Bericht über die Cluster-Werbekampagne der Firma Aquannella (Bewertung)

Words: 1181
Topic: Unterhaltung und Medien

Einführung

Weltweit konkurrieren zahlreiche Unternehmen um die Loyalität der Verbraucher und um die Vorherrschaft in der Geschäftswelt. Einer der wichtigsten Marketingaspekte, der von den Unternehmen übernommen wurde, ist die Werbung. Werbung ist ein wichtiges Marketinginstrument, das Unternehmen einsetzen, um sich gegen ihre Konkurrenten auf dem Markt durchzusetzen. In diesem Beitrag wird eine Werbekampagne der Aquannella Company, einer Firma, die sich mit der Produktion von abgefülltem Wasser beschäftigt, eingehend diskutiert. Darüber hinaus wird analysiert, ob das Produkt des Unternehmens den Verhaltenskodizes entspricht, die die australische Werbeindustrie auf der Grundlage der lokalen und staatlichen Gesetzgebung des Commonwealth regeln.

Eine ethische Werbung

Eine ethische Werbung ist legal und gibt den Verbrauchern keine unwahren Informationen (Jhully et al, 2005, S. 68). Die AANA, eine Vereinigung australischer Werbetreibender, hat einen Ethikkodex aufgestellt, der darauf abzielt, für wahrheitsgemäße, anständige und legale Werbung einzutreten. Eine ethische Werbung zeichnet sich durch Freundlichkeit, Integrität, gute Qualität und Fairness aus. Eine Anzeige, in der ein College-Student mit einem Buch und einem Kugelschreiber abgebildet ist, zeigt folgende Worte: – flexibel, einnehmend und aufschlussreich, ist ein gutes Beispiel für eine ethische Werbung.

Werbekampagne für das Aquannella-Wasser in Flaschen

Um die Werbeziele effizient zu erreichen, versucht das Unternehmen Aquannella, die Treue der Verbraucher über verschiedene Werbemittelkanäle zu beeinflussen. In erster Linie habe ich einen Werbeslogan entwickelt, der auch von der Jubelgruppe bei Fußballspielen verwendet werden kann. Meine Werbekampagne ahmt die

Wasser ist Leben und Gleichheit. Die Entscheidung für diese Werbekampagne beruht auf verschiedenen Faktoren. Erstens ist es für die Verbraucher einfacher, sich die Worte zu merken. Zweitens weist sie ethische Merkmale auf, da sie keine irreführenden Informationen enthält, die manche Werbekampagnen unzuverlässig machen (Kilbourne 2000, S. 28). Abgesehen davon wird sich das Unternehmen Aquinnella intensiv mit dem Aspekt der Verbrauchertreue auseinandersetzen. In Anbetracht der Tatsache, dass loyale Kunden den Wunsch haben, wiederholt zu kaufen, ist die Werbekampagne darauf ausgerichtet, dass mehr Verkäufe getätigt werden und die Loyalität der Verbraucher verstärkt wird (Louw 2001, S. 56). Die Schaffung von Kundenbewusstsein ist ein weiterer wichtiger Marketingaspekt, den Aquannella Company anstrebt. In dieser Hinsicht wird das Unternehmen in Zukunft verschiedene Strategien verfolgen, die dafür sorgen, dass die Kampagne eine große Anzahl von Kunden erreicht. Zum Beispiel wird der Slogan “Wasser ist Leben” und “Gleichheit” auf großen Blöcken entlang aller Autobahnen eingraviert, um die Bekanntheit von Aquannella-Wasser in Flaschen zu erhöhen. Ebenso wird das Unternehmen Sportveranstaltungen sponsern, vor allem solche, deren Thema der Umweltschutz ist. Durch die Anwendung solcher Strategien wird die Werbekampagne mit Sicherheit eine große Anzahl von Verbrauchern erreichen (Lees 1998, S. 31). Bei Sportveranstaltungen beabsichtigt das Unternehmen, allen teilnehmenden Mannschaften abgefülltes Wasser zur Verfügung zu stellen, sportliche Aktivitäten wie Leichtathletik zu sponsern, indem es greifbare Materialien wie bedruckte T-Shirts zur Verfügung stellt und Erste-Hilfe-Leistungen anbietet, um das Vertrauen der Verbraucher zu stärken und die Vorurteile anderer Wasserabfüller auszugleichen.

