Biosensoren in der Vorbereitung von Fußballspielern Forschungspapier

Words: 2961
Topic: Sport

Abstrakt

Die Innovation der virtuellen Realität (VR) wird in Kürze Teil des täglichen Lebens sein. Sie zeigt eine Reihe von Veränderungen in Forschung, Beruf und Unterhaltung. Die Vorbereitung ist bei Fußballspielen immer ein wichtiger Bestandteil. Die Art der Vorbereitung wirkt sich auf die Veränderung der Spieler und auf ihre sportliche Leistung aus. Dieser Vorschlag konzentriert sich darauf, wie Biosensoren den Fußballspielern helfen können, sich zu verbessern. Außerdem werden einige Probleme in der Fußballvorbereitung untersucht, wie z. B. Verletzungen und körperliche Schwächen. Biosensoren könnten Fußballspielern erhebliche Vorteile verschaffen. Außerdem ist der Wechsel von Spielern für den Verein von großer Bedeutung.

Entwicklung und Geschichte der Biosensoren im Sporttraining

Forscher haben zahlreiche Rahmenbedingungen und Techniken entwickelt, um die kritischsten Parameter bei der Ausführung von Spielen zu bewerten – insbesondere in Bereichen wie Biomechanik, Physiologie und Verhaltensneurowissenschaften. Biomechanische Untersuchungen versorgen Mentoren mit kinematischen und dynamischen Informationen, um spezifische Entwicklungen voranzutreiben oder neue Methoden durch Qualitäts- und Formvorbereitungsprogramme einzuführen.

Physiologische Untersuchungen zeigen, wie aufwendig die menschliche Entwicklung ist und wie sich das Stoffwechselsystem eines Menschen an das Training anpasst. Die Verhaltensneurowissenschaften können die lebenswichtigen Entscheidungen klären, die Sportler beim Sport treffen, z. B. das Voraussehen der Aktivitäten eines Gegners oder die ideale Bewegung, um einen Ball zu blocken.

Ein Biosensor ist ein wissenschaftlicher Apparat, der eine biologische Reaktion in ein elektrisches Zeichen umwandelt. Der Ausdruck “Biosensor” wird regelmäßig verwendet, um Sensorgeräte zu erfassen, die als Teil einer Anfrage verwendet werden, um die Konvergenz von Substanzen und verschiedenen Parametern von organischem Interesse zu bestimmen, auch wenn sie nicht direkt einen natürlichen Rahmen verwenden. Biosensoren sind ein sich schnell ausbreitender Bereich mit einer erwarteten jährlichen Entwicklungsrate von 60 %; die eigentliche treibende Kraft kommt aus der Sozialversicherungsbranche, aber auch aus anderen Bereichen, z. B. der Bewertung der Lebensmittelqualität und der ökologischen Kontrolle.

Der geschätzte weltweite Diagnostiksektor beläuft sich auf etwa 12.000.000.000 Jahre, wovon 30 % auf den Bereich der Sozialversicherung entfallen. Es gibt ein enormes Erweiterungspotenzial für den Wirtschaftssektor, da weniger als 0,1 % dieses Wirtschaftssektors derzeit Biosensoren verwendet.

Der größte Teil dieser Bemühungen betrifft potentiometrische und amperometrische Biosensoren und kolorimetrische Papierkatalysatorstreifen. In jedem Fall werden in den nächsten Jahren alle grundlegenden Wandlerarten für die Verwendung in Biosensoren analysiert werden. Ein wirksamer Biosensor muss auf jeden Fall einen Teil der nützlichen Komponenten enthalten. Der Biokatalysator muss sehr genau auf das Ziel der Untersuchungen abgestimmt sein, unter gewöhnlichen Lagerungsbedingungen stabil sein und, abgesehen von kolorimetrischen Verbindungsstreifen und Dipsticks, eine große Sicherheit über zahllose Assays hinweg aufweisen.

Die Reaktion sollte so unabhängig von physikalischen Parametern wie Durchmischung, pH-Wert und Temperatur sein, wie es sinnvoll ist. Dies würde die Untersuchung von Tests mit unbedeutenden Vorbehandlungen ermöglichen. Falls die Reaktion Cofaktoren oder Coenzyme enthält, sollten diese idealerweise ebenfalls mit der Verbindung co-immobilisiert werden. Die Reaktion sollte exakt, punktgenau, reproduzierbar und direkt über den hilfreichen diagnostischen Umfang erfolgen, ohne Abschwächung oder Fokussierung.

