Brexit und die Politik des Vereinigten Königreichs Forschungspapier

Words: 832
Topic: Internationaler Handel

Allgemeine Auswirkungen des Brexit

Sollte sich Großbritannien für einen “No-Deal-Brexit” entscheiden, der die Beendigung des Freihandelsabkommens mit der EU beinhaltet, kann es

Die Auswirkungen des Brexit auf MENA

Der Brexit kann schwerwiegende Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie internationale Unternehmen in Großbritannien operieren, einschließlich derer aus dem Nahen Osten. Einige der Sektoren und Branchen, die am stärksten betroffen sein könnten, sind Immobilien, Banken, Handel und Reisen (Dudley 2016). Als Teil der EU hat das Vereinigte Königreich beispielsweise derzeit ein Freihandelsabkommen mit Gulf Airlines, einer der größten Fluggesellschaften im Nahen Osten (Dudley 2016). Nach dem Brexit werden die Luftverkehrsabkommen, ähnlich wie viele andere Handelsabkommen zwischen dem Vereinigten Königreich und den Ländern der Golfregion, kostspieliger und die Geschäftsprozesse komplizierter werden.

Die Rolle der politischen Parteien

Die Ziele und Aufgaben des britischen Parlaments

Da die Ansichten der verschiedenen Parteien weit auseinanderklaffen, ist das Hauptziel des britischen Parlaments in Bezug auf den Brexit die Fortsetzung der Verhandlungen über das Abkommen. Weitere Diskussionen werden bis zum 31. Oktober 2019 andauern – dem festgelegten Datum für den Austritt Großbritanniens aus der EU (Shakhnazarova 2019). Nichtsdestotrotz kann die britische Regierung angesichts der Ansichten der führenden Partei derzeit dem Austritt zugeneigt sein. Die Konservativen verfügen über die Mehrheit der Sitze im Parlament – 310 (NewStatesman 2019). Außerdem ist der derzeitige Parteivorsitzende und britische Premierminister Boris Johnson dafür bekannt, dass er einen No-Deal-Brexit nachdrücklich unterstützt.

Die Verteilung der anderen politischen Parteien im britischen Parlament sieht nun wie folgt aus:

Es ist klar, dass die Opposition in Bezug auf ihre parlamentarische Präsenz leicht hinter der Konservativen Partei zurückbleibt und derzeit insgesamt 319 Sitze hat (NewStatesman 2019). Dennoch ist es erwähnenswert, dass die Ergebnisse der Europawahl, die im Mai stattfand, umstritten waren. Während die Brexit-Partei von allen Parteien die meisten Stimmen erhielt, war der Gesamtanteil der im Parlament vertretenen Pro-EU-Parteien höher (Sabbagh 2019). Dies zeigt, dass viele Bürgerinnen und Bürger des Vereinigten Königreichs es immer noch vorziehen, in der EU zu bleiben, und ihre Einstellung könnte bei der endgültigen Entscheidung über den Brexit eine Rolle spielen.

Effektive politische Parteien und Führung Überblick

Die effektivsten Parteien sind die mit der größten Anzahl von Sitzen im Parlament und der höchsten Mitgliederzahl. Dazu gehören die Konservative Partei, die Arbeitspartei und die Schottische Nationalpartei. Wie bereits erwähnt, wird die erste Partei auf der Liste von Boris Johnson, einem ehemaligen Außenminister und Bürgermeister von London, angeführt (Kirby 2019). Die Partei hat etwa 180.000 Mitglieder, und ihre wichtigsten Mitglieder sind die zahlreichen Sekretäre der britischen Regierung, darunter Mitchel Gove, Sajid Javid, Dominic Raab und andere (Mitgliedschaft 2019).

Die Labor Party wird von Jeremy Corbyn angeführt und hat mit 512.000 Mitgliedern die größte Mitgliederzahl aller britischen Parteien (Membership 2019). Einige ihrer prominenten Mitglieder sind “Laura Parker, eine führende Figur in der Momentum-Kampagnengruppe, und Eloise Todd, Geschäftsführerin der Gruppe Best for Britain” (BBC 2019, Abs. 5). Die Scottish National Party schließlich umfasst 125 500 Mitglieder und wird von Nicola Ferguson Sturgeon angeführt, die auch als Erste Ministerin von Schottland fungiert (BBC 2019). Einige ihrer herausragenden Mitglieder sind Alyn Smith, Aileen McLeod, Margaret Ferrier, Christian Allard, Heather Anderson und Alex Kerr.

Wahl

Die Parlamentswahlen im Vereinigten Königreich finden gemäß dem Fixed-term Parliaments Act 2011 alle fünf Jahre statt (General elections n.d.). Die letzte Wahl fand in dem Land am 8. Juni 2017 statt (Allgemeine Wahlen n.d.). Das bedeutet, dass die nächste Wahl im Jahr 2022 stattfinden wird. Es kann jedoch vorkommen, dass die Regierung eine vorgezogene Wahl anberaumt, d. h. eine Wahl, die früher als normalerweise geplant durchgeführt wird. Laut Adu (2019) besteht die Möglichkeit, dass Boris Johnson diese Taktik anwendet, um die Brexit-Frage zu lösen und die Verteilung der Austrittsbefürworter im Parlament zu seinen Gunsten zu verändern. Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass die Ergebnisse eines solchen Vorgehens unerwartet sein können, da die Anzahl der Pro-EU-Sitze als Ergebnis der Abstimmung ebenfalls steigen kann.

Britische Regierung

Alle britischen Sekretäre kommen von der führenden Partei und umfassen

Referenzliste

Adu, A 2019, “Make or break: What is a snap election and could one happen soon?” The Sun, Web.

Amadeo, K 2019, ‘Brexit consequences for the U.K., the EU, and the United States’, The Balance, Web.

BBC 2017, “General election 2017: Where UK’s parties stand on Brexit”, Web.

BBC 2019, ‘European elections 2019: Where the parties stand on Brexit’, Web.

Dudley, D 2016, ‘How Brexit could damage the Middle East’, Forbes, Web.

Allgemeine Wahlen n.d., Web.

Die Regierung Ihrer Majestät n.d., Web.

Kirby, J 2019, ‘Boris Johnson, the frontrunner to be the UK’s next prime minister, explained’, Vox, Web.

Mitgliederzahlen der politischen Parteien im Vereinigten Königreich 2019, Web.

NewStatesman, “Wie groß ist die Arbeitsmehrheit der Regierung im Parlament?”, Web.

Sabbagh, D 2019, “Remain vs. Hard Brexit: what the UK’s EU election results tell us”, The Guardian, Web.

Shakhnazarova, N 2019, ‘Brexit day: when is Brexit? Key dates in 2019 as UK prepares exit from the EU”, The Sun, Web.