Einführung
Wystan Hugh Auden war ein in England geborener amerikanischer Dichter des 20. Jahrhunderts, dessen Themen die englischen und amerikanischen sozialen, politischen und psychologischen Probleme widerspiegeln. Er war auch ein erfolgreicher Dramatiker. Für sein Buch “The Age of Anxiety” (Das Zeitalter der Angst) gewann er 1948 den Pulitzer-Preis. In seinem Gedicht “As I walked out one evening” (Als ich eines Abends hinausging) befasst sich der Dichter mit den psychologischen Aspekten von Liebe und Beziehungen in Bristol, England, und reflektiert, wie Menschen Liebe und Zuneigung ausdrücken.
Das Gedicht zeigt die Wertschätzung des Dichters für das Leben in Bristol, indem er die Liebe und die Beziehungen lobt, aber die Art und Weise kritisiert, wie die Menschen die Liebe ausdrücken, und die Tendenz, die Vergänglichkeit des Lebens und der Liebe zu ignorieren. Der Dichter macht deutlich, dass die Liebe vergänglich und dem Wandel der Zeit unterworfen ist, dass der Mensch jedoch seine Liebe zum Ausdruck bringen muss, selbst wenn er Aussagen macht, die sich auf unmögliche Handlungen beziehen. In diesem Aufsatz wird versucht, das Gedicht zu analysieren, um die oben genannte These zu untermauern. Zunächst wird das Gedicht in vereinfachten Worten dargestellt, indem das Originalwerk paraphrasiert wird. Anschließend wird eine Analyse der Themen vorgenommen.
Paraphrasierung des Gedichts
Der Redner ist Bristol und geht die belebte Straße hinunter, wahrscheinlich in der Freizeit. Während er geht, sieht er Menschenmassen auf den Bürgersteigen der Straße. Sie breiten sich aus wie Weizenfelder (Auden 6). Während er die Straße entlangschlendert, lauscht er aufmerksam den Gesprächen der Menschen. Ihn interessiert besonders, was sie sagen. Er hört einen Mann, der für seine Geliebte singt. Der Sprecher sagt, dass die Liebe kein Ende hat und dass er sie lieben wird, bis “…die Kontinente sich treffen” oder der “…Fluss über den Berg springt…” (Auden 6). Er sagt weiter, dass er sie lieben wird, bis der Lachs in den Straßen der Stadt zu singen beginnt. Außerdem sagt er, dass er seine Liebe zu ihr ausdrücken wird, bis der Ozean sich zusammenfaltet und trocken wird (Auden 8).
In der nächsten Strophe fährt der Mann fort zu sagen, dass die Jahre schnell vergehen, aber ihre Liebe wird bestehen bleiben, weil er die schönste Person der Welt liebt, deren Preis und Wert sich nicht mit der Zeit ändern kann (Auden 11).
An dieser Stelle hört der Dichter den Klang der Uhren im Fluss. Sie halten eine kurze Rede, die sich an die beiden Liebenden entlang des Flusses zu richten scheint. Die Uhren sagen dem Mann, dass er nicht weise ist, wenn er sagt, er könne die Zeit besiegen (Auden 18). Sie sagen ihm auch, dass tief in der Wahrheit die Zeit weiterläuft und alles verändert, auch die Liebe und die Liebenden. Mit der Zeit kommen Dinge, und andere verschwinden. Die Welt bekommt das, was ihr zusteht, zur richtigen Zeit. Zum Beispiel vergeht das Leben eines Menschen mit der Zeit durch Krankheiten und andere Faktoren, so wie der Schnee die Täler und Flüsse füllt, die grüne Farbe der Täler zerstört und den fließenden Fluss aufhält.
