Abstrakt
Die bipolare Störung ist ein psychisches Problem, das von Stress, Angst und Stimmungsschwankungen begleitet wird. Es gibt drei Hauptarten von Stimmungsschwankungen, an denen man diese Störung erkennen kann. Dazu gehören manische Episoden, hypomanische Episoden und depressive Episoden. Die Episoden variieren in Bezug auf Dauer und Schweregrad. Zu den Ursachen dieser Störung gehört unter anderem ein Zusammenspiel von Genen und Umweltfaktoren. Die Störung kann innerhalb der ersten 15 Jahre diagnostiziert werden. St. Augustine in Florida ist eine Stadt, die für viele Organisationen bekannt ist, die die Behandlung einer bipolaren Störung anbieten.
Einführung
Die bipolare Störung wird auch als bipolar-affektive Störung bezeichnet. Manisch-depressive Erkrankung ist ein anderer gebräuchlicher Name für diese Störung. Diese psychische Störung geht mit einer Depression einher. Die Krankheit tritt auf, wenn man deprimiert ist oder sich im Leben unruhig fühlt. Die Patienten, die an dieser Störung leiden, fühlen sich oft apathisch, wenn es darum geht, sich an ablenkenden Aktivitäten zu beteiligen, so dass die depressiven Gefühle ihre Beziehungen, ihr Familienleben und ihre Karriere beeinträchtigen. Sobald die depressive Phase jedoch vorbei ist, fühlen sich die Patienten energiegeladen und wiederbelebt. Diese Erkrankung ist sehr ernst und kann in den schwersten Fällen zum Tod der Patienten führen. Dennoch kann die Krankheit medizinisch oder durch psychologische Beratung kontrolliert werden.
St. Augustine, Florida, ist eine der ältesten Städte in den Vereinigten Staaten. Es ist eine Stadt mit einer herausragenden Geschichte, die jedes Jahr viele Studenten anlockt.
Dieses Papier untersucht das komplexe Thema der bipolaren Störung und die Organisationen, die sich auf die professionelle Behandlung der bipolaren Störung in St. Augustine spezialisiert haben.
Symptome der bipolaren Störung
Im Zusammenhang mit der bipolaren Störung bezieht sich die Manie auf einen Zeitraum von mehr als sieben Tagen, in dem der Patient eher unerwartete und radikale Stimmungsschwankungen erlebt. Der Zustand kann von einem Gefühl der Euphorie begleitet sein. Vor allem in der Anfangsphase der Manie kann eine Person sehr gesprächig, aktiv und überstimuliert sein, sich innerlich quälen und irrationale Gedanken haben. Außerdem verhält man sich sehr ausdrucksstark und zeigt impulsive Verhaltensweisen wie Hyperaktivität und übertriebene Sexualität (Goodwin & Sachs, 2010).
Die Forschung zeigt, dass ein Patient mit einer bipolaren Störung dazu neigt, Geld unverantwortlich auszugeben, andere impulsive Handlungen zu begehen und eine nahestehende Person anzugreifen, ohne ein vernünftiges soziales Motiv zu haben. Die bipolare Person kann unter Vergesslichkeit und Frustration leiden, was sich wahrscheinlich auf ihre berufliche Leistung auswirkt. Darüber hinaus verursacht die Manie häufig Schlafprobleme, die auf Ängsten und Nervosität beruhen, und führt häufig zu Drogenmissbrauch, da die übersteigerten Emotionen und die Überempfindlichkeit den Betroffenen dazu zwingen, nach Möglichkeiten zur Beruhigung und Entspannung zu suchen.
Diese Art von Episode bezieht sich auf einen Zeitraum von 4 Tagen, wenn eine bipolare Person dazu neigt, bestimmte Verhaltensweisen wie Boykottierung Krankenhausaufenthalt, unvernünftig Sturheit und Misstrauen unter anderem zeigen. Es ist ein Zustand, der vor manischen Episoden innerhalb der bipolaren Störung auftritt. Die hypomanische Person erlebt keine Stimmungsschwankungen und Gefühle, die so stark sind wie die einer manischen Person. Dies ermöglicht es der bipolaren Person, mit Freunden und Familie in Kontakt zu treten und sogar ihre beruflichen Pflichten zu erfüllen. Verleugnung ist ein typisches Verhalten für diese Phase der bipolaren Störung Episode, die Patienten können die Tatsache, dass sie an einem psychischen Problem leiden, ablehnen.
Fachliche Stellungnahmen
Mediziner glauben, dass die bipolare Störung durch verschiedene Verhaltensweisen verursacht wird. Erstens kann Drogenmissbrauch eine Möglichkeit sein, Raum für eine bipolare Störung zu schaffen. Zweitens wird diese Störung genetisch von den Eltern vererbt und an die nächste Generation weitergegeben. Schließlich gibt es die Meinung, dass die Umgebung einer Person eine bipolare Störung verursachen kann.
