Biografie von Malcolm Shepherd Knowles Essay

Words: 1220
Topic: Psychologie

Einführung

Malcolm Shepherd war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Erwachsenenbildung in den Vereinigten Staaten. In den frühen 1950er Jahren wurde er geschäftsführender Direktor der Adult Education of the US. Er leistete Pionierarbeit bei der Erstellung der ersten Berichte über die informelle Erwachsenenbildung. Darüber hinaus erlangten seine Versuche, mit der Andragogie-Strategie eine außergewöhnliche Grundlage für das Lernen zu schaffen, Popularität und wurden von vielen Bildungseinrichtungen übernommen.

Darüber hinaus verfasste Malcolm Knowles zusammen mit seiner Frau Hulda bewunderte Werke über Selbstführung und Gruppenarbeit (Hale, 2011). Seine Biografie ist eine Quelle der Inspiration für Pädagogen, Forscher und Studenten. In diesem Beitrag werden sein Leben, sein Beitrag und seine Errungenschaften beschrieben.

Malcolm Knowles’ Erziehung und frühes Leben

Malcolm wurde 1913 geboren und wuchs in Montana auf. Er scheint eine glückliche Kindheit gehabt zu haben. Malcolm ging regelmäßig mit seinem Vater, der Tierarzt war, auf Ranchbesuche. Knowles sagt, dass sie auf der Fahrt zu den verschiedenen Orten heftige Diskussionen über alle möglichen Themen führten.

Sie diskutierten oft über Recht und Unrecht, Quellen des Glücks für Kinder, Politik und Religion. Er sagt auch, dass er sich auf ihren Reisen oft eher begleitet als unterlegen fühlte, da sein Vater oft zuerst seine Meinung einholte, bevor er sagte, was er dachte (Knowles, 1984).

Malcolm Knowles sagt, dass seine Mutter ihm half, rücksichtsvoll, liebevoll und höflich zu sein. Auch seine Schulzeit hat diese Tugenden in ihm verstärkt. Er war an Pfadfinderaktivitäten beteiligt. So erlangte er über fünfzig Verdienstabzeichen und übernahm Führungsaufgaben. Das Wissen, das er bei den Pfadfindern erwarb, war wichtig für seine Entwicklung in der High School und im Leben nach der Schule (Knowles, 1984).

Nach dem erfolgreichen Abschluss der High School erhielt Malcolm Knowles ein Stipendium für Harvard. Er belegte Kurse in Philosophie, Literatur, Ethik, Geschichte, Politikwissenschaft und Völkerrecht. Die Vorlesungen seines Philosophielehrers Alfred North Whitehead überzeugten ihn.

Seine außerschulischen Aktivitäten waren für ihn von großer Bedeutung. Außerdem bekleidete er wichtige Führungspositionen in der Institution. Er wurde zum Präsidenten des Harvard Clubs und zum Präsidenten des Phillips Brooks House gewählt. Außerdem wurde er Generalsekretär des New England Model of Nations. Durch sein Engagement für wohltätige Zwecke wurde er in einen Boy’s Club aufgenommen.

Knowles lernte auch seine Frau Hulda in Harvard kennen, als er Wohltätigkeitsarbeit leistete. Ihr Vater arbeitete für Detroit und war ein aktiver Gewerkschafter. Knowles war erfreut zu erfahren, dass Huldas Vater und er das gleiche Wertesystem hatten, und heiratete seine Tochter (Smith, 2002).

Malcolm Knowles’ Erwachsenwerden und Berufsleben

Zu Beginn seines Studiums schrieb sich Malcolm an der Fletcher School and Diplomacy ein und belegte einen Kurs für den Auswärtigen Dienst. Er bestand die Aufnahmeprüfung für den Auswärtigen Dienst. Dennoch wurde er gebeten, drei Jahre auf eine Anstellung zu warten. Er heiratete 1934 und brauchte dringend einen Job.

Deshalb trat er der National Youth Administration (NYA) in Massachusetts bei. Seine Aufgabe war es, die von den örtlichen Organisationen benötigten Fähigkeiten zu ermitteln, geeignete Kurse auszuarbeiten und Jugendliche für die Kurse anzumelden. Er arbeitete hart daran, diese Ziele zu erreichen. Bei der Erfüllung seiner Aufgaben lernte er Eduard Linderman kennen, einen Bildungsbeauftragten der NYA. Eduard wurde schließlich sein Mentor (Smith, 2002).

1940 wurde Knowles von der Bostoner TMCA gebeten, Bildungsdirektor für eine “Adult Association School” zu werden. 1943 trat er in die Marine ein und begann, sich intensiv mit verschiedenen Themen der Erwachsenenbildung zu befassen. Er übernahm auch den Posten des Leiters der Erwachsenenbildung beim Central Chicago YMCA. Cyril O. Houle war sein Betreuer an der Universität. Hooles tiefe Hingabe an die Wissenschaft war für Knowles von großer Bedeutung.

Neben Houle beeinflusste auch Carl Rogers das Leben von Knowles. Er meldete sich zu einem Gruppenberatungsseminar an, in dem Rogers ein Mitarbeiter war. Rogers weckte in ihm ein tiefes Gefühl der Verantwortung. Infolgedessen lernte er, die Rolle eines Moderators von der eines Lehrers zu unterscheiden (Knowles, 1984).

