Bioterrorismus und seine schädlichen Folgen Essay

Words: 906
Topic: Kriegsführung

Jüngste Entwicklungen zeigen, dass Materialien, die biologisch für die Massenvernichtung von Menschen hergestellt wurden, heutzutage leicht in die Hände von Terroristen gelangen können. Ihre leichte Verfügbarkeit ist in letzter Zeit nicht nur für die Regierung, sondern auch für den einzelnen Bürger bedrohlich geworden. Heutzutage sind die Labors mit modernster Technologie ausgestattet, um die Erkennung dieser biologischen Kampfstoffe voranzutreiben, damit das Militär des Landes und andere Entscheidungsträger rechtzeitig gewarnt werden können, um potenzielle Infektionsherde zu erkennen und zu verhindern (Grey und Spaeth, 2009). Dies ist auch ein wichtiges Hilfsmittel bei der Bewertung kontaminierter Gebiete, um die Gefährdung der Bevölkerung zu verringern und gleichzeitig eine Behandlung anzubieten und vorzuschlagen (Kessler, 2005). Diese ausgewählten Agenzien sind in den großen Städten, in denen viele Menschen leben, gut verteilt. Ihre Vorhersagesysteme werden für die Bewertung möglicher Gebiete für gefährliche Angriffe verwendet, und darüber hinaus helfen die forensischen Wissenschaftler bei der Identifizierung der biologischen Agenzien, dem Ausmaß des Schadens, den sie verursachen können, und vor allem bei der Klassifizierung ihrer geografischen Herkunft. All diese Bemühungen und Arbeiten zum Schutz der Bevölkerung eines Landes oder einer Stadt umfassen die Dekontaminierung der betroffenen Gebiete und die Wiederherstellung der normalen Einrichtungen, ohne zusätzliche Umweltbelastungen zu verursachen.

Bioterrorismus ist ein biologischer Ausdruck, der für terroristische Aktionen als eine Form des Krieges auf einer ganz neuen Ebene verwendet wird. Diese biologischen Stoffe und Substanzen werden ausschließlich dazu verwendet, die Bevölkerung zu zerstören und zu schädigen, was auch beabsichtigt ist. Es handelt sich hier um eine starke Verschmelzung verschiedener Mischungen aus biologischer Kriegsführung und Terrorismus, die auf skrupellose Ereignisse des Bioterrorismus zurückzuführen sind. Seit langem wird versucht, dieses Problem durch Friedensgespräche und andere Methoden zur Eindämmung der Auswirkungen chemischer und biologischer Angriffe zu entschärfen, und dies hat bisher Früchte getragen. Nach Kessler (2005) geht es bei dieser Art von Terrorismus um die absichtliche Freisetzung oder Verbreitung von biologischen Toxinen, Bakterien und verschiedenen Viren. Diese Gifte gibt es in sehr vielen Arten und Ausbringungsmethoden, die meisten davon in ihrer natürlichen Form oder sogar durch vom Menschen veränderte Komponenten.

Ein bioterroristischer Anschlag liegt dann vor, wenn diese Bakterien und andere Begleitstoffe eingesetzt werden, um verschiedene Beschwerden zu verursachen, die von schweren Krankheiten bis zum Tod reichen. Dies betrifft nicht nur Menschen, sondern kann auch einen Angriff auf Pflanzen und Tiere darstellen. Diese biochemischen Stoffe kommen in der Regel in der Natur vor, können aber in der Regel so verändert werden, dass sie ihre Fähigkeit zur Verursachung von Krankheiten und anderen gefährlichen Infektionen verstärken können. Ihre Herstellung ist sehr umfangreich und auf ihre Weise so kompliziert, dass sie von der Wissenschaft kaum beachtet wird.

