Bericht über das Qualitätsmanagement der Velodromanlage Braunschweig

Words: 2364
Topic: Geschäftlich

Zusammenfassung

Die Brunswick Velodrome Facility ist einer der erfolgreichsten Radsportclubs in Melbourne, der eine große Anzahl von Einwohnern anzieht. Die Radsportangebote haben stark an Popularität gewonnen, insbesondere nach der Renovierung der Strecken, die die Kunden nutzen. Das Unternehmen hat sich vor allem an die lokale Bevölkerung gewandt, die über 95 Prozent seiner Kunden ausmacht. Obwohl das Unternehmen seine Einrichtungen renoviert hat, um den internationalen Standards zu entsprechen, ist es besorgniserregend, dass einige Kunden das Gefühl haben, dass das Unternehmen den Anschluss an die Realität des Wandels verloren hat. Einige Kunden sind der Meinung, dass die Leitung des Unternehmens die Veränderungen in der Branche nicht angenommen hat.

In der Vergangenheit kamen die Radfahrer für ein paar Stunden, nahmen die Dienstleistungen in Anspruch und fuhren wieder nach Hause. Die heutige Jugend – die die Mehrheit der Kunden ausmacht – wünscht sich jedoch einen Ort, an dem sie mehrere Tage lang unterkommen kann, da sie die Erfahrung des Radfahrens genießt. Dies ist einer der sich verändernden Trends, den das Unternehmen nicht erkannt hat. Es wird empfohlen, dass das Unternehmen das Qualitätsmanagementinstrument ISO 9001 anwendet, um sicherzustellen, dass es in der Lage ist, die sich ändernden Anforderungen der Kunden zu erfüllen. Durch die Anwendung einiger Grundsätze dieses Qualitätsmanagementsystems wird das Unternehmen in der Lage sein, auf dem Markt dynamisch zu bleiben.

Problemstellung

Die Brunswick Velodrome Facility ist einer der erfolgreichsten Radsportvereine in Melbourne. Er bietet der lokalen Gemeinschaft hervorragende Radsportdienstleistungen an. In der Branche finden jedoch einige Veränderungen statt, die es erforderlich machen, dass das Unternehmen seinen Dienstleistungsansatz anpasst, um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. In einer Fallstudie über dieses Unternehmen wurden einige Schwachstellen ermittelt, die behoben werden sollten, damit Brunswick Velodrome Facility in dieser Branche wettbewerbsfähig bleiben kann. Die begrenzte Anzahl von Mitarbeitern erwies sich als einer der Hauptschwachpunkte, der den Erfolg des Unternehmens einschränkt.

Das derzeitige Personal ist nicht in der Lage, die Nachfrage der Kunden zu befriedigen. Aus diesem Grund bleibt ein Teil der Kunden beim Besuch der Einrichtung unbeaufsichtigt. Dies mindert die Zufriedenheit dieser Kunden. Ein weiteres Problem, das festgestellt wurde, war die Unfähigkeit des Unternehmens, mit den Marktveränderungen umzugehen. Dies hat die Fähigkeit des Unternehmens eingeschränkt, Qualitätsprodukte zu liefern, die den Anforderungen der Kunden entsprechen. Laut Reib (2012) kann ein Unternehmen auf dem Markt nur erfolgreich sein, wenn es Produkte liefert, die den Marktanforderungen entsprechen. Dies ist nur möglich, wenn ein Unternehmen in der Lage ist, sich mit den Veränderungen in seinem Umfeld zu verändern. Dies sind die Schlüsselfragen, die in diesem Unternehmen angegangen werden müssen, um es erfolgreich zu machen. In dieser Phase wird der Schwerpunkt darauf liegen, wie das Unternehmen einen Managementplan für die Umsetzung von Veränderungsmanagementstrategien entwickeln kann.

