Abstrakt
In diesem Beitrag werden mehrere veröffentlichte Artikel untersucht, die über die Aufmerksamkeit in der kognitiven Psychologie berichten. Die Interaktion zwischen Mensch und Natur bietet kognitive Vorteile für die Entwicklung der Aufmerksamkeit (Berman, Jonides, & Kaplan, 2008).
Die Aufmerksamkeit beeinflusst das menschliche Gedächtnis auf verschiedene Weise, und die Entwicklung des Gedächtnisses hängt von der Aufmerksamkeit ab (Cowan, Elliott, Saults, Morey, Mattox, Hismjatullina, & Conway, 2005). Aufmerksamkeit ist wichtig, wenn Menschen Objekte und Bilder im realen Leben betrachten (Torralba, Oliva, Castelhano, & Henderson, 2006).
Die Fähigkeit der Menschen, ihre Aufmerksamkeit zu kontrollieren, wird durch das Spielen von Computerspielen nicht verbessert (Murphy & Spencer, 2009). Das menschliche Arbeitsgedächtnis hängt in hohem Maße von der Aufmerksamkeitsfähigkeit eines Menschen ab (Redick & Engle, 2006). Durch die Verabreichung eines Medikaments namens Methylphenidat können die Komplikationen der Aufmerksamkeitsdefizitstörung verbessert werden (Aron, Dowson, Sahakian, & Robbins, 2003). Personen können den Ort wechseln und andere Bilder identifizieren, obwohl sie ihre Aufmerksamkeit auf bestimmte Objekte gerichtet haben (Koelewijin, Bronkhorst, & Theeuwes, 2009).
Verschiedene Faktoren, die die Aufmerksamkeit betreffen, wurden oben bereits hervorgehoben, und dies ist die Grundlage für die Forschung. In diesem Beitrag geht es darum, wie Menschen in der Lage sind, ihre Aufmerksamkeit auf ein bestimmtes Bild zu richten, ohne von Millionen von Reizen in der Umgebung abgelenkt zu werden.
Achtung
In den frühen Jahren der psychologischen Forschung wurde die Aufmerksamkeit ausgiebig untersucht. Aufmerksamkeit wird als der Prozess beschrieben, bei dem der Verstand in einer klaren Form einen einzigen Gedanken aus mehreren gleichzeitigen Objekten aufnimmt. Mit der Aufmerksamkeit wird der Ansatz der Informationsverarbeitung eingeführt.
Es wird angenommen, dass die Kognition aufgrund der Aufmerksamkeit ihren Weg zurück in die Psychologie gefunden hat. Aufmerksamkeit erfordert, dass man sich von bestimmten Objekten oder Bildern zurückzieht, damit man sich auf andere Elemente konzentrieren kann. Aufmerksamkeit hilft dem Einzelnen, verschiedene spezifische Aktivitäten durchzuführen, ohne durch die vielen Reize, die seine Aufmerksamkeit ablenken können, gestört zu werden. Das Hauptziel dieser Forschungsarbeit ist es, zu untersuchen, wie Menschen es schaffen, ihre Aufmerksamkeit auf ein bestimmtes Objekt in der Umgebung zu richten, obwohl es andere Elemente gibt, die ihre Aufmerksamkeit ablenken.
Körper
Aufmerksamkeit ist die Fähigkeit eines Menschen, sich auf eine bestimmte Aufgabe zu konzentrieren und zu fokussieren. Mehrere Studien haben gezeigt, dass das menschliche Gehirn bei Ereignissen, die Aufmerksamkeit erfordern, nicht in der Lage ist, Multitasking zu betreiben: Die Menschen suchen sich die Art von Informationen aus, die sie wahrnehmen möchten; mehrere Studien haben behauptet, dass Menschen ohne Aufmerksamkeit nicht in der Lage sind, etwas wahrzunehmen.
Bei der Erforschung der Aufmerksamkeit haben Forscher die Aufmerksamkeit als eine begrenzte Ressource betrachtet, denn wenn die Aufmerksamkeit für eine bestimmte Aufgabe benötigt wird, ist sie für eine andere nicht vorhanden. An den Auswahlprozessen für Massagen sind einige zentrale Nervensysteme beteiligt.