Die Rolle von Biosensoren im Fußballtraining ist ein Thema, über das in den letzten Jahren viel gesprochen wurde, und ein Teil der Fortschritte, die in letzter Zeit gemacht wurden, kann genutzt werden, um solche Methoden fruchtbar zu machen. Außerdem hat sich die Art der virtuellen Situationen ebenfalls erweitert, und sie sind zu einem großen Teil vernünftig. Darüber hinaus sollte es als eine außergewöhnliche offene Tür betrachtet werden, da dieser Bereich im Allgemeinen unerforscht ist und zahlreiche Innovationen, die zur Verbesserung der Biosensor-Erfahrung genutzt werden können, derzeit geschaffen werden. Vor allem aber ist es wichtig, eine Zielvereinbarung zu treffen und Informationen zu sammeln.

Die virtuelle Umgebung muss entsprechend gestaltet werden und dann auf einer Festplatte abgelegt werden. Außerdem sollte dieses System auf PC/Tablets eingeführt werden. Ein Spieler wird eine am Kopf befestigte Präsentation und ein Feedback-Gerät verwenden, um mit VR zusammenzuarbeiten, und seine oder ihre Ausführung könnte mit der Verwendung eines LCD-Projektors unterbrochen werden.

Die Bewertung der fußballerischen Leistung der Spieler mit Hilfe von Biosensoren kann in drei Phasen unterteilt werden. Die erste Phase dieser Untersuchung ist mit der Tätigkeit verbunden, die Entwicklung der Spieler im Fußball oder in der Spielvorbereitung zu erfassen. Diese Aktivitäten bilden nicht nur eine Voraussetzung für die Lebendigkeit virtueller Spieler, sondern bieten auch einen Ansatz, die Aktivitäten des Spielers unter simulierten und realen Bedingungen zu betrachten. Der zweite Schritt bezieht sich auf die Gestaltung der Bewegungen und ihre Anpassung an spezifische Anforderungen in einer Situation, in der einige Änderungen erforderlich sind. Der dritte Schritt der Biosensoruntersuchung ist schließlich mit der realen Darstellung der virtuellen Umgebung verbunden.

Wie dem auch sei, die Videowiedergabe ist eingeschränkt, da die Perspektive während der Aufnahme an die Kameraposition angepasst wird. Das verhindert Intuitivität – etwas Entscheidendes, wenn der Spieler sich bewegen möchte, um besser an wichtige Daten zu gelangen. Außerdem hängt die Videowiedergabe davon ab, welche Bewegungen zu einem bestimmten Zeitpunkt gemacht wurden. Die virtuelle Realität (VR) kann diese Beschränkungen durch numerische Nachstellungen und immersive, intelligente Situationen überwinden, was sich aus den Veränderungen bei Innovation und Rechenleistung ableiten lässt.

Wie Biosensoren beim Fußballtraining helfen

Biosensoren werden eingesetzt, um den Wahrnehmungs-Aktivitäts-Kreislauf bei Sportlern zu erforschen: wie die Beobachtung Entscheidungen darüber beeinflusst, welche Aktivität ausgeführt wird, und wie diese Entscheidungen die daraus resultierende Anerkennung beeinflussen. Wir untersuchen, welche Wahrnehmungsdaten unerlässlich sind, indem wir die Spieler auffordern, zu antizipieren, was in bestimmten Situationen passieren wird – zum Beispiel die Richtung, die der Ball einschlagen wird, wenn er geworfen wird. An diesem Punkt machen wir den Teil der Aktivität bekannt, der den Kreis schließt.

Um solche Analysen durchzuführen, haben wir ein System entwickelt, das die Innovation von Computerspielen nutzt, einschließlich eines fortschrittlichen Animationsmotors. Wir haben diese Struktur genutzt, um zwei kontextuelle Analysen durchzuführen: Bei der ersten handelte es sich um eine Beobachtung, um die Fähigkeit von Rugbyspielern zur Unterscheidung betörender Bewegungen zu bewerten. Bei der zweiten handelte es sich um eine Erkennungsaufgabe, um die Reaktionen (Aktivität) von Handballtorhütern zu bewerten, wenn sie mit unterschiedlichen Ballrichtungen konfrontiert werden (Unterscheidungsvermögen). Diese kontextbezogenen Untersuchungen zeigen die Vorteile des Einsatzes von Biosensoren, um den Kreis der Beobachtungsaktivität besser zu verstehen und auf diese Weise die Sportausführung zu untersuchen.