Kundenerwartungen

Auf dem heutigen wettbewerbsorientierten Markt ringen die Unternehmen um die besten Strategien, die ihnen helfen können, für ihre Kunden relevant zu bleiben. Die Kundenzufriedenheit ist eine der besten Möglichkeiten, diese Relevanz zu erreichen. Aus diesem Grund haben sich viele Unternehmen darauf konzentriert, Wege zu finden, um die Kundenzufriedenheit auf dem Markt zu erhalten. Kneer (2009) warnt jedoch, dass die Zufriedenheit der Kunden auf dem heutigen Markt eine große Herausforderung darstellt. Wenn sie einen Kauf tätigen wollen, haben sie mehrere Möglichkeiten zur Auswahl, und das macht sie sehr anspruchsvoll.

Die Kunden treffen die endgültige Entscheidung über die von ihnen gewünschten Produkte. Wie Horch (2003, S. 27) sagt: “Die Kunden bestimmen, ob sich die Bemühungen des Unternehmens, ihre Anforderungen zu erfüllen, gelohnt haben oder nicht.” Um die Erwartungen der Kunden zu erfüllen, wendet die Brunswick Velodrome Facility die Prinzipien des Total Quality Management an. Total Quality Management bietet die beste Lösung für einige dieser Dilemmas, in denen sich viele Unternehmen befinden, wenn es um die Frage der Kundenzufriedenheit geht. Dieses Qualitätsmanagement-Tool zielt darauf ab, die Kundenzufriedenheit durch einen kontinuierlichen Qualitätsverbesserungsprozess zu verbessern.

Laut Cameron und Green (2012) ist das Total Quality Management kundenorientiert. Um mit diesem Instrument erfolgreich zu sein, muss die Qualität auf allen Ebenen aufrechterhalten und die Erwartungen der Kunden erfüllt oder übertroffen werden. Dies beginnt damit, dass ein Outward-In-Ansatz für die Produktion verfolgt wird. Brunswick Velodrome Facility muss herausfinden, was der Markt braucht. Auf der Grundlage dieser Informationen sollte das Unternehmen seine Produktions- und Produktlieferstrategien auf die Markterwartungen abstimmen.

Bei der Auslieferung der Produkte an die Kunden muss stets darauf geachtet werden, dass die richtigen Methoden angewandt werden. Dies würde bedeuten, dass das Unternehmen dynamisch sein muss, um in der Lage zu sein, eine hervorragende Dienstleistung zu erbringen. Es muss bereit sein, sich mit den wechselnden Trends auf dem Markt zu verändern. Es muss bereit sein, Wege zu finden, um in dieser Branche relevant zu bleiben, indem es Produkte anbietet, die den Erwartungen der Kunden entsprechen.

Managementplan zur Lösung des Problems

Nach Charantimath (2006) kann der Wandel in einer Organisation nur dann verwirklicht werden, wenn das Management bereit ist, ihn am Arbeitsplatz zu akzeptieren. Die meisten Organisationen finden es schwierig, Veränderungen in ihrer Managementstruktur einzuführen, weil ihre Manager neue Strategien nur langsam umsetzen. Die Überprüfung der Brunswick Velodrome Facility hat ergeben, dass dieses Unternehmen neue Trends in der Branche nur langsam umsetzt. Die jüngste Erweiterung der von den Radfahrern genutzten Strecken ist ein positiver Schritt auf dem Weg zum gewünschten Erfolg. Die Geschäftsleitung muss sich jedoch darüber im Klaren sein, dass mehr getan werden muss, um die derzeitigen Kunden zu halten und weitere Kunden für das Unternehmen zu gewinnen. Bessere Strecken für die Kunden reichen nicht aus, wenn die Organisation ihnen nicht das bieten kann, was sie brauchen.

