AT&T will Kontrolle über Leap Evaluation Essay übernehmen

Words: 620
Topic: Fallstudie

AT&T, eines der größten Mobilfunkunternehmen, hat sich bereit erklärt, die Leap Wireless Company zu kaufen. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Dominanz des Telekommunikationsunternehmens über den Äther zu maximieren. Das Geschäft wird etwa 1,2 Milliarden kosten. Für Randall Stephenson, den Vorstandsvorsitzenden von AT&T, ist dies die erste Akquisition. Randalls ursprüngliches Vorhaben, T-Mobile zu kaufen, wurde 2011 von der Justizbehörde gestoppt (Gryta).

Besorgte Aufsichtsbehörden beobachten den AT&T-Deal genau. Das Unternehmen ist zuversichtlich, dass die Chancen gut stehen und die Regulierungsbehörden das Geschäft zustande kommen lassen werden. Das bedeutet, dass AT&T ein US-Mobilfunkspektrum aufgeben muss. Bei diesen Geschäften handelt es sich um eine Reihe von Übernahmen, bei denen größere Unternehmen kleinere aufstrebende Unternehmen aufkaufen, die günstigere Tarife anbieten. Für die Abonnenten der Dienste ergeben sich durch die Deals mehrere Änderungen.

Anbieter, die billigere Dienste anbieten, werden immer weniger, während kleinere Akteure in der Branche wie T-Mobile eine wachsende Bedrohung für AT&T darstellen. Diese Geschäfte haben sich auch auf die Aktienmärkte ausgewirkt und die Kurse in die Höhe getrieben. Im Juli stiegen die Aktien von Leap zwischen dem 12. und 15. Juli um mehr als ein Drittel auf 7,98 $. Dies hatte keine Auswirkungen auf den Preis für AT&T, das die Aktien weiterhin zu je 15 $ kauft.

Der aktivste Tag des Unternehmens war der 12. Juli, an dem viele Anleger auf Kursgewinne hofften, bevor die Transaktion öffentlich bekannt gegeben wurde. Dies gab den Käufern die Möglichkeit, die Aktien zu kaufen und so den Preis zu bestimmen. Die Aktien von Leap stiegen daraufhin innerhalb weniger Stunden auf 16,70 $.

Die Abonnenten von Leap vermeiden den mühsamen Papierkrieg durch die Unterzeichnung von Verträgen. Außerdem haben sie die Möglichkeit, monatlich zu zahlen. Dennoch hat Leap seine Abonnenten an die Konkurrenz verloren.

AT&T hat rund 107 Millionen Abonnenten. AT&T hofft, die Abonnenten von Leap zu halten, indem es ihnen Netzzugang bietet. Außerdem sollen in neuen Städten mehr Nutzer gewonnen werden. AT&T verfügt nur über sehr wenige Frequenzen pro Abonnent, während Leap über Frequenzen verfügt, die 137 Millionen Abonnenten abdecken.

Jonathan Chaplin, Analyst bei New Street Research, erklärt dies. Der Schritt zielt darauf ab, sein 4G Long Term Evolution (LTE) zu verbessern, indem es erweitert wird und mehr Kapazität erhält. Dies wird die Nutzung erhöhen und eine bessere Konnektivität ermöglichen (Prnewswire.com)

Analysten spekulieren, dass AT&T seine Erträge und seinen Erfolg durch den Zugewinn an Frequenzen, die Einführung der LTE-Technologie und eine bessere Konnektivität steigern wird. Nach Abschluss der Transaktion wird AT&T besser gerüstet sein, um mit anderen Mobilfunkanbietern zu konkurrieren, die ihren Abonnenten günstigere Alternativen anbieten.

In San Diego war Leap unter der Prepaid-Marke Cricket tätig. Die Marke umfasst 96 Millionen Abonnenten und steht an sechster Stelle in den USA. AT&T plant, seine Expansion mit Hilfe von Cricket zu beginnen, um sein Prepaid-Geschäft zu erweitern (Gustin).

Vor allem junge Menschen und Geringverdiener nutzen die Leap-Technologiedienste. Die Übernahme durch AT&T wird eine Marktlücke schaffen. Dies wird dazu führen, dass die Abonnenten fehl am Platz sind. Dies könnte dazu führen, dass Abonnenten abwandern oder dass potenzielle Abonnenten zögern, sich anzuschließen. AT&T wird möglicherweise nicht den Erfolg und die Expansion haben, die es erwartet hat.

Regulierungsbehörden und interessierte Parteien stellen immer noch Nachforschungen an, um die Übernahme zu stoppen. AT&T wird möglicherweise nicht in den Genuss der lang erwarteten Monotonie kommen. Die Laufzeit des Geschäfts beträgt etwa acht Monate. In Anbetracht der Aufmerksamkeit, die er erzeugt hat, kann alles passieren. Die Beteiligten sind besorgt, dass AT&T bereits mehr besitzt, als es bewältigen kann.

Zitierte Werke

Gryta, Thomas. “AT&T to Buy Smaller Rival Leap.” Wall Street Journal 15 July 2013: 18. Print.

Gustin, Sam. “AT&T’s $1.2 Billion Leap Wireless Buyout Faces Static.” Business Time (2013). Web.

Prnewswire.com. “AT&T, Verizon Communications, Atlantic Tele-Network, Leap Wireless International und DTE Energy”. Prnewswire (2013). Web.