Reality-Fernsehshows, die unmittelbar nach der Einführung des Konzepts entwickelt wurden, lösten keine großen Kontroversen aus, da sie ein sauberes Image hatten. Ihre Geschichte begann mit Wettbewerben und einfachen Dating-Shows (Coontz 378). Solche Sendungen sind in den Vereinigten Staaten immer noch beliebt. Allerdings hat sich die Art der modernen Brautsendungen im Fernsehen stark verändert. Die meisten von ihnen zeichnen sich durch Frauen aus, die sich auf unkonventionelle Weise kleiden.
Zu den bekanntesten Reality-Shows, die im Fernsehen ausgestrahlt wurden, gehören American Idol, Top Chef, The Real Housewives und Miami Ink. In den meisten dieser Shows steht die Sexualität im Vordergrund, da die Personen um Liebhaber konkurrieren. Infolgedessen ziehen die Sendungen in der Regel viele Zuschauer an. In diesem Aufsatz wird eine Fernsehsendung über Bräute namens Bridalplasty analysiert. Es ist wichtig, diese Hochzeitssendung zu analysieren, weil sie wohl die Fäulnis in der amerikanischen Kultur widerspiegelt.
Bridalplasty ist eine Reality-Fernsehshow, in der Frauen mit Heiratsabsichten um ein ultimatives Makeover konkurrieren. Die Show konzentriert sich nicht nur auf Make-up und Haare, sondern belohnt die Gewinnerin mit einem kompletten Makeover. Dies geschieht durch plastische Chirurgie am ganzen Körper.
Die Frauen, die an der Show teilnehmen, geben normalerweise ihre Operationswünsche an. Einige von ihnen träumen davon, sich bis zum Ende der Show mehr als fünfzehn Operationen unterziehen zu können. Sie treten so lange gegeneinander an, bis die Gewinnerin ermittelt ist, die sich einer Operation von ihrem Wunschzettel unterzieht. Danach werden der Gewinnerin alle ihre Operationswünsche erfüllt. Außerdem bekommt sie eine voll bezahlte Hochzeit im Stil eines Prominenten. Das ist es, was sich alle Frauen in der Show wünschen, und eine solche Frau wird die glücklichste von allen.
Bridalplasty basiert auf dem Prinzip, dass die Bräutigame der Frauen in der Show Wert auf das körperliche Aussehen ihrer Frauen legen. Dies veranlasst die Frauen dazu, alle möglichen Methoden auszuprobieren, um körperlich perfekt zu erscheinen. Sie glauben fest daran, dass körperliche Perfektion etwas ist, das ihnen das Glück bringt, das sie sich im Leben wünschen. Dies wird in der ersten Episode der Fernsehserie betont, in der die Bedeutung der körperlichen Perfektion mehr als zehnmal erwähnt wird (Coontz 383).
Eine Analyse des Inhalts der Sendung bringt eine wichtige Tatsache ans Licht: Alle Frauen, die um den ultimativen Preis kämpfen, legen großen Wert auf ihr Äußeres. In der Sendung geht es auch um eine Hochzeit, so dass die Liebe in allen Episoden eine wichtige Rolle spielt. Die Frauen bringen jedoch auch andere Werte zum Ausdruck, die deutlich machen, wie wichtig ihnen ein flacher Bauch, ein großer Busen, eine schlanke Figur und eine perfekte Nase sind.
Dies sind die Gespräche, die in der ersten Folge stattfinden und sich zu etwa sechzig Prozent um die genannten Themen drehen. Es gibt auch Gespräche über ihre Ehemänner, Ruhm und informelle Themen wie die Art der Häuser, die sie während der Laufzeit der Sendung haben möchten.
Es ist überraschend, dass das wichtigste Thema in ihren Diskussionen die Kritik an anderen Menschen ist. Es wird oft gesagt, dass einer der Gründe, warum Menschen andere kritisieren, darin liegt, dass sie sich unsicher fühlen. Es ist offensichtlich, dass die Frauen, die an der Bridalplasty-Show teilnehmen, sehr unsicher sind.
Die Informationen, die die Sendung an die gesamte amerikanische Bevölkerung weitergibt, sind von großer Bedeutung. Daher ist es wichtig zu wissen, ob sie negative Auswirkungen auf die Zuschauer hat. Auf der Grundlage der Kultivierungstheorie von George Gerbner ist es offensichtlich, dass sie die Zuschauer negativ beeinflusst (Hekker 414).