Die Unternehmensleitung muss sich kurz und bündig entscheiden, den Wandel in ihren Managementpraktiken zu übernehmen. Sie muss auch bereit sein, ihre Belegschaft davon zu überzeugen, den Wandel in ihren jeweiligen Aufgaben zu übernehmen. Wie Reib (2012) feststellt, ist eine Strategie, die heute wirksam ist, in Zukunft möglicherweise nicht mehr die geeignetste. Veränderungen der Umweltfaktoren können es erforderlich machen, die Strategie an die sich ändernden Anforderungen anzupassen, um sie relevant zu machen. Um dies zu erreichen, muss sich der Entscheidungsfindungsprozess an der Spitze des Unternehmens ändern. Gegenwärtig werden die strategischen Ziele des Unternehmens von den obersten Führungskräften festgelegt und den nachgeordneten Managern mitgeteilt, von denen erwartet wird, dass sie taktische und operative Pläne entwickeln, die dann an die nachgeordneten Mitarbeiter weitergegeben werden. Dieser von innen nach außen gerichtete Ansatz zur Entwicklung von Marketingstrategien kann auf dem derzeitigen Wettbewerbsmarkt nicht funktionieren.

Es wäre notwendig, dass die Nachwuchskräfte an den Entscheidungsprozessen der obersten Führungsebene beteiligt werden, da sie ständig in Kontakt mit den Kunden stehen. Sie wissen, was diese wollen und wie sich ihr Geschmack und ihre Vorlieben verändern. Sie sind am besten in der Lage, Ratschläge zu den Änderungen zu erteilen, die in den strategischen Plänen vorgenommen werden sollten, um den sich ändernden Markttrends gerecht zu werden. Das Management muss bereit sein, alle Möglichkeiten zu nutzen, um sicherzustellen, dass seine Strategien dynamisch sind. Obwohl die Brunswick Velodrome Facility die Prinzipien des Total Quality Management anwendet, die es ihr ermöglicht haben, wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es an der Zeit, die ISO 9001-Prinzipien in ihren Betrieb einzuführen. Dies wird dem Unternehmen nicht nur helfen, auf dem Markt dynamisch zu bleiben, sondern es auch in die Lage versetzen, die besten Praktiken in der Branche zu erfüllen, da einige der führenden Unternehmen in dieser Branche dieses Qualitätsmanagement-Tool verwenden.

Anwendung von Best Practice und Qualitätsmanagementprinzipien

Brunswick Velodrome Facility ist in einer Branche tätig, die immer stärker vom Wettbewerb geprägt ist. Um diesen Wettbewerb zu bewältigen, muss die Geschäftsleitung dieses Unternehmens die besten Praktiken von einigen Akteuren der Branche lernen, um den besten Ansatz zur Verbesserung der Dienstleistungsqualität zu finden. Die Dynamik, die dieses Unternehmen aufrechterhalten muss, ist ganz darauf ausgerichtet, ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit zu erreichen. Der St Kilda Cycling Club ist einer der besten Radsportvereine in Melbourne. Eine der besten Praktiken, die dieses Unternehmen angewandt hat, ist die Strategie der totalen Kundenzufriedenheit, die durch die Anwendung der ISO 9001 Prinzipien ermöglicht wird.

Dieser Radsportverein betrachtet seine Kunden als die wichtigsten Säulen seiner Nachhaltigkeit. Aus diesem Grund setzt er dieses Managementinstrument ein, um sicherzustellen, dass sie unabhängig von den sich ändernden Geschmäckern und Vorlieben auf dem Markt vollkommen zufrieden sind. Nach Mohanty (2008) sollte ein gutes Unternehmen immer bereit sein, sich an die Veränderungen auf seinem Markt anzupassen, wie plötzlich sie auch sein mögen oder wie komplex sie auch sein mögen. Dies hat der St Kilda Cycling Club in seinen Marketingstrategien immer beibehalten. Das hat ihn zu einem der beliebtesten Radsportvereine in der Stadt Melbourne gemacht. Dies ist die beste Praxis, die die Brunswick Velodrome Facility in ihre neuen Marketingstrategien einbeziehen muss.

