Betriebswirtschaft Telekommunikation Diplomarbeit

Words: 802
Topic: Geschäftlich

Geben Sie einen Überblick über die einzelnen Fähigkeiten und unterscheiden Sie zwischen den drei Gruppen von Fähigkeiten. Wie unterstützen die Befähigungskompetenzen die beiden Managementkompetenzen?

Zu den Fähigkeiten, die für eine effektive Arbeit im Bereich des Telekommunikationsmanagements erforderlich sind, gehören im Allgemeinen alle Fähigkeiten und Kenntnisse, die für die Planung, den Erwerb, den Betrieb und die Bewertung des Potenzials und der tatsächlichen Fähigkeiten von Telekommunikationssystemen erforderlich sind. Der TK-Manager muss die Struktur und das Umfeld der Telekommunikationsbranche richtig einschätzen, eine strategische Planung durchführen und das Finanzmanagement des Telekommunikationssystems durchführen können. Auf den ersten Blick muss der Telekommunikationsmanager eine breite Palette von Fähigkeiten haben, um ein guter Manager zu sein. Es ist jedoch unmöglich, alles zu wissen. Folglich kann der TK-Manager entweder ein guter IT-Spezialist oder ein guter Manager sein. Es gibt auch eine andere Variante – ein durchschnittlicher IT-Spezialist und ein durchschnittlicher Manager zu sein. Der IT-Spezialist ist viel besser mit der technischen Seite des Bereichs vertraut, während der Manager besser mit den Bereichen Finanzen, Personalwesen und Marketing zurechtkommt. Ursprünglich ist es ziemlich schwierig, diese beiden Fähigkeiten zu kombinieren, daher ist die optimale Variante die dritte Fähigkeit – ein Spezialist, der sich gut mit technischen und Managementfragen auskennt.

Die Fähigkeiten, die die beiden Managementfähigkeiten unterstützen, werden als Bindeglied zwischen diesen beiden Fähigkeiten angesehen. Diese Befähiger sind das Zwischenwissen, das die Management- und technischen Fähigkeiten ergänzt und sich oft auf die Optimierungsmittel und -werkzeuge bezieht.

Beschreiben Sie die Fähigkeiten der ersten beiden Personen, die Sie für dieses Projekt einstellen. Begründen Sie ausführlich die Auswahl jeder dieser Fähigkeiten.

Die für die Einrichtung und Reparatur des DSL-Netzes erforderlichen Fähigkeiten umfassen sowohl IT- als auch Managementfähigkeiten. Es ist jedoch zu betonen, dass die Personen, die das Netz einrichten, über gut entwickelte Kommunikationsfähigkeiten verfügen sollten, die es ihnen ermöglichen, Kontakte mit den künftigen Nutzern des Netzes herzustellen. Eine gute Kommunikation hilft nicht nur bei der Einrichtung des Netzes, sondern auch bei der Verwaltung nach dessen Einrichtung. Außerdem würden kommunikative Arbeitnehmer die Bildung eines soliden und professionellen Teams fördern. Nach Margerison (S. 128) ist Kommunikation die Grundlage für die Lösung jedes Problems.

Abgesehen von den technischen Fähigkeiten, die für beide Arten von Arbeitnehmern unerlässlich sind, müssen sie initiativ sein (um die Mittel für die Verwaltung und technische Unterstützung zu verbessern), stressresistent (eine allgemeine Anforderung an alle Arbeitnehmer in jedem Unternehmen), in der Lage sein, zu planen und zu reagieren (um seine/ihre eigene Arbeit zu organisieren und die geplanten Aufgaben zu erledigen) und analytisch (wenn man sich für eine Führungsposition bewirbt).

Beschreiben Sie die Strategie für das Teammanagement und die Organisation, die Sie beim Aufbau dieses neuen Telekommunikationssystems anwenden werden. Wie wird die Befehlskette aussehen? Warum?

Die Strategie der Teamleitung und der Organisation, die in dem neu gegründeten Unternehmen angewandt werden soll, wird auf einer maßgeblichen Grundlage aufgebaut sein. Eine solche Form der Teamführung wird dazu beitragen, produktive und zuverlässige Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu schaffen. Es sollte jedoch das Prinzip der Präferenzen vorherrschen (dieses Prinzip wird von C.J. Margerison und D.J. McCann (1995) beschrieben und besagt, dass Menschen in Angelegenheiten, die sie bevorzugt ausführen, mehr Erfolg haben).

Was die technischen Aspekte des Problems anbelangt, so ist hervorzuheben, dass das System ordnungsgemäß verwaltet und unterstützt werden muss, damit es funktioniert. Das bedeutet, dass das Team Tag und Nacht arbeiten muss. Nachtschichten müssen höher bezahlt werden (um die Mitarbeiter zu ermutigen, die Nachtschichten zu übernehmen).

Die Teammanagementstrategie umfasst ein Bonus-Malus-System. Schoening (2004, S. 38) weist darauf hin, dass das Bonus-Malus-System ein großer Motivator für ein Team ist. Außerdem kann es helfen, Geld zu sparen, das für die Entwicklung der Infrastruktur ausgegeben werden könnte.

Die Befehlskette wird alle notwendigen Schritte zur Verbesserung der anfänglichen Arbeit des Teams und des DSL-Netzes umfassen. So wird der erste Schritt darin bestehen, eine Webseite mit einem Gästebuch und einer Möglichkeit zum Ausfüllen des für die Unterstützung erforderlichen Formulars einzurichten. Das Feedback muss umfassend sein. Der zweite Schritt ist die Einrichtung des Anfrage-Antwort-Systems, da die ausgefüllten Formulare nicht unbeantwortet bleiben dürfen.

Der folgende Befehl ist die Ausarbeitung der Werbestrategie. Sie erfordert die Definition des Zielpublikums und des geografischen Standorts (einschließlich des technischen Potenzials, seiner Erweiterung und seiner Einschränkungen). Nach dem Start der Werbekampagne sollten alle Kräfte für die Erfüllung der in der Werbung erklärten Möglichkeiten und Versprechen eingesetzt werden.

Der letzte, aber nicht unwichtigste Schritt ist der Prozess der Teambildung. Wenn alle Mitarbeiter, einschließlich des Topmanagers, als ein einziges Team arbeiten und gute Beziehungen zueinander pflegen, ist die Produktivität eines solchen Teams am höchsten. Alle Teammanager, die erfolgreich ein Team gebildet haben, weisen darauf hin, dass ein gut zusammengesetztes Team auch die Fluktuation senkt, was zu einer effektiveren Arbeit beiträgt.

Referenzen

Charles Margerison, Dick McCann. Teamleitung. Verlag: Management Books 1995.

Schoening, Heinrich M. Business Management of Telecommunications. Prentice Hall. 2004