“Auschwitz: Inside the Nazi State”: Filmbeschreibung Essay

Words: 889
Topic: Kriegsführung

Einführung

“Auschwitz: Inside the Nazi State” ist einer der eindringlichsten und informativsten Dokumentarfilme über den Holocaust. Er zeigt den inneren Aufbau der nationalsozialistischen Umsetzung von Hitlers “Endlösung”. Sie war die Vollendung des systematischen Völkermordes an den Juden. Das prägnante Bild zeigt die gründlich recherchierte Chronik der “Todesfabrik”, ihre Gründung und Entwicklung sowie die heutigen historischen Zeugnisse von Überlebenden und Tätern. Der Film untersucht die Eigenschaften der berüchtigten Holocaust-Ingenieure wie Himmler, Höss und Mengele, die als “Todesärzte” bekannt sind. Anhand von historischen Fotos, Computermodellen der Lager, Interviews mit Opfern und Tätern entwerfen die Filmemacher ein wahrheitsgetreues Bild von Auschwitz. Dieser Essay soll das Innenleben der Konzentrationslager, das System der Durchführung der Vernichtung von Millionen europäischer Juden, die grausamen Experimente an Häftlingen und die Massenmorde beschreiben. Jeder sollte über dieses Verbrechen Bescheid wissen, denn es ist eine historische Lektion, die sich niemals wiederholen darf.

Die Nazi-Ideologie

Der Film zeigt die militärische Ideologie des nationalsozialistischen Deutschlands unter der Führung Hitlers. Die Nazi-Ideologie basierte auf Nazismus und Rassismus. Die Nazis beharren auf der Überlegenheit der so genannten arischen Rasse. Die anderen Nationen wurden als “Mischlingsrassen” bezeichnet. Hitler behauptete, dass “große Nationen” aus homogenen Populationen “großer Rassen” entstanden seien. Diese Nationen entwickelten sich auf natürliche Weise aus “Rassen” mit “natürlicher Gesundheit und aggressiven, intelligenten, mutigen Charakterzügen” (BBC – History). Die “schwächsten Nationen” wurden “Mischlingsrassen” genannt, weil sie eine schwache Kultur hatten, untereinander gespalten waren und sich über die ganze Welt verteilten. Die Nazis zählten zu ihnen vor allem Juden, aber auch Zigeuner, Homosexuelle, Zeugen Jehovas und Asoziale. Sie verkündeten, dass alle “Mischlingsrassen” vom Angesicht der Erde getilgt werden sollten. Einer der Architekten der Nazi-Todesmaschinerie war Himmler. Er kontrollierte die Arbeit des Konzentrationslagersystems.

Auschwitz Beschreibung

Auschwitz war der Komplex der nationalsozialistischen Konzentrationslager während des Zweiten Weltkriegs. Das Lager befand sich in der polnischen Stadt Oswiecim und wurde von Nazideutschland in Auschwitz umbenannt. Es bestand aus drei großen Lagern und 45 Nebenlagern. Das erste Lager wurde Stammlager genannt. Der deutsche Begriff “Stalag”, die Kurzform von Stammlager, wurde für Kriegsgefangenenlager verwendet. Das zweite Lager wurde Birkenau genannt, nach dem polnischen Dorf Brzezinka in der deutschen Übersetzung. Das dritte Lager wurde Buna-Monowitz genannt. Es wurde in Deutschland errichtet, da 1942 ein Teil der polnischen Gebiete an Deutschland angeschlossen wurde. Das langfristige Ziel des Lagers war die Ausrottung der “Mischlinge” in Europa. Es ist eine Tatsache, dass der Tod für die meisten Menschen, die nach Auschwitz gebracht wurden, unausweichlich war.

Methoden des Völkermordes

Der Film zeigt uns die grausamen Bilder der Völkermordmethoden, die von den Faschisten in den besetzten Gebieten praktiziert wurden. Viele Menschen starben an Überarbeitung, Krankheiten und Hunger in Ghettos und Arbeitslagern. Die tägliche Essensration für die Gefangenen war zu gering, um zu überleben. Die Nazis verteilten keine Lebensmittel mehr, denn das Endziel war der Tod. Die Situation wurde durch Krankheiten verschlimmert. Der Tod war allmählich und unausweichlich. Jeden Tag wurden viele Häftlinge in Züge verfrachtet und aus dem Ghetto gebracht. SS-Kommandos erschossen Juden und warfen sie in riesige Gruben. Zuerst wurde den Juden gesagt, dass sie an einen sicheren Ort gebracht werden würden. Sie sollten alle notwendigen und wertvollen Dinge mitnehmen. An diesem Ort ließen sie ihre Sachen zurück und wurden durch Erschießen oder in Gaskammern und Gaswagen in den Tod geschickt. Diese Züge wurden dann Wagen für Verurteilte genannt.

System der Ausrottung

“Fabriken des Todes” zeigt das komplexe Vernichtungssystem der Nazis. Die große Zahl der Häftlinge wurde in Gaswagen und Gaskammern getötet. Der Gaswagen war ein Waggon mit einem luftdichten Abteil. Die Menschen darin wurden mit Abgasen erstickt oder mit Kohlenmonoxid vergiftet. Für eine größere Anzahl von Menschen gab es stationäre Gaskammern. Sie wurden als “Euthanasieprogramme” zur Vernichtung körperlich und geistig behinderter Menschen und politischer Gefangener eingesetzt, “Leben, das es nicht wert war zu leben” (Proctor, 191). Einige von ihnen waren für die gleichzeitige Tötung von mehr als zweitausend Opfern ausgelegt. Im Jahr 1942 wurden drei stationäre Gaskammern gebaut. Als der Zug mit den Häftlingen ankam, wurden einige von ihnen ausgewählt, um im so genannten Sonderkommando zu arbeiten. Die übrigen wurden entkleidet und die Haare abgeschnitten. Dann wurden sie in die Gaskammern getrieben, um getötet zu werden. Wenn sie alle tot waren, trug das Sonderkommando die Leichen der Opfer heraus und verscharrte sie in einem Massengrab. Später bauten die Nazis große Krematoriumsöfen, in denen sie die Leichen der Opfer nach verschiedenen biologischen Experimenten entsorgten. Während des Naziregimes wurden in den Konzentrationslagern auch Menschenversuche durchgeführt. Einer der Anführer der medizinischen Verbrechen war Mengele, bekannt als “Doktor Tod”. Er führte genetische Experimente an Zwillingskindern durch. Sein Ziel war es, eine Methode zur Manipulation des menschlichen Körpers zu finden. Die Opfer der Experimente waren natürlich dem Tod geweiht.

Schlussfolgerung

Laurence Rees, Autor und Produzent von “Auschwitz: Inside the Nazi State”, sagte in seinem Interview: “Welchen größeren Zweck kann die Geschichte haben, als zu versuchen, den Menschen ein mögliches Verständnis dafür zu vermitteln, wie dieses Verbrechen überhaupt geschehen konnte? Ohne zu verstehen, wie es geschehen ist, kann man sich nicht in der Welt umsehen und überlegen, warum es wieder geschehen könnte” (KCET). Der Film soll den Schrecken des nationalsozialistischen Völkermordes zeigen, wie er in der Geschichte der Menschheit noch nie vorgekommen ist.

Literaturverzeichnis

Noakes, Jeremy. “Hitler und der ‘Lebensraum’ im Osten”. BBC – History, 2004. Web.

Proctor, Robert N. Rassenhygiene: Medicine under the Nazis, Harvard, 1988.

Rees, Laurence. Interview. Gemeinschaftsfernsehen von Südkalifornien (KCET), 2005. Web.