Biographie von J. P. Morgan Essay

Words: 1102
Topic: Finanzielle Verwaltung

Persönliches Leben

John Pierpont Morgan ist eine der größten und einflussreichsten Finanzfiguren in der Geschichte der Vereinigten Staaten. Er wurde am 17. April 1837 in Hartford geboren, wo er vierzehn Jahre seiner Kindheit verbrachte (Cengage Gale 552). Pierpont wuchs in einer finanziell erfolgreichen Familie auf. Sein Vater Junius, ein sehr erfolgreicher Unternehmer, legte großen Wert darauf, seinem Sohn die besten moralischen Werte und eine praktische Ausbildung zu vermitteln (Wilkinson 1).

Er ermutigte seinen Sohn immer wieder, sich nur mit Jungen zu treffen, da dies einen positiven Einfluss auf ihn ausüben würde. Die mütterliche Rolle, die Pierponts Mutter Juliet in seinem Leben spielte, wurde in seiner Biografie jedoch nicht hervorgehoben. Sein familiärer Hintergrund förderte Pierponts geschäftliche Fähigkeiten erheblich.

In seiner Kindheit besuchte Pierpont örtliche Schulen in Hartford, bevor er sich 1851 für die Boston English High School qualifizierte, die eine Vorbereitungsschule für den Handel war (Alef 2). Er verbrachte jedoch weniger als ein Jahr in der Schule und musste aufgrund gesundheitlicher Komplikationen auf die Azoren versetzt werden. Anschließend zog Pierpont nach London, wo sich der Hauptsitz der Bank seines Vaters befand (Wilkinson 1).

Dies bot ihm die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Bank- und Finanzwesen zu sammeln. Pierpont verbrachte außerdem ein Jahr in einer Privatschule in der Schweiz und zwei Jahre an einer Universität in Deutschland, wo er sowohl körperlich als auch akademisch reifte. Das Wissen, das er durch Lernen und Erfahrung in der Firma seines Vaters erwarb, bildete eine gute Grundlage für seine berufliche Laufbahn.

1861 verliebte sich Pierpont in Amelia Sturges, die zu dieser Zeit an Tuberkulose erkrankt war. Pierpont und Amelia heirateten gegen den Rat seines Vaters, und nach vier Monaten starb Amelia (Cengage Gale 553). Der Tod seiner Frau im zarten Alter von 24 Jahren beeinflusste seine Entscheidungsfindung stark und veranlasste seinen Vater, einzugreifen. Im Jahr 1865 heiratete Pierpont Frances Tracey, mit der er vier Kinder hatte: einen Sohn, J.P. Morgan Jr. und drei Töchter, Louisa, Juliet und Anne (Alef 2).

Doch im Laufe der Zeit entfernten sich Pierpont und seine Frau immer mehr voneinander, und Pierpont verbrachte mehr Zeit mit einer bestimmten Witwe namens Edith Randolph. Pierpont nahm die Witwe und ihre beiden Kinder zu seinen Familienurlauben mit und behauptete, dass sie ihm Gesellschaft leistete. Aus Traceys Tagebuch geht jedoch nicht hervor, dass sie Reue oder Wut über die Beziehung zwischen ihrem Mann und Edith empfand.

Berufliches Leben

Nach der Rückkehr nach New York von der Firma seines Vaters in England (die an der Finanzierung des Imports von in Großbritannien hergestellten Eisenschienen für das amerikanische Eisenbahnsystem beteiligt war) (Cengage Gale 553) wurde Pierpont Juniorbuchhalter bei (Duncan Sherman & Company) und später Kassierer bei Duncan.

Bei Duncan Sherman and Co verbrachte er die ersten Monate als Kopist und stieg später aufgrund des Einflusses seines Vaters in der Geschäftswelt in verantwortungsvollere Positionen auf. Nach seiner Beförderung nahm er an Forschungsmissionen und Geschäftsreisen teil, die ihm dabei halfen, Selbstvertrauen und Fähigkeiten zu erwerben, um verschiedene Geschäftsabschlüsse zu tätigen.

Auf einer Geschäftsreise nach New Orleans ging Pierpont an Bord eines Schiffes und entdeckte, dass der Kapitän eine Ladung versandten Kaffees hatte, der Empfänger aber nicht auffindbar war (Alef 3). Pierpont kaufte die Lieferung und verkaufte sie mit einem beträchtlichen Gewinn, den er an Duncan weiterleitete. Sein Chef war nicht begeistert von Pierponts Neigung zu unerlaubten Handlungen. Obwohl diese Handlung eine Demonstration seines Geschäftssinns und seiner Risikobereitschaft war, führte sie zu seiner Entlassung bei Duncan Sherman & Co.