Malcolm erlangte 1949 seinen MA. Im folgenden Jahr veröffentlichte er sein erstes Buch Informal Adult Education. 1951 wurde er zum geschäftsführenden Direktor der kürzlich gegründeten Adult Education Association (AEA) in den Vereinigten Staaten ernannt. In den Jahren 1952 und 1954 nahm er häufig an Sommersitzungen der National Training Laboratories teil.

Das Denken der Gründer der Organisation beeinflusste die Lebensweise von Knowles Familie. Nachdem er eine Zeit lang an den Sitzungen teilgenommen hatte, verfassten Malcolm und seine Frau Hulda gemeinsam Bücher über Führung und Gruppendynamik. Malcolm arbeitete neun Jahre lang für die AEA und verließ sie, nachdem er die Organisation auf den richtigen Kurs der professionellen Exzellenz gebracht hatte (Hales, 2011).

1959 trat Malcolm als außerordentlicher Professor in den Lehrkörper der Boston University ein. Er setzte sich intensiv für die Verbesserung der akademischen Standards an der Universität ein und führte ein Bildungsprogramm ein, das den Interessengruppen der Einrichtung gefiel. Er blieb daher 14 Jahre lang an der Universität. Während seiner Zeit an der Universität veröffentlichte er Bücher wie The Adult Learner und The Modern Practice of Adult Education.

Diese Bücher festigten seine Position im Zentrum der Diskussionen über Erwachsenenbildung in den USA. Außerdem verhalfen sie ihm zur Popularisierung des Konzepts der Andragogik. Aufgrund der Veröffentlichungen stieg sein Ansehen als wichtiger Berater in der Erwachsenenbildung erheblich. Daher erhielt er mehr Möglichkeiten, mit etablierten Organisationen zusammenzuarbeiten.

Im Jahr 1974 entwickelte Knowles Kurse für die North Carolina State University. Er nutzte die Gelegenheit, um Kurse auf der Grundlage des von ihm entwickelten Modells der Andragogik zu entwickeln. Während seiner Tätigkeit an dieser Einrichtung überarbeitete er seine wichtigsten Bücher und veröffentlichte ein neues mit dem Titel Self Directed Learning (Mezirow, 1991).

Nachdem er zur Entwicklung neuer pädagogischer Methoden beigetragen und viel Anerkennung für seine Selbstlosigkeit erhalten hatte, ging Malcolm Knowles schließlich 1979 in den Ruhestand. Trotz seines Ruhestands war er weiterhin an verschiedenen Beratungen und der Leitung von Workshops für eine Reihe von Agenturen beteiligt. Er bekam die Gelegenheit, weitere Artikel und Bücher zu schreiben. Malcolm erlag schließlich am Thanksgiving Day 1997 in seinem Haus in Fayetteville, Arkansas, einem Schlaganfall (Smith, 2002).

Schlussfolgerung

Malcolm S. Knowles setzte sich für die Schaffung freundlicher informeller Lernbedingungen ein. Er wies auf die Notwendigkeit hin, Erfahrung und Professionalität effizient zu nutzen. Er war der Meinung, dass die Pädagogik, eine Methode für den Unterricht von Kindern, den erwachsenen Lernenden das Leben nicht leicht machen kann.

Er führte daher die Andragogik ein, weil sie es Erwachsenen ermöglicht, Wissen zu erwerben, das sie für wesentlich halten. Die Methode zwingt erwachsene Ausbilder dazu, ihre Aufgaben als Vermittler anzugehen, ermöglicht Erwachsenen die Kontrolle über den Lernprozess und ermutigt Ausbilder dazu, alle erwachsenen Lernenden als verantwortliche Individuen zu betrachten (Merriam und Caffarella, 1991).

Die neuen Konzepte haben die Umgestaltung der Methoden für Erwachsene auf der ganzen Welt beeinflusst. Malcolms Erziehung, seine Schulzeit und der Beitrag seiner Frau müssen für seine berufliche Entwicklung sehr wichtig gewesen sein. Eine Person braucht einen außergewöhnlichen Charakter, Fähigkeiten und Bildung, um wichtige Aspekte der Gesellschaft wie Bildung und soziale Entwicklung maßgeblich zu beeinflussen.

Referenzen

Hale, K. (2011). Theorie des Erwachsenenlernens – Andragogik. Lerntheorien ETC547 Frühjahr 2011. Abgerufen von https://sites.google.com/a/nau.edu/learning-theories-etc547-spring-2011/theory/adult-learning-theory

Knowles, M. S. (1984). Andragogik in Aktion. San Francisco: Jossey-Bass.

Merriam, S. B., & Caffarella, R. S. (1991). Learning in Adulthood: A Comprehensive Guide. San Francisco: Jossey-Bass.

Mezirow, J. (1991). Transformative Dimensionen der Erwachsenenbildung. San Francisco: Jossey-Bass.

Smith, M. K. (2002). Malcolm Knowles, Informelle Erwachsenenbildung, Selbststeuerung und Andragogik. Die informelle Bildung. Abgerufen von http://infed.org/mobi/malcolm-knowles-informal-adult-education-self-direction-and-andragogy/