Bud Light Bier: Markenentwicklung Essay

Words: 559
Topic: Geschäftlich

Einführung

Derzeit gilt Bud Light als der “König der Biere in den USA” (Budweiser Bud Light: Brand Profile, 2016, Abs. 1). Dieses Bier übertrifft alle seine Konkurrenten mit beeindruckenden Statistiken – eine von vier in den Vereinigten Staaten verkauften Bierflaschen ist Bud Light (Budweiser Bud Light: Brand Profile, 2016). Als Marke konkurriert Bud Light in einer dicht besiedelten Branche, in der die Konkurrenten aggressiv und erfahren sind. Dennoch gelingt es der Marke, sich an die Spitze des Wettbewerbs zu setzen und alle von den Konkurrenten auferlegten Herausforderungen zu meistern.

Entwicklung der Marke

Seit 1957 und bis 2011 war Budweiser (die Marke, von der Bud Light abstammt) die meistverkaufte Biermarke der Welt; nach 2011 wurde sie von einer neuen chinesischen Marke überholt (Budweiser Bud Light: Markenprofil, 2016). Die Marke wurde 1982 eingeführt und hieß zunächst Budweiser Light. Schon bald wurde sie zum beliebtesten Bier der Budweiser-Familie und verdrängte nach und nach alle ihre Hauptkonkurrenten (einschließlich der Budweiser-Marken). Im Jahr 2015 wurden die Umsätze von Bud Light im Einzelhandel auf 6,15 Milliarden Dollar geschätzt (ohne die Einnahmen aus dem Bierverkauf in Bars und Restaurants) (Budweiser Bud Light: Brand Profile, 2016). Der Siegeszug von Bud Light verlief nicht ohne Verluste und Rückschläge. So musste die Marke 1988 einen erheblichen Umsatzrückgang hinnehmen, der sie auf den zweiten Platz in der Liste der meistverkauften Biere in den Vereinigten Staaten zurückfallen ließ. Nach einem Höchststand im Jahr 2008 kam es 2009 zu einem weiteren Rückgang. Dieser jährliche Auf- und Abstieg war für die Marke sehr typisch.

Marketing

Die Marketingkampagnen der Marke sind aufgrund ihres hohen Wiedererkennungswerts und ihres unkonventionellen Ansatzes zu einem wichtigen Bestandteil ihres Images geworden (Budweiser Bud Light: Brand Profile, 2016). Die jüngste Werbeserie zeigt zum Beispiel die Bud Light Party (eine Anspielung auf eine politische Partei, die bei den Wahlen antritt). In der Werbung kommen zahlreiche Prominente zum Einsatz, die bei der Generation der Millennials bekannt und beliebt sind. Einige der wichtigsten Rollen in den Werbespots werden Amy Schumer, Seth Rogen und Michael Pena zugewiesen (Fromm, 2014). Die Werbespots sind komödiantisch und scharfsinnig gestaltet und beziehen mehrere relevante Konzepte wie die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten, Verweise auf Objekte der Popkultur und allgemeine soziale Argumente ein. Daraus lässt sich schließen, dass das Markenimage von Bud Light auf der Grundlage sozialer Bezüge und einer gründlichen Erforschung der Interessen und Bedürfnisse der Kundenbasis geschickt aufgebaut ist.

Vertrieb

Obwohl der US-Inlandsmarkt die Haupteinnahmequelle für Bud Light ist, wird die Marke in rund siebzig anderen Ländern vertrieben (Budweiser Bud Light: Brand Profile, 2016). Einer der größten Vertreiber der Marke ist China, wo sie von siebzig verschiedenen Großhändlern in vierzig Regionen verkauft wird (Budweiser Bud Light: Brand Profile, 2016). Die Vielfalt der Kulturen und Märkte, in die Bud Light im Laufe der Jahre expandiert ist, hat einige Herausforderungen für den Markennamen mit sich gebracht, der in einigen Ländern geändert werden musste.

Schlussfolgerung

Bud Light ist das Bier Nummer eins in den Vereinigten Staaten und auch einer der größten globalen Wettbewerber in der Branche mit enormen Umsätzen. Bud Light ist bekannt für seine starken und aggressiven Marketingkampagnen, die zahlreiche amerikanische Prominente und beliebte Konzepte einbeziehen, um die Generation der Millennials anzusprechen, die derzeit den größten Teil des Kundenstamms von Bud Light ausmacht (Fromm, 2014).

Referenzen

Budweiser Bud Light: Markenprofil. (2016). Web.

Fromm, J. (2014). Das Geheimnis des Marketingerfolgs von Bud Light bei Millennials. Web.