Bericht über die Karriere in den biomedizinischen Wissenschaften (Chancen und Aussichten)

Words: 828
Topic: Einrichtungen des Gesundheitswesens

Einführung

Nach Abschluss meines Studiums möchte ich eine Laufbahn in den biomedizinischen Wissenschaften einschlagen, denn seit meiner Kindheit ist es meine Leidenschaft, zur Entdeckung und Entwicklung von Heilmitteln für verschiedene Krankheiten beizutragen.

Zweitens halte ich mich für einen sehr lernfreudigen Menschen, und ich weiß, dass dies im medizinischen Bereich eine der wichtigsten Eigenschaften ist, die einen in der Zukunft erfolgreich machen werden.

Der menschliche Körper ist sehr empfindlich, und wenn man nicht sehr vorsichtig und aufmerksam ist, kann es passieren, dass man eine Krankheit oder Verletzung verschlimmert, während man versucht, sie zu heilen.

Daher glaube ich, dass ich mich für die Lösung eines Problems entscheiden kann und darüber nachdenke, bis die Lösung gefunden ist.

Schließlich und vor allem habe ich mich bei meiner akademischen Suche immer zu den biomedizinischen Wissenschaften hingezogen gefühlt.

Wie in jedem Beruf ist der Erfolg in der Regel denjenigen vorbehalten, die eine Ausbildung in dem betreffenden Bereich haben, und ich glaube, dass meine Ausbildung mir in meinem gewählten Beruf einen Vorteil verschaffen wird.

Die Karriere

Ein Biomediziner studiert und analysiert den menschlichen Körper und versucht zu verstehen, wie er funktioniert. Dies hilft ihm/ihr, praktische Lösungen zu finden, die er/sie umsetzen kann, wenn etwas nicht gut läuft.

Die meisten Biomediziner verbringen den größten Teil ihres Tages in Labors und analysieren Lebewesen. Ihre Experimente basieren in der Regel auf kleinen Organismen, die von einer einzelnen Zelle bis hin zu großen Säugetieren wie Schimpansen reichen.

In manchen Situationen entnehmen Biomediziner Proben aus menschlichem Gewebe für Analysen und Experimente.

Akademische Anforderungen

Um sich als biomedizinischer Wissenschaftler zu qualifizieren, muss man in der Regel einen Abschluss in Biomedizinischen Wissenschaften haben, mit der Möglichkeit, sich durch ein Graduiertenkolleg weiterzubilden.

Dies verschafft einem den Vorteil, sowohl leitende Positionen in Hochschulen als auch hochrangige Forschungsstellen in Unternehmen zu besetzen (Specialist Biomedical Science recruiters 2012).

In einigen Fällen wird von einigen biomedizinischen Wissenschaftlern zusätzlich zu ihren anderen Qualifikationen ein medizinischer Abschluss verlangt. Traditionell durchlaufen die Studenten der Graduiertenschule verschiedene Abteilungen, bevor sie sich für eine entscheiden.

Sobald sich der Student für ein bestimmtes Labor entschieden hat, muss er/sie unter Anleitung des leitenden Prüfers Zeit mit Originalforschung verbringen. Ziel ist es, eine Dissertation zu veröffentlichen, die dann von Fachkollegen begutachtet werden kann.

Karrierechancen

In den meisten Fällen sind die Beschäftigungsmöglichkeiten für Biomediziner in Pharma- und Biotechnologieunternehmen zu finden (Careers in Biomedical Science 2012). Einige entscheiden sich für akademische Positionen, einschließlich der Lehrtätigkeit an Hochschulen.

Im Vergleich dazu sind Jobs in der Industrie jedoch besser bezahlt als akademische Jobs. Akademische Berufe bieten jedoch einen gewissen intellektuellen Spielraum, den man sich durch Argumentation in Seminaren und auf Konferenzen sowie durch die kontinuierliche Veröffentlichung von Ideen, die andere kritisieren können, verschafft.

In jüngster Zeit haben sich einige Berufsfelder wie der Wissenschaftsjournalismus als Option für biomedizinische Wissenschaftler herauskristallisiert, die lieber untraditionelle Karrierewege einschlagen möchten.

In diesem Bereich geht es im Wesentlichen um die Weitergabe des eigenen Fachwissens durch Veröffentlichung in Massenmedien wie Zeitungen. In dieser Praxis identifizieren die Wissenschaftler Material, das voller Jargon ist, und stellen es so dar, dass Nicht-Wissenschaftler es verstehen können.

Vorteile und Herausforderungen

Eine Karriere in den biomedizinischen Wissenschaften ist in der Regel sehr lohnend, weil der Praktiker sehen kann, wie seine Arbeit dazu beiträgt, Leben zu retten (Vorteile eines Studiums an der Schule für biomedizinische Wissenschaften 2012). Ich bin sicher, dass kein Geldbetrag das Gefühl übertreffen kann, wenn man sieht, wie jemand dank einer Entdeckung, die man gemacht hat, wieder auf die Beine kommt.

Was die Herausforderungen angeht, so bin ich mir bewusst, dass eine Karriere in den biomedizinischen Wissenschaften sehr isoliert sein kann, da man naturgemäß viele Stunden in einem Labor mit anderen Wissenschaftlern verbringen muss.

Dadurch bleibt den Wissenschaftlern keine Zeit, elastische soziale Netze zu schaffen. Ich bin jedoch nach wie vor zuversichtlich, dass die Vorteile letztlich die Herausforderungen überwiegen werden.

Meine Chancen verbessern

Um meine Chancen auf die Verwirklichung meiner Träume zu verbessern, muss ich meinen Lebenslauf mit Berufserfahrung aufwerten, die ich sicher durch Freiwilligenarbeit in verschiedenen Einrichtungen erwerben kann. Im Folgenden sind einige Beispiele aufgeführt:

Die freiwillige Mitarbeit als Forschungsassistentin bei einem bereits etablierten Biomediziner wird mich in die Lage versetzen, von ihm/ihr zu lernen (Informationen für MS und MLTOs zu Visa und Einwanderung nach Australien 2008).

Zu meinem Glück waren die meisten renommierten biomedizinischen Wissenschaftler des Landes meine Tutoren, und ich bin sicher, dass sie mich nicht abweisen würden, wenn ich sie bitten würde, während meines Urlaubs Assistenzaufgaben zu übernehmen.

Durch die Übernahme eines Volontariats in einem Krankenhauslabor kann ich auch gut beobachten, wie das in der Ausbildung erworbene Wissen in der Praxis umgesetzt wird.

Dadurch lerne ich auch die Herausforderungen in diesem Bereich kennen und kann sehen, wie die echten Profis damit umgehen, wenn sie auftreten.

Referenzliste

Vorteile eines Studiums an der Schule für Biomedizinische Wissenschaften,

Karrieren in der Biomedizinischen Wissenschaft. Web.

Informationen für MS & MLTO’s über Visa und Einwanderung nach Australien. Web.

Spezialisierte Personalvermittler für biomedizinische Wissenschaften,