Aufgabenstellung – Emirates Airline Aufsatz

Words: 2853
Topic: Geschäftlich

Eine Studie über die Dimensionen der Organisationsstruktur – Emirates Airline

Um Managementprobleme, Missmanagement und andere strittige Fragen zu vermeiden, hat Emirates Airline seine Sektoren in mehrere Abteilungen unterteilt. Dazu gehören u.a. Flughafendienste, Technik, Reiseveranstalter, Gastgewerbe und Catering. Jeder Bereich wird von einem leitenden Manager geführt, der der Gesamtleitung des Unternehmens unterstellt ist.

Es gibt einen Generaldirektor, der die gesamte Tätigkeit des Unternehmens überwacht. Ein Managementansatz hat dazu beigetragen, dass die Aufgaben hierarchisch delegiert und ausgeführt werden. Jeder Mitarbeiter ist seinem direkten Vorgesetzten in der gesamten Organisation unterstellt. Die Herausforderungen der Arbeitszufriedenheit und der Verantwortung, die den Betrieb des Unternehmens stören könnten, werden durch diesen Trend gemeistert.

Die Organisation verfügt über einen strengen Managementstil, um sicherzustellen, dass sie ihre Managementherausforderungen mit Professionalität und Angemessenheit angeht. Die Geschäftsleitung hat strenge Maßnahmen ergriffen, um alle aufkommenden Managementherausforderungen, die das Unternehmen betreffen könnten, einzudämmen (Collins 56).

Emirates Airline ist ein globalisiertes Unternehmen mit Vertretungen und Büros in zahlreichen Ländern. Die Organisationsstruktur, die Zuteilung von Ressourcen und die Aufteilung der Verantwortlichkeiten haben die operativen Mechanismen des Unternehmens begünstigt, um Managementfehler zu vermeiden, die das Unternehmen beeinträchtigen könnten.

Als Unternehmen, das sich international entwickelt hat und weiter expandiert, hat das Unternehmen seine Managementherausforderungen mit angemessenen Mechanismen und Protokollen angegangen, um Schlupflöcher zu vermeiden, die bei der Ausführung von Aufgaben und internationalen Beziehungen entstehen könnten.

Offensichtlich haben die Probleme eines schlechten Managements zahlreiche Organisationen dazu gezwungen, ihre Ziele zu vernachlässigen. Dies ist eine interne Herausforderung, die sowohl kurz- als auch langfristige Probleme innerhalb des Unternehmens verursachen kann. Um dieses Problem angemessen zu bewältigen, hat das Management von Emirates geeignete Arbeitsprotokolle und Leistungsbewertungskriterien für die Führungscrew und alle Mitarbeiter festgelegt, um die Lebensfähigkeit, Kompetenz und Arbeitsfähigkeit jedes Einzelnen zu dokumentieren (Graham 91).

Die Leistungsbeurteilung erfolgt in regelmäßigen Abständen und ist fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Insbesondere die Verfolgung der Leistungen, Verantwortlichkeiten und Angemessenheit der Mitarbeiter ist ein praktikabler Ansatz innerhalb eines Unternehmens. Es hilft dabei, die Aufzeichnungen übersichtlich und angemessen zu halten. Dieser Schritt hat Emirates Airline geholfen, in Bezug auf seine Belegschaft, ein angemessenes Management, proaktive Reaktionen des Managements und die Ratifizierung neuer Geschäftstrends wettbewerbsfähig zu bleiben.

Eine Studie zur Organisationskultur

Kulturell gesehen haben die Aspekte der Führung Emirates geholfen, zahlreiche geschäftliche Herausforderungen zu bewältigen. Emirates Airline setzt auf eine tragfähige Führungskultur, um sowohl die internen als auch die externen geschäftlichen Herausforderungen innerhalb des Unternehmens zu bewältigen. Nur durch das Management kann das Unternehmen seine Lebensfähigkeit, seinen Wohlstand und seine globale Präsenz erreichen.

Wie bereits erwähnt, hat Emirates Airline einen hierarchischen Führungsstil (als Kultur) eingeführt, um sicherzustellen, dass die Aufgaben und Verantwortlichkeiten den verschiedenen Positionen innerhalb des Unternehmens angemessen zugewiesen werden. Dies bezieht sich auf die Aspekte des Verantwortungsmanagements, das jeden Mitarbeiter für seine eigenen Taten verantwortlich macht.