Doch mit der Zeit verblasst auch sie, und die normale Farbe der Täler und die Bewegung der Flüsse nehmen wieder zu. Die Uhren sagen dem Mann, er solle seine Hände ins Wasser stecken und darüber nachdenken, was er verpasst. Sie sagen, dass der Liebhaber wissen sollte, dass die Zeit alles geschehen und enden lässt. Zum Beispiel füllen Gletscher und Wüsten (Probleme und Konflikte) die Häuser der Menschen. Mit der Zeit geht jeder Mensch auf einer glatten Bahn, die vom Leben zum Tod führt und von der Zeit kontrolliert wird.
Die Menschen neigen dazu, jeden Tag unterschiedliche Tätigkeiten auszuüben, um ihre Bedürfnisse zu befriedigen, und doch befinden sie sich auf demselben Weg. Zum Beispiel betteln die Bettler, während die Reichen das Leben genießen, aber sie alle gehen denselben Weg, der von der Zeit kontrolliert wird. Die Uhren schließen mit der Aussage, dass das Leben ein Segen ist, aber die Menschen können das Leben nicht segnen. Wenn ein Mensch also die Rolle der Zeit berücksichtigt, wird er am Ende andere Menschen lieben und nicht nur seine Geliebte. An diesem Punkt merkt der Erzähler, dass die Zeit vergangen ist. Er stellt fest, dass die Uhren still stehen und die Liebenden nicht mehr zu sehen sind, aber der Fluss fließt weiter, weil die Zeit es zulässt, dass er weiterfließt.
Antwort
Das Gedicht ist für den Leser interessant. Ich finde es nicht nur interessant, sondern auch informativ. Es zeigt, wie Menschen ihre Liebe ausdrücken, indem sie die entscheidende Rolle, die die Zeit in ihrem Leben spielt, ignorieren. Nach Ansicht der Menschen hat die Liebe kein Ende und die Realität beeinträchtigt die Liebe nicht. Die Menschen versäumen es jedoch, die tatsächliche Rolle der Zeit in ihrem Leben zu berücksichtigen. Die Menschen bestehen auf absurden und unmöglichen Dingen, um ihre Liebe auszudrücken, obwohl sie wissen, dass dies nicht möglich ist. In Wirklichkeit kann der Akt der Liebe manche Dinge nicht bewirken. Zum Beispiel sind solche Dinge wie der Fluss, der über den Berg springt, unmöglich.
Der interessanteste Aspekt des Gedichts ist die Rede der Uhren, die die Sicht des Dichters auf das Leben und die Realität darstellt. Indem die Uhren den liebenden Mann ansprechen, versuchen sie, die Realität aufzuzeigen, dass die Menschen dazu neigen, die Realität zu ignorieren, wenn sie über Liebe nachdenken. Die Uhren bezeichnen die Zeit als den wichtigsten Faktor, der das Leben, die Liebe und die Wirklichkeit bestimmt. Sie sagen, dass der Mensch die Zeit nicht erobern kann, weil er ihr Untertan ist. Die Zeit ist die Wirklichkeit.
Die Uhren stellen Themen wie Müdigkeit und Krankheit (Wüsten und Gletscher) dar. Den Uhren zufolge handelt es sich dabei um natürliche Probleme, die den Menschen betreffen und die Liebe beeinträchtigen. Sie verursachen den Tod und die Unterbrechung der Liebe, aber die Zeit geht weiter.
Der Dichter versucht zu zeigen, dass die Menschen Trost in der Liebe finden. Sie benutzen die Liebe, um vor der Realität zu fliehen, weil sie denken, dass die Liebe mächtiger ist als alles andere, einschließlich der Zeit. Doch die Menschen und ihre Liebe stehen unter der Kontrolle der Zeit. Die Zeit lässt die Menschen leben und sich lieben. Sie lässt aber auch andere Faktoren wie Krankheit und Tod zu, die die Menschen und die Liebe zerstören.
Zitierte Werke
Auden, Wystan. As I Walked Out One Evening: Songs, Ballads, Lullabies, Limericks and Other Light Verse. London, UK: Faber & Faber, 1996. Gedruckt.