Australiens nationale Merkmale durch Design Essay

Words: 1978
Topic: Design

Einführung

Für die Gestaltung von Konsumgütern braucht man eine blühende Fantasie, die Mittel, um sie zu verwirklichen, und ein Publikum, das sie zu schätzen weiß. In Australien gibt es mehrere Berufe im Bereich Design, die gefördert werden. Sie leisten einen Beitrag zu vielen Branchen wie Landschaftsgestaltung, Innenarchitektur, Architekten, Textildesigner und Möbelhersteller. Obwohl die australische Industrie als konservativ gilt, erforschen die australischen Designer ihre Kreativität und lassen ihrer Fantasie freien Lauf, um sie durch Ausstellungen und kommerzielle Produktion mit der Öffentlichkeit zu teilen, wobei sie darauf achten, dass Innovation und Kosteneffizienz Hand in Hand gehen sollten (Boglel 2002).

Analyse

Die Bilder oben zeigen einzigartige australische Designs. Abbildung 1 ist das Design von Sruya Grafs, die Barhocker wurden auf eine andere Art und Weise als gewöhnlich entworfen. Abbildung 2 zeigt die Bank von Kenan Wang. Wie man sehen kann, ist die Bank gedreht und länger als gewöhnliche Bänke. Diese Entwürfe haben unverwechselbare Formen und unterscheiden sich von den üblichen Möbeldesigns, auch wenn sie die gleiche Funktion haben. Was sind die Inspirationen für ihre Entwürfe? Diese Entwürfe stammen aus dem vielfältigen Hintergrund und der Kultur der Australier. Die Form der Kreativität und Einzigartigkeit dieser Designs ist charakteristisch für die australische Gesellschaft. Die Entwürfe sind eine Darstellung der funktionalen Ästhetik. Die Nützlichkeit des Bedarfs inspirierte ihre Entwürfe dazu, Nützlichkeit mit attraktivem, intelligentem Design zu verbinden. Genies werden geboren, leben ihr Leben und verblassen, und was sie am Leben erhält, sind die Institutionen, denen sie angehören, und die Aufmerksamkeit der Medien. Die beste Art und Weise, Informationen zu vermarkten und zu verbreiten und für Anerkennung zu sorgen, ist die Präsentation der Arbeit (Australian International Design Awards 2008).

Verschiedene australische Publikationen wie Monument und In Style, Art & Australia, Architecture Australia und andere bieten das zeitgenössische australische Design nicht nur dem lokalen, sondern auch dem internationalen Publikum an. Die australischen Medien fördern die nationale Wertschätzung und bieten den Künstlern eine wichtige Gelegenheit, ihre Entwürfe zu vermarkten. Die Kunstkultur ist Teil der australischen Kultur, was sich in der Gründung verschiedener Galerien und Kunstinstitutionen wie Sam Atyeo, Marion Hall Best, Florence Broadhurst, Grant Featherstone, Fred Ward, Avis Higgs und Walter Burley Griffin widerspiegelt. Das Hauptziel des Powerhouse Museum in Sydney besteht darin, Design auszustellen und zu analysieren. Daher ist es auch eine gute Quelle für Künstler, um ihre Kunstwerke auszustellen (Bogle 1998). Die Liebe zur Kunst wird auch an öffentlichen Orten ausgestellt, wie z. B. bei den Sycamore-Deckenventilatoren in Form eines Bumerangs von Hunter Pacific Fans, die 2005 mit dem Designpreis ausgezeichnet wurden (Abbildung 3).

Australien ist weit vom Rest der Welt entfernt und scheint aufgrund seiner geografischen Lage und seiner geringen Bevölkerungszahl isoliert zu sein. Mit dem Aufkommen des Internets scheint das Land jedoch in die globale Gemeinschaft integriert worden zu sein. Das Internet hat es Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund ermöglicht, Informationen auszutauschen, und Australien ist dabei nicht außen vor geblieben. Das World Wide Web hat die Welt verbunden und vereinheitlicht, indem es sie zu einem kleineren und gut vernetzten Ort gemacht hat. Dieses Konzept wurde in den Schreibtischentwürfen von Peter Cole und Patrick Miller umgesetzt. Es zeigt, dass die Entwürfe gut miteinander verbunden sind, sie können als Schubladen (die beiden unteren) und als Schreibtisch verwendet werden (Abbildung 4).