Jede Managementfraktion muss über alles, was in ihrem Terminkalender steht, Rechenschaft ablegen (Graham, 2010). Dies hilft bei der Planung von Geschäftsstrategien, Expansionswünschen und Fragen der Rechenschaftspflicht innerhalb des Unternehmens. Gerade das Problem des schlechten Managements ist ein weit verbreitetes Phänomen in diesem Unternehmen. Emirates Airline hat sich dieser Kultur mit Neuartigkeit, Angemessenheit und Glaubwürdigkeit genähert, um sicherzustellen, dass das Unternehmen in den Bereichen des Managements wettbewerbsfähig bleibt.

Ein erkennbares externes Problem in diesem Zusammenhang ist die Globalisierung, die die ganze Welt erfasst hat und von jedem Unternehmen verlangt, sich neue operative Trends, Transaktionsmechanismen und Marketingansätze anzueignen, um auf dem Markt und im globalen Rampenlicht bestehen zu können. Emirates Airline hat es geschafft, die Globalisierung mit der in der Luftfahrtindustrie geforderten Kritikfähigkeit, Neuartigkeit und Angemessenheit anzugehen.

Die Fähigkeit des Unternehmens, sich moderne Technologien, Kundenorientierung und weltweite Geschäftstrends zu eigen zu machen, reicht aus, um diesen Anspruch zu untermauern (Leary 99). Das Management und die Führung des Unternehmens sind den Herausforderungen der Globalisierung positiv begegnet, um sicherzustellen, dass das Unternehmen auf dem Weltmarkt relevant und wettbewerbsfähig bleibt.

Darüber hinaus ist die Motivation der Mitarbeiter ein kritisches Phänomen und eine große interne Herausforderung für die Belegschaft eines jeden Unternehmens. Im Rahmen ihrer strategischen Unternehmenskulturen hat die Führung von Emirates Airline dieses Problem durch die Schaffung geeigneter Beschäftigungsbedingungen angegangen, die zur Motivation der Mitarbeiter beitragen.

Die Aspekte gute Bezahlung, flexible Arbeitszeiten, Toleranz gegenüber Vielfalt, Anreize, Leistungsanerkennung und regelmäßige Beurteilungen sind einige der Maßnahmen, die die Unternehmensleitung ergreift, um sicherzustellen, dass ihre Mitarbeiter motiviert sind, kompetent bleiben, ihre Relevanz aufrechterhalten und in der Lage sind, in jedem Umfeld zu arbeiten (Shaw 86).

Darüber hinaus hat die Schaffung einer angemessenen Organisationskultur dazu beigetragen, zahlreiche interne und externe geschäftliche Herausforderungen innerhalb des Unternehmens zu bewältigen. Die Geschäftsleitung hat eine angemessene Organisationskultur geprüft und eingeführt, um die gewünschten Ziele innerhalb der Organisation zu erreichen.

Innovation und Veränderungsmanagement

Die Führung von Emirates hat praktikable Strategien für Innovation und Veränderungsmanagement eingeführt, um bemerkenswerte Ergebnisse zu erzielen. Die Ratifizierung von Veränderungen ist für viele Unternehmen eine große Herausforderung. Das Unternehmen hat dies offensichtlich erkannt. Die Unternehmensleitung verpflichtet sich daher, geeignete Change-Management-Verfahren einzuführen, um die Umsetzung der gewünschten Veränderungen zu gewährleisten.

Ein vom Management vorgesehener Ansatz beachtet die Grundsätze des Veränderungsmanagements von John Kotter von den Anfängen bis zur Vollendung. Kotter plädiert für eine dringende Schaffung des Bedarfs an den gewünschten Veränderungen. Dies muss dazu führen, dass alle Beteiligten im Unternehmen das Wesen und die Bedeutung der genannten Veränderung verstehen.

Er schließt mit der Integration der Bestimmungen zum Veränderungsmanagement in die Kultur des Unternehmens. Das Management und die Führung von Emirates haben die Aspekte des Wandels als Routine im Unternehmen akzeptiert. Um den Herausforderungen des Wandels angemessen begegnen zu können, hat das Management von Emirates eine Toleranz und eine Kultur der Ratifizierung von Veränderungen innerhalb des Unternehmens eingeführt. Dies hat die Dynamik, Relevanz und Angemessenheit des Unternehmens im Hinblick auf die aktuellen Geschäftstrends sichergestellt.