Im Jahr 1861 gründete Pierpont seine eigene Firma J.P. Morgan and Co., die als amerikanische Tochtergesellschaft der Firma seines Vaters in London fungierte (Cengage Gale 554). Sein erstes Büro befand sich am 53 Exchange Place in der Nähe der Wall Street, von wo aus er für seine erfolgreichen Geschäfte bekannt wurde.

Aufgrund seiner Neigung zu kontroversen Geschäften zwang Pierponts Vater ihn, Charles Dabney als Seniorpartner einzustellen, da dieser älter, erfahrener und vorsichtiger im Geschäftsverkehr war. Folglich wurde seine Firma von 1864 bis 1871 zu Dabney & Morgan und 1871 nach einer Fusion mit einer familiengeführten Bank in Philadelphia zu Drexel (Cengage Gale 554).

Morgan machte weiterhin ein Vermögen mit der Finanzierung der wachsenden (Eisenbahn-)Industrie, die sich über die Kontinente ausbreitete. Bis 1869 hatte er die Kontrolle über die Albany and Susquehanna Railroad erworben, und 1879 beteiligte er sich an einem geheimen Konsortium, das Beteiligungen von William an der (New York) Rail Road im Wert von 25 Millionen Dollar verkaufte (Cengage Gale 554).

Dieses Geschäft brachte ihm nicht nur eine hohe Rendite ein, sondern machte ihn auch zu einem der bekanntesten Händler in den Vereinigten Staaten, was ihm die Möglichkeit eröffnete, in den Vorstand der New York Central Railroad einzuziehen.

J.P. Morgan beteiligte sich in den frühen 1870er Jahren an den Aktivitäten der Zentralregierung durch (Schatz-)Anleihen und Darlehen der Regierung. Während der Wirtschaftskrise von 1893 wurde Pierpont von Grover, dem damaligen Präsidenten, als Zentralbanker eingesetzt (Cengage Gale 555).

In dieser Zeit war Morgan federführend an der Gründung eines Konsortiums mit europäischen Kreditgebern beteiligt und profitierte enorm von dem Geschäft. Dieser Schritt bewahrte das Geschäftsbankensystem der Vereinigten Staaten vor dem Zusammenbruch und brachte Pierpont ins Rampenlicht, da er die tatsächliche Höhe des Gewinns, den er aus dem Geschäft erzielte, nicht preisgab.

In den späten 1870er Jahren beteiligte sich Pierpont an der Finanzierung der Edison (einer Elektrofirma) (Cengage Gale 555). Das fusionierte Unternehmen wurde das erste, das weltweit mit elektrischem Licht arbeitete. Außerdem arrangierte er eine strategische Fusion mit einem seiner Rivalen, General Electric (Cengage Gale 555).

Im Jahr 1895 wurde J. P. Morgan Vorstandsvorsitzender von J. P. Morgan and Company und wurde zu einer der einflussreichsten Kräfte im amerikanischen Finanzwesen. Er wurde häufig bei Fusionsentscheidungen konsultiert und war bekannt dafür, dass er die Fusion arrangierte, aus der United States Steel hervorging, das erste milliardenschwere Industrieunternehmen der Welt (Cengage Gale 556). Er unterstützte die Regierung auch weiterhin in Zeiten der Finanzkrise, wie z. B. in der Finanzkrise von 1907, als er bei der Bewertung zahlungsunfähiger Institutionen half.

J. P. Morgan starb 1913, und sein Sohn J. P. Morgan JR übernahm sein Vermögen und sein Unternehmen (Cengage Gale 555). Sein Leben hatte großen Einfluss auf die sozialen und wirtschaftlichen Aspekte des amerikanischen Lebens. Pierpont spielte eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung der Infrastruktur des Landes, indem er neue Eisenbahnstrecken und öffentliche Versorgungseinrichtungen einrichtete. Außerdem finanzierte er während des Bürgerkriegs eine ganze Armee. Durch die Gründung von U.S. Steel konnte das Land durch die rasche Industrialisierung wirtschaftlich florieren.

Zitierte Werke

Alef, Daniel. J.P. Morgan: Amerikas größter Bankier. New York: Titans of Fortune Publishing. Nicht datiert. Druck.

Cengage, Gale. Business Leader Profiles for Students. NY: Cengage Learning, 1998. Web.

Wilkinson, William. John Pierpont Morgan. New York: Gallopade International Publishing, Nicht datiert. Druck.