Dem Rest der Welt sind die lokalen australischen Designs vorenthalten; Designer wie Douglas Snelling, Fred Ward und viele andere lassen sich von den charakteristischen Hölzern und Holzformen verschiedener Regionen inspirieren (Douglas 2001). Ein weiterer Designer, der sich von den besonderen Hölzern, die er für seine Entwürfe verwendet, inspirieren lässt, ist Jye Edwards. Ihm wird das Design des NOVEL-TY CHAIR (2007) Wood zugeschrieben (Abbildung 5). Louisa Vilde mischte das Holz mit Farbe und schuf das Design Darkness in Light (2007), das aus CNC-geschnittenem chemischem Holz und Farbe besteht. Die Abmessungen sind variabel (Abbildung 6).

Außerdem sind einige der Werke zeitgenössischer Künstler sehr beeindruckend. Die Memory Taps (2007) von Lee Mathers sind optische 3D-Glastropfen, die unter der Oberfläche mit Laser geätzt wurden, auf Kupferhähnen (Abbildung 7).

Kunststoffe wurden zum Holz von morgen; Verbundwerkstoffe und neue Materialien waren die Materialien, mit denen man arbeiten musste. Ein modernistisches Design spiegelt oft eine höhere Ebene der Wissenschaft und industrielle modulare Designs wider. Das australische Design hat seine Wurzeln in der Kunst und dem Design der Einheimischen. Doch wir leben in einer schrumpfenden Welt, in der jeder jeden zu inspirieren und zu beeinflussen scheint. Das Internet, die New-Age-Revolution im Denken der Menschen und die Wurzeln dieser persönlichen und spirituellen Überzeugungen bewirken eine einzigartige Synergie in den Kunst- und Designwerken der Australier (Morphy 1998). Diese Entwürfe spiegeln ein modernes Leben wider und sind doch von einer ausgeprägten und tief verwurzelten Kultur geprägt. Das australische Design ist stark von der Heiligkeit des Landes beeinflusst, und dieses Thema verbindet auch die Themen des Westens und der Aborigines. Die Nebenformen der Kunst und des Designs, die in das Meer des australischen Designs einfließen, sind die ursprüngliche/aborigine Kunst, die koloniale, die Atelier-, die Landschafts-, die modernistische und die zeitgenössische Kunst und Designformen (Abbildung 8).

Die meisten australischen Künstler haben als Kriegskünstler für das australische Kriegsdenkmal gearbeitet, um zum Frieden zu inspirieren. Künstler wie George Gittoes für Somalia, der auch Dokumentarfilmer ist, Rick Amor und Wendy Sharpe für die Friedensmission in Osttimor, Lewis Miller für den Irakkrieg und Peter Churcher für den Krieg gegen den Terrorismus (Foster 2008). William Robinson ist seit den 1980er Jahren einer der Favoriten. Cressida Chris Canning, Elisabeth Cummings und Margaret Olley sind Künstler aus der Mitte ihrer Karriere, die von Pierre Bonnard beeinflusst wurden. Auch wenn diese Künstler hauptsächlich in der bildenden Kunst tätig sind, kann ihr Einfluss auf den Bereich des Designs nicht übersehen werden. Zahlreiche australische Designwerke zeigen Einflüsse dieser Künstler. Die Kreativität und Innovation australischer Designwerke sind bis zu einem gewissen Grad von den Werken anderer Künstler abgeleitet. Die figurative Kunst führt den Betrachter in das innere Reich des Geistes, der Seele und der Gedanken.

