Buddhismus und Hinduismus: Religiöse Unterschiede Essay

Words: 199
Topic: Religion

Buddhismus und Hinduismus haben die gleichen Wurzeln. Dennoch gibt es große Unterschiede zwischen diesen beiden Religionen. Das Hauptmerkmal, das den Buddhismus vom Hinduismus unterscheidet, sind seine Gläubigen. Im Buddhismus sind die Menschen nicht so stark nach Varnas unterteilt wie im Hinduismus. Der erste große Unterschied zwischen den beiden Religionen betrifft das Nirwana. Alle Buddhisten können ins Nirwana eingehen, wenn sie dem Achtfachen Pfad folgen. Im Hinduismus können nur Vertreter der höheren Varnas, die Brahmanen, mit Hilfe der Götter Moksha erlangen.

Der zweite große Unterschied betrifft die Beziehungen zu anderen Religionen. Alle Menschen können an Buddha glauben, ganz gleich, woher sie kommen. In vielen Regionen ist der Buddhismus eine Mischform der Religion. In China können die Menschen gleichzeitig drei Religionen angehören. Der Buddhismus akzeptiert die Gedanken von Konfuzius und die Prinzipien des Daoismus. Im Hinduismus werden Menschen aus verschiedenen Regionen oder Religionen als Mitglieder einer bestimmten Varna angesehen, die sich von anderen unterscheidet.

Der dritte große Unterschied betrifft die Götter. Hinduisten glauben an eine Vielzahl von Göttern, die die Manifestationen des einen großen Gottes sein können. Im Theravada wird Buddha als Lehrer und Heiliger betrachtet, aber nicht als Gott. Im Mahayana werden die Hindu-Götter als Manifestationen des Buddha betrachtet.