Mechanismus der Kommunikation, Koordinierung und Kontrolle

Der Mechanismus der Kommunikation, Koordination und Kontrolle von Emirates Airline ist von entscheidender Bedeutung. Das Unternehmen ist eine globalisierte Organisation in der Luftfahrtindustrie. Es hat seinen Hauptsitz in Dubai, einem der sieben Emirate, die die EAU bilden.

Das Unternehmen koordiniert, kommuniziert und steuert seine Aktivitäten von diesem Ort aus. Das Management und die Führung des Unternehmens haben verschiedene Ansätze zur Bewältigung der wichtigsten internen und externen geschäftlichen Herausforderungen festgelegt, ratifiziert und übernommen. In diesem Zusammenhang gibt es zahlreiche Probleme, die im Unternehmen und in der Branche insgesamt häufig auftreten. Diese erfordern angemessene Antworten von der Geschäftsleitung.

Die Themen Wettbewerb, Vielfalt, Globalisierung, Technologie, politische Angelegenheiten, Wirtschaftskrise und territoriale Gesetzgebung haben unter anderem dazu beigetragen, dass die Organisation wettbewerbsfähig, relevant und dynamisch in der Branche bleiben will (Gudmundsson 65). Darüber hinaus sind Führungsstile, Motivationsfragen, tragfähige Organisationskulturen und Change-Management-Fähigkeiten einige der lukrativen Ansätze, die das Management der Emirate Airline zur Eindämmung der beobachteten Herausforderungen ergriffen hat.

SWOT-Analyse

Die SWOT-Analyse zeigt, dass Emirate Airline in seinen Geschäftsaktivitäten zahlreiche Stärken aufweist. Das Unternehmen hat mehrere Wettbewerbsvorteile im Vergleich zu seinen Konkurrenten in der Luftfahrtindustrie. Außerdem hat es die richtigen Produkte für seine Kunden entwickelt. Dies zeigt sich in den Reisearrangements, der Zuverlässigkeit und der Variabilität der angeflogenen Ziele (Graham 199).

Darüber hinaus setzt das Unternehmen auf Technologie und Innovation, um seine Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Gleichzeitig hat das Unternehmen kompetente Mitarbeiter ausgebildet, die in der Lage sind, Kundenzufriedenheit zu erreichen. Emirate Airline hat auch seinen Kundenservice verbessert und seine Geschäftsprozesse verändert, um die gewünschte Wettbewerbsfähigkeit zu erreichen.

Umgekehrt weist das Unternehmen bei kritischer Betrachtung einige Schwächen auf (Shaw 234). Einige seiner Dienstleistungen für die Kunden müssen noch internationalen Standards entsprechen. Die technologischen Aspekte sind im Unternehmen trotz des harten Wettbewerbs noch nicht vollständig umgesetzt worden. Hinzu kommt, dass das Unternehmen im Vergleich zu anderen prominenten Wettbewerbern in der Branche nur begrenzte internationale Flüge anbietet.

Emirate Airline hat zahlreiche Möglichkeiten, die sie bei kritischer Betrachtung zur Verbesserung ihrer Wettbewerbsfähigkeit, ihrer Einnahmen und ihres Kundennutzens nutzen kann.

Die Nachfrage nach Luftverkehrsdiensten nimmt trotz der jüngsten wirtschaftlichen Herausforderungen rasch zu. Dies deutet darauf hin, dass das Unternehmen aufgrund der gestiegenen Flugnachfrage in Zukunft gute Ergebnisse erzielen könnte. Eine weitere Chance ist der Zusammenschluss mit einer anderen internationalen Fluggesellschaft, um die Geschäftsmöglichkeiten zu verbessern (Collins 56). Darüber hinaus ist die Tatsache, dass das Unternehmen über kompetente, innovative und kreative Mitarbeiter verfügt, von entscheidender Bedeutung.

Dies ist eine weitere große Chance für das gesamte Szenario. Es gibt verschiedene Möglichkeiten in der Luftfahrtindustrie, die das Unternehmen nutzen kann, um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Umgekehrt gibt es geschäftliche Bedrohungen, die das Wohlergehen von Emirate Airline beeinträchtigen könnten. Die schwankenden Treibstoffpreise, die globale Finanzkrise, der harte Wettbewerb, Sicherheitsbedrohungen, hohe Betriebskosten und ungünstige internationale Vorschriften stellen kritische Bedrohungen für das Unternehmen dar.

