Australien Tourismus Qualitative Forschung Essay

Words:
Topic: Tourismus

Zusammenfassung

Die Studie zeigt das Potenzial der Tourismusindustrie in Australien auf. Den Ergebnissen zufolge werden die meisten Einrichtungen und Attraktionen nicht vollständig genutzt. Daher muss ACT die Ergebnisse der Studie nutzen, um die Anforderungen der verschiedenen internationalen Touristen zu erfüllen. Gleichzeitig muss der Fokus auch auf die fehlenden Bereiche der Kundenzufriedenheit gerichtet werden.

Die Forschungsergebnisse werden sich mit der Frage befassen, wie das ACT den Zufriedenheitsgrad der verschiedenen Touristen aus unterschiedlichen Teilen der Welt verbessern will. Da die Tourismusindustrie wettbewerbsfähig ist, muss Canberra in seinem Plan eine Vision der nachhaltigen Tourismusentwicklung annehmen. Damit wird auf neue Herausforderungen und Trends in der Branche eingegangen.

Die Einbeziehung traditioneller und neuer Medien, um alle Marktsegmente und globale, gezielte Besucher zu erreichen, stellt sicher, dass Kommunikations- und Werbestrategien effektive Ergebnisse bei der Steigerung der Besucherzahlen in Canberra erzielen. Soziale Medien müssen alle Informationen enthalten, die der Einzelne braucht, um eine Entscheidung zu treffen. Tatsächlich sind die sozialen Medien der billigste und schnellste Weg, ein globales Publikum effektiv zu erreichen.

Die Tourismusindustrie muss sich mit den sozialen, wirtschaftlichen, ökologischen und wettbewerblichen Gegebenheiten der modernen Touristen auseinandersetzen. Touristen verlangen höchstwahrscheinlich einen hohen Gegenwert für ihr Geld in Form von Kundendiensten, Produkten und Aktivitäten, die sie während ihres Besuchs unternehmen. Die ACT muss Mechanismen einrichten, um den Herausforderungen und Begegnungen der verschiedenen Touristen zu begegnen, wie z.B. die Einrichtung von Informationszentren, Dolmetschern, zuverlässigen Transportmitteln, Trägern und Führern.

Einführung

Canberra ist die Hauptstadt Australiens. Die Ureinwohner leben seit mehr als 20.000 Jahren in Canberra. Heute ist Canberra ein führendes Touristenziel in Australien. Die Stadt verfügt über schöne Gärten und Häuser, Parks, Restaurants, Unterkünfte und Familienparks.

Die Region ist reich an Naturwundern, darunter auch an Weinkellereien. Touristen erleben die Kultur, Geschichte, Landschaft und kulinarische Spezialitäten. Australien bietet Schwimmen, Paddeln, Spielen und Angeln in den großen Flüssen Australiens im Murrumbidgee River Corridor.

Australien bietet auch natürliche Spielplätze in den schneebedeckten Bergen, wo man in den Alpenblumen wandern und Ski fahren kann, um den höchsten Gipfel zu erreichen. Gleichzeitig bietet Canberra lange und natürliche Strände mit Wildtieren, Wassersport, Fischgründen und frischen Meeresfrüchten an seiner Küste. Einheimische und Touristen leben gut zusammen und teilen ihre Erfahrungen durch die Liebe zum Land, zur Kunst, zum Essen, zum Wein und zu ländlichen Wanderungen (Australian Capital Tourism, 2010).

Hintergrund der Forschung

Die Australian Capital Tourism (ACT) hat beschlossen, den internationalen Tourismus zu fördern und anzukurbeln. Daher hat sie beschlossen, ein besseres Verständnis der Bedürfnisse, Wünsche und des Zufriedenheitsniveaus internationaler Besucher zu erlangen, die verschiedene Attraktionen in Australien besuchen. Das ACT weiß, dass der Tourismus einen wichtigen Beitrag zur australischen Wirtschaft leistet. Das ACT hat erkannt, dass die Touristen ständig ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und insbesondere qualitativ hochwertige Attraktionen verlangen.

Gleichzeitig ist die Zufriedenheit der Kunden auch im Dienstleistungssektor in den Mittelpunkt gerückt. Frühere Studien deuten darauf hin, dass das Zufriedenheitsniveau im australischen Tourismussektor von verschiedenen situativen Variablen abhängt, z. B. von den Ressourcen, dem sozialen Umfeld und dem Management.