Dies wird ihr helfen, ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt zu erhalten. Das Management von Brunswick Velodrome Facility muss einige der Leitprinzipien dieses Qualitätsmanagementinstruments verstehen, die für die Aufrechterhaltung der Dynamik seiner Marketingstrategien von großer Bedeutung sind. Die ISO-Norm 9001 enthält acht wichtige Qualitätsmanagement-Grundsätze, die für ein Unternehmen, das seinen Kunden qualitativ hochwertige Dienstleistungen bieten will, von entscheidender Bedeutung sind. Die Brunswick Velodrome Facility wird sich jedoch mehr auf die ersten vier Grundsätze konzentrieren müssen, da diese für die Motivation der Dynamik in einer Organisation von Bedeutung sind. Diese vier Grundsätze sollten in diesem Unternehmen umgesetzt werden, damit es einige seiner strategischen Ziele trotz des tobenden Wettbewerbs in dieser Branche erreichen kann. Im Folgenden sind die vier Grundsätze aufgeführt.

Dies ist einer der wichtigsten Faktoren, den das Unternehmen berücksichtigen muss, um in seiner Tätigkeit dynamisch zu bleiben. Laut Morfaw (2009) sind viele Organisationen aufgrund mangelnder Führung gescheitert. Veränderungen erfordern starke Führungsprinzipien, die alle Beteiligten davon überzeugen, dass es notwendig ist, einige der derzeit verwendeten Systeme zu ändern. Führung ist eines der Kernprinzipien der ISO 9001, vor allem wegen der Betonung der Notwendigkeit, den Wandel anzunehmen. Dieser Grundsatz besagt, dass der Wandel bei den Führungskräften einer Organisation beginnt. Damit die Mitglieder der Organisation den Wandel annehmen, müssen sie sehen, dass ihre Führungskräfte so handeln, dass sie den Wandel unterstützen. Jegliche Form von Widerstand gegen Veränderungen seitens des Managements kann die Bemühungen der Organisation, auf dem Markt relevant zu bleiben, lähmen. Bei Brunswick Velodrome Facility muss sich das Management weiterhin für den Wandel engagieren, damit die anderen die Bedeutung des Wandels für den Erfolg des Unternehmens erkennen können.

Dies ist ein weiterer zentraler Grundsatz des Qualitätsmanagement-Tools ISO 9001, den viele Unternehmen als sehr wichtig erachtet haben. Laut Cameron und Green (2012) hat sich das Marketing im Vergleich zu früher verändert. Dieser Wissenschaftler sagt, dass der Wettbewerb in der Vergangenheit nicht so hart war wie heute. Damals bestand das Hauptanliegen der Unternehmen darin, standardisierte Produkte in Massen herzustellen. Der Markt hatte keine andere Wahl, als das zu akzeptieren, was ihm angeboten wurde. Das ist heute nicht mehr der Fall. Es gibt viele Anbieter in verschiedenen Ländern, so dass die Kunden eine große Auswahl haben, wenn sie einen Artikel kaufen wollen.

Wenn z. B. die Brunswick Velodrome Facility die Erwartungen ihrer Kunden nicht erfüllt, können sie problemlos die Dienste des St Kilda Cycling Club, des Melbourne Bicycle Touring Club oder der Whitehorse Cyclists in Anspruch nehmen. Dies bedeutet, dass die Macht von der Firma weggenommen und an die Kunden weitergegeben wird. Die einzige Möglichkeit für die Brunswick Velodrome Facility, ihren Marktanteil zu schützen, ist eine kundenorientierte Strategie, die darauf abzielt, eine hohe Qualität der Dienstleistungen zu gewährleisten. Das Unternehmen muss die sich ändernden Trends auf dem Markt verstehen und Wege finden, seine Dienstleistungen an die sich ändernden Trends anzupassen.

Dies ist der dritte Grundsatz der ISO 9001, der von einer Organisation verlangt, alle ihre Interessengruppen in den Entscheidungsprozess einzubeziehen. Die Brunswick Velodrome Facility muss verstehen, dass sie eine Verantwortung gegenüber vielen Interessengruppen hat, und der beste Weg, deren Erwartungen zu erfüllen, ist, sie in den Entscheidungsprozess einzubeziehen. Die Eigentümer dieser Einrichtung, die Führungskräfte und die jüngeren Mitarbeiter müssen bei der Entwicklung strategischer Ziele zusammenkommen.