Strategien auf Unternehmensebene

Emirate Airline hat sich bemüht, trotz aller Herausforderungen in der Luftfahrtbranche erfolgreich zu sein. Die wirtschaftlichen Herausforderungen, die Bedrohung der Sicherheit und die Marktdynamik haben das Unternehmen stark beeinflusst. Dies führte zu einer Verbesserung der Geschäftsstrategien auf Unternehmensebene. In der Tat haben die meisten Unternehmen der Luftverkehrsbranche beträchtliche geschäftliche Verluste erlitten.

Dies ist eine beachtliche Leistung im Zusammenhang mit dem Kundenservice und dem Überleben des Unternehmens auf dem Markt. Emirate Airline verfügt über beträchtliche Stärken in den Geschäftsbereichen. Das Unternehmen hat glaubwürdige Geschäftsforschung betrieben, um auf dem Markt relevant zu bleiben. Es hat auch unverwechselbare Wettbewerbsvorteile geschaffen, ratifiziert und übernommen, um andere Wettbewerber in der Branche zu übertreffen.

Das Unternehmen verfügt über genügend strategische Ressourcen, um die Geschäftsdynamik trotz der Herausforderungen zu bewältigen. Außerdem verfügt es über ein kompetentes Humankapital mit glaubwürdigem Know-how, wie die Herausforderungen des Marktes zu bewältigen sind. Das Unternehmen genießt einen starken Markennamen, der seit seiner Gründung in der Branche hervorragend funktioniert.

Dementsprechend weist das Unternehmen einige Schwächen in den Marktsegmenten auf (Leary134). Es hat strategisch internationale Flüge eingeführt, um seine globale Präsenz zu erhöhen. Darüber hinaus ist das Unternehmen strategisch genug an die Marktdynamik herangegangen, um den Herausforderungen des Marktes in gleichem Maße zu begegnen. Das Unternehmen hat auch einige Geschäftstaktiken entwickelt, die es im Wettbewerb begünstigen.

Strategien auf Abteilungsebene

Was die Strategien des Unternehmens auf der Ebene der Geschäftsbereiche betrifft, so verfügt es über zahlreiche Abteilungen und Geschäftstaktiken, um seine Marktdurchdringung und sein Dienstleistungsangebot zu verbessern. Es ist offensichtlich, dass das Unternehmen auf alternative Lösungen zurückgreift, wenn es mit geschäftlichen Herausforderungen auf der Ebene der Geschäftsbereiche konfrontiert wird.

So destabilisierte beispielsweise die Terrorismuskrise im Jahr 2001 die Luftfahrtindustrie; das Unternehmen entwickelte jedoch neue Strategien, um sicherzustellen, dass es auf dem Weltmarkt bestehen blieb (Shaw 54). Darüber hinaus hat das Unternehmen seine Finanz- und Geschäftsstrategien verbessert, um den aktuellen Anforderungen der Globalisierung gerecht zu werden. Das Unternehmen war von Anfang an bestrebt, sich auf dem Weltmarkt zu etablieren.

Trotz der internen und externen geschäftlichen Herausforderungen hat Emirate Airline immer alternative Lösungen für ihre betrieblichen Probleme gefunden. Um weltweit zu operieren und die lokalen Märkte auszuschöpfen, wurden neue Geschäftsstrategien und -modelle (auf Abteilungsebene) integriert, um den Erfolg zu garantieren. So verzeichnete die Luftfahrtindustrie in der jüngsten Vergangenheit aufgrund von Marktinstabilität, hohen Betriebskosten und Umsatzeinbrüchen beträchtliche Verluste, konnte jedoch dank der Strategien auf Geschäftsbereichsebene ihre Marktstabilität verbessern.

Anwendung des Modells der 5 Fs von Michael Porter

Die fünf Kräfte von Porter sind nützlich, um die Position eines Unternehmens zu erfassen. Dies ist wichtig, da das betreffende Unternehmen seine Wettbewerbsstärken kennen kann. Die Kenntnis der Stärken eines Unternehmens ist wichtig für die Formulierung praktikabler Strategien zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Außerdem kann man Unternehmensstrategien so planen, dass Verluste vermieden werden.