Gleichzeitig hängen diese situativen Variablen von den subjektiven Einschätzungen der einzelnen Besucher entsprechend ihren sozioökonomischen Merkmalen, kulturellen Merkmalen, Präferenzen, Einstellungen, Normen und Erfahrungen ab (Solomon, 2006). Situative Variablen berücksichtigen auch die allgemeine Grundatmosphäre, die Empfangseinrichtungen, die Qualität der Parkmöglichkeiten, die Bereitstellung von Informationen und Karten, einfallsreiche Fremdenführer und das Preis-Leistungs-Verhältnis der Einzelhandelsangebote.

Vor diesem Hintergrund plant die ACT, die Art der internationalen Tourismusnachfrage besser zu verstehen, um die Vielfalt der Attraktionen zu verbessern und sich auf die Zufriedenheit der internationalen Touristen zu konzentrieren. Daher soll dieser Forschungsvorschlag die für diese Studie am besten geeignete Methodik kritisch bewerten und bestimmen.

Das Problem der Managemententscheidung

Das Hauptanliegen der ACT-Verwaltung ist es, die Zufriedenheit der internationalen Touristen zu verbessern und eine Vielzahl von Attraktionen für Touristen anzubieten. Canberra und die umliegenden Regionen haben mehrere Attraktionen zu bieten. Zu diesen Attraktionen gehören die Beobachtung einheimischer Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung, Naturstrände und ihre Attraktionen, Besuche in verschneiten Bergen, Skifahren und Wanderungen durch die Alpenblumen auf den Berggipfel.

Die Werbung muss auch für die schöne Stadt und australische Hauptstadt Canberra mit ihren Gärten und Häusern werben. Das ACT sollte eine starke Marke aufbauen, um Canberra als Reiseziel zu positionieren, das seinen Besuchern ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, die Erfahrung einer einzigartigen Kultur und eine Vielzahl von Erlebnissen bietet.

Die Marketingkampagnen sind weltweit durch traditionelle Mittel wie Fernsehspots, Printanzeigen, Poster, Broschüren und Plakate sichtbar. Auch der Einsatz australischer Prominenter als Werbeträger für die Attraktionen in Canberra wird sich als wirksam erweisen. Die örtliche Filmindustrie sollte für die schönen Schauplätze von Canberra als Drehort werben, um Touristen anzulocken (Parker, 2007).

Die ACT kann Websites einrichten, um die erstaunlichen und attraktiven Sehenswürdigkeiten von Canberra über YouTube mit Dokumentarfilmen, Facebook, Online-Broschüren und Büchern, iPhone-Anwendungen für Echtzeit-Updates und Internet-Callcenter für potenzielle Besucher über Computer zu verbreiten.

Das Forschungsproblem und die Hauptziele

Der australische Tourismussektor steht im harten Wettbewerb mit anderen Reisezielen in der Welt. Das Hauptanliegen der ACT ist es, internationale Besucher anzulocken und die Zahl der Besucher in Australien zu erhöhen. Da der Tourismus eine Dienstleistungsbranche ist, muss die Zufriedenheit der Besucher stets auf einem höheren Niveau gehalten werden. Daher soll dieser Forschungsvorschlag untersuchen, wie die Zahl der internationalen Besucher erhöht und die Zufriedenheit der Besucher in Australien durch die folgenden Forschungsziele verbessert werden kann.

Forschungsdesign

Ein Erhebungsdesign liefert numerische Angaben zu den Einstellungen, Trends und Meinungen der Probanden durch die Untersuchung eines Teils der Bevölkerung. Der Forscher wird die Ergebnisse der Stichprobe verwenden, um eine allgemeine Aussage über die Studie der Bevölkerung zu machen. Der grundlegende Plan für diese Studie besteht darin, das aktuelle Niveau des Tourismus und der Zufriedenheit der Touristen in Canberra zu untersuchen. Ziel der Untersuchung ist es, die allgemeinen Auswirkungen zu ermitteln, die Besuche in Canberra bei Touristen hervorrufen. Die Ergebnisse der Untersuchung werden bei der Festlegung der Vision des Landes für die künftige Entwicklung des Tourismus von wesentlicher Bedeutung sein.

