Biokomposite für zukünftige Knochenregenerationsgerüste Essay (Kritisches Schreiben)

Words: 651
Topic: Forschung im Gesundheitswesen

Abstrakt

Die rasante Entwicklung der Bionanotechnologie (Eweida et al., 2009) hat dazu geführt, dass biologische und von Menschenhand geschaffene Stoffe immer schneller zusammenwachsen. Die neuen biochemischen Strukturen sind sowohl in Bezug auf die äußeren als auch auf die inneren Eigenschaften einzigartig. Diese Materialien werden auch bei der Entwicklung und Herstellung von medizinischen Geräten von Nutzen sein.

Einführung, Materialien und Methoden

In dieser Arbeit wurde ein Material aus Kollagen und Kohlenstoffnanoröhrchen beschrieben. Letzteres kann auch bei der Herstellung von Geweben verwendet werden, wenn es als Gerüst eingesetzt wird. Darüber hinaus wurden Kohlenstoffnanoröhrchen und Kollagen aufgrund ihrer Vorteile in den Verbundstoff integriert. Es ist wichtig zu erwähnen, dass ein Biomaterial spezifische Anforderungen hat, die in den oben genannten Komponenten enthalten sind. So wird dieses Material beispielsweise als osteoinduktives Mittel eingesetzt, da es absorbierend ist. Außerdem kann es durch den Prozess des biologischen Abbaus leicht in einfachere Substanzen zerfallen. Die mechanische Steifigkeit dieser Komponente ist ebenfalls eine der wichtigsten Eigenschaften, auf die sich die Forscher bei ihren Experimenten verlassen haben. Da Silva et al. (2009) sind ebenfalls der Meinung, dass es unter flüssigen Bedingungen leicht ist, sowohl eine Quellung als auch eine abgestimmte Stabilität zu erreichen.

Ergebnisse und Diskussionen

Eine der Hypothesen der Autoren war, dass das Lichtbogenentladungsverfahren zur Herstellung von Kohlenstoff-Nanoröhren verwendet werden könnte. Die wichtigsten katalytischen Materialien sind Nickel und Kohlenstoff. Allerdings ist eine Reinigung der endgültigen Probe erforderlich, um ein effektives Verfahren zu erhalten. Die Autoren verwendeten Rindersehnen und Rattenschwänze, um das erforderliche Kollagen zu gewinnen.

Ausgehend von den Annahmen schlugen die Autoren vor, dass der Gelkontraktionstest eine Reihe von Antikörpern während des Vorbereitungsprozesses erfordert, damit die endgültige Probe leicht mit den anderen Reaktanten reagieren kann. Was die Ziele der experimentellen Studie betrifft, so versuchten die Autoren, neue biomimetische Strukturen zu entwickeln. Nach mehreren experimentellen Verfahren war es den Autoren möglich, die Herstellung und Entwicklung von lebenswichtigen Geräten zu fördern, die im medizinischen Bereich benötigt werden. Es ist interessant zu erwähnen, dass es ihnen nach einer Reihe von Experimenten gelungen ist, diese Bedenken auszuräumen.

Diese Forschungsstudie wurde aufgrund der Notwendigkeit der Entwicklung alternativer neuartiger Geräte für den medizinischen Gebrauch durchgeführt. Insbesondere wollten die Autoren medizinische Geräte fördern und entwickeln, die in Zukunft für den Prozess der Knochenregeneration verwendet werden könnten. Die wissenschaftliche Strenge der in der Arbeit vorgestellten Arbeit steht außer Zweifel, wenn man bedenkt, dass die Studie umfassend und empirisch angelegt ist.

Es wurden tatsächliche Experimente durchgeführt und die Ergebnisse gründlich analysiert, bevor Schlussfolgerungen gezogen werden konnten. Darüber hinaus wurde der Bedarf an besseren Methoden zur Gewebeerzeugung durch einen gut dokumentierten wissenschaftlichen Ansatz gründlich untersucht. Die Forscher stellen auch fest, dass Biokomposite aus Kollagen oder Kohlenstoff in Zukunft in großem Umfang allein zum Zweck der Geweberegeneration eingesetzt werden. Es gibt verschiedene Bereiche, die von einem solchen experimentellen Verfahren in der Biotechnologie immens profitieren werden.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Forschungspapier dem bestehenden Forschungsbestand auf diesem Gebiet eine Menge wichtiger Erkenntnisse hinzugefügt hat. Zum Beispiel gab es in diesem Bereich der Wissenschaft nur begrenzte Methoden der Geweberegeneration. Die in dieser Forschungsarbeit unterbreiteten Vorschläge bieten alternative wissenschaftliche Verfahren, die zur Regeneration von Körpergeweben eingesetzt werden können. Die vorgestellte Arbeit ist auch deshalb originell, weil die verwendeten Materialien von Grund auf neu hergestellt worden sind. Die Autoren haben eine völlig neue Technik entwickelt. Daher ist diese Arbeit als bahnbrechend einzustufen.

Referenzen

Da Silva, E, E, Colleta, D, M, Ferlauto1, A, S. Moreira1, R, L, Resende, R, R, Oliveira1, S, Kitten, G, T, Lacerda, R, G, & Ladeira, L, O 2009, ‘Nanostructured 3-D Collagen/Nanotube Biocomposites for Future Bone Regeneration Scaffolds’ (Nanostrukturierte 3-D Kollagen/Nanoröhrchen-Biokomposite für zukünftige Knochenregenerationsgerüste), Nano Res, vol. 2, pp. 462-473.

Eweida, A., Nabawi, A., Abouarab, M., Kayed, M., Elhammady, H., Etaby, A., Khalil, M., Shawky, M., Kneser, U., Horch, R., Nagy, N., & Marei, M. 2014, ‘Enhancing mandibular bone regeneration and perfusion via axial vascularization of scaffolds’, Clinical Oral Investigations, vol. 18, no. 6, pp. 1671-1678.