Der Rahmen für Biosensoren

Die Nutzung der Innovation der Biosensoren zur Aufschlüsselung der Spieldurchführung umfasst einen dreistufigen Prozess. Der erste Schritt besteht darin, die Aktivitäten der Teilnehmer in einem bestimmten Spiel zu erfassen. Diese Aktivitäten sind für die Simulation der virtuellen Charaktere hilfreich und bieten einen Ansatz für die Analyse der Entwicklungen des Subjekts in realen und durchnässten Situationen. Der zweite Schritt beinhaltet die Simulation der virtuellen Humanoiden und ihre Anpassung an bestimmte Einschränkungen, um nur einen Teil des Reenactments zu verändern. Der dritte Schritt ist die Präsentation der virtuellen Umgebung. Obwohl die ersten beiden Schritte für jede der hier vorgestellten Anwendungen gleich sind, hängt der dritte Schritt von der jeweiligen Anwendung ab, da jeder immersive Showcase-Rahmen seine eigenen Interessen und Belastungen hat.

In letzter Zeit ist ein verstärktes Interesse an der Verbesserung der Spielwissenschaft zu verzeichnen. Dieser Bereich wird als ein wissenschaftlicher Bereich und als ein legitimer Sektor der Expertenpraxis wahrgenommen. Die Nutzung der Fortschritte ermöglicht es den Spielern, ihre Leistung zu bewerten, indem sie sich auf die Umstände aus der Sicht eines Zuschauers konzentrieren. Die Fortschritte im Bereich der virtuellen Realität haben zu einer echten Anerkennung im Bereich der Spielefreizeitgestaltung geführt. Eine Reihe von neuen Anwendungen und Projekten werden für Fußballspiele entwickelt. Die begleitende Arbeit wird sich auf die Untersuchung des Einsatzes von Biosensoren in der Vorbereitung von Fußballspielern konzentrieren.

Die Effizienz von Biosensoren im Fußballtraining

In Anbetracht des Ziels, die wichtigsten Parameter der Spielausführung zu bewerten, haben Forscher eine Reihe von Techniken und Systemen entwickelt. Solche Systeme wurden entwickelt, um die Ausführung in den Bereichen Physiologie, Verhaltensneurowissenschaften und Biomechanik zu bewerten. Die physiologische Untersuchung kann dabei helfen, die menschlichen Entwicklungen und ihre lebhaften Kosten zu verstehen; die Verhaltensneurowissenschaft kann die wichtigen Entscheidungen, die Spieler während des Spiels treffen, bewerten, während die Biomechanik Elemente und kinematische Informationen für die Entwicklung spezifischer Entwicklungen der Spieler liefern kann.

Ungeachtet der Tatsache, dass es fast keine exakte Schrift gibt, die den Einsatz von Biosensoren in Spielen untersucht hat, hat eine Gruppe von PC-Forschern der Universität von Michigan einen phantasievollen Rahmen für die Vorbereitung von American-Football-Spielern unter Verwendung solcher Innovationen geschaffen. Biosensoren können den Experten eine Reihe von Möglichkeiten eröffnen, um später eine vernünftige Vorbereitungsmotivation zu schaffen. Einige Profi-Football-Teams versuchen, virtuelle Realität in ihre Vorbereitung zu integrieren. Dies führt zu einer Verbesserung der Wettkämpfe, so dass Fußballvereine sich darauf konzentrieren und prüfen sollten, ob sie die virtuelle Realität sinnvoll einsetzen können.

