Biologie. Pocken: Der tödliche Virus Essay (Kritisches Schreiben)

Words: 1076
Topic: Biologie

Einführung

Die Pocken, eine der tödlichsten Krankheiten des 15. Jahrhunderts, werden durch zwei Viren hervorgerufen: Variola Major und Variola Minor. Der Name wurde gewählt, um sie von der großen Pockenkrankheit zu unterscheiden. Diese Krankheit tritt in den Blutgefäßen der Haut, des Mundes und des Rachens auf. In diesem Beitrag soll nachgewiesen werden, warum diese Krankheit als tödlich galt und gilt.

Vorgeschichte der Krankheit

Im 20. Jahrhundert starben nach Schätzungen über 300-500 Millionen Menschen an den Folgen dieser Krankheit. Es wird angenommen, dass der Ursprung dieser Krankheit etwa 10.000 v. Chr. liegt. Allein im 18. Jahrhundert führte diese Krankheit zum Tod von etwa 40 000 Europäern. Anhand weiterer Beweise soll daher gezeigt werden, wie diese Krankheit entstand, welche Ursachen sie hatte, wie sie zu einem so weit verbreiteten Ende führte und warum sie nach wie vor als so tödlich gilt.

Die Pocken traten im Jahr 1967 wieder auf und kosteten über 2 Millionen Menschen das Leben. Die Ursache dieses tödlichen Virus ist die Ansteckung mit einem Virus namens Variola-Virus und betrifft vor allem Säuglinge und Kinder. Pockenviren gelten als einzigartig unter den Viren, da sie sich nicht im Zellkern bilden, sondern im Zytoplasma der Zelle replizieren.

Die Variola-Krankheit befällt bekanntermaßen nur Menschen. Die Ursache für die weit verbreitete Ausbreitung dieser Krankheit ist darauf zurückzuführen, dass sie sich durch Einatmen der in der Luft befindlichen Variola-Krankheit überträgt und in der Regel durch längeren Kontakt von Angesicht zu Angesicht mit einer anderen Person, die bereits mit diesem Virus infiziert ist, übertragen wird. Es ist bekannt, dass das Virus im Verlauf der Krankheit selbst übertragen werden kann, aber es wurde vor allem in der ersten Woche des Ausschlags verbreitet, wenn die Hautläsionen als intakt bekannt sind.

Diese Krankheit gilt als hoch ansteckend und ist nachweislich tödlich, breitet sich aber im Allgemeinen langsamer und sogar weniger stark aus als andere Viruserkrankungen, da ein persönlicher Kontakt erforderlich ist. Das Ausmaß der Ansteckung hängt auch von der Dauer der Infektion ab. In gemäßigten Gebieten war die Zahl der Pockenfälle während der Wintersaison am höchsten, während die Krankheit in den tropischen Regionen das ganze Jahr über grassierte.

Die beiden klinischen Formen der Pocken: Variola major und Variola minor – Variola major gilt als die häufigere Form der Pocken und ist sogar eine noch schwerere Form des Virus. Die Schnelligkeit, mit der sich dieses Virus ausbreitet, ist ein Beleg dafür, dass diese Krankheit ziemlich tödlich ist. Innerhalb eines kurzen Zeitraums von 24-36 Stunden kann diese Krankheit verschiedene Formen annehmen.

In neunzig Prozent der Pockenfälle leidet der Betroffene an einem gewöhnlichen Anfall. Die Symptome einer solchen Krankheit sind in der Tat ziemlich alarmierend: Grippe, kalte Füße, Abgeschlagenheit, Unwohlsein, Kopfschmerzen, Übelkeit usw. Das Vorstadium dauert zwei bis vier Tage, während das ernstere Stadium innerhalb von zwölf bis fünfzehn Tagen auftritt; die Hautläsionen vergrößern sich rasch und reißen auf, wodurch große Mengen des Virus in den Speichel gelangen. Diese quälende Beschreibung des Leidens unterstreicht, wie gefährlich diese Krankheit für die Menschheit ist.

Die gewöhnlichen Fälle dieses Virus zeigen im Allgemeinen einen diskreten Ausschlag, bei dem sich die Pusteln des Betroffenen einzeln auf der Haut abzeichnen. Am stärksten betroffen ist das Gesicht, noch dichter als der Rumpf, und in der Mehrzahl der Fälle sind auch die Handflächen und Füße stark betroffen.