In der Ikone zu “Ein gestohlenes Kind” hat Julie Dowling das Yamatji-Symbol für Feuer oder Lagerfeuer verwendet. Dieses Gemälde ist eine Anspielung auf die gestohlene, fehlgeleitete Generation, die aufgrund von Wohnortwechsel, Arbeitsplatzwechsel oder wirtschaftlichem Wohlstand meist ihre Kultur verliert oder vergisst. Die Wirkung des Gemäldes ist stark, weil die Gegenüberstellung des Lagerfeuers mit dem Bild eines katholischen Heiligen in seiner Mitte eine starke Erinnerung an die Ursprünge/Geburt darstellt. Dieser Aspekt der Reminiszenz ist auch in einigen der australischen Entwürfe wie dem Garten der australischen Träume zu erkennen, die auf verschiedene kulturelle Ontologien verweisen.

Wie die meisten Designer auf der ganzen Welt stehen auch die australischen Designer nicht zurück und haben ihre Entwürfe in ihre Blogs gestellt, sind in soziale Netzwerke wie Facebook und andere gegangen. Studenten und Design-Enthusiasten haben ihre selbstgemachten und handgefertigten Entwürfe ins Internet gestellt, um sie mit ihren Designerkollegen auf der ganzen Welt zu teilen, was zu einer Explosion von Ideen und Verständnis geführt hat (Newman 1996). Die Kunst der Traumzeit und andere Musik und Kunst der Aborigines werden als Inspiration für die Gestaltung von Alltagsgegenständen genutzt. Diese unterscheiden sich zwar von der Bewertung durch Kenner, doch das Konzept der Kunst lebt weiter. Aufgrund des Kunstbewusstseins hat das Tantiemensystem auch im Bereich der Aborigine-Kunst Einzug gehalten (Stenning 2002). All diese Aspekte sind in die australische Designwelt eingedrungen und haben sie zu etwas ganz Besonderem gemacht.

Patricia Piccininis Biotech-Showstopper The Young Family wurde 2003 veröffentlicht. Diese Kreation gilt als einzigartig auf der ganzen Welt. Es gibt andere, die ihre Kreationen mit verschiedenen Materialien strukturieren. Auch wenn es sich hier um ein Kunstwerk handelt, so ist es doch ein gutes Beispiel für die Kreativität, die australische Kunst und australisches Design kennzeichnet. Australische Designer lassen sich oft von den verschiedenen Kunstformen inspirieren. (Caruana 2003).

Digitaldesigner haben sich auch durch ihre Beteiligung an der Gestaltung von Spielen bemerkbar gemacht. Diese Spiele zeigen Kreativität in der Art und Weise, wie ihre visuelle Ausstattung gestaltet wurde. Die meisten australischen Designer sind auf internationaler Ebene erstaunlich erfolgreich, werden aber auf nationaler Ebene leider ignoriert. Die Wurzeln der Kunst der Aborigines liegen im Ritualismus, der die Psyche betont und exorziert. Wie die Christen haben auch sie ihre Geschichten über den Ursprung des Universums und glauben, dass die Welt in der so genannten Traumzeit erschaffen wurde. Dieses Konzept beeinflusst im Allgemeinen ihre Kunst und ihre Designarbeit. Es wurde durch Stammeslieder, Tanz, Malerei und andere Rituale weitergegeben. Da die Welt beginnt, sich selbst zu erforschen und zu bilden, halten auch die Ureinwohner diese Kunstform am Leben, verwenden sie aber auch im heutigen Kontext.

Die Kunst der Aborigines besteht aus Silber, Zinn, Holz, Ton und Glas. Da das Sammeln von Kunstwerken der Ureinwohner eingedämmt wurde, kommen immer mehr einzigartige Stücke und Kreationen auf den Markt (Brown 2007). Meistens haben ältere Künstler eine Warteliste von Kunden, die bereit sind zu warten und die emotionale und körperliche Gesundheit dieser Künstler nicht zu belasten. Dieser Druck entsteht durch die kommerzielle Ausbeutung dieser Ureinwohner durch viele skrupellose Menschen, da sie Analphabeten sind und keine Kenntnisse über Grund- oder Wirtschaftsrecht haben. Da sich die Ureinwohner ihrer Bedeutung und Einzigartigkeit bewusst sind, gründen sie Senate und kooperative Gremien, um ihre Kultur und Kunstformen zu vereinen und zu bewahren (Issacs 2009).