Wie Fußballtraining funktioniert

Der Teil der Programmierung ist für diese Situation wesentlich, da Situationen fantastisch vernünftig sein müssen und verschiedene innere und äußere Komponenten während des Verbesserungsprozesses berücksichtigt werden sollten. Sicherheitslücken sollten ebenfalls berücksichtigt werden, da gegnerische Gruppen Zugang zu wichtigen Daten über die Fußballtrainingsprogramme und -methoden haben könnten, die verwendet werden. Die Bedeutung der Ausrüstung sollte ebenfalls nicht vernachlässigt werden, und verschiedene Fortschritte werden genutzt, um die Informationen auszutauschen und die Erfahrung einer Person zu verbessern. Es ist ebenfalls wichtig, sich auf solche Gesichtspunkte wie das Tempo und die Produktivität zu konzentrieren.

Das allgemeine Ziel dieser Methode ist es, zu gewährleisten, dass ein Spieler alle wesentlichen Geräte für das Fußballtraining erhält und das Niveau der Koordination enorm ist. Außerdem sollten einige Geräte verwendet werden, um die Informationen aufzuzeichnen und zu speichern, da sie von unvorstellbarer Bedeutung sein können. Kreative Instrumente, die mit haptischer Kritik gekennzeichnet sind, müssen verwendet werden, da andere Informationsgeräte für diese Situation überflüssig sind. Sie erhöhen zusätzlich die Durchführbarkeit des Fußballtrainings, da der Einzelne einen Effekt spüren kann (Bales 440).

Aufgrund mechanischer Beschränkungen bei der Programmierung und der Ausrüstung ist die Videowiedergabetechnik die beste und einfachste Strategie zur Untersuchung des Verhaltens der Spieler in einem Fußballspiel. In jedem Fall ist die Videowiedergabetechnik nur auf die Perspektive der Kamera während der echten Aufnahme beschränkt, was zu einem Mangel an Intuitivität führt. VR ist die Technik, mit der die Hindernisse der Videowiedergabestrategie überwunden werden, indem ein virtueller Bereich mit den numerischen Nachbildungen angeboten wird.

Der Begriff der virtuellen Realität bezeichnet eine Reihe von Systemen und Standards, die im Rahmen der Entwicklung und Produktion von Programmen eingesetzt werden, die die Art und Weise verändern, wie ein Mensch die umgebende Realität sieht. Die Nutzung der Videowiedergabe als Teil der physischen Aktionsumgebung ist neu und hat ein enormes Potenzial. Die Verwendung von Video-Playbacks ist unter anderem deshalb von Interesse, um die Verletzungsgefahr beim Fußballtraining zu beseitigen. Ein anderer Punkt ist, den Lernenden die Daten zu vermitteln, die in der heutigen Realität nicht sofort offensichtlich oder zugänglich sind, die aber einen wichtigen Teil des Lernens ausmachen können.

Obwohl die Videowiedergabe neu ist und ein beträchtliches Maß an eindeutigen Teilen in der Fußballausbildung hat, beginnen einige Organisationen, sich daran abzuarbeiten. Ein Beispiel dafür ist, dass die englische Premier League-Mannschaft Manchester United eine Vereinbarung mit einer Organisation namens Beyond Sports getroffen hat, die eine beträchtliche Autorität bei der Reproduktion von Spielen in der Video-Playback-Umgebung darstellt. Sie erstellen ein Trainingshandbuch auf der Grundlage der reproduzierten Spiele unter Verwendung der neuesten Technologie. Die Kosten sind ein weiterer Punkt, auf den man sich konzentrieren muss.

Vor- und Nachteile des derzeitigen Fußballtrainings

Auch wenn sie noch in den Kinderschuhen steckt, werden Biosensoren die künftigen Trends im Fußball wesentlich beeinflussen. VR hat im Bereich der Sportausübung bereits erstaunlich an Boden gewonnen, und es wird erwartet, dass sie auch das normale Leben enorm beeinflussen wird. Wenn VR erst einmal zugänglich ist, wird es verschiedene Einsatzmöglichkeiten geben, die von der Unterhaltung bis zur grundlegenden Korrespondenz reichen. Der Einsatz von VR im Fußball, im Beruf und bei Prüfungen wird sowohl positive als auch negative Folgen für die Allgemeinheit haben.