Die Auswirkungen der selektiven Aufmerksamkeit variieren je nach dem Inhalt der Informationen, die in bestimmten Nachrichten enthalten sind. Selektive Aufmerksamkeit, auch bekannt als Cocktailparty-Effekt, deutet darauf hin, dass eine Person dem zuhört, was jemand sagt, während sie den Rest der Gespräche im Haus ignoriert. Der Cocktailparty-Effekt kann sich auch auf die Tendenz beziehen, wichtige Informationen zu erkennen, die aus anderen Reizen stammen. Ein anderer Fall ist, dass ein Taucher beim Autofahren Radio hört (Cowan et al., 2005).
Die menschliche Interaktion mit der Natur bringt kognitive Vorteile mit sich, insbesondere bei der Entwicklung der Aufmerksamkeit. Die Fähigkeit zur gelenkten Aufmerksamkeit wird in einer natürlichen Umgebung mit wenigen Reizen wiederhergestellt. In städtischen Gebieten gibt es eine Vielzahl von Reizen, die es schwierig machen, die Aufmerksamkeitsfähigkeiten wiederherzustellen. Menschen erzielen bessere Aufmerksamkeitsergebnisse, wenn sie sich in einer natürlichen Umgebung aufhalten. Natürliche Umgebungen spielen eine große positive Rolle bei der Wiederherstellung der Fähigkeit zur gerichteten Aufmerksamkeit (Berman et al., 2008).
Die Hyperaktivitätsstörung, die auch als Aufmerksamkeitsdefizitstörung bezeichnet wird, ist eine Komplikation, die bei den meisten Kindern zu einem Mangel an Aufmerksamkeit führt. In jüngster Zeit ist sie jedoch auch bei Erwachsenen aufgetreten. Obwohl es Mechanismen zur Entwicklung eines Heilmittels für die Aufmerksamkeitsdefizitstörung bei Erwachsenen gibt, wurden nur wenige erreicht. Methylphenidat (MPH) hat bei Personen, die an einer Hyperaktivitätsstörung (ADS) leiden, einige positive Ergebnisse erzielt.
Die Forschung versucht herauszufinden, ob der Hauptgrund für ADS die ständige Umstellung der Aufmerksamkeit ist oder die Unfähigkeit einer Person, die Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten. Im Erwachsenenalter gilt die Aufmerksamkeitsdefizitstörung als hartnäckig. Durch die Anwendung von Methylphenidat kann der Zustand der Aufmerksamkeitsdefizitstörung erheblich verbessert werden (Aron et al., 2003).
Die Studie Aufmerksamkeit ist ein Aspekt, der in der kognitiven Psychologie untersucht wird. Aufmerksamkeit bezieht sich auf die Art und Weise, wie Menschen bestimmte Informationen aus ihrer Umgebung verarbeiten. Die Mehrheit der Menschen neigt dazu, langsamer zu sein, wenn es darum geht, Farben auf einem Quadrat zu erkennen, wenn das dazugehörige Wort eine andere Farbe vorgibt. In diesem Fall wird das Lesen als automatischer Prozess betrachtet, während das Benennen von Farben ein kontrollierter Prozess ist.
Die automatische Verarbeitung erfordert keine Aufmerksamkeit. Die kontrollierte Verarbeitung hingegen erfordert Aufmerksamkeit. Es besteht ein enger Zusammenhang zwischen Aufmerksamkeit und Gedächtnis. Die Aufmerksamkeit hat verschiedene Auswirkungen auf das menschliche Gedächtnis. Arbeitsgedächtnis und Aufmerksamkeit sind eng miteinander verknüpft. Mit zunehmendem Alter werden Gedächtnis und Aufmerksamkeit gleichzeitig beeinträchtigt. Je älter man wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass man Ereignisse vergisst. Aufmerksamkeit ist von Bedeutung, wenn es um das Erinnern und die Verarbeitung von Informationen geht (Cowan et al., 2005).