Zeitgenössische Künstler und Designer geben den Stadtbildern eine neue Richtung. Wie alle Großstädte der Welt gewinnen auch die australischen Städte einen eigenen Charakter. Die Gebäude und Möbel, die in Australien entworfen werden, zeigen den Einfluss ihrer Kultur und Traditionen. Das Powerhouse Museum in Sydney spielt eine wichtige Rolle, indem es Designausstellungen und Designvorträge veranstaltet. Es verfügt auch über eine Website und ein Magazin, um die neuen Künstler und Designs bekannt zu machen und zu würdigen. Die internationale Nachfrage und Anerkennung führen zu einer steigenden Nachfrage nach einer Designausbildung in Australien. Der am meisten nachgefragte Studiengang ist visuelles Design, der zu international anerkannten Kursen und Forschungsmöglichkeiten führt, die von der Fakultät für Design, Architektur und Gebäude an der UTS angeboten werden.

Wenn man sich zeitgenössische Designs ansieht, kann man feststellen, dass der Schwerpunkt eher auf Nützlichkeit und Intelligenz liegt, wie z. B. beim Everglide-Fahrrad, das 2007 mit dem Dyson Australian Design Award ausgezeichnet wurde (Australlian International Design Awards 2008).

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es in Australien Phasen der Entwicklung von Kunst und Kultur gab, in denen die Kunst der Ureinwohner aufgrund von Rassismus verurteilt und in die Schublade gesteckt wurde. Im späten zwanzigsten Jahrhundert führten die Bewegung der Menschen und die Veränderung der Psyche, die Verbreitung von Bildung und das Bewusstsein, dass die Erde eine Einheit ist, zu einer wohlwollenden Akzeptanz der Menschen untereinander. Intellektuelle Neugier ersetzte rassische Überlegenheit. Tiefes Verständnis ersetzte oberflächliches Interesse zur kommerziellen Ausbeutung. Persönliches Interesse und spirituelle Entwicklung führten zu einem tieferen Lernen und dem Bewusstsein, dass die Menschheit vom Land abhängig ist, weshalb Respekt und Sorge für das Land als Beweis für alle Traumzeiten und andere Schöpfungsgeschichten auftauchten. Die heutigen Forschungen zu verschiedenen Aspekten der Wissenschaft und Ökologie haben gezeigt, dass unsere Abhängigkeit von der Natur, der Umwelt, der globalen Erwärmung und anderen Umweltgefahren wie Kriegen, der Abholzung von Wäldern und deren globalen Auswirkungen, der offenen Marktwirtschaft und anderen Faktoren zu einem Austausch von Kulturen und Ideen geführt hat. Die Notwendigkeit, weniger Ressourcen zu verbrauchen, und die zunehmende Nützlichkeit des Designs haben dazu geführt, dass sich viele berühmte Designer auf dem internationalen Markt einen Namen gemacht haben und so das australische Design auf dem Weltmarkt bekannt gemacht haben. Verschiedene Kunstformen wie Mambo sind quicklebendig und machen australisches Design in der Welt bekannt und zu Botschaftern Australiens in der Welt. Das einzigartige Design des National Museum of Australia, das von Ashton Raggatt & McDougall in Zusammenarbeit mit Peck von Hartel Trethowen entworfen wurde, ist ein Symbol für die geistige Landschaft Australiens. Die Zukunft des australischen Designs liegt in den futuristischen Entwürfen, die von der Bionik und der Bio-Mimikry als Design-Inspiration inspiriert sind. Das Design der Fahrzeuge und anderer architektonischer Entwürfe ist so minimalistisch und ökonomisch wie in der Natur.

Referenzliste