Im Kontext der Emirate Airline ist dieses Instrument nützlich, um herauszufinden, ob die neuen Produkte und Dienstleistungen dem Unternehmen zu mehr Gewinn verhelfen könnten. Bei der Analyse des Five Forces Tool wird davon ausgegangen, dass es fünf Hauptfaktoren gibt, die die Wettbewerbsstärke eines Unternehmens innerhalb seiner Branche bestimmen. Zu diesen Faktoren gehören: Anbietermacht, Nachfragemacht, Wettbewerbsrivalität, Bedrohung durch Substitution und Bedrohung durch einen neuen Marktzutritt (Collins 56). Bei der Analyse von Emirates Airline anhand der fünf Kräfte von Porter werden diese Kräfte berücksichtigt.

Die 5 Kräfte von Porter sind in der Luftfahrtindustrie mit Rücksicht auf die Emirates Airline anwendbar. Dies ist eine wichtige Beobachtung aufgrund ihrer Relevanz im gesamten Kontext. Zum Beispiel ist die Bedrohung durch neue Marktteilnehmer in der Branche in diesem Quartal anwendbar. Emirate Airline und andere bestehende Fluggesellschaften sind durch den Eintritt anderer Konkurrenten bedroht.

Da der Aufbau und Betrieb der Branche jedoch kostspielig ist, sind diese Chancen begrenzt. Darüber hinaus gibt es eine beträchtliche Konkurrenz durch die bestehenden Unternehmen auf dem amerikanischen Markt und darüber hinaus. Andere internationale Fluggesellschaften wie Southwest Airline, Qatar Airline und andere haben Emirate Airline auf ihren internationalen Märkten einen harten Wettbewerb geliefert.

Außerdem ist die Verhandlungsmacht der Käufer in der Branche aufgrund des Wettbewerbs offensichtlich (Graham 99). Die Kunden entscheiden sich für billige und zuverlässige Fluggesellschaften. Dies hat die anderen Akteure der Branche gezwungen, ihre Strategien zu überdenken und die Preise zu senken. Darüber hinaus haben die in der Branche tätigen Anbieter ihre Verhandlungsmacht ebenfalls unter Beweis gestellt.

Die Flugzeugtreibstofflieferanten ändern in der Regel die Treibstoffkosten, um ihre Geschäftsinteressen zu wahren. Dies stellt eine große Herausforderung für die Branche und darüber hinaus dar. Eine weitere offensichtliche Kraft in diesem Fall ist die Verfügbarkeit von Ersatzprodukten/-dienstleistungen. Die Kunden der Fluggesellschaften können bei Bedarf die Dienste anderer Unternehmen in Anspruch nehmen. Dieser Faktor zwingt zahlreiche Unternehmen dazu, ihre Wettbewerbsvorteile und andere relevante Geschäftsstrategien festzulegen.

Mechanismus zur Konfliktlösung

Tragfähige Konfliktlösungsmechanismen sind innerhalb einer Organisation von entscheidender Bedeutung. Emirates Airline hat ein glaubwürdiges Konfliktlösungsprotokoll innerhalb der Organisation strukturiert, um ein harmonisches Zusammenleben zu gewährleisten.

Dies gilt sowohl für die Verwaltung als auch für das Personal. Das Management der Fluggesellschaft muss einen angemessenen und umsetzbaren Konfliktmanagementplan für die Beschäftigten aufstellen, um die Effizienz zu gewährleisten. So muss beispielsweise der aktuelle Arbeitsplan des Unternehmens sicherstellen, dass es keine Konflikte zwischen den verschiedenen Gruppen gibt. Diese verschiedenen Gruppen interagieren auf unterschiedlichen Ebenen.

Eine weitere Strategie besteht darin, dass kein Mitarbeiter oder keine Abteilung die anderen beeinträchtigen darf. Zum Beispiel sind die Piloten diejenigen, die das Flugzeug fliegen, und es muss eine bestimmte Anzahl von Piloten geben, um große Flugzeuge zu fliegen. Die Flugbegleiter sorgen für die Sicherheit der Passagiere an Bord und beruhigen sie. Das Wartungspersonal repariert und wartet die Flugzeuge und tut dies regelmäßig, während die Ramp-Agents in der Regel die Flugzeuge einweisen und beim Abstellen helfen.

Die Mitarbeiter der Gepäckabfertigung laden in der Regel das Gepäck ein und aus, während die Mitarbeiter der Betankungsabteilung dafür sorgen, dass das Flugzeug über genügend Treibstoff für den Flug verfügt. Die Kundendienstmitarbeiter sind dafür zuständig, den Fluggästen vor dem Einsteigen bei ihren Fragen, beim Einchecken, bei der Zuweisung der Sitzplätze und bei allen anderen Problemen zu helfen. Die Gate-Agenten stellen in der Regel sicher, dass keine unbefugten Personen Zugang zum Flugzeug erhalten. Die im Flugzeug einzunehmenden Mahlzeiten und Getränke werden von den Catering-Agenten bereitgestellt (Collins 56).