Der Erhebungsentwurf führt die Leser in den Zweck und das Grundprinzip der Studie ein. Daher ist es notwendig, die Gestaltung der Umfrage mit der Darstellung des Forschungszwecks und der Gründe für die Wahl eines bestimmten Designs für die Studie zu beginnen.

In dieser Studie wird ein Teil der Teilnehmer verallgemeinert, so dass der Forscher durch Gruppierung der touristischen Einstellungen, Verhaltensweisen, Trends und Merkmale ihrer Besuche Schlussfolgerungen ziehen kann. Der Forscher bevorzugt die Verwendung von Fragebögen als Methode der Datenerhebung, da diese einfach gestaltet sind und die Daten schnell erfasst werden können.

In diesem Vorschlag wird die Studie mit Hilfe einer qualitativen Technik durchgeführt. Der Forscher wird die qualitative Technik nutzen, um Daten über Aktivitäten, Ereignisse, Vorkommnisse und Verhaltensweisen zu sammeln und ein Verständnis für Handlungen, Probleme und Prozesse im sozialen Kontext des Tourismus zu erlangen. Nach Bryman und Burgess sind Sozialwissenschaftler der Ansicht, dass sich qualitative Ansätze am besten für die Untersuchung sozialer Ereignisse eignen. Sie sind daher keine Ergänzung zu quantitativen Arbeiten (Hall, 2004).

Identifikationen und Definitionen von Studienvariablen sind in jeder Forschungsstudie notwendig. Sie ermöglichen es dem Forscher, die Variablen mit bestimmten Fragen des Fragebogens in Verbindung zu bringen. Dieser Abschnitt ermöglicht es den Lesern, die Beziehungen zwischen den Variablen, den Fragen der Studie und dem Inhalt der Erhebungsinstrumente zu bewerten und schnell herzustellen.

Sie zeigt deutlich, wie der Forscher die Fragebogenelemente zu verwenden gedenkt. Es könnte geplant sein, Tabellen zu verwenden, die die Variablen, Hypothesen, Fragen und einen bestimmten Fragebogen miteinander verbinden. Dies ist nützlich, wenn eine große Anzahl von Teilnehmern an der Studie teilnimmt.

In der Tourismusforschung wird zunehmend versucht, statistische Erkenntnisse über Markt- und Bewegungstrends, Einkommensentwicklung, Verbrauchsmengen und anderes zu gewinnen. Quantitative Studien liefern uns jedoch Daten zu den menschlichen Dimensionen der Gesellschaft, zu denen im Tourismus die sozialen und kulturellen Auswirkungen gehören.

Qualitative Studien im Tourismus konzentrieren sich auf Personen in ihrer natürlichen Umgebung, interpretieren Ereignisse in Bezug auf die Bedeutungen, die die Besucher mitbringen, machen das Problem real und gewinnen die Sichtweise der Emiker oder Insider auf Fragen des Tourismus (Morgan, 2004).

Umgekehrt bieten quantitative Studien im Bereich des Tourismus auch die Außenperspektive in Sozialstudien. Sie sollen die Unzulänglichkeiten anderer Forschungsmethoden aufzeigen und dann beheben.

Mit dieser Forschungsstudie sollen verschiedene Arten von Informationen aus der Stichprobenpopulation gesammelt werden. Erstens gibt es vorgegebene starre Forschungspläne. Diese werden in der Umfrage Fragen zu Wirtschaft, Marketing und Management behandeln. Der Forscher hat die Art der Studie bereits festgelegt.

Die Forschungsteilnehmer werden nur die benötigten Informationen liefern. Zweitens wird es Studien geben, die versuchen, qualitative Daten zu quantifizieren. Bei Erhebungen werden sowohl quantitative als auch qualitative Daten erhoben. In Tourismusstudien legt der Forscher den Schwerpunkt auf die quantitative Dimension der Studie oder versucht, qualitative Daten zu quantifizieren, um eine positive Interpretation der Ergebnisse zu präsentieren. Er kann dies tun, indem er Skalen zur Messung von Einstellungen, Wissen und anderem einführt.

Drittens wird die Studie auch darauf abzielen, Touristen zu typologisieren. Sie wird darauf abzielen, Touristen als internationale, inländische, geschäftliche Besucher, Alter, Geschlecht, Rasse, Klasse und andere Kategorien zu konzeptualisieren. Die Forschung zielt auch darauf ab, verschiedene Kategorien von Touristen in Bezug auf Gastgeber, Gäste und Reiseziele zu entwickeln und zu stereotypisieren.

