Unser Team von Sheriffs und Polizeichefs ist gegen jede Form der voreingenommenen Polizeiarbeit. Der Erfolg unseres Strafrechtssystems hängt vom ethischen Verhalten und der Reaktionsfähigkeit jedes Polizeibeamten ab. Wir sind auf zahlreiche Bedenken und Probleme im Zusammenhang mit voreingenommener Polizeiarbeit gestoßen. Frühere Studien haben die Auswirkungen einer voreingenommenen Polizeiarbeit in verschiedenen Gesellschaften untersucht. Über “21 Prozent der Bürger glauben, dass unsere Polizeidienststellen voreingenommene Polizeiarbeit unterstützen” (Ioimo et al., 2013, S. 28). Die meisten dieser Missbräuche werden in der Regel nicht gemeldet. Solche Verhaltensweisen reichen von Nötigung über Unhöflichkeit bis hin zu rassistischen Vorurteilen. Voreingenommene Polizeiarbeit kommt bei vielen Verkehrskontrollen im ganzen Land vor.
Derartige Missstände und Fehlverhalten sind in verschiedenen Abteilungen üblich. Das Strafrechtssystem “beinhaltet auch ungerechte Urteile aufgrund von sexueller Orientierung, Religion, Geschlecht, wirtschaftlichem Status, Rasse und ethnischer Herkunft” (Ioimo et al., 2013, S. 29). Racial Profiling ist nach wie vor eine große Herausforderung in diesem Land. Unsere Polizeibeamten stützen sich bei der Ausführung ihrer Aufgaben auf die Erstellung von Rassenprofilen. Diese Praxis erklärt, warum voreingenommene Polizeiarbeit in diesem Land nach wie vor eine große Herausforderung darstellt. Ein “Polizeibeamter könnte beschließen, einen afroamerikanischen Bürger in einer rein weißen Gesellschaft anzuhalten” (Ioimo et al., 2013, S. 32). Diese Praxis ist ein gutes Beispiel für voreingenommene Polizeiarbeit oder Racial Profiling. Solche Praktiken erklären, warum Racial Profiling eine der größten Herausforderungen für viele Polizeidienststellen in diesem Land ist.
Unser Team ist in der Öffentlichkeit auf zahlreiche Bedenken von Bürgerrechtsorganisationen (CROs) gestoßen. Diese Gruppen haben unsere Polizeidienststellen beschuldigt, unfaire Polizeipraktiken anzuwenden. Zu den wichtigsten Vorwürfen gehören unverhältnismäßige Festnahmen und Verkehrskontrollen von Minderheiten (Ioimo et al., 2013). Einige Gruppen haben uns auch erzwungene oder illegale Durchsuchungen vorgeworfen. Einige aggressive Polizeipraktiken und -taktiken sind auch in verschiedenen Bundesstaaten des Landes verbreitet. Solche Polizeistrategien “sind durch ethnische oder rassistische Vorurteile motiviert” (Ioimo et al., 2013, S. 28).
Die oben genannten Probleme und Praktiken der voreingenommenen Polizeiarbeit werden sich definitiv auf die Art der Polizeiarbeit auswirken. Die Öffentlichkeit wird mit unseren Polizeidienststellen unzufrieden sein. Das Fehlverhalten könnte zu Diskriminierung in jeder Gesellschaft führen. Diskriminierung war schon immer eine große Herausforderung für unser Land. Es ist unsere Pflicht, dafür zu sorgen, dass jeder Polizeibeamte verantwortlich ist. Dieser Ansatz wird das Ausmaß der voreingenommenen Polizeiarbeit in diesem Land verringern. Jeder Bürger wird auch sein Vertrauen in unsere Polizeibehörden verlieren. Voreingenommene Polizeiarbeit hält Einzelpersonen davon ab, verschiedene kriminelle Praktiken oder Unsicherheitsbedenken zu melden (Ioimo et al., 2013). Diese Situation erklärt, warum die Kriminalität in vielen Staaten des Landes zugenommen hat.
Die Polizei wird sich nicht in angemessener Weise mit den Problemen der Gesellschaft befassen. Unsere Polizeidienststellen erhalten nicht die erforderliche Unterstützung aus ihrem Umfeld. Viele Polizeidienststellen werden auf zahlreiche Bedenken und Druck von lokalen Bürgerrechts- und Menschenrechtsorganisationen stoßen (Ioimo et al., 2013). Auch die breite Öffentlichkeit wird sich gegen unsere Polizeidienststellen stellen. Dieses Fehlverhalten kann zu kulturellen Konflikten in verschiedenen Gemeinschaften führen. Diese Gemeinschaften werden nicht mit ihren jeweiligen Polizeidienststellen kommunizieren.
Die oben beschriebene Situation erklärt, warum viele Afroamerikaner in diesem Land ihr Vertrauen in das Strafrechtssystem unseres Landes verloren haben. Das Ausmaß der voreingenommenen Polizeiarbeit in diesem Land hat zu dieser Situation geführt. Die oben genannten Missstände können dazu führen, dass unsere Polizeibehörden weniger effektiv arbeiten. Das Ausmaß an Diskriminierung und Kriminalität könnte in unserer Gesellschaft zunehmen. Wir sollten “die besten rechtlichen Rahmenbedingungen und Verhaltenskodizes in Betracht ziehen, um mit der oben genannten Herausforderung umzugehen” (Ioimo et al., 2013, S. 24). Solche Maßnahmen werden sicherstellen, dass unsere Polizeibeamten eine gute Polizeiarbeit leisten. Die Praxis wird Diskriminierung und Feindseligkeit in unserer Gesellschaft verringern.
Referenzliste
Ioimo, R., Pelfrey, T., Kaur, P., Chon, D., Smith, F., Younker, B., & Zanglin, L. (2013). Bias-Based Policing: Voices Scott Within. Global Journal of Human Social Science Economics, 13(4), 26-36. Web.