Einführung
Im Laufe der Zeit ist die Nachfrage nach digitalen Plattformen gestiegen, die es Unternehmen und Privatpersonen ermöglichen, Zahlungen auf effiziente und kostenlose Weise vorzunehmen. Die Einführung von Bitcoins, einer digitalen Peer-to-Peer-Währung, erwies sich als eine Lösung für die steigende Nachfrage. Seit ihrer Einführung im Jahr 2008 haben Bitcoins ein allmähliches Wachstum auf dem Markt und insbesondere in der Glücksspielbranche erfahren. Es ist wichtig zu betonen, dass sowohl die Unternehmen als auch die Verbraucher von den Vorteilen von Bitcoins profitieren. Die Vorteile von Bitcoins wie Schnelligkeit, Sicherheit und Dezentralisierung werden nicht nur von Unternehmen, sondern auch von Privatpersonen wahrgenommen, die Produkte und Dienstleistungen in dieser Währung kaufen. Während mehrere Länder der Welt zögerten, Bitcoins in ihre Systeme aufzunehmen, erkennen einige langsam die Rolle, die die Währung in ihrer Wirtschaft spielt, und akzeptieren ihre Verwendung. Die Währung hat zwar mehrere Vorteile, aber auch Nachteile, die mit ihrer Verwendung einhergehen. Anonymität, Kompetenz in der Computertechnologie, Betrug und das Fehlen einer Rückbuchung stellen Nachteile dar, die die Gesamtleistung von Bitcoins beeinträchtigen. Vor diesem Hintergrund bewertet die Studie die Einführung und Verwendung der Bitcoin-Währung in Unternehmen und bei Online-Spielen.
Diskussion
Die Bitcoin-Industrie entstand 2009, nachdem eine Gruppe von Programmierern eine Währung entwickelt hatte, die Codes und mathematische Formeln verwendet. Satoshi Nakamoto ist einer der Gründer der Währung und gilt als Pionier der Bitcoin-Transaktionen. Nakamoto übergab dann das Geschäft an Gavin Andresen, der das Unternehmen zu seiner heutigen Marktnische führte (Richter, Kraus & Bouncken, 2015). Nach ihrer Einführung wurde die Währung nicht sofort von Händlern und Privatpersonen akzeptiert, aber mit der Zeit gewann sie an Popularität. Zu den wichtigsten Faktoren, die der Währung zu ihrem Erfolg und ihrer heutigen Popularität verhalfen, gehören Online-Spiele. Aufgrund des bürokratischen Aufwands und der Verzögerungen, die mit verschiedenen Online-Zahlungssystemen verbunden sind, die keine Zahlungsgarantie bieten, wurden Bitcoins, bei denen es keine Rückbuchungen gibt, zur ersten Wahl für Online-Spieler und Unternehmen. So wurde die Währung langsam zu einem beliebten Tauschmittel in der Online-Gaming-Branche. Nach ihrer Akzeptanz in der Glücksspielbranche begannen Unternehmen, die mit der Währung verbundenen Vorteile zu bewerten und begannen zunehmend, sie als Zahlungsmittel zu nutzen.
Die erste Bitcoin-Transaktion, die nach der Entwicklung der Währung stattfand, betraf Nakamoto und Hal Finney, die sich nach dem Herunterladen der Währungssoftware an der Transaktion beteiligten. Danach verzeichnete die Währung immer mehr Transaktionen. Es ist wichtig zu erläutern, dass das Hauptziel der Bitcoin-Hersteller darin bestand, eine Währung zu entwickeln, die maximale Gewinne bei einer Transaktion ermöglicht. Turpin (2014) stellt fest, dass aufgrund der minimalen Transaktionsgebühren und der Peer-to-Peer-Arbeitsweise Käufer und Verkäufer ihre Geschäfte tätigen können, ohne sich über die von Vermittlern erhobenen Beträge Gedanken machen zu müssen. Die derzeitige Dynamik und die sich ständig verändernden Verbraucher, die den Wert ihres Geldes mit den Erträgen vergleichen, sind weitere Faktoren, die zum Anstieg der Bitcoin-Nutzung geführt haben. Einer der wichtigsten Aspekte, die definiert werden müssen, ist die Tatsache, dass bitcoin ein Netz von Programmierern nutzt, die dafür sorgen, dass die Transaktionen schnell und fair ablaufen. Das Netz, an dem mehrere Internetnutzer beteiligt sind, ist nicht störungsanfällig, da der Ausfall eines Servers die anderen nicht beeinträchtigt.