Die obige Beschreibung zeigt, wie diese Personengruppen für den Erfolg des Fluges zusammenwirken und dass Konflikte zwischen ihnen Auswirkungen haben, die sich negativ auf die Fluggesellschaft auswirken können. Die Leitung der Fluggesellschaft muss daher sicherstellen, dass jede dieser Gruppen ihre Arbeit reibungslos erledigt, um Konflikte zu vermeiden.

Jedes andere Thema im Zusammenhang mit Organisationstheorie und -gestaltung – Diversity Management

Ein weiteres verwandtes Thema im Rahmen der Organisationstheorie sind Aspekte der Vielfalt. Das Management von Emirates Airline hat sich mit der Vielfalt innerhalb der Belegschaft auseinandergesetzt. Das Management und die Führung des Unternehmens haben strenge Maßnahmen und Ansätze festgelegt, um die Probleme im Zusammenhang mit der Vielfalt zu bewältigen.

Es liegt auf der Hand, dass Emirates Airline weltweit operiert und Mitarbeiter mit unterschiedlicher kultureller Ausrichtung, Geschlecht, Rasse, Religion und Weltanschauung beschäftigt. Dies sind unternehmensinterne Faktoren, die sich langfristig auf das Schicksal, die Geschäfte und die operativen Fähigkeiten des Unternehmens auswirken. Einer der Ansätze der Unternehmensleitung zur Bewältigung dieser Herausforderung ist die Schaffung eines tragfähigen Arbeitsumfelds, das alle Arten von Mitarbeitern begünstigt.

Dieser Schritt hat die Produktivität, Einzigartigkeit, Kreativität, Neuartigkeit und Dynamik unter den Mitarbeitern stets gefördert. Verschiedene Mitarbeiter von Emirates Airline können aufgrund der Kultur der Vielfalt, die das Unternehmen pflegt, überall auf der Welt arbeiten. Die Anerkennung der Bedeutung von Vielfalt ermöglicht es Unternehmen, ihre Maßnahmen zu überprüfen und die erworbenen Geschäftsnormen und das betriebliche Wachstum zu verbessern.

Das Aufkommen und die Nutzung neuer Technologien in der Luftfahrtindustrie und darüber hinaus ist für die Emirates-Gruppe von entscheidender Bedeutung. Das Unternehmen nutzt neue Technologien, um seinen Betrieb zu verbessern, Transaktionen zu fördern und im Wettbewerb mit anderen Konkurrenten zu bestehen. Die Bemühungen, technologische Themen und Perspektiven in Emirates Airline zu implementieren, sind innerhalb des Unternehmens offensichtlich und beträchtlich (Graham 99). Das Management und die Führung sind an diese Themen mit Positivität und Begeisterung herangegangen.

Das Unternehmen hat zahlreiche neue Technologien in der Branche und darüber hinaus eingeführt, um den Kundenservice zu verbessern, die Anforderungen des globalen Marktes zu erfüllen und mit seinen Dienstleistungen dynamisch zu bleiben. Technologie wurde in den Buchungsprozessen, der Produktion von Flugzeugen, Kommunikationsaspekten, der Flugkoordination und anderen für die Branche relevanten Bereichen eingesetzt. Die Tatsache, dass das Unternehmen einen starken Kundenservice aufgebaut hat, ist in diesem Zusammenhang entscheidend.

Zitierte Werke

Collins, Verité R. Karrieren bei Fluggesellschaften und Flughäfen. London: Kogan Page, 2002. Drucken.

Graham, Anne, Andreas Papatheodorou, und P. Forsyth. Luftfahrt und Tourismus: Implications for Leisure Travel. Farnham, England: Ashgate, 2010. Drucken.

Gudmundsson, Sveinn V. Strategische Fluggesellschaftsallianzen. Aldershot, UK: Ashgate, 2002. Drucken.

Leary, William M. Die Luftfahrtindustrie. New York: Facts on File, 1992. Drucken.

Shaw, Stephen. Marketing und Management von Fluggesellschaften. Aldershot: Ashgate, 2007. Drucken.