Nach Gray und Spaeth (2009) werden biologische Waffen speziell so hergestellt, dass sie gegen die derzeit verfügbaren Medikamente und Gesundheitstechnologien resistent sind, was ihre Ausbreitungsfähigkeit in der Angriffsregion deutlich erhöht. Die biologischen Triebkräfte können durch Versprühen in der Luft, in großen Massengewässern und in Lebensmitteln verbreitet werden (Kessler, 2005). Die entschlossenen Terroristen verwenden diese biologischen Bakterien, weil sie ungeheuer schwer zu entdecken sind und ihre Infektion sehr umfangreich ist. Sie haben auch den Vorteil, dass sie ohne das Risiko, Krankheiten auszulösen, mehrere Stunden bis mehrere Tage lang aktiv sein können, je nachdem, wie lange sie mit der Exposition warten möchten. Einige Bioinfektionen können von Mensch zu Mensch übertragen werden, wie z. B. die Pockeninfektion, während bei anderen die Übertragung auf den Menschen nicht möglich ist, wie z. B. bei Anthrax.

Der Bioterrorismus ist attraktiv und zielführend, da er die häufigste Form der Kriegserklärung oder des Kriegseintritts darstellt. Das liegt daran, dass die meisten dieser biologisch hergestellten Sprengstoffe im Vergleich zu anderen chemisch hergestellten Sprengstoffen relativ unproblematisch zu beschaffen und relativ kostengünstig zu erwerben sind, so dass sie selbst mit den unausgereiftesten Materialien relativ einfach herzustellen sind (Grey und Spaeth, 2009). Ihre Art von Anschlägen kann, wenn sie verbreitet werden, eine Panikattacke und eine weitreichende Verbreitung von Angst und Schrecken auslösen, die im Laufe der Jahre als umfangreicher eingeschätzt wurde als der tatsächliche Schaden. Der Schaden selbst kann ebenfalls sehr umfassend und weitreichend sein, wobei nur eine geringe Menge freigesetzt wird.

All diese weitreichenden und komplizierten Ursachen von Bioterrorismus-Anschlägen haben dazu geführt, dass das Militär in den meisten Ländern gleichermaßen darauf vorbereitet ist, in einer solchen Situation zurückzuschlagen (Kessler, 2005). Die militärischen Führer haben ihre Truppen bei den Vorbereitungen beeinflusst, damit ihre Entschlossenheit im Falle eines Angriffs als Begrenzung dient. Sie sind sich darüber im Klaren, dass es unmöglich sein könnte, diese Biowaffen nur gegen den Feind einzusetzen, ohne dass dabei unschuldige Menschen zu Schaden kommen. An einem bestimmten Punkt des Krieges haben sich biologisch hergestellte Waffen jedoch als eine notwendige Maßnahme erwiesen, die manchmal sogar die einzige Maßnahme ist, die den Frieden wiederherstellen kann. Ihr Einsatz liegt jedoch hauptsächlich in den Händen von Terroristen, deren Haupteffekt darin besteht, Massenterror zu verursachen, so dass die betroffenen Personen ihren Forderungen nachgeben.

Eine frühzeitige Erkennung, gefolgt von einer fachkundigen Reaktion auf die Biowaffen, könnte für die Menschen und das Land insgesamt eine rettende Situation darstellen. All dies hängt eng mit der Sicherheitszusammenarbeit zwischen der Gemeinschaft, dem öffentlichen Gesundheitssystem und den Strafverfolgungsbehörden zusammen, um ein erfolgreiches Ergebnis zu erzielen und den herrschenden Frieden zu wahren. Fehlt diese Zusammenarbeit, verliert das Nachweissystem seine Hauptbedeutung und die Impfstoffvorräte sind für die Bevölkerung nicht von Nutzen.

Referenzen

Grey, R. M. & Spaeth, K. S. (2009). Der ärztliche Leitfaden für Depressionen und bipolare Störungen. New York: McGraw-Hill.

Kessler, G.C. (2005). Bioterrorismus: Mathematische Modellierungsanwendungen in der inneren Sicherheit. New Jersey, NJ: Wizard Books.