Australische Modeindustrie. Makroökonomische Situation. Bericht

Words: 1707
Topic: Design

Demografische Daten

Die Migrationsmuster in Australien und die Politik haben sich in den letzten Jahrzehnten aufgrund von Ungleichgewichten in der internationalen Entwicklung verändert. Dies liegt nicht nur an der Zahl der internationalen Einwanderer, die nach Australien kommen, sondern auch daran, dass sich die Zahl der qualifizierten Arbeitnehmer und die Zahl der Familienzusammenführungen verändert hat, so dass es mehr Studenten und Arbeitnehmer auf Zeit und weniger dauerhafte Einwanderer gibt.

Die australische Modeindustrie ist in der Lage, mehr als 50.000 qualifizierte Fachkräfte im Bereich Merchandising und Modedesign zu beschäftigen. Sie hat stark in die Branche investiert, indem sie Designerkleidung auf dem Markt und in Einkaufszentren anbietet, und es gibt viele Kunden, die sich für die Produkte der Branche interessieren und sich ihnen aussetzen.

In den letzten Jahrzehnten ist die Geburtenrate weltweit zurückgegangen, was auf die Hilfe der internationalen Bewegung für Familienplanung zurückzuführen ist, die Paaren in Entwicklungsländern dabei geholfen hat, die Anzahl der Kinder, die sie nach ihrer Wahl haben wollen, durch Methoden der Geburtenkontrolle zu verändern und zu steuern.

Es wurde dafür plädiert, die Hindernisse für die Freizügigkeit der Bevölkerung abzubauen und für eine Liberalisierung der Märkte einzutreten. Die nationalen Grenzen sind durchlässiger geworden. Die Folgen der nationalen Identität und der Bevölkerungszusammensetzung werden überprüft, und die Art und Weise, wie Australien auf diese Kräfte reagiert, hat großen Einfluss auf die künftige politische Rolle in der Region. Australien ist in der Lage, mit einer soliden Politik zu reagieren, die sich auf Daten und Forschungsergebnisse stützt, die bei der Formulierung der Politik helfen. (Presse, 2004).

Wirtschaft

Dies ist eine Überprüfung und Veranschaulichung der Beziehung, die zwischen Zahlungsbilanz, Inflation und Wechselkurs besteht. Alle Einnahmen und Ausgaben sollten ausgeglichen sein, wobei die verfügbaren Einnahmen in der Lage sein sollten, alle anfallenden Ausgaben zu decken, ohne ein Defizit in den Finanzen zu haben. Die Änderungen des allgemeinen Zinssatzes sollten in der Lage sein, die Art und Weise zu bestimmen, wie Waren und Dienstleistungen in der australischen Modeindustrie bepreist werden sollen.

Die Australier mussten sich Geld leihen, um das Öl bezahlen zu können, was den Kreditbedarf erhöht und wesentlich zum jährlichen Defizit beigetragen hat. Da es schwierig ist, den Lebensstandard zu senken, haben die Menschen Mühe, ihren Lebensstandard zu halten. Die australische Modeindustrie arbeitet sehr hart, um die hohen Preise für Öl zu decken, das sehr wichtig ist, und exportiert mehr ihrer Fertigprodukte, um die Kredite plus Zinsen zurückzuzahlen, anstatt ihre wirtschaftliche Leistungsfähigkeit zu verbessern und den Lebensstandard der Bevölkerung zu erhöhen.

Wenn der allgemeine Zinssatz steigt, erhalten die Kreditgeber erhöhte Gewinne international und innerhalb des Landes. Dies macht auch die Kosten für die Kreditnehmer zu erhöhen, was zu einer Inflation in dem Maße, in dem Darlehen Zinsen erhöht Kosten und Erhöhung der Inflation erhöhen Gewinne in großem Maße, dass die Kosten. Die Inflation erhöht die Kaufkraft des Geldes, so dass die Menschen in Australien zu viel haben, aber nur sehr wenige Artikel kaufen können.

Das Zahlungsbilanzdefizit wird durch hohe unsichtbare Einnahmen in einen Überschuss umgewandelt. Die australische Modeindustrie kann immer noch mehr als den Zahlungsüberschuss durch Investitionen im Ausland investieren, indem sie ausländische Vermögenswerte nutzt. Wenn freie Mittel zur Verfügung stehen, können Kredite zurückgezahlt, Investitionen im Ausland getätigt und die Einnahmen erhöht werden. Wenn die Währung schwach ist, wird auch die Kaufkraft schwach, so dass weniger gekauft wird und die Preise steigen. Durch die Abwertung der Währung werden Exporte ins Ausland billiger und die Zahlungen für Importe steigen.

