Bericht über die Verhaltens- und Entwicklungsbeurteilung eines 4-Jährigen

Words: 726
Topic: Kinderpsychologie

Einführung

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Verhaltensbeobachtung und Verhaltensbewertung des vierjährigen Kindes Jack. Der Junge hat dieses Jahr gerade die Vorschule begonnen. Er ist ein ziemlich neugieriges Kind, das sich in der Schule ausgezeichnet benimmt. Aber wenn es um die Interaktion mit anderen Kindern geht, ist er außer Kontrolle geraten. Jack spielt nicht gern mit anderen Kindern; er wirft ihre Spielsachen, schubst und schlägt sie. Wenn die Eltern versuchen, sein schreckliches Verhalten mit Hilfe von Disziplinierungstechniken zu ändern, reagiert er nicht so, wie seine Eltern es von ihm erwarten. Er lacht nur und versucht, jedes Gespräch zu vermeiden. Jack läuft oft weg, deshalb müssen die Eltern ein wachsames Auge auf ihn haben.

Hauptteil

Die Beobachtung ermöglichte es uns, Jacks Entwicklungsfortschritte zu charakterisieren. Was die körperlichen und motorischen Aspekte betrifft, so zeigt Jack ein verbessertes Gleichgewicht und kann auf einem Fuß hüpfen, ohne ihn zu verlieren. Er ist bei körperlichen Übungen aktiv und kann bereits koordiniert einen Ball mit der Hand werfen. Er kann eine Schere benutzen, Schnürsenkel binden und den Mantel zuknöpfen. Manchmal nässt der Junge ins Bett ein, was in seinem Alter ganz normal ist. Im Alter von vier Jahren nimmt er täglich etwa sechs Gramm an Gewicht zu und wird doppelt so groß wie bei seiner Geburt (Olson, 1949, S. 56).

Was Jacks kognitive Fähigkeiten betrifft, so interessiert er sich für das Lesen von Alphabetbüchern und das Betrachten der darin enthaltenen Bilder. Er kann bis zu zwanzig Großbuchstaben nennen und zehn davon schreiben. Er zählt bis 20. Er ist in der Lage, einfache Geschichten zu verfassen, die alltägliche Ereignisse beschreiben. Aufgrund dieser Fähigkeiten ist er in der Schule erfolgreich.

In Jacks Sprache kann man die konsequente Verwendung von grundlegenden Präpositionen und Possessiven beobachten. Das Kind kann die Fragen “Wessen?”, “Wer?”, “Warum?” und “Wie viele?” adäquat stellen. Obwohl es viele Wortspiele in seiner Sprache gibt, scheint sie immer verständlicher zu werden. Es kann seinen Vor- und Nachnamen, die Namen seiner Verwandten und die Telefonnummer frei nennen. Die soziale Entwicklung des Kindes ist durch schnelle und unvorhersehbare Stimmungsschwankungen gekennzeichnet. Obwohl es in der Interaktion mit Kindern aggressiv ist, stellt es sich unsichtbare Freunde vor und teilt seine Gefühle mit ihnen. In der Schule versucht es, Dinge selbstständig zu tun, aber wenn etwas schief geht (das Spielzeug funktioniert nicht, der Stift will nicht schreiben), wird es wütend.

Die Familie des Kindes ist in der Lage, es mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen; das Kind bekommt gesundes Essen, das zu seiner gesunden Entwicklung beiträgt. Das Kind tanzt und schwimmt gerne; es mag Haustiere und kümmert sich um sie. Jacks Lebensstil ist also aktiv, und die Aufgabe der Eltern und Lehrer besteht darin, die Aktivität des Kindes während des gesamten Zeitraums seiner Persönlichkeitsbildung zu erhalten.

Da das Kind Probleme in seinem Sozialverhalten hat, wird der Behaviorismus zu einem notwendigen Instrument zur Verbesserung von Jacks Verhalten. Die positiven und negativen Verstärkungstechniken des Behaviorismus sind sehr wichtig, um mit dem Problem umzugehen. Sowohl Lehrer als auch Eltern können auf den Behaviorismus zurückgreifen, um Jacks Verhalten zu belohnen oder zu bestrafen.

Organismische Theorien sind auch für das beobachtete Verhalten von Bedeutung. Nach diesen Theorien wirkt sich die Interaktion zwischen einer Person und ihrer Umgebung auf die Motivation aus. Da es sich bei Jacks aggressivem Verhalten um ein brennendes Problem handelt, sollten große Anstrengungen unternommen werden, um eine angemessene Interaktion zwischen dem Kind und seinen Mitschülern herzustellen. Wenn eine solche Interaktion hergestellt ist, wird die Motivation des Kindes steigen und es wird noch bessere Ergebnisse in seinen Studien zeigen.

Schlussfolgerung

Die Praxis des Krankenpflegers sollte darauf ausgerichtet sein, die Stärken des Kindes zu fördern und die Fälle von antisozialem Verhalten auf ein Minimum zu reduzieren. Kinder in seinem Alter mischen sich leicht unter ihre Klassenkameraden, Jack braucht professionelle und elterliche Hilfe, um sich an die Umgebung anzupassen und seine Fähigkeiten und Fertigkeiten in ihrer Gesellschaft zu entwickeln. Die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Lehrern ist für die Lösung dieses Problems von entscheidender Bedeutung. Die Unterstützung von Jack bei der Beherrschung der Sprache, der Selbstständigkeit, der motorischen Fähigkeiten und der sozialen Entwicklung sollte für alle, die mit der Erziehung des Kindes zu tun haben, von größter Bedeutung sein.

Referenzen

Phillips D. C. & J. F. Soltis. (1987). Perspectives on Learning, Kapitel 3. Teachers College Press.

Horowitz, F. D. (1987). Erforschung von Entwicklungstheorien: Toward a Structural/Behavioral Model of Development. Hillsdale, NJ: Lawrence Erlbaum Associates.