Biografie von Edgar Degas Bericht

Words: 573
Topic: Kunst

Einführung

Edgar Degas (1834 – 1917) ist ein herausragender französischer Künstler, der für seine wunderbaren zeichnerischen und bildhauerischen Werke bekannt ist. Er gilt als Vertreter der Epoche des Impressionismus, aber er blieb dabei, dass seine Werke dem realistischen Thema zuzuordnen sind. Das wichtigste Element in seinen Meisterwerken war die Bewegung; er verkörperte die Merkmale der Bewegung durch Tänzer und den Tanz selbst. Edgar Degas war berühmt für seine Porträts und Historiengemälde, die alle historischen Aspekte der Kunstentwicklung widerspiegeln.

Biografie

Die Familie, in der Edgar Degas geboren wurde, gehörte der aristokratischen Gesellschaft an und lebte in Paris. Als der zukünftige Maler erst 13 Jahre alt war, starb seine Mutter und die Kinder blieben bei ihrem Vater. Edgar Degas besuchte die berühmte Schule, um eine klassische Ausbildung zu erhalten, und studierte dann an der juristischen Fakultät, obwohl er sich schon zu Beginn seines Studiums für die Malerei interessierte. Jean Auguste Ingres riet ihm 1855, Menschen zu malen, und 1956 beschloss er, die Malerei auf professionellem Niveau zu studieren. Edgar Degas verbrachte etwa drei Jahre in Italien, und diese Zeit schlug sich in seinen Werken nieder. Er wurde von so berühmten Malern wie Michelangelo, Raphael und anderen Vertretern der Renaissance beeinflusst. In dieser Zeit erlernte der Maler die wichtigsten Methoden des Zeichnens, studierte die Hauptmerkmale der klassischen Kunst und machte sich mit den Techniken der akademischen Kunst vertraut.

Die Malerei des Künstlers konzentrierte sich lediglich auf die Darstellung von Familienmitgliedern, Porträts und Tänzern in Bewegung. Er malte die Gegenstände der Wirklichkeit und schenkte dem Spiel des Lichts in seinen Werken große Aufmerksamkeit. Obwohl seine Werke einige Merkmale des Impressionismus enthielten, lehnte der Künstler diese Tatsache ab und betrachtete sich nie als Vertreter dieser Kunstrichtung. Die Spontaneität war das Hauptmerkmal, das seine Werke individuell und realistischer machte als die der Impressionisten. Degas versuchte, in seinen Meisterwerken Inspiration und das Gefühl einer spontanen Vision zu verbinden. Der Künstler war für seinen individuellen Stil bekannt, in dem es ihm gelang, die wichtigsten Merkmale erfahrener und berühmter Maler darzustellen.

Die bekanntesten Werke des Künstlers sind La Classe de Danse, L’Absinthe, Place de la Concorde, Musicians in the Orchestra, At the Races, La Toilette, Dancer with a Bouquet of Flowers und viele andere. Der Künstler interessierte sich für das Fotografieren und versuchte eine Zeit lang, kreative Fotos von allen seinen Freunden und nahestehenden Personen zu machen. Degas war auch berühmt für seine wunderbaren Skulpturen wie die kleine Tänzerin von vierzehn Jahren, usw.

Edgar Degas war der Autor vieler großer Ausstellungen und seine Werke wurden in der ganzen Welt verbreitet. Er gilt bis heute als Vater des Impressionismus und als Begründer vieler neuer Techniken des Kunststils. Anhand seiner Werke kann man die Merkmale anderer berühmter Maler erkennen, die während der gesamten Geschichte der Kunstentwicklung ihre Meisterwerke schufen. Edgar Degas lehnte alle strengen Regeln und Methoden des Malstils ab und verließ sich ausschließlich auf sein spontanes Gefühl und den ersten Eindruck, den er von einem Gegenstand hatte. Deshalb sind alle seine Werke sehr emotional, mitreißend und lebendig. Viele Maler nutzten seine Werke als Hintergrund für ihre eigenen und versuchten, seinem individuellen und einzigartigen Malstil zu folgen. Edgar Degas hat einen großen Abdruck in der Weltgeschichte der Kunst hinterlassen und die Menschen haben die Möglichkeit, sich an seinen wunderbaren Gemälden und Skulpturen zu erfreuen.

Referenzen

Canaday, John. The Lives of the Painters, Band 3. New York: W.W. Norton and Company Inc, 1969.

Benedek, Nelly S. Chronologie des Lebens des Künstlers: Degas. NY, 2004.