Die Theorie geht davon aus, dass das Fernsehen ein mächtiges Instrument ist, das die Art und Weise beeinflusst, wie die Menschen die Realität und ihre Umgebung wahrnehmen. Es verändert ihre Einstellungen und bestimmte Denkmuster. Ausgehend von dieser Annahme variieren die Auswirkungen der Anzahl der Stunden, die Menschen fernsehen, von Person zu Person.
Infolgedessen hat Gerbner die Menschen in drei Gruppen eingeteilt. Die erste Gruppe besteht aus leichten Zuschauern, die zweite aus mittleren Zuschauern und die dritte aus starken Zuschauern. Er wies auch darauf hin, dass Menschen dazu neigen, Fernsehbotschaften zu glauben, wenn diese Botschaften mit bestimmten Situationen oder Ereignissen in ihrem Leben in Verbindung gebracht werden. Die Botschaften werden zu einem Teil ihres Lebens und sie behandeln sie als normale Vorkommnisse.
Die Amerikaner sollten über die Bridalplasty-Fernsehshow besorgt sein, weil sie das Potenzial hat, sie und ihre Kultur negativ zu beeinflussen. In der Sendung geht es hauptsächlich um körperliche Perfektion. Dies führt dazu, dass die Kandidatinnen bereit sind, alles zu tun, um diese zu erreichen. Ihrer Meinung nach ist körperliche Perfektion die einzige Quelle des Glücks im Leben. Es ist wahr, dass sie sich auf der Suche nach Perfektion vielen Risiken aussetzen.
Diese Tatsache wird jedoch nie ernst genommen oder gar hervorgehoben. Die Sendung versucht ihnen zu vermitteln, dass körperliche Schönheit das ist, was Frauen ausmacht, und dass eine Frau, der es an Schönheit mangelt, nicht glücklich sein kann. Sie vermittelt auch die starke Botschaft, dass es für Frauen nicht gut genug ist, so zu bleiben, wie sie geschaffen wurden, unabhängig davon, ob es Männer gibt, die mit ihnen leben wollen (Cherlin 424).
Die größte Sorge im Zusammenhang mit der Sendung sind die Folgen, die sie auf Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene haben könnte, da ihre Einstellung zur Realität und zum Leben noch nicht vollständig entwickelt ist. Forscher haben festgestellt, dass Schülerinnen, die häufig idealisierte Bilder sehen, Gewohnheiten zum Körpervergleich entwickeln, die sie mit ihrem Körper unzufrieden machen.
Sie haben auch Untersuchungen durchgeführt, um die Wirkung von Reality-TV-Sendungen wie Bridalplasty auf junge Frauen zu verstehen. Die Ergebnisse haben gezeigt, dass es einen engen Zusammenhang zwischen der Anzahl der Zuschauer von Sendungen über plastische Chirurgie, ihrer Ähnlichkeit mit dem wirklichen Leben und ihrem Einfluss auf die Entscheidungen der Patienten, sich beraten zu lassen, gibt.
Die Ergebnisse stimmen mit den Erkenntnissen von Gerbner in seiner Kultivierungstheorie überein. Obwohl die Bridalplasty-Show den Schönheitschirurgen viel Geld einbringt, weckt sie bei jungen Frauen und Männern den Wunsch, unrealistische körperliche Standards zu erreichen. Die Show zeigt deutlich das Problem der amerikanischen Kultur, über das sich die Amerikaner Gedanken machen sollten.
Zitierte Werke
Cherlin, Andrew J. “Die amerikanische Ehe im Umbruch”. Writing and Reading across the Curriculum. Ed. Laurence Behrens und Leonard J. Rosen. 11th ed. Boston: Longman-Pearson, 2011. 424-29. Drucken.
Coontz, Stephanie. “Die radikale Idee, aus Liebe zu heiraten”. Writing and reading across the Curriculum. Ed. Laurence und Leonard J. Rosen. 11th ed. Boston: Longman, 2011. 378-88. Drucken.
Hekker, Martin T. (2011a). “Paradise lost (domestic division)”. Writing and reading across the curriculum. Ed. Laurence Behrens and Leonard J. Rosen. 11th ed. Boston: Longman, 2011a. 414-15. Drucken.