Bewerbungsinformationen für in Übersee ausgebildete Krankenschwestern und Krankenpfleger Aufsatz

Words: 577
Topic: Gesundheit und Medizin

Krankenschwestern und Krankenpfleger, die ihre Ausbildung und Qualifikation in einem anderen Land als Australien absolviert haben, müssen vom Australian Nursing Council (ANC) auf ihre ausländische Qualifikation geprüft werden, wenn sie eine Registrierung in Australien beantragen. Die Beurteilung kann direkt durch ein Gespräch im Büro des National Board oder durch ein Büro der australischen Regierung in Übersee erfolgen (Nurse In Australia 2010).

Die Antragsformulare sind immer in den ANC-Büros oder bei den australischen Regierungsstellen erhältlich. Eine qualifizierte Krankenschwester oder ein qualifizierter Krankenpfleger, die bzw. der sich in Australien als praktischer Arzt registrieren lassen möchte, muss sich daher die Antragsformulare besorgen und sie ausfüllen. Nach dem Ausfüllen der Antragsformulare muss die Person das Formular zusammen mit ihren Qualifikationsunterlagen im Büro der Behörde einreichen. Dies muss persönlich geschehen oder per E-Mail eingereicht werden. Bei der Einreichung der Antragsformulare und der Unterlagen ist eine vorgeschriebene Gebühr zu entrichten.

Zu den Unterlagen, die bei der Bewerbung vorzulegen sind, gehören der Abschluss, das Diplom oder die Bescheinigung der Bildungseinrichtung oder des Krankenhauses, in dem der Kurs absolviert wurde (Swingshift Nurses 2007). Hinzu kommen Abschriften und manchmal auch Aufzeichnungen über die Ausbildungsprogramme, die während der Ausbildung absolviert wurden und die von der Einrichtung/dem Krankenhaus ausgestellt wurden, in dem die Ausbildung stattgefunden hat.

Der Antragsteller muss außerdem seine Erstregistrierungsbescheinigung des Landes vorlegen, in dem er ausgebildet wurde oder die Qualifikation(en) erworben hat. Ist dies nicht möglich, wird eine Überprüfung an die Aufsichtsbehörde des Landes geschickt, in dem die Ausbildung absolviert wurde (Swingshift Nurses 2007). Die Behörde übermittelt auch eine direkte Überprüfung der aktuellen Registrierung des Antragstellers in dem Land, in dem er oder sie zuletzt praktiziert hat (Australian Health Practitioner Regulation Agency 2011 (b)).

Der Antragsteller muss außerdem seine Identität nachweisen, d. h. ein aktueller Reisepass oder eine Geburtsurkunde muss den oben genannten Dokumenten beigefügt werden. Im Falle einer Namensänderung kann der Antragsteller eine Heiratsurkunde oder ein anderes Dokument vorlegen, das diese Änderung belegt. Schließlich muss der Antragsteller auch einen Nachweis über seine Berufserfahrung erbringen (Brutish Nursing, 2008).

Nach Einreichung dieser Unterlagen erhält der zu beurteilende Antragsteller ein Schreiben, in dem er über die Anforderungen informiert wird, die er erfüllen muss, um sich für die Registrierung zu qualifizieren, falls der Antrag von der nationalen Behörde geprüft wird (Swingshift Nurses 2007).

Eine Krankenschwester oder ein Krankenpfleger, die bzw. der für eine Zulassung in Frage kommt, aber nicht Englisch spricht, muss sich einem Test der englischen Sprachkenntnisse unterziehen. Der Australian Nursing Council (ANC) stellt sicher, dass Bewerber, die in Bildungssystemen ausgebildet wurden, in denen Englisch nicht die erste Sprache ist, ihre Englischkenntnisse nachweisen (Australian Health Practitioner Regulation Agency 2011 (a)).

Die ANC erkennt nur zwei Arten von Englischtests an, nämlich den Occupational English Test (OET) und das International English Language Testing System (IELTS) (Australian Health Practitioner Regulation Agency 2011 (b)). Unabhängig davon, für welchen Test sich der Antragsteller entscheidet, muss er die Gesamtnote “bestanden” erreichen, um von der ANC zugelassen zu werden.

Ziel des Bewertungsverfahrens ist es, dem Bewerber eine Orientierung über das Gesundheitssystem des Landes zu geben. Um registriert zu werden, muss der Bewerber nachweisen, dass er in der Lage ist, als registrierter Krankenpfleger in dem Land zu arbeiten.

Referenzliste

Australian Health Practitioner Regulation Agency (a), 2011, Registrierungsanforderungen. Web.

Australian Health Practitioner Regulation Agency(b), 2011, Praktiker aus Übersee. Web.

Brutish Nursing, 2008, Krankenpflege in Australien und Neuseeland. Web.

Krankenschwester in Australien, 2010, Nationale Registrierung für Krankenschwestern. Web.

Swingshift Nurses, 2007, Informationen zur Registrierung von Krankenschwestern: NBV-Informationen für ausländische Bewerber. Web.