Für Menschen ist es ziemlich schwierig, sich auf mehr als ein Objekt oder ein Bild im selben Moment zu konzentrieren. Forscher behaupten, dass Menschen gerne Bilder sehen, die ihre Aufmerksamkeit während der visuellen Aufmerksamkeit erregen. Sie ignorieren jedoch andere Objekte und richten ihre Aufmerksamkeit nicht auf diese.
Aufmerksamkeitsvorteile lassen sich nur erzielen, wenn die Spezifität der Aufmerksamkeit nicht berücksichtigt wird. Personen erkennen auch dann Bilder, die weit von ihrem Aufmerksamkeitsbereich entfernt sind, wenn ihre Aufmerksamkeit fokussiert ist. Personen können ihren Standort wechseln und andere Objekte erkennen, obwohl sie ihre Aufmerksamkeit auf bestimmte Bilder gerichtet haben (Koelewijn et al., 2009).
Die Kapazität des Arbeitsgedächtnisses spielt eine wichtige Rolle, wenn es um die Fähigkeit geht, die kognitiven Prozesse von Menschen zu kontrollieren. Die Fähigkeit des Einzelnen, sein Gedächtnis zu kontrollieren, ist seine Arbeitsgedächtniskapazität. Das Arbeitsgedächtnis einer Person hängt in hohem Maße von der Fähigkeit zur Aufmerksamkeitskontrolle ab (Redick & Engle, 2006).
Manche Menschen sind der Meinung, dass das Spielen von Videospielen die Aufmerksamkeitsfähigkeit steigert. Allerdings haben Personen, die exzessiv Videospiele spielen, und solche, die keine Videospiele spielen, fast die gleiche Aufmerksamkeit. Spieler von Computerspielen zeigten eine verbesserte zeitliche Aufmerksamkeit, was der einzige Unterschied zwischen Spielern und Nichtspielern ist.
Daher ist die Behauptung, dass das Spielen von Computer- und Videospielen die Aufmerksamkeitsfähigkeit verbessert, nicht gerechtfertigt. Die Fähigkeit der Menschen, ihre Aufmerksamkeit zu kontrollieren, wird durch das Spielen von Videospielen nicht beeinflusst (Murphy & Spencer, 2009).
Für die Wahrnehmung von Naturszenen ist eine hohe Aufmerksamkeit erforderlich. Wenn der Fokus auf bestimmten Bildern liegt, sind Personen nicht in der Lage, eine natürliche Szene zu erkennen, weil sie nicht auf die Besonderheiten achten (Cohen et al., 2011).
Obwohl die Aufmerksamkeit des Einzelnen bereits erforscht wurde, wurde den Besonderheiten der Aufmerksamkeit des Einzelnen nur wenig Beachtung geschenkt. Bei der Suche nach Gegenständen und Bildern in realen Situationen nutzen die Menschen ihr Wissen. Menschen neigen dazu, sich auf ihr Wissen und ihre Erfahrung zu verlassen, wenn sie nach Gegenständen an bestimmten Orten von Interesse suchen.
Bei der Suche nach bestimmten Gegenständen konzentriert sich die Aufmerksamkeit des Einzelnen auf Details, aber nicht auf den gesamten Ort oder Bereich, in dem die Objekte gesucht werden. Die Aufmerksamkeit ist wichtig, um Gegenstände und Bilder in realen Situationen zu erkennen (Torralba et al., 2006).
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Aufmerksamkeit die Fähigkeit ist, sich nur auf einen bestimmten Reiz zu konzentrieren. Die Forschung zeigt, dass das menschliche Gehirn nicht in der Lage ist, verschiedenen Reizen Aufmerksamkeit zu schenken. Eine Person schenkt nur dem Reiz Aufmerksamkeit, an dem sie interessiert ist, und ignoriert den Rest der Reize. Die Aufmerksamkeit kann entweder visuell oder auditiv sein.