Durchführung der Aquannella-Werbekampagne

Die meisten Menschen freuen sich über kostenlose Geschenke, z. B. die Bereitstellung von Aquannella-Mineralwasser sowohl für die Zuschauer als auch für die Spieler eines Fußballspiels, und alle dehydrierten Verbraucher werden für diesen Service sehr dankbar sein. Abgesehen davon gibt es noch andere Werbemethoden, die den Verbrauch von Aquannella-Flaschenwasser bei den Verbrauchern steigern würden. Zum Beispiel organisieren Fernseh- und Radiosender Fernseh- und Radioprogramme für die ganze Familie. Während solcher Programme wird das Unternehmen verschiedene Möglichkeiten zur Unterstützung der Sendungen finden und seine Werbung während der Werbepausen einblenden (Livingston et al, 1994, S.57). Darüber hinaus werden gedruckte Brenner und digitale Werbetafeln in Bussen, in Freizeitparks, auf Sportplätzen und an anderen Orten der Freizeitgestaltung angebracht, um durstige Verbraucher anzulocken, und dies sind einige der wichtigsten Werbemaßnahmen. Ebenso wird es in den Supermärkten Werbegeschenke geben, vor allem während der Festtage, bei denen man eine Flasche und ein anderes Produkt kauft und eine Flasche Aquannella-Wasser gratis dazu erhält. Darüber hinaus wird das Unternehmen Aquannella Fernreisende als potenzielle Kunden ansprechen. In diesem Zusammenhang wird sich das Unternehmen dafür einsetzen, dass diese Kunden vor ihrer Abreise kostenlos Aquannella-Wasser in Flaschen erhalten. Ebenso beabsichtigt das Unternehmen, die Zeitschrift Water is life and Equality herauszugeben, in der die verschiedenen Strategien des Unternehmens zur Erhaltung der Umwelt vorgestellt werden (Hodge und Kress 1988, S. 76). Das Magazin wird den Reisenden auch angemessene Informationen darüber geben, wie sie Wasser sparen und sich richtig ernähren können. Durch den Einsatz solcher Techniken bei der Durchführung meiner Werbekampagne wird Aquannella Bottled Water Company nicht nur einen Wettbewerbsvorteil auf dem Wassermarkt erzielen, sondern auch eine starke positive Produkt-Kunden-Beziehung schaffen.

Bewertung der Wirksamkeit der Werbekampagne von Aquannella

Die Werbekampagne für das Aquannella-Wasser in Flaschen wird aufgrund verschiedener Faktoren wirksam sein. Erstens finden die sportlichen Aktivitäten das ganze Jahr über statt, was bedeutet, dass das Aquannella-Wasser in Flaschen regelmäßig als Sponsor für den Sport auftreten kann. Auf diese Weise werden neue Kunden auf die Existenz unserer Produkte aufmerksam. Zweitens wird die Nutzung von Werbemedien wie Zeitungen, die vielen Menschen zugänglich sind, die Werbung effektiver machen (Habermas1989, S. 58). Drittens hat das Unternehmen Aquannella durch die zuvor durchgeführten Verkaufsförderungsmaßnahmen festgestellt, dass die Mehrheit der Verbraucher an der Flaschenfarbe und -form interessiert ist, während anderen die Flaschenform oder -farbe gleichgültig ist. In diesem Zusammenhang hat das Unternehmen verschiedene Flaschenfarben entwickelt, die jedoch nicht denen der Wettbewerber ähneln. Ein weiterer Faktor, der die Werbung effektiver machen wird, ist die Anwendung von E-Marketing-Techniken. Dazu gehört die Werbung über soziale Netzwerke, über die eine große Zahl von Verbrauchern erreicht werden kann. Ebenso wird das Unternehmen durch die Einführung von CSR-Programmen (Corporate Social Responsibility) ein positives Image in der Öffentlichkeit aufbauen und so mehr Loyalität und Vertrauen schaffen. Im Gegenzug wird das Unternehmen höhere Umsätze und nachhaltige Gewinne erzielen (Fraser 2000, S. 34). Die nachstehende Tabelle enthält offene Informationen über die verschiedenen Verhaltenskodizes, was sie beinhalten und die Übereinstimmung der Aquannella-Werbung mit diesen Rechtsvorschriften.

Schlussfolgerung

Ausgehend von der obigen Diskussion über Werbestrategien lässt sich genau feststellen, dass die Wirksamkeit der Werbemittel ausschließlich von verschiedenen Faktoren abhängt, die von den Unternehmen nicht übersehen werden dürfen. Die Verwendung eines einfachen Werbeslogans, der ein hohes Maß an Ethik vermittelt, ist einer der wichtigsten Aspekte, den ein Unternehmen nicht außer Acht lassen darf. Ebenso führt die Diversifizierung der Werbekanäle zu einem höheren Bekanntheitsgrad bei den Kunden und zu hohen Umsätzen für die Unternehmen.

Liste der Referenzen

Fraser, N. 2000. Die öffentliche Sphäre neu denken: Ein Beitrag zur Kritik an der real existierenden Demokratie. London: Routledge.

Habermas, J. 1989. Die strukturelle Transformation der öffentlichen Sphäre: eine Untersuchung über eine Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft. Cambridge: MIT Press.

Hodge, R. und Kress, G. 1988 Soziale Semiotik. Cambridge: Polity Press. of Enlightenment.

Jhully, Sut, Leiss, William, Kline, Stephen, Botterill, Jacqueline. 2005. Soziale Kommunikation in der Werbung: Consumption in the Mediated Marketplace. London: Routledge

Kilbourne, J. 2000. Can’t Buy My Love: How Advertising Changes the Way We Think and Feel. London: Free Press.

Lees, L. 1998. Images of the Street: Planning, Identity and Control in Public Space. London: Routledge.

Livingston, S. und Lunt, P. 1994. Talk on Television: Audience Participation and Public Debate. London: Routledge.

Louw, E. 2001.The Media and Cultural Production. London: Sage Publications.