Die Entscheidung, Bitcoin-Zahlungen in die Liste der Online-Zahlungssysteme aufzunehmen, liegt in den Vorteilen, die mit seiner Verwendung verbunden sind. Die zahlreichen Vorteile, die Menschen genießen, wenn sie bitcoin als Tauschmittel verwenden, sind der zentrale Faktor, der seine Verwendung in Unternehmen und Online-Spielen bestimmt. Zu den Vorteilen gehört unter anderem die Schnelligkeit, die die Währung vor allem für Online-Spieler und Unternehmen sehr effektiv macht. Laut Bouoiyour und Selmi (2016) ist das Fehlen von Zwischenhändlern bei Bitcoin-Transaktionen und die Einbeziehung von Geschäftspartnern ein Meilenstein, der seine Position auf der Währungsplattform stärkt. Ein weiterer Vorteil, der für die Entscheidung für bitcoin als Zahlungsmittel ausschlaggebend ist, liegt in den minimalen Angaben, die für die Kontoerstellung erforderlich sind. Im Gegensatz zu anderen Online-Zahlungssystemen, bei denen vor der Eröffnung eines Kontos persönliche Angaben erforderlich sind, können Einzelpersonen Bitcoin-Konten führen, ohne ihren Namen zu verwenden oder ihre Daten preiszugeben. Die Relevanz der Anonymität ergibt sich aus der Tatsache, dass Hacker manchmal auf persönliche Informationen zugreifen können, die von Online-Zahlungssystemen angefordert werden, und sich in ungerechtfertigten Aktivitäten engagieren, die das Thema von Einzelpersonen betreffen. Da es möglich ist, Konten mit Namen einzurichten, die möglicherweise nicht authentisch sind, ist die Entscheidung für Bitcoins als Zahlungsmittel unumgänglich.
Folglich ist die Entwicklung von Online-Spielen mit Bitcoin sehr effektiv und weniger kostspielig. Die geringen Ausgaben, die bei der Entwicklung eines Spiels mit Bitcoin anfallen, sind auf Faktoren wie minimale Transaktionsgebühren, das Fehlen von Zwischenhändlern und Bequemlichkeit zurückzuführen. Tatsächlich sind die Transaktionsgebühren, die bei der Verwendung von Bitcoins als Tauschmittel anfallen, im Vergleich zu anderen Online-Zahlungsplattformen minimal. Andererseits entfallen bei der Verwendung von Bitcoins die Zwischenhändler, die bei anderen Online-Plattformen wie PayPal üblich sind, ein Phänomen, das die Entscheidung für die Verwendung der Währung in der Spielentwicklung noch verstärkt (Tschorsch & Scheuermann, 2015). Bei der Verwendung von Bitcoins erfolgen die Zahlungen Minuten nach einer Transaktion. Anstatt andere Online-Zahlungsplattformen zu nutzen, bei denen man nach einer Transaktion warten muss, entscheiden sich die Menschen daher für die Verwendung von Bitcoins. Die Kombination dieser Vorzüge verstärkt die Entscheidung, ein Spiel mit Bitcoins zu entwickeln.
Grundsätzlich stehen der Aufbau einer Nutzerbasis und Marketingstrategien in enger Beziehung zueinander. Die Beziehung zwischen dem Aufbau einer Nutzerbasis und den Marketingstrategien kommt zum Tragen, weil eine gute Strategie zu einer gut entwickelten Nutzerbasis führt. Bouoiyour und Selmi (2016) weisen darauf hin, dass die Bitcoin-Branche trotz ihres langsamen Starts die Herausforderungen erkannt hat, denen sich Online-Spieler und Unternehmen, die Zahlungen über Online-Systeme erhalten, gegenübersehen. Daher nutzte das Unternehmen die Schwächen anderer Online-Zahlungssysteme und entwickelte eine Strategie, die seine Position auf dem Markt stärkte. Schnelligkeit, Bequemlichkeit, Beseitigung von Bürokratie, Dezentralisierung und kontinuierlicher Service gehören zu den Komponenten, die von der Bitcoin-Industrie bei der Entwicklung ihrer Strategie genutzt wurden. Durch diese Strategie war die Bitcoin-Industrie in einer besseren Position, um Marktanteile zu gewinnen und ihre Konkurrenten zu überlisten.