Die Methode der Datenerhebung ist ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Forschungsprozesses. Im Rahmen dieser Untersuchung werden Tiefeninterviews als Datenerhebungstechnik verwendet. Quantitative Erhebungen werden uns beschreibende Daten über Touristen liefern, die möglicherweise bereits aus früheren Studien bekannt sind.

Um ein tieferes Wissen und Verständnis der Erfahrungen der Touristen zu erlangen, wird der Forscher die Methode der Tiefeninterviews anwenden. Mit Hilfe von Tiefeninterviews kann der Forscher Daten zu den Erfahrungen und Bedeutungen von Tourismusbesuchen sammeln. Die Tourismusforschung muss sich darauf konzentrieren, die Bedeutung von Besuchen für den Einzelnen zu untersuchen, um tiefgreifende Kenntnisse über verschiedene Besuchsmuster zu erlangen, mit dem Ziel zu verstehen, warum und wie verschiedene Menschen den Tourismus sehen (Faulkner, 2002).

Tiefeninterviews sind die geeignete Methode, um das Ziel der Erhebung qualitativer Erfahrungsdaten zu erreichen. Tourismuswissenschaftler stellen fest, dass die Grundlage für Tiefeninterviews das Interesse ist, die Erfahrungen anderer Menschen und die Bedeutung, die Menschen ihren Erfahrungen geben, zu verstehen. Die Verwendung von Tiefeninterviews ermöglicht es dem Forscher auch, einen induktiven Prozess anzuwenden, um Muster in den gesammelten Daten zu erkennen. Dies führt zur Entwicklung einer fundierten Theorie auf der Grundlage der tatsächlichen Erfahrungen der Touristen (Beall, 2010).

Die Stichprobentechnik für die Forschung berücksichtigt die Zielpopulation und ihre wichtigsten Merkmale. Die Stichprobentechnik bestimmt auch den Stichprobenrahmen, begründet die gewählte Technik und stellt Annahmen auf. Bei dieser Untersuchung wird eine gezielte Stichprobe gezogen. Der Forscher hat bereits eine Stichprobe im Kopf. Der Forscher hat eine vordefinierte Gruppe von Touristen, die er zur Teilnahme an der Umfrage bewegen möchte.

Das erste Kriterium ist, dass der Teilnehmer die Kriterien eines internationalen Touristen erfüllen muss. Die gezielte Stichprobenziehung ist von entscheidender Bedeutung in Situationen, in denen der Forscher die anvisierten Touristen schnell erreichen muss, und in Situationen, in denen die Verhältnismäßigkeit kein wichtiger Bestandteil des Forschungsanliegens ist. Die gezielte Stichprobe ermöglicht es dem Forscher, die Meinungen der anvisierten Touristen zu erfahren (Jupp, 2006).

Ziel dieser gezielten Stichprobe ist es, alle Ansichten und Meinungen der Teilnehmer einzubeziehen. Daher wird die Stichprobenmethode Heterogenität oder Diversität sein. Der globale Ansatz in Tourismusstudien bringt den Forscher dazu, sich mehr auf Ideen zu konzentrieren und die Sorge um durchschnittliche oder modale Vorkommnisse außer Acht zu lassen. Gleichzeitig besteht das Forschungsinteresse darin, Ideen und nicht Personen zu erfassen. Um breit gefächerte Kategorien von Ideen und Datensätzen zu erhalten, muss der Forscher daher die gesamte Bandbreite der Touristen in die Erhebung einbeziehen.

Die Umfrage soll Jugendliche im Alter von 15 bis 30 Jahren einbeziehen. Diese Gruppe wird ihre Erfahrungen mit coolen Touristenseiten in Canberra schildern und die Effektivität der sozialen Medien bei der Werbung für Canberra als ultimatives Ziel für Touristenattraktionen ermitteln.

Die Umfrage wird sich auch auf Familien konzentrieren. Anhand ihrer Ansichten kann der Forscher feststellen, welche Szenen in Canberra von Familien am häufigsten besucht werden. Gleichzeitig werden sie auch ihre Erfahrungen in Bezug auf das Niveau der Dienstleistungen und die Zufriedenheit mitteilen.

Canberra positioniert sich auch als Geschäftsreiseziel. Geschäftstouristen haben die Möglichkeit, ihre Erfahrungen mit den Einrichtungen und der Nutzung zu schildern und Vergleiche mit anderen Teilen der Welt anzustellen, die sie besucht haben.