Merkmale der bipolaren Störung und Interpretation durch verschiedene Kulturen
Die Behandlung der bipolaren Störung kann sich aufgrund von Erkrankungen wie Drogenmissbrauch, Essstörungen, sozialen Phobien und Panikattacken schwierig gestalten. Daher sollten die Familienmitglieder oder engen Freunde der Patienten die Störung melden, wenn sie sich noch in manischen Phasen befinden.
Es ist genetisch erwiesen, dass verschiedene Stellen der Chromosomen und Kandidatengene die Träger der bipolaren Störung und ihrer Wahrscheinlichkeit sind. Einmal vererbt, breitet sich die Störung von einer Generation zur nächsten aus. Aus diesem Grund kann eine Bruderschaft am Ende unter demselben Problem leiden.
Auch die Umwelt beschleunigt die Entwicklung der bipolaren Störung in der Gesellschaft. Umweltfaktoren begünstigen die Verbreitung dieser Störung. Die Lebensereignisse eines Menschen können ihn dieser Störung aussetzen. Ein Kind aus einem Umfeld, das zu Selbstmordgedanken neigt, wird beispielsweise im Erwachsenenalter wahrscheinlich eine bipolare Störung entwickeln.
Bestimmte Hirnfehlfunktionen können eine bipolare Störung verursachen. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass bei einer Vergrößerung der Seitenventrikel oder des Globus pallidus sowie einer Zunahme der Konzentration von Hyperintensitäten der weißen Substanz die Wahrscheinlichkeit besteht, dass der Pfarrer Komplikationen im Zusammenhang mit einer bipolaren Störung entwickelt. Die auf der Grundlage von MRT-Ergebnissen gesammelten Daten zeigen, dass eine unregelmäßige Kadenz zwischen den ventralen präfrontalen und limbischen Bereichen wie der Amygdala zu den schnellen und radikalen Stimmungsänderungen beiträgt (Hornbacher, 2008). Stress macht Menschen, die genetisch für eine bipolare Störung prädisponiert sind, launisch und reizbar. Außerdem erhöhen die Aktivitäten des Mitochondriums und der ATPase-Pumpe die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung einer bipolaren Störung.
Auswirkungen von Organisationskulturen auf die Interpretation von Symptomen der Störung
Verschiedene Ansätze haben die Interpretation der Symptome und die Diagnose der Störung beeinflusst. So stellt beispielsweise die Annahme, dass die Störung genetisch vererbt wird, eine wichtige Diagnose der Störung dar. Am erfolgreichsten wird die Störung behandelt, wenn sie im Teenageralter oder Anfang bis Mitte der Zwanzigerjahre der Patienten diagnostiziert wird. Vorzugsweise sollte die Diagnose gestellt werden, wenn die Erkrankung über ein Jahrzehnt andauert. Bei der Behandlung der Störung werden unter anderem bestimmte Faktoren wie abnormes Verhalten der Person und beobachtbare Symptome berücksichtigt. Die American Psychiatric Association ist eine der bekanntesten Organisationen, die die Behandlung der bipolaren Störung durchführen (Yusoff, 2008).
Dies ist eine Stadt, die für ihre faszinierenden Eigenschaften bekannt ist. St. Augustine, Florida hat viele lokale Organisationen, die Behandlung und Verwaltung der Entwicklung der bipolaren Störung. Der Erfolg ist auf eine große Anzahl von Fachleuten im Bereich der Psychiatrie zurückzuführen, die die große Bevölkerung des Gebiets betreuen.
Abgesehen von einigen individuellen Beratern und anderen medizinischen Fachleuten gibt es in St. Augustine mehrere nicht-professionelle Organisationen. Diese Gruppen haben das Ziel, Patienten mit psychischen Störungen (namentlich bipolaren Störungen) zusätzlich zur medikamentösen Behandlung eine ansprechende Betreuung zu bieten. Zu diesen Gruppen gehören die Depression and Bipolar Support Alliance Group Florida (DBSA) und die Catholic Moral Theology Group. Diese Organisationen entwickeln Gemeinschaften für Patienten mit psychischen Problemen und bieten Verständnis, Zusammengehörigkeit und Unterstützung für Patienten, die sich einsam und verloren fühlen.
Empfehlung
Die von diesen Organisationen angebotenen Dienste erhöhen die Effizienz der pharmazeutischen Behandlung der bipolaren Störung. Es werden mehr solcher Selbsthilfegruppen benötigt. Außerdem sollten sie auf Menschen mit unterschiedlichen Neigungen und Persönlichkeiten ausgerichtet sein. Das Gefühl der Zugehörigkeit, der gegenseitigen Hilfe und des Verständnisses auf menschlicher Ebene ist das, was frustrierte und hochsensible bipolare Menschen brauchen.
Referenzliste
Goodwin, G., & Sachs, G. (2010). Bipolare Störung (2. Aufl.). Abingdon: HEALTH Press.
Hornbacher, M. (2008). Der Wahnsinn: Ein bipolares Leben. Boston: Houghton Mifflin.
Yusoff, K. (2008). Bipolar. London: Arts Catalyst.