VR im Fußball kann als eine Innovation bezeichnet werden, die es den Fußballern ermöglicht, in ein am PC erstelltes Universum einzutreten und in einem 3-D-Format durch Sicht, Ton und Berührung zu interagieren (Peterson 8). Die virtuelle Realität vereint PC-Erholung und Wahrnehmung in einem einzigen, übersichtlichen Ganzen (Newquist 93). Analysten sagen, dass sie das Bestreben verkörpert, die konventionelle Qualifikation zwischen dem Spieler und der Maschine zu beseitigen. VR soll eine Methode zur normalen und intelligenten Kommunikation mit Daten bieten. VR kämpft dafür, eine Schnittstelle ohne Grenzen zu sein, die es normalen Kunden ermöglicht, ihre Sinne zu nutzen, um sich mit komplexen Informationen zu verbinden.

Ein Biosensor ist eine weitere Innovation, die fortschrittliche und komplexe Hardware nutzt. Bei der Videowiedergabe wird berücksichtigt, dass die Spieler weit über die reine Konzentration auf den PC-Bildschirm hinausgehen. Diese faseroptischen Sensoren können Körperbewegungen entschlüsseln. Diese Ausrüstung berücksichtigt die fertige Umsetzung des Spielers in ein vom PC erstelltes 3-D-Modell der Realität (Carr 37). Die Nutzung des zweiseitigen Informationsaustauschs ist es, die diese Zusammenarbeit mit einer Ersatzrealität ermöglicht.

Faseroptische und elektronische Verbindungen sind mit der Biosensor-Hardware verbunden, um die Entwicklungen des Klienten zu erfassen (Newquist 93). Die Darstellung im Modell wird transformiert, wenn die Bewegungsdaten über die Verbindungen übertragen werden. Die neuen Daten werden dann an die Kopfbedeckung des Spielers weitergeleitet und zeigen eine realistische und solide Welt, die mit seinen Entwicklungen übereinstimmt. Dieser Verkabelungsprozess führt dazu, dass die Aktivitäts-/Reaktionsdaten ständig überarbeitet werden.

In Anbetracht des Ziels, eine 3-D-Umgebung für die Spieler zu schaffen, verbindet die virtuelle Realität die Komponenten Engagement und Intuitivität. Engagement ist die Kommunikation des Spielers mit der Biosensorik mit allen relevanten Sinnen, wie es sinnvoll wäre. Dazu gehören der Tastsinn, der Hörsinn und der Sehsinn. Der Grad des Eintauchens des Spielers in eine Ersatzwelt hängt davon ab, wie viele Sinne mit der VR-Ausrüstung verbunden sind. Intuitivität beinhaltet die Vorstellung, dass der Spieler sich in dieser virtuellen Umgebung bewegen, Dinge fühlen und eine Sprache sprechen kann (Carr 39). Gemeinsam machen diese Komponenten die Wirkung einer sinnvollen Umgebung denkbar.

VR hat die Begeisterung von PC-Forschern und -Designern weit hinter sich gelassen. Sie hat zusätzlich Begeisterung für einige andere Bereiche hervorgerufen, darunter Fußballtraining, Korrespondenz und Telekommunikation, Spezialisten, die Unterhaltungsbranche, den Sportbereich, das Militär und bedeutende Organisationen und Handelsunternehmen. Während VR früher vor allem in der Unterhaltungsbranche, z. B. bei innovativen Computerspielen, die Erwartungen übertraf, entwickelt sie sich immer mehr zu einem bevorzugten Modus für die Korrespondenz. Die VR-Innovation ermöglicht es den Spielern, auf verschiedene Weise Daten zu sehen und zu erhalten. Es ist dieser Blickwinkel, der sich zunehmend an große Organisationen und Unternehmen wendet. Wenn VR einmal idealisiert ist, wird sie in diesen spezifischen Bereichen flächendeckend eingesetzt werden.

Ein Teil der positiven Auswirkungen von Biosensoren wird als Teil eines Antrags zur Vermeidung von Fehlern oder Experimenten genutzt. Im Fußballtraining zum Beispiel würden simulierte Spiele der Vorbereitung von Amateur- und Profispielern dienen. Auch das Experimentieren mit neuen Systemen in simulierten Spielen könnte denkbar sein. Im Fußball wird der Einsatz von simulierten Spielen schon seit geraumer Zeit praktiziert. Der Einsatz von Biosensoren würde wesentlich fortschrittlichere und sinnvollere Bedingungen für das Fußballtraining auf und neben dem Platz schaffen. VR in Fußballmannschaften und Fußballvereinen würde eine gigantische Methode für die Korrespondenz und den gleichwertigen Zugang zu Informationen bieten. Im Gegensatz zum Durchsuchen von Aktenordnern auf einem PC-Desktop wird der Kunde beispielsweise die Möglichkeit haben, die Aktenschubladen zu öffnen und die Dokumente persönlich durchzublättern (Carr 40).