Der Marktanteil von Bitcoin ist allmählich gestiegen. Die jüngsten Ereignisse haben jedoch seine Position auf dem Markt verändert. Marktspekulationen, eine globale Verlagerung hin zu virtuellen Währungen und Online-Zahlungen, der Brexit und Schwankungen in verschiedenen Volkswirtschaften der Welt sind einige der Faktoren, die Bitcoin in die oberste Nische des Marktes katapultierten. Zu Beginn des Jahres 2017 erreichte der Marktanteil von bitcoin den höchsten Stand seit seiner Einführung. Laut Turpin (2014) hat der schrittweise Aufstieg von Bitcoins etwa ein Jahrzehnt gedauert. Die jüngste Entwicklung in der Bitcoin-Branche erfolgte jedoch nicht schrittweise, sondern spontan. Die Nachfrage nach der Währung hat ein hohes Niveau erreicht, und Experten erwarten einen weiteren Anstieg. Obwohl sich bitcoin zunehmender Beliebtheit erfreut, haben die mit der Anonymität verbundenen Nachteile sein Image beeinträchtigt. Drogenhändler und Betrüger nutzen das System, um ihre Produkte zu verkaufen, da das System keine persönlichen Angaben erfordert. In der Tat ist die Bitcoin-Branche zu einem sicheren Ort für Drogenhändler geworden, die ihre Geschäfte ohne Angst vor Entdeckung abwickeln können.
Schlussfolgerung
Die steigende Nachfrage nach einem effektiven Online-Zahlungssystem gab den Anstoß für die Entwicklung von Bitcoins. Die Nachfrage entstand vor allem deshalb, weil die heutigen Verbraucher eine Plattform wünschen, die es ihnen ermöglicht, Produkte und Dienstleistungen zu kaufen, ohne ihre Zeitpläne zu ändern. So erwies sich die Einführung des effektiven und kostengünstigen Bitcoins nicht nur als Lösung für die Verbraucher von Online-Spielen und anderen Produkten, sondern auch für Unternehmen. Seit ihrer Einführung im Jahr 2008 ist die Währung kontinuierlich gestiegen und hat vor kurzem den höchsten Stand im Vergleich zu anderen Online-Zahlungssystemen erreicht. Es ist wichtig zu erklären, dass trotz der prognostizierten zunehmenden Nutzung und Beliebtheit von Bitcoin noch viel von den Entwicklern getan werden muss. Das Betrugsrisiko, die Anonymität und das Fehlen von Rückbuchungen sind Nachteile, die die Leistung der Währung einschränken.
In der Tat müssen die Bitcoin-Akteure die Faktoren verbessern, die den Fortschritt der Währung behindern können. Grundsätzlich ergibt sich die Relevanz der Verbesserung der Währung aus der Tatsache, dass der moderne Verbraucher weiterhin virtuelle Währungen und Online-Zahlungssysteme nachfragen wird. Die steigende Nachfrage nach effektiven und schnellen Online-Zahlungen ist einer der Faktoren, die Verbesserungen im Bitcoin-Sektor erforderlich machen. Obwohl Bitcoins zu den erfolgreichsten Währungen im Online-Zahlungssektor gehören, müssen die Akteure des Unternehmens verstehen, dass der heutige Markt sich ständig verändert und einer unerwarteten Dynamik unterliegt. Wettbewerb, sich ändernde Gesetze und Schwankungen in der Kaufkraft der Verbraucher sind einige der Komponenten, die das Unternehmen genau im Auge behalten sollte. Indem man sicherstellt, dass sie mit den Komponenten im Einklang stehen, erhält die Währung ihr Wachstum und ihre Popularität.
Referenzen
Bouoiyour, J., & Selmi, R. (2016). Bitcoin: der Beginn einer neuen Phase? Economics Bulletin, 36(3), 1430-1440.
Richter, C., Kraus, S., & Bouncken, R. (2015). Virtuelle Währungen wie Bitcoin als Paradigmenwechsel im Bereich der Transaktionen. The international business & economics research journal, 14(4), 415-575.
Tschorsch, F., & Scheuermann, B. (2015). Bitcoin und darüber hinaus: A technical survey on decentralized digital currencies. IEEE communications surveys & tutorials, 18(3), 2084-2123.
Turpin, J. (2014). Bitcoin: The economic case for a global, virtual currency operating in an unexplored legal framework. Indiana Journal of Global Legal Studies, 21(1), 335-368.