Bericht des Applied Management Teams (Bewertung)

Words: 645
Topic: Geschäftlich

Zusammenfassung

In diesem Projekt werden die Ergebnisse einer Untersuchung darüber analysiert, wie PGL, ein Frachtunternehmen, verschiedene Motivationsaspekte einsetzt, um seine Effizienz bei der Aufrechterhaltung einer optimalen organisatorischen Leistung zu erhalten.

Die Leistung einer Organisation hängt von der Effizienz und der Kompetenz jedes einzelnen Mitarbeiters ab, die zusammen die Organisation bilden. Die Mitarbeiter sind auf die richtige Kombination von Anreizen angewiesen, um effektiv zu sein.

Das Management ist mit der Aufgabe betraut, die Mitarbeiter zu motivieren, und dies hängt von den Kenntnissen und Ausführungsmethoden der Managementpraxis ab. Zu den Hauptaufgaben des Managements gehört es, die Mitarbeiterfluktuation im Unternehmen zu verringern, um das für die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens wichtige organisatorische Wissen zu erhalten.

Mit diesem Rückblick versuchen Manager, die beste Anreizstrategie zu entwickeln, um ihre Mitarbeiter zu motivieren und langfristig an das Unternehmen zu binden. Das Projekt wird den Entscheidungsfindungsprozess als Methode verwenden.

Dieser Ansatz umfasst acht verschiedene Phasen, nämlich die Problemermittlung, die Ermittlung von Entscheidungskriterien, die Zuweisung von Gewichtungen und Kriterien, die Entwicklung von Alternativen, die Analyse der Alternativen, die Auswahl von Alternativen, die Umsetzung von Alternativen und die Bewertung des Entscheidungsprozesses.

Das Projekt wird Primär- und Sekundärdatenkategorien umfassen. Die Primärdaten bestehen aus Interviewprotokollen. Die Interviews müssen ausführlich sein und werden durch Fragebögen und persönliche Beobachtungen ergänzt.

Sekundäre Daten werden aus einer Literaturstudie, Unternehmensunterlagen und Theorien über Motivation, die offline und online im Internet verfügbar sind, gewonnen. Dieses Projekt wird eine Definition und eine Diskussion anbieten, um dem Leser zu helfen, das Motivationsproblem zu verstehen, das im PGL-Arbeitsbereich vorhanden ist.

Zweitens wird eine Aufschlüsselung der SMART-Ziele (Specific, Measurable, Achievable and Timeliness) des PGL-Managements angeboten, die sich auf die Motivation und Bindung der Mitarbeiter beziehen.

Einführung

Dieses Projekt befasst sich mit der Wirksamkeit der Anreize, die das Management von Pacific Gate Logistics Ltd (PGL) für die Motivation seiner Mitarbeiter einsetzt. Pacific Gate Logistics Ltd ist ein internationales Speditionsunternehmen mit Sitz in Airport Oaks, Auckland.

Es handelt sich um ein kleines Unternehmen, das jedoch weitere Büros in Australien, Französisch-Polynesien und Neukaledonien unterhält. Dieses Projekt konzentriert sich auf das neuseeländische Büro. Das Projekt ist eine Forschungsarbeit, die unter anderem die Theorien von Maslow und Herzberg einbezieht, um den theoretischen Hintergrund der Motivation und der Leistung der Mitarbeiter im Unternehmen darzustellen.

Das Projekt zielt darauf ab, eine Stärken-Schwächen-Chancen-Bedrohungen-Analyse (SWOT) der Motivationsstrategie, die vom Management bei PGL angewandt wird, zu präsentieren. Darüber hinaus wird das Projekt eine Diskussion über die Aspekte des SMART-Ansatzes liefern, die in die Motivationsstrategie von PGL integriert sind.

Die Spezifika betreffen die tatsächlichen Ausbildungs- und Entwicklungsinitiativen, die das PGL-Management als Anreiz für die Mitarbeitermotivation einsetzt. Die Messbarkeit wird die Instanz der Überprüfung der Managementstrategien und die gemessenen Parameter hervorheben, um die Wirkung der Motivationsstrategie zu bewerten.

Die Erreichbarkeit prüft die Realisierbarkeit des Zeitrahmens, der für die Umsetzung der Motivationsstrategien vorgegeben ist. Unter diesem Aspekt wird auch das Verständnis der PGL-Manager für die Begrenzung ihrer Ziele bewertet. Realistisch untersucht den Pragmatismus der Ziele der PGL-Motivationsstrategie in Bezug auf die Ressourcen des Unternehmens.

Zeitgebunden wird die Dringlichkeit der Instanzen der Fortschrittsmessung, wie in der PGL-Motivationsstrategie (Robbins, Bergman, Stagg, Coulter, 2006) umrissen, betrachtet.

Es wird ein theoretischer Hintergrund zur Theorie der organisatorischen Motivation und ihrer Beziehung zur Effektivität und zum Engagement der Mitarbeiter geliefert, um die Ergebnisse der Studie mit der vorhandenen Literatur zu diesem Thema zu verknüpfen. Der Überblick wird auch Forschungslücken aufzeigen, auf die sich diese Studie konzentrieren wird.

Diese Studie ist von der Notwendigkeit geprägt, empirische Beweise für die Motivationstheorie von Maslow und Herzberg zu liefern. Darüber hinaus werden die Studienergebnisse dieses Projekts die Hypothese bestätigen, dass es eine Motivationsstrategie gibt, die von der Geschäftsführung von PGL umgesetzt wird. Das Projekt wird Faktoren aufdecken, die die Hypothese im positiven oder negativen Sinne bestätigen.

Referenz

Robbins, S. P., Bergman R., Stagg I. und Coulter M. (2009).Foundations of Management (3. Aufl.). Frenchs Forest: Pearson Education.