Die wichtigsten geschäftlichen Herausforderungen für AtekPC um 2007
Im Jahr 2007 verschärften sich die Probleme von AtekPC, da die PC-Branche immer reifer wurde. Dadurch verschärfte sich der Preiswettbewerb unter den Branchenakteuren, was die Rentabilität des Unternehmens beeinträchtigte. Außerdem befand sich die Branche zu dieser Zeit in einem Konsolidierungsprozess, und die Unrentabilität setzte AtekPC der Gefahr einer feindlichen Übernahme aus. Um einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen, musste das Unternehmen Strategien entwickeln, die eine Kostensenkung und eine Steigerung der Rentabilität bei der Markteinführung seiner Produkte ermöglichten.
Die möglichen Vor- und Nachteile der Einführung eines Project Management Office (PMO) bei AtekPC
Als Reaktion auf diese Probleme sollte die Einführung des Project Management Office (PMO) eine rechtzeitige Reaktion auf das Problem der sinkenden Rentabilität gewährleisten, indem es die Kostensenkungsagenda von AtekPC unterstützt. Darüber hinaus sollte es die Projekte des Unternehmens effektiv verwalten, um die Innovation bei der Herstellung neuer Produkte zu fördern. Dies würde dem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Wie jede andere neue Maßnahme in einer Zeit, in der die Herausforderungen überhand nehmen, warf die Einführung des PMO einige Bedenken auf, die das Management spalteten. Der Zweck, die Verantwortlichkeiten und die Befugnisse des PMO gaben Anlass zu großer Sorge. Das Ergebnis der Initiative konnte nicht auf Anhieb gemessen werden, und die Vorteile konnten nicht auf Anhieb erzielt werden.
Die wichtigsten Herausforderungen bei der Einführung des PMO bei AtekPC
Die Einführung des PMO bei AtekPC war ein sehr schwieriges Unterfangen. Obwohl es Ende 2006 eingeführt wurde, gab es Mitte 2007 noch kein gemeinsames Verständnis unter den Führungskräften von AtekPC bezüglich der Befugnisse, des Zwecks und der Verantwortlichkeiten des PMO. Daher musste das Büro erst geschaffen werden und sein Wert erst später bewiesen werden. Selbst nachdem man sich in der Organisation auf das volle Mandat des PMO geeinigt hatte, traten weitere einzigartige Herausforderungen auf. Dazu gehörten die begrenzten PMO-Ressourcen und der Mangel an offiziellen Befugnissen, die für das Funktionieren des PMO erforderlich waren. Auch die beiden PMO-Modelle (PMO-lastig und PMO-leicht) stellten einen neuen Streitpunkt im Management dar, wo im Spektrum die PMO-Strategie von AtekPC zu positionieren sei.
Was hat AtekPC bei der Umsetzung des PMO falsch gemacht?
Zu den schwerwiegenden Fehlern, die bei der Einführung des PMO bei AtekPC begangen wurden, gehörte die Nichtberücksichtigung von Archivierung und Portfoliomanagement bei der Einführung des PMO. Der PMO-Manager hatte geplant, sie später einzubeziehen, aber aufgrund des Mangels an zusätzlichen Ressourcen wurde dies kurzfristig nicht umgesetzt. Das Büro verfügte über knappe Ressourcen, und die einzige Möglichkeit, diese Ressourcen zu erhalten, bestand darin, sie anderen bestehenden Abteilungen vorzuenthalten. Das PMO-lastige Modell, das vom PMO-Manager von AtekPC zwangsweise eingeführt wurde, übte zu viel Druck auf das Unternehmen aus, was die Ressourcen anging. Infolgedessen war das PMO nicht in der Lage, seinen Wert zu beweisen, um die erforderliche Unterstützung zu erhalten.
Die Unterschiede zwischen einem PMO-lastigen und einem PMO-leichten Ansatz in Bezug auf (1) ihre Vorteile, (2) ihre Nachteile und (3) das Komplexitätsniveau der Projekte, für die die beiden Ansätze besser geeignet sind
Während das PMO-light-Modell für AtekPC eine einfache Option war, da es weniger Ressourcen benötigte, verzögerte es die Realisierung der Vorteile der PMO-Maßnahme. Dies liegt daran, dass es sich dabei um einen sehr lockeren Ansatz für das Projektmanagement handelt. PMO-light würde sich nur für weniger komplexe Projekte eignen, wie z.B. interne Projekte bei AtekPC. Das Modell PMO-heavy hingegen war trotz seines hohen Ressourcenbedarfs deutlich besser. PMO-heavy würde sicherstellen, dass alle Geschäfts- und IT-Projekte durch das PMO gesteuert werden. Dies war insbesondere bei komplexen Projekten wie der Entwicklung neuer Produkte und der Einführung neuer Geschäftsstrategien bei AtekPC notwendig.