Es gibt einen australischen Plan, der junge Männer und Frauen, die arbeitslos sind, dazu verpflichtet, in der öffentlichen Arbeitsvermittlung zu arbeiten, was die Suche nach einem Job in der Modeindustrie behindert und sie zu Sklavenarbeit macht. Das neue Programm mit dem Namen “Work for Dole” (Arbeit für die Arbeitslosen) fegt Straßen und mäht Rentner, die jeden Monat 400 Dollar an Arbeitslosenhilfe erhalten. Die Arbeitsanforderung in der Modeindustrie wird es schwieriger machen, die erforderlichen Qualifikationen zu erwerben, da weniger Zeit für die Suche nach einem Job in der Modeindustrie bleibt und man für etwas arbeiten muss, das den eigenen Interessen fremd ist. (Centner, 2007)

Technologie hilft bei der Entwicklung von Fähigkeiten in der Konstruktion und dem Design von Kleidungsstücken auf professionellem Niveau, wo sie die Studenten auf ihre Karriere im Modedesign vorbereitet und ihnen mehr Beschäftigungsmöglichkeiten bietet. Wenn neue, verbesserte Technologien zum Einsatz kommen, schaffen sie Raum für Innovationen und es werden stets qualitativ hochwertige Produkte hergestellt, die die Bedürfnisse aller potenziellen Kunden befriedigen und die Rentabilität der Modeindustrie steigern.

Dabei handelt es sich um den Prozess der Förderung von Interdependenzen und Konnektivität zwischen vielen Gesellschaften rund um den Globus, die in Tiefe, Tempo und Umfang erheblich zunehmen und Aspekte des Lebens für die australische Modeindustrie verändern. Die Globalisierung bezieht sich auf zeitgenössische Phänomene und expandierende Interdependenzen, die es der Modeindustrie ermöglichen, ihre Produkte weltweit zu vermarkten und ihren Umsatz zu steigern.

Das Internet hilft bei der Online-Kommunikation, und die australische Modeindustrie nutzt es, um ihre Produkte weltweit zu bewerben. Die Werbung bringt die Menschen dazu, die Produkte zu kaufen, weil sie beschrieben werden und viele Menschen sie benutzen. Die Sprache, die für die Kommunikation verwendet wird, ist sehr wichtig, und eine erfahrene Person muss Werbung machen, die eine große Anzahl von Menschen zum Kauf der Produkte anregt.

Die pulsierende Modeindustrie in Westaustralien umfasst ein breites Spektrum an Bekleidungsartikeln und verwandten Branchen. Kleine bis mittelgroße Unternehmen sind in regionalen und großstädtischen Gebieten zu finden. Die Angestellten müssen sich um die Illustration der Mode und die Anfertigung von Mustern kümmern, damit die Leute sehen können, dass die illustrierte Mode mit der zum Verkauf angebotenen übereinstimmt und in der richtigen Qualität etikettiert ist. (Presse, 2004)

Politisch und rechtlich

Die Regierung hat sich in langfristigen Programmen zur Liberalisierung des Handels in der australischen Modeindustrie verpflichtet. Der Modeindustrie wird eine breite Palette positiver Anreize geboten, um ihre Produktionen zu finanzieren und international wettbewerbsfähig zu werden. Die Modeindustrie muss ein legales Geschäft betreiben, das registriert ist, und die von der Regierung geforderten Steuern auf die erzielten Gewinne zahlen.

Der Prozess der Senkung der Einfuhrzölle wurde 1987 eingeleitet, wobei das derzeitige Programm zur Senkung der Zölle bis zum Jahr 2000 im Jahr 1991 festgelegt wurde. Die derzeitige Regierung unterstützte die Senkung, die zu einem Höchstzollsatz führte, der im Jahr 2000 bei 25 % lag. Die Pause bei den Zöllen ist ein breiteres Paket, das die Umstrukturierung und eine größere internationale Wettbewerbsfähigkeit mit ähnlichen produzierenden Industrien fördert.

Die Pflegekennzeichnung stellt sicher, dass die Verbraucher ausreichend und angemessen informiert werden, damit sie den Kauf von Textil- und Bekleidungserzeugnissen in voller Kenntnis der Pflegekosten, der Verfahren und der Reinigung tätigen können. Dadurch wird sichergestellt, dass die Lebensdauer der Produkte verlängert wird, dass die Produkte im Laufe der Pflege nicht beschädigt werden und dass die Pflegekräfte die richtigen und geeigneten Behandlungen kennen.

