Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung: Biologischer Testbericht

Words: 503
Topic: Gesundheit und Medizin

Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine Störung, die Menschen unter 19 Jahren betrifft. Sie ist gekennzeichnet durch anhaltende Muster von Unaufmerksamkeit und Hyperaktivität. ADHS zeigt sich in der frühen Kindheit bei Kindern, die zur Schule gehen. Da es derzeit keine medizinische Heilung gibt, wird es als chronische oder anhaltende Erkrankung eingestuft. ADHS ist eine vererbbare neurologische Verhaltensstörung, und die meisten Kinder, bei denen ADHS diagnostiziert wird, behalten es bis ins Erwachsenenalter.

Für Schulkinder mit ADHS ist es sehr schwer, sich im Klassenzimmer zu konzentrieren, da sie nicht in der Lage sind, ihre Aufgaben zu erledigen und sich zu konzentrieren. Diese Kinder sind leicht frustriert, verärgert, besiegt und gestresst, was es ihnen schwer macht, mit anderen Kindern in der Schule zusammenzuarbeiten. Es gibt noch kompliziertere Probleme im Zusammenhang mit ADHS, und aus diesem Grund ist eine frühzeitige Untersuchung von ADHS sehr wichtig.

Seit langem gibt es keinen speziellen Diagnosetest für ADHS mehr. Der gemeinsame Beitrag von Fachleuten wie Logopäden, Psychologen, Gesundheitsberatern und Lehrern hilft bei der Feststellung, ob eine Person an ADHS leidet. Vor diesem Hintergrund wurde der neue biologische ADHS-Test von vielen Akteuren auf diesem Gebiet mit großer Begeisterung aufgenommen.

Die Forschung, die zur Entdeckung des biologischen Tests für ADHS führte, wurde in Thessaloniki, Griechenland, mit 65 Kindern durchgeführt, die sich freiwillig für die Forschung gemeldet hatten. Die Forschung basierte auf einer genauen Untersuchung der Augenbewegungen. Den von den Forschern vorgelegten Daten zufolge sind die Ergebnisse der biologischen Tests zu 93 % genau. Das Beste an der Studie ist, dass die biologischen Tests dazu verwendet werden können, Fälle von Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung bei Kindern frühzeitig zu erkennen, was zu einer frühzeitigen Behandlung und Kontrolle der Erkrankung führt.

Bei der biologischen Untersuchung von ADHS sitzt das Kind vor einem Computerbildschirm und trägt eine spezielle Brille, mit der die Augenbewegungen des Kindes beobachtet werden. Während des 10-minütigen Tests wird das Kind aufgefordert, sein Auge auf einen Lichtpunkt zu richten, der über den Bildschirm läuft.

Die Augenbewegung eines Kindes mit ADHS unterscheidet sich stark von der eines normalen Kindes. Ein normales Kind folgt dem Licht zwischen 60 Sekunden und fünf Minuten lang, während ein Kind mit ADHS dem Licht weniger als fünf Sekunden lang folgt. Zusätzliche Tests, bei denen verschiedene Kriterien wie fixiertes Licht, gleichmäßiges Verfolgen und Lichtkaskaden verwendet werden, liefern ebenfalls sehr genaue Ergebnisse.

Dieser biologische ADHS-Test ist für Kinder ab drei Jahren von großem Nutzen, da er Kinder mit ADHS zuverlässig identifiziert und sicherstellt, dass frühzeitig wirksame Maßnahmen ergriffen werden, um Vertrauensverluste und andere psychologische Probleme zu verringern.

Abgesehen von der frühzeitigen Erkennung von ADHS haben die Betroffenen mehr Vertrauen in die biologische Diagnose, als wenn sie nur mit einem Fachmann sprechen. Außerdem dauert der Test nur zehn Minuten, so dass sich ADHS-Betroffene leichter konzentrieren können, als wenn sie mehr als eine Stunde mit einem Logopäden oder Psychologen zusammensitzen und untersucht werden.

Referenz:

Joel T. Nigg (2006) ADHD: Understanding What Goes wrong and Why, Guilford Publishers, Vereinigtes Königreich.

Michael I. Reiff (2004) ADHD: A Complete and Authoritative Guide, Alex Letourneau publishers, Vereinigte Staaten.