Einführung
Die Bewertung ist ein wichtiges Element im Lernprozess, da sie die Leistung eines Schülers verbessert (Brownlie & Feniak 2004). Englischlernende beherrschen die englische Sprache nicht und so bleiben ihnen einige wichtige Bildungschancen verwehrt. Die meisten Englischlernenden lernen Englisch als Zweitsprache. Es gibt einige Beurteilungen, die den Lernenden angeboten werden, um ihre Fortschritte zu ermitteln. Die Beurteilung dient dazu, die Englischkenntnisse des Schülers zu überprüfen. Sie wird auch verwendet, um das Niveau der inhaltlichen Kenntnisse in der Sprache zu bestimmen. Bei der Beurteilung von Englischlernenden wird eine formative Beurteilung verwendet. Es gibt auch Selbsteinschätzungen, die von den Schülern vorgenommen werden, um sie zu beurteilen. Einige werden beurteilt, um ihre Zukunft zu planen und sie zu verbessern. Um bessere Ergebnisse zu erzielen, muss die Bewertung sowohl gültig als auch zuverlässig sein.
Hauptteil
Bei der Beurteilung sollte sich ein Pädagoge darauf konzentrieren, was ein Schüler leisten kann. Ein Schüler sollte nicht mit anderen verglichen werden, sondern die Entwicklung des Schülers sollte für jeden einzelnen Schüler dokumentiert werden. Ein Ausbilder sollte die Stärken eines Schülers hervorheben, ohne seine Schwächen zu berücksichtigen (Brownlie & Feniak 2004). Es gibt eine Vielzahl von Überlegungen, die bei der Bewertung eines Schülers angestellt werden müssen. Einige davon sind der Erziehungsstil, die Sprachkenntnisse eines Schülers, die Lebensweise des Lernenden und sein Bildungshintergrund sowie seine Klassenstufen.
Es gibt eine Vielzahl von Maßnahmen, die während des Beurteilungszeitraums durchgeführt werden. Es gibt einige nonverbale Beurteilungsstrategien. Einige von ihnen umfassen eine physische Demonstration. Bei dieser Art der Bewertung werden akademische Konzepte ausgedrückt, ohne dass sie in den Mund genommen werden, wobei die Schüler Gesten verwenden oder sogar auf etwas zeigen. Die Schüler können auch mit dem Daumen auf etwas reagieren oder andere nonverbale Zeichen verwenden. Eine Lehrkraft kann eine Checkliste verwenden, um die Antworten der Schüler zu erfassen.
Die Lehrkraft kann die Schüler auffordern, Zeichnungen, Diagramme und Schaubilder anzufertigen und zu bearbeiten. Diese Art der nonverbalen Beurteilung wird mit Hilfe von grafischen Produkten durchgeführt. Im Falle von Karten können die Schüler versuchen, die entsprechenden Stellen zu finden und zu beschriften. Eine Lehrkraft kann die Schüler auch auffordern, die Lebensstadien eines bestimmten Insekts zu demonstrieren, anstatt zu erklären, wo die Schüler auf die verschiedenen Teile des Insekts in einem Diagramm zeigen.
Einige Lehrer bevorzugen die Verwendung von KWL-Tabellen bei der Beurteilung der Schüler. KWL bedeutet, was ich weiß, was ich wissen möchte und was ich gelernt habe. Dies hilft dem Lehrer, sich ein Bild von einem Schüler, seinem Wissen und seinem Interesse zu machen. Diejenigen Schüler, die die englische Sprache beherrschen, dürfen ihre Muttersprache oder Illustrationen verwenden, um die Tabelle auszufüllen. Es ist wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler zunächst die Spalten K und W ausfüllen, in denen die Lehrkraft sie bittet, einzutragen, was sie wissen und was sie gerne wissen würden. Dies motiviert die SchülerInnen zum Lernen, und wenn sie bei L ankommen, weiß die Lehrkraft bereits, dass sie etwas gelernt haben. Dies gibt den Schülern auch das Gefühl, etwas erreicht zu haben.
Einige mündliche Beurteilungen werden verwendet, um die Leistung eines Schülers zu bewerten. Diese Art der Beurteilung umfasst Aktivitäten wie Interviews, Rollenspiele, Beschreiben, Erklären und Paraphrasieren von Geschichten oder Textmaterial (James 2002). Die mündliche Beurteilung wird kontinuierlich durchgeführt, um die Fortschritte eines Schülers zu überwachen. Hier erfährt der Lehrer die Denkfähigkeiten des Schülers. Einem Schüler wird ein Bild gegeben und er wird gebeten, es zu erklären, zu beschreiben oder zu analysieren, wobei der Lehrer Fragen zu dem Bild stellt.