Eine weitere obligatorische Zielgruppe sind Touristen aller Altersgruppen in den Kategorien “Sehenswürdigkeiten” und “Aktivitäten”. Canberra verfügt über Vergnügungsstätten, Gastronomie, Wein, Unterhaltung und Nachtleben, Museen und Galerien, Naturattraktionen, Outdoor und Natur, Stadtviertel und Einkaufszentren.

Diese Kategorie ist wichtig, da sie fast alle Reiseziele in Canberra und alle Arten von Touristen abdeckt. Bei all diesen Kategorien von Zielstichproben müssen die Hintergrundinformationen wie Alter, wirtschaftliche Aktivitäten, Bildung und Beschäftigungsstatus der Touristen berücksichtigt werden (Pearce, 2009).

Der Verlauf der Datenerhebung in den Stichproben der Studie führt zur Identifizierung verschiedener Themen in den Daten, die für die Entwicklung des theoretischen Samplings bei der Auswahl der späteren Teilnehmer entscheidend sind.

Die Vielfalt der Teilnehmer wird zu einer Datensammlung führen, die faszinierende Einblicke in die verschiedenen Arten und Weisen bietet, wie Touristen Canberra definieren und erleben. Dies wird dem Forscher außerdem viele faszinierende Erfahrungen von Touristen liefern, die die Ergebnisse illustrieren.

Der Forscher muss einen Plan für die Datenanalyse aufstellen, bevor er sich für ein Forschungsdesign entscheidet. Nach dem Interview werden die gesammelten Daten auf ihre Richtigkeit überprüft und um irrelevante Daten bereinigt. Ein ständiger Vergleich der Daten ist ebenfalls ein kontinuierlicher Prozess. Der ständige Vergleich von Daten funktioniert gut mit der Grounded Theory.

Der Prozess beginnt während der Interviewphase, wobei der Forscher die sich abzeichnenden Muster in die späteren Interviews einbezieht, um ihre Relevanz für andere Personen zu untermauern. Das Konzept zielt darauf ab, auf eine theoretische Sättigung hinzuarbeiten, bei der alle Muster in den Daten erforscht wurden, so dass jede aus den Daten entwickelte Theorie so umfassend wie möglich ist.

Das Erreichen der Sättigung führt zur Anwendung konstanter Techniken zur Analyse der Daten. Zunächst nimmt der Forscher eine offene Kodierung vor, bei der er das Verhalten in grobe Kategorien einteilt, dann wird die Datenanalyse fortgesetzt (Sapsford und Jupp, 2006). Anschließend verfeinert der Forscher die Kategorien durch axiales Kodieren und selektives Kodieren.

Der Forscher verwendet manuelle Kodierung, um Themen mit offener, axialer und selektiver Kodierung zu entwickeln. In der Anfangsphase wird ein Brainstorming durchgeführt, anschließend werden die Themen verglichen und kontrastiert. Der Wert dieser Methode liegt in der gemeinsamen Arbeit der Datenanalyse, die von zwei Analytikern gleichzeitig durchgeführt wird. Dies gibt Raum für den Vergleich und die Gegenüberstellung von Themen, die sich aus den gesammelten Daten ergeben, und die Annahme oder Ablehnung dieser Ideen, die die Erfahrungen der Touristen widerspiegeln.

Der Forscher kann je nach der Art der ausgewählten Befragten verschiedene Themen entwickeln. Zum Beispiel können internationale Touristen kulturübergreifende Unterschiede in Bezug auf ihre Vorlieben aufweisen. Auf diese Weise kann der Forscher während der Datenanalyse und -interpretation ein breites Spektrum an Ideen identifizieren, untersuchen und entwickeln. Der Forscher kann die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen verschiedenen Touristen aus unterschiedlichen Teilen der Welt ermitteln (Monippally, 2010).

Der Forscher muss mehrere Gefahren für die Validität beachten, die sich auf das Forschungsergebnis auswirken. Daher sollte der Forscher die Gefahren für die Validität identifizieren und sie mit dem Forschungsdesign in Verbindung bringen. Zu den internen Bedrohungen in der Tourismusforschung gehören die Erfahrungen der touristischen Teilnehmer, die die Fähigkeit des Forschers gefährden, aus den Daten der Studie genaue Schlüsse zu ziehen.