Sie müssen den Ansatz bestimmen, der das beste Ergebnis für die Organisation zum Nutzen aller bringt. Die Eigentümer brauchen mehr Zinsen auf ihre Investitionen. Die Mitarbeiter brauchen eine Gehaltserhöhung, während die Topmanager darum kämpfen, dass das Unternehmen auf den Beinen bleibt. Um diese gegensätzlichen Interessen zu lösen, muss die Unternehmensleitung alle Beteiligten an einen Tisch bringen, um ihnen klar zu machen, dass sie zum Wohle des Unternehmens einige Zugeständnisse bei ihren Forderungen machen müssen. Bei der Einleitung von Veränderungen sollten alle Beteiligten einbezogen werden. Jedes Mitglied der Organisation muss die Relevanz der Veränderung, den Verlauf der Veränderung und die Vorteile, die sie den Beteiligten bringen soll, verstehen.

Dies ist der vierte Grundsatz der ISO 9001 und der letzte, der in dieser Studie analysiert wird, da wir versuchen, die für die Brunswick Velodrome Facility gewählte Strategie umzusetzen. Das Management dieses Unternehmens muss sicherstellen, dass der prozessorientierte Ansatz für verschiedene Aktivitäten beibehalten wird, um die Effizienz des Dienstleistungsprozesses zu gewährleisten. Dieser Grundsatz verlangt, dass eine Organisation den Wandel durch den Einsatz moderner Produktionsmittel aufnimmt, um ihre Betriebskosten zu senken. Das Management dieses Unternehmens sollte sicherstellen, dass dies erreicht wird, um es auf dem Markt wettbewerbsfähig zu machen.

Schlussfolgerung

Die Brunswick Velodrome Facility ist einer der größten Radsportvereine in Melbourne. Durch die Renovierung und Erweiterung seiner Radrennbahnen hat er sich stets bemüht, seinen Kunden ein qualitativ hochwertiges Angebot zu machen. Einige seiner Kunden haben sich jedoch darüber beschwert, dass er nicht in der Lage ist, die sich ändernden Bedürfnisse des Marktes zu verstehen. Dies hat den Wettbewerbsvorteil des Unternehmens geschmälert, da ein Teil seiner Kunden nun die Dienstleistungen einiger konkurrierender Unternehmen in Anspruch nimmt. Um die sich wandelnden Marktbedürfnisse zu verstehen, muss das Unternehmen die Grundsätze der ISO 9001 in seine Tätigkeit einbeziehen. Es muss auch einige der besten Praktiken in der Branche verstehen und umsetzen, indem es beobachtet, was die wichtigsten Wettbewerber richtig machen.

Referenzen

Cameron, E. & Green, M. (2012). Sinnvolles Veränderungsmanagement: Ein vollständiger Leitfaden zu den Modellen, Werkzeugen und Techniken des organisatorischen Wandels. London: Kogan Page. Web.

Charantimath, P. (2006). Vollständiges Qualitätsmanagement. Neu Delhi: Pearson Education. Web.

Horch, J. (2003). Praktischer Leitfaden zum Software-Qualitätsmanagement. Norwood: Artech House. Web.

Kneer, C. (2009). Veränderungsmanagement: Die Überlebensfähigkeit steigern. München: GRIN Verlag GmbH. Web.

Mohanty, R. (2008). Praktiken des Qualitätsmanagements. Neu Delhi: Excel Books. Web.

Morfaw, J. (2009). Totales Qualitätsmanagement (TQM): Ein Modell für die Nachhaltigkeit von Projekten und Programmen in Afrika. Lanham: University Press of America. Web.

Reib, M. (2012). Change Management: Ein ausgewogener und gemischter Ansatz. Norderstedt: Books on Demand. Web.