Den Lehrkräften wird empfohlen, in den frühen Lernphasen eher schematische Signale als zu viel Englisch zu verwenden, um den Anteil des Englischen an den Antworten zu minimieren. Auch Rollenspiele werden im gesamten Lehrplan mit einer beliebigen Anzahl von Personen gefördert. Dabei handelt es sich um eine informelle Art der Bewertung, die von den Lehrern genutzt wird, um das Wissen der Schüler in einem beliebigen Fach zu ermitteln. Dabei gibt der Lehrer vor, weniger zu wissen als die Schüler, und die Schüler werden motiviert, Informationen weiterzugeben, die durch die Frage der anderen Person hervorgerufen werden.
Mündliche und schriftliche Produkte sind für die Bewertung nützlich. Eine Lehrkraft kann die Fortschritte eines Schülers leicht überwachen. Dies geschieht anhand von Leseprotokollen, Schreibaufträgen, Dialogprotokollen, Audio- und Videokassetten und Protokollen zu den Inhaltsbereichen. In den Materialbereichen werden den Schülern verschiedene Sachbücher empfohlen, die sie lesen sollen, wobei sie dazu angehalten werden, metakognitive Strategien anzuwenden. Hier gibt es ein Formular, in das Einträge gemacht werden. Dieses Formular enthält zwei Rubriken: “Was ich verstanden habe” und “Was ich verstehe”.
Leseprotokolle dienen dazu, dass die Schüler ihre Antworten oder Reaktionen auf ein literarisches Werk aufschreiben. Hier beantworten die Schüler Fragen, die zum kritischen Denken anregen, oder sie können auch einen kurzen Text auf eine Seite kopieren und dann ihre Überlegungen auf eine andere Seite schreiben. Die Lehrkraft kann die Lernenden auch in der Phase vor dem Schreiben anleiten, die Diskussionen, Brainstorming und auch Gliederung umfassen kann. Bewertet wird das, was die Schülerinnen und Schüler zu schreiben vermögen.
Inhaltliche Themen motivieren die Schüler zum Schreiben. Die Dialogjournale sind für die Schüler wichtig, da sie es ihnen ermöglichen, miteinander und auch mit dem Lehrer zu interagieren. Die Schüler beteiligen sich je nach Niveau ihrer Englischkenntnisse. Audio- und Videokassetten werden von den mündlichen Lesungen und Präsentationen der Schüler erstellt, in die auch die Lehrer einbezogen werden.
Portfolios sind sehr wichtige Beurteilungsmethoden, da sie dazu dienen, im Laufe der Zeit Proben von Schülerarbeiten zu sammeln (James 2002). Es gibt verschiedene Methoden, die Lehrer einsetzen, um die Fähigkeiten der Schüler zu entwickeln und ihre Fortschritte zu überwachen. Hier werden die Schüler über ihre Arbeit reflektiert. In das Portfolio müssen einige Materialien aufgenommen werden. Einige dieser Materialien sind Audio- und Videoaufzeichnungen, Schreibproben, Kunstwerke, Konferenzen oder Interviews, Checklisten, Tests und Quizfragen. All diese Materialien ermöglichen es der Lehrkraft, die Fortschritte eines Schülers zu überwachen und ihn zu beurteilen.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bewertung ein wichtiges Element ist, um die Fortschritte eines Schülers zu überwachen. Sie ist wichtig, weil sie die Leistung eines Schülers verbessert. Es gibt verschiedene Arten von Beurteilungen, um einen Schüler zu beurteilen. Einige sind nonverbale Beurteilungen, bei denen die Schüler Gesten verwenden, um sich auszudrücken. Einige Beurteilungen werden durch Lesen und Schreiben vorgenommen. Dies geschieht durch das Schreiben von Hausaufgaben, das Verstehen von rezeptiven Protokollen und auch durch Gesprächsprotokolle.
In manchen Fällen bevorzugen Lehrer bei der Beurteilung von Schülern die KWL. Dies steht für alles, was ich weiß, was ich wissen möchte und was ich gelernt habe. Dies motiviert die Schüler, weil sie ein Gefühl der Erfüllung haben, wenn sie L erreicht haben. Ein Portfolio ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, die Schüler zu bewerten. Die Bewertung durch die Lehrer verbessert die Leistung der Schüler, weil sie nach jeder abgeschlossenen Aufgabe das Gefühl haben, dass sie ihre Aufgabe erfüllt haben.
Referenzen
Brownlie F. & Feniak C. (2004) Assessment of Esl Learners, New York, Portage & Main Press.
James E. (2002) Assessment of English Learners, Texas, Lawrence Erlbaum Associates.