Gefahren ergeben sich aus der Anwendung irrelevanter Verfahren wie der Anpassung von Fragen während der Erhebung. Gelegentlich können auch die Teilnehmer eine Gefahr für die Validität darstellen. Sie können ihre Meinung während der Studie ändern.

Der Forscher muss auch die Gefahren für die externe Validität identifizieren. Der Forscher könnte aus der Stichprobenpopulation, vergangenen und zukünftigen Trends der Tourismusentwicklung in Canberra falsche Schlüsse ziehen. Der Forscher könnte über die untersuchte Population hinaus verallgemeinern und andere internationale Touristen einbeziehen, die nicht an Canberra interessiert sind.

Ebenso gibt es Gefahren, die die Schlussfolgerungen aufgrund der Nichtbeachtung statistischer Verfahren, schlechter Analysen und der Verwendung ungenauer Daten beeinflussen können. Der Forscher kann diese Gefahren durch eine umfassende Nutzung der verfügbaren Literatur vermeiden.

Die wissenschaftliche Strenge bei der Analyse der Daten muss die wahre Darstellung der Touristen und ihrer Erfahrungen widerspiegeln. Dies muss die Glaubwürdigkeit der gesammelten Daten gewährleisten. Diese Methode sollte es dem Forscher ermöglichen, aus den gesammelten Daten eine fundierte Theorie zu entwickeln, anstatt seine eigene Theorie aufzudrängen.

Dies trägt dazu bei, Verzerrungen bei der Datenanalyse zu vermeiden. Die Art dieser Methode ermöglicht es, Empfehlungen auf der Grundlage der tatsächlichen Berichte und Erfahrungen der Touristen zu geben. Der Forscher kann je nach seinem Kenntnisstand Datenanalysetools wie Computerprogramme, z. B. SPSS und Excel, verwenden (Pallant, 2005). Die Verwendung von SPSS ist angemessen, da es sich bei dem Forschungsdesign um eine Ein-Personen-Studie handelt.

Grafiken und Diagramme dienen der Darstellung und Analyse des angestrebten Verhaltens, der Aufbereitung der Beobachtungen sowie der Darstellung von Trends und zeitlichen Aktivitäten der Touristen. Es werden auch Tests zur statistischen Signifikanz durchgeführt, mit denen der Forscher den Mittelwert, den Median und die Häufigkeit der Touristen in der Stichprobe vergleicht.

Schlussfolgerungen und Empfehlungen

Der Tourismus in Canberra ist ein wichtiger ausländischer Einnahmefaktor in Australien. Daher muss das ACT der Tourismusindustrie die Aufmerksamkeit schenken, die sie verdient, indem es sich mit der Dynamik der globalen Tourismustrends und der Zufriedenheit der Besucher auseinandersetzt. Die Durchführung einer Marktforschung wird wertvolle Erkenntnisse liefern, die das ACT in seine künftige Entwicklung des Tourismussektors einbeziehen muss.

Der ACT sollte sich auf die Bereitstellung von qualitativ hochwertigen, aber erschwinglichen Dienstleistungen für Touristen konzentrieren. Erschwingliche Dienstleistungen werden sicherstellen, dass Canberra in der Tourismusbranche weltweit wettbewerbsfähig ist. Der ACT muss insbesondere für Besucher mit Sprachschwierigkeiten bessere Einrichtungen in Form von Informationszentren bereitstellen. Dies ist der erste Schritt, um Besucher aus der ganzen Welt anzuziehen. Die Zufriedenheit der Kunden muss sich sowohl auf einheimische als auch auf internationale Touristen konzentrieren.

ACT sollte auch den aufkommenden sozialen Medien als wichtigem Kommunikationskanal zur Erreichung junger Touristen große Aufmerksamkeit schenken. Um das Potenzial dieses Segments im Tourismus besser zu verstehen, sollten die Studien zeigen, dass sie ihre Lieblingsorte wie Strände, energiereiche Aktivitäten wie Skifahren, Rennen und andere verbessern wollen.