Es gibt auch einige Nachteile dieser innovativen Entwicklung und ihrer voraussichtlichen breiten Anwendung in der Öffentlichkeit. Die gegenwärtigen Kosten und die Unannehmlichkeiten mit der Biosensorausrüstung sind zwei der grundlegenden Nachteile, mit denen die Forscher konfrontiert sind. So kann das Kopfband in einigen Fällen nicht in der Position bleiben, in der es sich bei den ständigen Bewegungen des Kopfes und des Körpers des Spielers befindet (Biocca 14). Für unsere Gegenwart ist es wichtig, dass wir eine humanistische Mentalität beibehalten und uns nicht von einer innovationsgetränkten Welt überrollen lassen. Die Videowiedergabetechnologie könnte, wenn sie so flächendeckend eingesetzt wird wie erwartet, die menschliche Kommunikation in der gegenwärtigen Realität erheblich einschränken. Sie ist von Vorteil für die Bildung geerdeterer Teams in Organisationen; doch was wird aus unserer Öffentlichkeit, wenn jeder mit Brille und Handschuhen herumläuft und sich einbildet, er befinde sich an einem Ort, der einer Fantasiewelt gleicht?

Schlussfolgerung

Die Bedeutung von Biosensoren in der Ausbildung ist ein Thema, über das in den letzten Jahren viel gesprochen wurde, und ein Teil der Fortschritte, die in letzter Zeit gemacht wurden, kann genutzt werden, um solche Methoden fruchtbar zu machen. Darüber hinaus hat sich die Art der virtuellen Situationen ebenfalls erweitert, und sie sind in hohem Maße sinnvoll. Darüber hinaus sollte es als eine außergewöhnliche offene Tür betrachtet werden, da dieser Bereich noch relativ unerforscht ist und zahlreiche Innovationen, die zur Verbesserung der VR-Erfahrung genutzt werden können, gerade jetzt produziert werden. Zunächst einmal ist es wichtig, eine Zielvereinbarung zu treffen und die Informationen zu sammeln.

Die virtuelle Umgebung muss entworfen und dann auf einer Festplatte abgelegt werden. Außerdem sollte dieses System auf PC/tragbaren Workstations eingeführt werden. Ein Spieler wird einen auf dem Kopf montierten Schaukasten und ein Feedback-Gerät verwenden, um sich mit VR zu verbinden, und seine oder ihre Ausführung könnte mit der Verwendung eines LCD-Projektors untersucht werden.

Das Ziel dieses Papiers ist es, die Zukunft der Biosensoren in der Fußballvorbereitung aufzuzeigen. Sie bietet eine Reihe von Vorbereitungsmöglichkeiten für Fußballspieler. Die VR-Innovation zeigt einige Schwerpunkte in der Fußballvorbereitung auf. Sie kann die Häufigkeit von Spielerverletzungen auf dem Trainingsplatz verringern. Die Spieler müssen nicht ängstlich sein, da sie eine übermäßige Menge an Ausdauer aufwenden. Die Kosten für VR sind zwar nicht gerade bescheiden, aber mit der Entwicklung der Spieler könnte die Fußballmannschaft eine Menge Vorteile erhalten.

Zitierte Werke

Bales, Fred. “Aufgabenrollen und soziale Rollen in Problemlösungsgruppen”. Schriften zur Sozialpsychologie 2:4 (2008): 437-47. Drucken.

Biocca, Frank. “Kommunizieren in der virtuellen Realität: Creating a Space for Research”. Zeitschrift für Kommunikation 42.4 (2002): 5-22. Drucken.

Carr, Clay. “Is Virtual Reality Virtually Here?” Training and Development 46.10 (2012): 36-41. Drucken.

Newquist, Harvey. “Virtual Reality’s Commercial Reality”. Computerworld 30.1 (2012): 93-95. Drucken.

Peterson, Ivars. “Looking Glass Worlds”. Science News 4.2 (1992): 8-10. Drucken.