Studien haben gezeigt, dass das Spielen von Computerspielen auch die Aufmerksamkeitsfähigkeit von Computerspielern nicht verbessert. Jugendliche sind in der Lage, sowohl auf relevante als auch auf irrelevante Reize zu achten, filtern aber in den meisten Fällen irrelevante Informationen aus. Die Aufmerksamkeit von Erwachsenen hingegen richtet sich hauptsächlich auf relevante Reize, und die gefilterten Informationen sind in den meisten Fällen relevant. Studien haben auch gezeigt, dass mit zunehmendem Alter die Aufmerksamkeitsfähigkeit abnimmt.
Selektive auditive Aufmerksamkeit ist auch als Cocktailparty-Effekt bekannt. Der Cocktail-Party-Effekt ist eine Situation, in der eine Person in der Lage ist, nur auf einen Reiz zu reagieren und die anderen in einer Umgebung mit mehreren Reizen zu ignorieren. Die selektive Aufmerksamkeit ist am besten, wenn Personen mit bestimmten Aufgaben beschäftigt sind.
Die Natur gilt als förderlich für die Entwicklung der Aufmerksamkeit durch die Interaktion zwischen Mensch und Natur. Wenn Menschen aufgefordert werden, in ihrer Umgebung nach Objekten zu suchen, neigen sie dazu, wenig Aufmerksamkeit aufzubringen. Sie verwenden die neuesten Informationen, die sie über diese Objekte haben, bevor sie sie suchen.
Eine große Mehrheit der Menschen ist nicht in der Lage, bestimmte Farben zu benennen, wenn die Namen dieser Farben in verschiedenen Farben geschrieben sind. Das bedeutet, dass die Fähigkeit, Probleme zu lösen, eine selektive Aufmerksamkeit erfordert. Die Untersuchung der Aufmerksamkeit in der kognitiven Psychologie ist kein neues Phänomen. Die Forschung hat sich eingehend mit der Aufmerksamkeit beschäftigt und die Frage beantwortet, warum Menschen in der Lage sind, nur einem Reiz ihre Aufmerksamkeit zu schenken und den Rest zu ignorieren.
Referenzliste
Aron, A.R., Dowson, J.H., Sahakian, B.J. und Robbins, T.W. (2003). Methylphenidat verbessert die Reaktionshemmung bei Erwachsenen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung. Biologische Psychiatrie, 54(1), 1465-1468.
Berman, M.G., Jonides, J., und Kaplan, S. (2008). Die kognitiven Vorteile der Interaktion mit der Natur. Psychological Science, 19(12), 1207-1212.
Cohen, M.A., Alvarez, G.A. & Nakayama, K. (2011). Die Wahrnehmung von Naturszenen erfordert Aufmerksamkeit. Psychological Science, 22(9), 1165-1172.
Cowan, N., Elliott, E.M., Saults, J.S., Morey, C.C., Mattox, S., Hismjatullina, A. & Conway, A.R.A. (2005). Über die Kapazität der Aufmerksamkeit: Ihre Schätzung und ihre Rolle für das Arbeitsgedächtnis und kognitive Fähigkeiten. Kognitive Psychologie, 51(1), 42-100.
Koelewijn, T., Bronkhorst, A. & Theeuwes, J. (2009). Auditive und visuelle Erfassung während fokussierter visueller Aufmerksamkeit. Journal of Experimental Psychology: Human Perception and Performance, 35(5), 1303-1315.
Murphy, K. & Spencer, A. (2009). Das Spielen von Videospielen führt nicht zu besseren visuellen Aufmerksamkeitsfähigkeiten. Journal of Articles in Support of the Null Hypothesis, 6(1), 1-2.
Redick, T.S. & Engle, R.W. (2006). Kapazität des Arbeitsgedächtnisses und Leistung im Aufmerksamkeitsnetz-Test. Angewandte Kognitionspsychologie, 20(1), 713-721.
Torralba, A., Oliva, A., Castelhano, M.S. & Henderson, J.M. (2006). Kontextuelle Steuerung von Augenbewegungen und Aufmerksamkeit in realen Szenen: Die Rolle von globalen Merkmalen bei der Objektsuche. Psychological Review, 113(4), 766-786.