Die Patienten, die an konfluierenden Pocken erkrankt sind, bleiben auch noch lange nach dem Verschwinden des Schorfs krank, was die Fatalität dieser Krankheit beweist. In bestimmten Fällen lag die Sterblichkeitsrate bei konfluierenden Pocken bei 62 %, eine ziemlich hohe Zahl für das Wiederauftreten einer Krankheit.

Eine andere Art von Pocken, die flache Pockenart, gilt immer als tödlich und unterstreicht die Schwere dieser Krankheit. Hämorrhagische Pocken traten früher in 3 bis 25 Prozent der tödlichen Fälle auf, was die Tatsache unterstreicht, dass die Pocken eine der tödlichsten Krankheiten sind, die die Menschheit je heimgesucht haben.

Die allgemeine Sterblichkeitsrate lag bei etwa dreißig Prozent, aber in den gewöhnlichen konfluenten Fällen stieg die Rate auf fünfzig bis siebzig Prozent – ziemlich einschüchternde Zahlen für eine Krankheit, deren Hauptopfer Kinder und Babys waren.

Hämorrhagische und flache Pockenarten galten als die tödlichsten, da die Sterblichkeitsrate bei etwa neunzig Prozent und im Falle der hämorrhagischen Pocken sogar bei 100 Prozent lag. In den tödlichen Fällen von Pocken trat der Tod in der Regel zwischen zehn und fünfzehn Tagen nach der Ansteckung ein. Eine recht kurze Zeitspanne, in der der Tod infolge einer Viruserkrankung eintritt, was zeigt, dass die Überlebenschancen recht gering waren – die infizierten Organe waren die wichtigsten Teile des Körpers, daher der frühe Tod.

In den ersten hämorrhagischen Fällen, die aufgezeichnet wurden, trat der Tod innerhalb von nur sechs Tagen ein. Die Komplikationen, die sich aus diesem Virus ergaben, waren beträchtlich, da der betroffene Bereich das Atmungssystem war, was in den meisten Fällen zu einer tödlichen Lungenentzündung führte. Es ist bekannt, dass hämorrhagische Pocken subkonjunktivale und retinale Blutungen verursachen können.

Das beweist, dass diese Krankheit nicht nur in schweren Formen auftrat, sondern dass auch ihre Nachwirkungen sehr schwerwiegend waren.

Die Behandlung dieses Virus bestand in einer Pockenimpfung innerhalb von drei Tagen nach der Ansteckung, was zu einer Verringerung der Krankheit beitragen kann. Eine Impfung nach sieben Tagen kann ebenfalls dazu beitragen, die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Zu den primären Unterstützungsmaßnahmen bei der Behandlung dieses Virus gehören Flüssigkeitstherapie, Infektionskontrolle, Wundversorgung usw. Bei den schwersten Fällen, wie z. B. hämorrhagischen Fällen, umfasste das Behandlungsverfahren eine Schockbehandlung und Flüssigkeitstherapie.

Zwar wurde und wird keine medikamentöse Behandlung zugelassen, aber die antiviralen Behandlungen führten zu einer angemessenen Behandlung dieses Virus, das eine so verheerende Wirkung auf die Menschheit hatte. Die Art und Weise, wie Anthrax in der heutigen Zeit als Mittel der biologischen Kriegsführung eingesetzt wird, ist darauf zurückzuführen, dass das Pockenvirus von den Briten während der französischen und indischen Kriege im 18. Die Sowjetunion ging noch einen Schritt weiter und baute in den 1950er Jahren eine Pockenwaffenfabrik, was die Stärke dieses Virus verdeutlicht.

Die oben genannten Argumente und Fakten haben bewiesen, warum diese Krankheit als eine der tödlichsten unter allen Krankheiten gilt, die sich die Menschheit heute zuzieht.

Zitierte Werke

Ryan KJ, Ray CG (Hrsg.). “Sherris Medical Microbiology”, 4. Auflage, McGraw Hill, 525-8, 2004.

Barquet N, Domingo P. “Pocken: der Triumph über den schrecklichsten aller Todesboten”. Ann. Intern. Med. 127 (8 Pt 1): 635-42. PMID 9341063, Web.

Jezek Z, Hardjotanojo W, Rangaraj AG. “Facial scarring after varicella. A comparison with variola major and variola minor”. Am. J. Epidemiol. 114 (6): 798-803. 1981.

Fenner, Frank “Pocken und ihre Ausrottung (Geschichte des internationalen Gesundheitswesens)”. Genf: Weltgesundheitsorganisation. 1998.