Brechts Mutter Courage und ihre Kinder – Eine ewige Schöpfung des zwanzigsten Jahrhunderts Essay (Kritisches Schreiben)

Words: 875
Topic: Literatur

Brechts “Mutter Courage und ihre Kinder” ist eine ewige Schöpfung

Bertolt Brechts Mutter Courage und ihre Kinder ist eines der größten Theaterstücke des 20. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Es wirft wesentliche Fragen auf, die jeder Mensch versuchen sollte zu beantworten. Da es während des schrecklichsten Krieges in der Geschichte der Menschheit geschrieben wurde, kann es nicht anders, als seine Bedeutung über die Zeiten hinweg zu bewahren.

Natürlich wurde dieses Stück von vielen Darstellern gespielt und von vielen Dramatikern und Theaterregisseuren interpretiert. Eine der bemerkenswertesten Interpretationen von Brechts Meisterwerk ist das Stück von George C. Wolf, das die Menschen dazu zwingt, über die ewigen Werte und die Schrecken des Krieges nachzudenken, die auf der Erde und im Herzen eines jeden Menschen beendet werden sollten. Der vorliegende Beitrag soll die große Kraft des Stücks aufzeigen, die darauf abzielt, das schmutzige Wesen des Krieges zu enthüllen.

Das Thema des Stücks

Das Stück von Brecht schildert mehrere Episoden aus dem Leben der Hauptheldin während des Dreißigjährigen Krieges. Die Struktur des Stücks ist linear, da es in jeder Szene einen eindeutigen Zeitbezug gibt. Zum Beispiel beginnt das Stück mit einer bestimmten Jahresangabe: Frühling, 1624 (Brecht 23).

Die Hauptfigur des Stücks ist Mutter Courage, eine Kantinenfrau, die versucht zu handeln, um während des Krieges zu überleben. Sie hat drei Kinder, zwei Söhne, Eilif und Swiss Cheese, und eine Tochter, Kattrin. Mutter Courage ist eine starke Frau, die in einer sehr schwierigen Zeit leben muss. Sie verliert ihre Kinder durch den Krieg, versucht aber trotzdem, weiterzuleben.

Die Hauptidee des Stücks und die Art und Weise, wie sie enthüllt wird

Brecht zeigt die Grausamkeit des Todes und die Sinnlosigkeit des Krieges durch die Darstellung der armen Frau, die ihre Kinder verliert. In diesem Stück spiegelt er die Ereignisse des wirklichen Lebens wider, die er miterleben konnte, da so viele Frauen um ihre Kinder weinten. Brechts Hauptgedanke, das Grauen und die Sinnlosigkeit des Krieges, wird besonders in der Szene deutlich, in der Mutter Courage über dem Leichnam ihrer Tochter singt.

Der Kummer einer Mutter offenbart die Tragödie vieler Länder. Natürlich ist es nicht nur die Handlung, die es zu einem der größten Stücke macht. Jedes Detail dieses Werkes ist durchdacht und bedeutungsvoll, selbst das Schweigen ist immer eine Betonung eines Gefühls oder einer bestimmten Atmosphäre.

Jedes Wort ist sehr präzise und dient dazu, die nötige Wirkung zu erzielen. Mutter Courage verwendet zum Beispiel immer eine sehr einfache Sprache und beschreibt wirklich schreckliche Ereignisse, als ob es keine große Sache wäre. So spricht sie über die Bombardierung, als ob es absolut logisch und einfach wäre, ihre Produkte (Brot) unter Bomben zu retten: “Sie schimmelten, was sollte ich sonst tun?” (Brecht 25).

Mit jedem Wort und jeder Pause entsteht ein tiefes Bild des schrecklichen Krieges im Kopf des Zuschauers. Der Kantinenwagen selbst hat einen großen Einfluss auf die Zuschauer, da er ein Bild des unruhigen Lebens gewöhnlicher Menschen vermittelt, die jede Minute ihres Lebens in Gefahr sind. Es gibt keine große Kulisse, aber sie ist so präzise wie die verbalen Mittel. So spricht der Wagen lauter, als es selbst die Darsteller können.

Das Public Theatre interpretiert Brechts Mutter Courage und ihre Kinder

Was die Bühneninterpretationen des Stücks betrifft, so muss man sagen, dass das Stück recht einfach auf die Bühne zu bringen ist. Brecht hat alles bis ins kleinste Detail durchdacht: die Handlung, die Themen, die Figuren. Es mag den Anschein haben, dass es nicht so einfach ist, ein solch episches Stück aufzuführen, vor allem für die Darsteller ist es sehr schwer. Die Emotionen, die das Stück hervorruft, spornen jedoch alle an, das Beste aus sich herauszuholen und die Hauptidee des Stücks zu verdeutlichen.

Ein gutes Beispiel für eine solche großartige Arbeit ist die Interpretation von Brechts Mutter Courage und ihre Kinder durch das Public Theatre (New York 2006). George C. Wolf hat ein wirklich großartiges Stück geschaffen, dem es gelungen ist, Brechts Ideen nachzuempfinden und die notwendige Atmosphäre zu schaffen. Der Kontext des modernen Lebens, in dem der Krieg immer noch präsent ist, die zeitgenössische Gesellschaft teilt Brechts Ansichten über den Krieg. Meryl Streep, die in dem Stück (Mutter Courage) mitspielte, war von dem Stück begeistert und stimmte sofort zu, an dem Projekt mitzuwirken.

In dem Film Theatre of War sagte sie, dass sie an die Frauen dachte, die immer noch ihre Kinder verlieren, und dass sie nicht zögerte, mitzumachen. Ihre Darbietung beweist, dass sie mit vollem Einsatz bei der Sache war, denn es ist ihr gelungen, ein unvergessliches, lebendiges Bild von Mutter Courage zu schaffen. Ihr Lied über Kattrin ist wirklich zu Herzen gehend und berührend.

Der Wert der Auslegung des Jahres 2006

Vielleicht hat diese Hingabe diese Interpretation nicht nur zu einem sehr erfolgreichen Stück, sondern zu einem echten Meisterwerk gemacht. Meiner Meinung nach hat George C. Wolf die Interpretation geschaffen, die dem Autor schmeicheln könnte. Vor allem ist es Wolf gelungen, die Atmosphäre von Brechts Werk und die Hauptidee des Stücks herauszuarbeiten.

Die Aufführung im Volkstheater spiegelte den Hauptzweck von Brechts Werk genau wider, da jedes Detail durchdacht war. So erinnert die Präzision von Brecht und Wolf die Menschen an die ewigen Werte der Menschlichkeit und die Schrecken des Krieges in den Herzen der Menschen.

Zitierte Arbeit

Brecht, B. Mutter Courage und ihre Kinder: Eine Chronik des Dreißigjährigen Krieges. New York: Grove Press, 1991.