Bericht über kanadische Kleinunternehmen und die Auswirkungen auf die Regierung

Words: 881
Topic: Geschäftlich

Einführung

Der kanadische Bericht über die Bürokratie ist eine Studie darüber, wie kleine Unternehmen von Vorschriften betroffen sind. Die Vorschriften stammen von der Regierung, die von ihnen die Einhaltung zahlreicher Vorschriften verlangt. Er wurde erstmals im Jahr 2005 veröffentlicht. Der kanadische Verband unabhängiger Unternehmen (Canadian Federation of Independent Business, kurz C.F.I.B.) hat drei Ausgaben herausgegeben. In diesem Bericht wird deutlich aufgezeigt, wie kleine Unternehmen von der Auferlegung der mehrfachen Einhaltung von Vorschriften betroffen sind. Er zeigt genau auf, dass Eigentümer und Manager von Kleinunternehmen die Auswirkungen staatlicher Vorschriften unmittelbar zu spüren bekommen. Die Belastung, die Auswirkungen und die Reaktion der Regierung auf den Bericht werden in diesem Beitrag erörtert.

Auswirkungen auf das Geschäft

Wie bereits erwähnt, werden die Unternehmenseigentümer durch übermäßige Vorschriften aus Kostengründen benachteiligt: Jede neue Anforderung zur Einhaltung von Vorschriften bedeutet zusätzliche Kosten für jedes Unternehmen (Colleman, 2014). Außerdem,. Ein perfektes Beispiel ist der öffentliche Verkehrssektor. Früher wurde von den Fahrern ein Führerschein der neuen Generation verlangt, um fahren zu dürfen. Die meisten Fahrer stellten zwar einen Antrag, aber die Bearbeitung der Lizenzen dauerte lange. Die Besitzer von Fahrzeugen des öffentlichen Dienstes bekamen die Auswirkungen zu spüren, da sie aus dem Geschäft gedrängt wurden, bis die neuen Lizenzen bearbeitet waren. Die schlechte Kundenbetreuung durch die Behörden wirkte sich negativ auf die Fahrzeuge des öffentlichen Dienstes aus.

Fast ein Drittel der Unternehmer in Kanada zeigte sich laut dem Bericht enttäuscht von der Regulierung in ihrem Land. Hätten sie vor einer Investition gewusst, welche Belastung mit der Regulierung verbunden ist, hätten sie sich nicht in die Wirtschaft gewagt. Alle Kanadier sind vom Verlust der Geschäftstätigkeit betroffen, auch wenn dies nicht direkt zu sehen ist. Je mehr Vorschriften in einem Land erlassen werden, desto mehr Unternehmen gehen verloren. Daher hat die übermäßige Regulierung in Kanada zum Verlust von Unternehmen geführt, was wiederum die Menschen in vielerlei Hinsicht beeinträchtigt. Die Verfügbarkeit von Waren und Dienstleistungen wird schwierig, wenn Unternehmen schließen müssen (Colleman, 2014).

Auswirkungen auf die Regierung

Eine übermäßige Regulierung durch die Einhaltung von Vorschriften hat sich auch negativ auf die Regierungen ausgewirkt. Die Erklärung dafür ist, dass Regierungen davon profitieren, wenn Unternehmen gegründet werden. Die Regierungen auf allen Ebenen profitieren von den Gebühren, die sie für die Erteilung von Genehmigungen einnehmen. Die Regierungen profitieren auch in hohem Maße von den Einnahmen, die in Form von Steuern von denselben Unternehmen kommen. Wenn also ein Unternehmen aufgrund übermäßiger Regulierung schließt und verloren geht, verliert auch die Regierung Einnahmen (Colleman, 2014). Die Regierungen sollten für eine angemessene Regulierung der Unternehmen sorgen. Leider geht aus dem Bericht hervor, dass die kanadische Regierung die Schließung vieler Unternehmen aufgrund übermäßiger Regulierung beaufsichtigt hat, wie es in dem Bericht heißt.

Öffentliche Meinung

Der Bericht enthält auch ein detailliertes Feedback der Befragten, das die Meinung der Öffentlichkeit zur Bürokratie repräsentiert. Es wurde festgestellt, dass die meisten Kanadier der Regulierung nicht negativ gegenüberstehen. Allerdings wird in dem Bericht auch darauf hingewiesen, dass es eine Grenze gibt, ab der sich die Bürger unwohl fühlen. Dabei handelt es sich vor allem um finanzielle Grenzen. Die meisten Bürger sind der Meinung, dass die Regierungen zunächst die finanziellen Möglichkeiten der Bürger berücksichtigen sollten, bevor sie eine Verordnung erlassen. Die Teilnehmer der Umfrage gaben an, dass sie die Regierung manchmal als ungerecht empfinden, wenn sie Vorschriften oder deren Einhaltung erzwingt, die teuer sind.

Die Befragten äußerten auch ihre Frustration über die Art des Dienstes, den ihnen die Bediensteten in den Ämtern der Regierungen bieten. Die meisten Befragten bewerteten die Dienstleistungen als unterdurchschnittlich. Sie beklagten sich darüber, dass die Beantragung neuer Pässe und Personalausweise von der Regierung kompliziert gemacht wurde. Die meisten bevorzugten eine vollständige Online-Beantragung. Dies würde die Einhaltung der Vorschriften erleichtern und wäre bequem und zeitsparend.

Sie beklagten auch die mangelnde Professionalität der Regierungsmitarbeiter. Sie empfahlen eine erneute Schulung des Personals, um sicherzustellen, dass es den Bürgern mit möglichst wenig Beschwerden dienen kann. Dies bestätigt, dass die Regierung die Regulierung nur erschwinglich, bequem und professionell gestalten muss. Dadurch erhält die Regierung den Rückhalt der Öffentlichkeit für ihre Regulierungspolitik (Colleman, 2014).

Empfehlungen

Der Bericht enthielt mehrere Empfehlungen für die kanadischen Regierungen auf allen Ebenen. Diese Empfehlungen würden dafür sorgen, dass die Öffentlichkeit zufrieden ist und die Unternehmenseigentümer nicht eine sehr große Last an Vorschriften und deren Einhaltung zu tragen haben. Erstens sollten die Regierungen eine Erhebung über die Belastung durch Vorschriften durchführen, die sowohl die Unternehmen als auch die Bürger zu tragen haben. Dies wird zu einer Entscheidungsfindung führen, die informativ und für die Kanadier relevant ist. Die Regierungen sollten auch immer im Voraus alle Pläne zur Einführung neuer Anforderungen kommunizieren (Colleman, 2014). Dies wird die Menschen darauf vorbereiten, einen Schock aufgrund von Veränderungen zu vermeiden.

Schlussfolgerung

Kein Land kann also ohne Regulierung und Einhaltung von Vorschriften auskommen. Allerdings müssen die Regierungen auf allen Ebenen in Kanada die Empfehlungen des Berichts beherzigen. Sie müssen auch das öffentliche Interesse berücksichtigen, bevor sie Anforderungen einführen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass weder die Bürger noch die Unternehmen mit Vorschriften belastet werden, die sie nicht bewältigen können. Die Regierung wird auch keine Einnahmen durch den Verlust von Unternehmen verlieren. Die Umsetzung von Maßnahmen wird auch deshalb so einfach sein, weil sie die Unterstützung der Öffentlichkeit hat.

Referenz

Colleman, D. (2014). Wirtschaft und Politik: A Study of Collective Action. Chicago, IL: McGill-Queen’s Press.