Die Forschungsergebnisse über den aktuellen Stand des australischen Tourismus mit besonderem Augenmerk auf seine Wettbewerbsfähigkeit, seine wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Auswirkungen müssen vorrangig behandelt werden. Der moderne Kunde ist umweltbewusst geworden und möchte kein Land, das keine Maßnahmen zum Schutz seiner Umwelt ergreift. Gleichzeitig müssen die Ergebnisse über die sozialen, wirtschaftlichen und wettbewerbsrelevanten Auswirkungen des globalen Tourismus die Notwendigkeit bieten, die Lücke für zukünftige Verbesserungen zu schließen.

Der ACT muss das Prinzip der nachhaltigen Tourismusentwicklung in seinen Zukunftsplan einbeziehen, um die Branche lebensfähig zu machen. Dies kann ein breites Spektrum an Bereichen umfassen, von den Produkten und Dienstleistungen, die Canberra seinen Besuchern anbietet, bis hin zur Nutzung dieser Produkte und Dienstleistungen. Die Beschäftigung mit der Zukunft des Tourismus in Canberra muss die Vision des Landes für die Tourismusindustrie berücksichtigen.

Die Behörden haben das Wachstum der Tourismusforschung nicht unbedingt mit einer gleichzeitigen Steigerung der Qualität der Forschung in diesem Bereich einhergehen lassen. Obwohl die Forscher in den letzten zehn Jahren Fortschritte gemacht haben, sind viele der Kritikpunkte, die in Bezug auf den Grad der methodischen Raffinesse und das Fehlen einer soliden theoretischen Grundlage geäußert wurden, nach wie vor berechtigt. Es besteht ein wachsender Bedarf, den Tourismus weiter zu untersuchen, da neue Fragen und Probleme auftauchen. Die zunehmende Bedeutung des Sektors vergrößert sein soziales, wirtschaftliches, ökologisches und politisches Umfeld. Es besteht jedoch die Notwendigkeit, das Phänomen zu verstehen, indem man sich mit der Qualität der von den Forschern durchgeführten Untersuchungen befasst und mit der Frage, wie sie diese verbessern können.

Individuelle Überlegungen

Dieser Kurs hat meine Erwartungen erfüllt und mir wertvolle Kenntnisse in der Durchführung von Marktforschung zur Bewältigung der verschiedenen Herausforderungen der globalen Märkte vermittelt. Internationale Themen und die Anwendung verschiedener Theorien und Praktiken zur Unterstützung des unterschiedlichen Verhaltens verschiedener Verbraucher helfen den Studenten, das Verhalten der Verbraucher gegenüber bestimmten Produkten und Dienstleistungen zu verstehen.

Gleichzeitig bilden die im Kurs vermittelten grundlegenden Erkenntnisse über kulturelle Orientierungen und deren Einfluss auf das Verbraucherverhalten eine Basis für das Verständnis kulturübergreifender Märkte.

Die Marktforschung vermittelt wertvolle Kenntnisse über die Gestaltung und Durchführung von Marktforschung. Ebenso können die Studierenden das erworbene Forschungswissen in der realen Welt anwenden, wo dieses Wissen bei der Lösung künftiger neuer Trends im Marketing nützlich ist.

Referenzliste

Australian Capital Tourism, 2010. Visit Canberra. Web.

Beall, A. E., 2010. Strategische Marktforschung: A Guide to Conducting Research that Drives Businesses. Bloomington, IN: iUniverse Star Publishing.

Faulkner, B., 2002. Fortschrittliche Tourismusforschung. Toronto: Channel View Publications.

Hall, M., 2004. Qualitative Forschung im Tourismus: Contemporary geographies of leisure, tourism and mobility. New York: Routledge.

Jupp, V., 2006. Methoden der Sozialforschung. Thousand Oaks: Sage Publications.

Monippally, M. M., 2010. Akademisches Schreiben: A Guide for Management Students and Researchers. Thousand Oaks: Sage Publications.

Morgan, C., 2004. Marktforschung in der Praxis. London: Kogan Page.

Pallant, J., 2005. SPSS Überlebenshandbuch. Sydney: Ligare.

Parker, P. M., 2007. Reise- und Tourismusdienstleistungen in Australien: Eine strategische Referenz, 2006. New York: ICON Group International, Inc.

Pearce, P. L., 2009. Die Entwicklung des Backpacker-Marktes und das Potenzial für den australischen Tourismus. Queensland: CRC Press.

Sapsford, R. und Jupp, V., 2006. Datenerhebung und -analyse. Thousand Oaks: Sage Publications.

Solomon, M., 2006. Consumer Behavior. New Jersey: Prentice Hall Europe.