Hypothese
In der heutigen Zeit hat der Erwerb von Wissen zu beruflichen Zwecken in den Industrieländern die zentralen Werte und Aufgaben der Sozialarbeit ersetzt. Die Überzeugung, dass die Gesellschaft eine moralische Verpflichtung hat, sich um die sozialen Bedürfnisse armer Menschen zu kümmern, ist stark zurückgegangen.
Ziel
Ermittlung der Gründe für die Verlagerung der Prioritäten von sozialen Zielen auf professionelle Sozialarbeit
Empfehlungen
Durch die Professionalisierung der Sozialarbeit sollte der Wille entstehen, die Lebensbedingungen der armen Menschen in der Gesellschaft zu verbessern. Die Notwendigkeit, die extreme Armut zu beseitigen, sollte nicht individualisiert oder als philanthropisch betrachtet werden. Vielmehr sollte sie als Notwendigkeit sozialer Reformen betrachtet werden. Die Reformen müssen Menschen aus allen Gesellschaftsschichten einbeziehen.
Die Sozialarbeiter müssen mehr Zeit auf die Analyse moralischer Unklarheiten verwenden. Die Sozialleistungen sollten gleichmäßig in der Gesellschaft verteilt werden, während die Fähigkeiten und Kenntnisse durch wissenschaftliche Mittel verbessert werden. In ihrem Artikel sagt Bisman: “Wenn wir die Bedingungen der Armen verbessern wollen, müssen wir wissenschaftliche Maßnahmen ergreifen” (Bisman, 2004, S. 113). Dies wird einige der sozialen Probleme lösen.
Es sollten klare Ziele entwickelt werden, um die Fachleute der Sozialwissenschaften bei der Aufrechterhaltung grundlegender moralischer Werte anzuleiten. Dies kann sowohl durch individuelle als auch kollektive moralische Verantwortung und Grundwerte geschehen. Andere Fachleute aus den Bereichen Recht und Philosophie sollten in den Aufbau einer moralischen Basis einbezogen werden.
Konsequenzen
Dies kann dazu führen, dass Männer und Frauen ihre Menschenwürde verlieren. Die Professionalisierung der Sozialarbeit erhöht den Bedarf an Fachwissen und angewandtem formalen Wissen für soziale Interessen. Sie kann auch zum Verlust moralischer Werte durch die Entwicklung von Fähigkeiten und Wissen führen, ohne die daraus resultierende moralische Degradierung zu berücksichtigen.
“Diejenigen, die finanziell in der Lage sind, können sich von der kollektiven Verantwortung freikaufen, indem sie weniger in den Pool der öffentlichen Mittel einzahlen, aber mehr von den öffentlichen Dienstleistungen profitieren” (Bisman, 2004, S. 117). Dies kann zu sozialen Unruhen führen.