Die Eigenschaften, die in dem entwickelten Instrument bewertet werden, stehen im Zusammenhang mit den von Popham und Stiggins (2008) identifizierten Variablen, d. h. akademische Effizienz und Lerneifer. Beide Variablen sind wichtig, da ihre Identifizierung der erste Schritt zur Entwicklung eines Instruments ist (Popham, 2008). Die Wahl dieser Variablen ist durch ihre Beziehung zur Motivation gerechtfertigt, wobei der Lerneifer durch den Wunsch der Schüler bestimmt wird und nicht durch ihren Glauben an ihre Fähigkeiten (Stiggins & Popham, 2008). Die akademische Effizienz hingegen wird wie folgt definiert: “Die wahrgenommene Fähigkeit des Schülers, erfolgreich zu sein, und das Gefühl des Schülers, die Kontrolle über sein akademisches Wohlergehen zu haben” (Stiggins & Popham, 2008).
Die Wirksamkeit kann also darin gesehen werden, inwieweit die Studierenden glauben, dass ihr akademischer Erfolg mit ihren Fähigkeiten und ihrer Kontrolle zusammenhängt. In Anbetracht der Tatsache, dass das letztendliche Ziel der Entwicklung positiver affektiver Eigenschaften die Motivation der Studierenden ist, kann festgestellt werden, dass die Auswahl solcher Eigenschaftsvariablen erfolgreich war. Außerdem entsprechen die angegebenen Variablen den von McMillan et al. (2011) geforderten Bedingungen, die sich auf die Lernziele konzentrieren. Der nächste Schritt bei der Entwicklung des Instruments war die Erstellung eines Affektinventars, d. h. mehrerer Aussagen, die mit den identifizierten Variablen in Verbindung stehen und deren Antworten mittels einer Likert-Skala erfasst werden. Die Skala setzte sich aus den ursprünglich verwendeten Likert-Antworten “stimme voll zu”, “stimme zu”, “unsicher”, “stimme nicht zu” und “stimme überhaupt nicht zu” zusammen (Popham, 2008). In Anbetracht der Tatsache, dass nur zwei Variablen bewertet werden, wurde jede Variable mit vier Aussagen verknüpft, zwei negativen und zwei positiven.
Referenzen
McMillan, J. H., Hellsten, L.-A. M., & Klinger, D. A. (2011). Classroom Assessment : Principles and Practice for Effective Standards-Based Instruction (5. Aufl.): Pearson Education.
Popham, W. J. (2008). Assessing Student Affect. Educational Leadership, 66(8), 85-86.
Stiggins, R., & Popham, W. J. (2008). Bewertung des Affekts von Schülern im Zusammenhang mit Assessment for Learning. Formative Assessment for Teachers and Learners.
Anhang