Im Überprüfungsbericht des Ausschusses für australische Normen sind Normen für die Sicherheit von Produkten vorgeschrieben. Die Verbraucherbehörden waren besorgt über die ordnungsgemäße Verschreibung der Produkte, und dieser Ansatz wurde vom Industrieministerium vorgeschlagen. Die verwendeten Pflegesymbole sollten angemessen sein und ein Gleichgewicht zwischen Verschreibung und Sicherheit für den Verbraucher herstellen. (Tauris, 2007)

Soziokulturell

Einige Menschen glauben, dass die Produkte von hoher Qualität sind und kaufen mehr davon, was die Industrie voranbringt, während andere es nicht vorziehen, ihr Produkt von der Industrie zu kaufen. Die Bereitschaft und Fähigkeit, für die Produkte zu zahlen, hängt von den Überzeugungen und Werten der Kunden ab.

Der globale Direktor für Soziales und Umwelt erklärte gegenüber PETA, dass eine klare Anweisung gegeben wurde, keine Merinowolle zu verwenden, die von Orten stammt, an denen Mulesing-Praktiken angewandt werden, und dass Clip-Mulesing in den internen Richtlinien abgelehnt wird; es sollte ein anderes Material gewählt werden, es sei denn, es gibt eine klare Bestätigung, dass Mulesing-Praktiken eingestellt wurden.

Die globale Erwärmung hat die Modeindustrie in Australien geschwächt. Es gibt keine großen Unterschiede mehr zwischen den Jahreszeiten, und der allgemeine Trend geht in Richtung wärmeres Wetter. Die Modeindustrie verlässt sich mehr auf abgegrenzte Jahreszeiten, um in der Lage zu sein, verschiedene Arten von Kleidung zu verkaufen, aber es kann nicht das ganze Jahr über Flip Flops getragen werden, was den Verkauf von Kleidung einbrechen lässt. Das warme Wetter wird sich immer auf das Styling und den Einsatz der Designer auswirken.

Australische Modedesigner halten die Präsenz ihrer Marke aufrecht, indem sie damit beginnen, saisonübergreifende Kollektionen zu zeigen, die dazu beitragen, den saisonübergreifenden Umsatz zu steigern und mehr Kunden in der nördlichen Hemisphäre zu gewinnen. Jeder Designer hat eine Menge Arbeit, um verschiedene Saisons zu gestalten und sicherzustellen, dass die Marke wettbewerbsfähig bleibt. Viele der Produkte haben sich als saisonübergreifend herausgestellt, was ein allgemeiner globaler Trend in der Modeindustrie ist.

Es gibt Zeiten, in denen das Wetter warm ist und die Nachfrage der Verbraucher nach Kleidung sehr gering ist. Die Industrie verkauft weniger ihrer Produkte, weil sie nicht in großen Mengen benötigt werden. In dieser Zeit werden Beschäftigte entlassen, weil kein Geld für ihre Gehälter vorhanden ist und in der Industrie nur sehr wenig Arbeit anfällt.

Es ist ein weit verbreiteter Mythos, dass der Plan zur Verringerung der Kohlenstoffverschmutzung nur für große Unternehmen von Bedeutung ist. Das stimmt nicht, denn diese Regelung betrifft alle Organisationen, Einzelpersonen und Unternehmen. Die australische Modeindustrie sollte sicherstellen, dass sie, wenn sie Treibhausgase in signifikanter Menge ausstößt, eine Genehmigung für das freigesetzte Kohlendioxid erwerben muss.

China ist der größte aufstrebende Markt für die Produkte der australischen Modeindustrie, obwohl die Zahl der Kunden, die ausländische Marken im Vergleich zu einheimischen Marken bewerten, noch immer begrenzt ist, da diese nicht ausreichend genutzt werden. Kunden in weniger entwickelten Ländern bevorzugen Marken und Produkte aus entwickelten Ländern, weil sie eine positive Einstellung zu den Produkten haben, weil sie glauben, dass sie von guter Qualität sind. (Riley, 2007).

Schlussfolgerung

Die australische Modeindustrie ist aufgrund ihrer hochwertigen Produktion, die die Bedürfnisse ihrer Kunden befriedigt, sehr bedeutend. Sie ist in der Lage, mit anderen Industrien in der gleichen Branche zu konkurrieren, weil sie sicherstellt, dass sie Kunden aus der ganzen Welt bekommt, die bereit und in der Lage sind, ihre Produkte ständig zu kaufen. (Ibp, 2005).

Referenzen

Ibp U. (2005): Australien Bekleidungs- und Textilindustrie: Internationale Wirtschaftspublikationen.

Riley M. (2007): Australische indigene bildende Künstler: National Gallery of Australia.

Tauris I. (2007): Viewing and reviewing images of fashion: Oxford University Press.

Centner M. (2007): Fashion designer handbook: Wiley-Blackwell.

Presse D. (2004): You’re modeling career: Allworth Press.