AT&T Inc.’s Produkte, Nachfrage & Angebot, und Marktforschungspapier

Words: 1307
Topic: Geschäftlich

Einführung

AT&T ist ein Fortune-500-Unternehmen, das auf Mobilfunk-, Fernseh- und Internettechnologien spezialisiert ist. Seine Geschichte reicht bis in das Jahr zurück, in dem das Telefon erfunden wurde. Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen durch die Übernahme von Firmen wie Pacific Telesis Group usw. expandiert und ist erfolgreich auf dem internationalen Markt tätig. Heute ist AT&T einer der Weltmarktführer in der Medien- und Telekommunikationsbranche und erwirtschaftet einen Jahresgewinn von 163,8 Milliarden Dollar. Insgesamt ist es die Konzentration von AT&T auf Innovation, Interessen der Stakeholder, aktuelle Trends und die ständige Erweiterung seiner hochwertigen Produktpalette, die seine Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt und seine Attraktivität für Millionen von Menschen weltweit erhöht (“Company overview”, 2017).

Unternehmensanalyse

Die aktuelle Produktpalette von AT&T ist sehr vielfältig. Das Unternehmen vertreibt eine Vielzahl von IT-Geräten, darunter Smartphones, Tablets und entsprechendes Zubehör. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf Mobilfunk-, Fernseh- und Internetpaketen für Privatkunden und Unternehmen. Die Internetprodukte umfassen zum Beispiel eine breite Palette von Tarifen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Zusatzdiensten, die den Bedürfnissen von Menschen mit unterschiedlichen Kaufmöglichkeiten gerecht werden. AT&T stellt auch Telefongeräte und Verbindungsdienste bereit, darunter Festnetz-, Digital-, Fern- und Drahtlostelefonie. Darüber hinaus bietet AT&T zahlreiche TV-Pakete an, die Premium-, Sport- und internationale Kanäle umfassen können. Das Besondere an den Internet- und Fernsehdiensten von AT&T ist, dass sie auf viele Geräte gleichzeitig gestreamt und von mehreren Nutzern verwendet werden können. Außerdem können alle diese Dienste in Paketen mit Preisen zwischen 40 und 99,9 US-Dollar erworben werden (“Shop & Support”, 2017).

Die Produktnachfrage hängt weitgehend von der Kaufkraft der Käufer und ihrer Zahlungsbereitschaft ab (Hirschey & Bentzen, 2016). Daher wird die Nachfrage in der Telekommunikationsbranche durch den Nutzen, die Qualität, den Wert und den Preis der Produkte bestimmt. Auf diese Weise variiert das Volumen der Produkte von AT&T, d. h. TV- und Internet-Streaming, Anzahl der angebotenen Kanäle usw., in erster Linie in Abhängigkeit vom Preis für jedes Paket und jedes Gerät. Insgesamt zeigt die Nachfragekurve, dass die Kunden die Inhalte häufiger kaufen werden, wenn der Preis angemessen niedrig bleibt. Indem AT&T moderate Preisoptionen in seiner Produktlinie anbietet, wird die derzeitige Menge der insgesamt gekauften Produkte beibehalten.

Nach Veith (o.J.) hat der Dienstleistungswettbewerb auf dem Markt eine direkte Auswirkung auf das Produktangebot, d.h. je höher der Wettbewerb, desto größer das Produkt- und Infrastrukturangebot. Darüber hinaus stellt der Forscher fest, dass der Wettbewerb auch einen indirekten Effekt haben kann – er erhöht die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Angeboten und steigert folglich das Angebot (Veith, o.J.). Somit ist der Wettbewerb positiv mit dem Ausbau der Infrastruktur korreliert. Das heißt, je mehr Wettbewerb auf dem Markt herrscht und je mehr Kunden qualitativ hochwertige Dienstleistungen nachfragen, desto mehr wird AT&T in die Produktion investieren und neue Produkte anbieten.

Man kann sagen, dass die Produkte von AT&T zu den besten auf dem Markt gehören. Einige auf TV-Streaming spezialisierte Marken, darunter Verizon und Xfinity, bieten jedoch wettbewerbsfähige Alternativen an. Einige von ihnen bieten auch günstigere Bündelangebote an. Darüber hinaus bieten Skype und einige andere Unternehmen Apps an, die das kostenlose Streaming von Informationen ermöglichen (Darwiche, Péladeau, Rupp, & Groene, 2017). Der niedrige Preis für das Substitut kann die Nachfrage nach den Produkten von AT&T verringern. Gleichzeitig gehören zu den Ergänzungen für die Waren des Unternehmens verschiedene IT-Geräte wie iPhones und iPads sowie Fernsehgeräte usw. Die Verfügbarkeit von erschwinglichen Technologien auf dem Markt ist für die Produktnachfrage von AT&T von zentraler Bedeutung. Sobald der Preis für diese Ergänzungen steigt, besteht die Chance, dass die Menschen die Dienstleistungen des Unternehmens weniger kaufen (Chand, n.d.).

Langfristig ist die Nachfrage nach den meisten Gütern sehr viel elastischer als kurzfristig. Einer der Gründe dafür ist, dass die Menschen Zeit brauchen, um ihr gewohntes Konsumverhalten zu ändern (Gwartney, Stroup, Sobel, & Macpherson, 2016). Allerdings kann man sagen, dass die Nachfrage nach Medien- und Telekommunikationsprodukten kurzfristig elastischer ist. Da die von AT&T angebotenen Fernseh- und Internetpakete während eines bestimmten Zeitraums gültig sind, steht der Gesamtbestand jedes Produkts, das ein Verbraucher besitzt, in engerem Zusammenhang mit dem jährlichen Produktionsvolumen. Infolgedessen kann eine kleine Änderung des Gesamtbestands, den die Verbraucher haben möchten, zu einer großen Änderung der Kaufrate führen (Gwartney et al., 2016). Wenn zum Beispiel der Preis für ein Fernsehpaket um 10 % steigt, sinkt die Zahl der Produkte, die die Verbraucher haben wollen, um etwa 5 %. Anfänglich kann dies zu einem Rückgang der Käufe von AT&T-Paketen um mehr als 5 % führen, aber am Ende, wenn die Jahresverträge der Verbraucher ungültig werden, werden sie sie ersetzen müssen, und die Nachfrage wird wieder steigen. Auf lange Sicht ist die Nachfrage nach AT&T-Produkten also weniger elastisch als auf kurze Sicht.

Produktionsintensität und Technologie

Die Telekommunikationsbranche ist in erster Linie kapitalintensiv, da sie Investitionen in die Entwicklung von IT-Systemen und einer effizienten Lieferinfrastruktur erfordert. Daher spielen Technologien eine wichtige Rolle im Produktherstellungsprozess von AT&T. Um ein hohes Produktionsvolumen aufrechtzuerhalten und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, sollte das Unternehmen über eine fortschrittliche Technologie verfügen, die sein umfangreiches Netzwerk unterstützt und die Risiken von Verzögerungen, Unterbrechungen und Konnektivitätsverlusten bei der Übertragung minimiert. Man kann jedoch sagen, dass AT&T die neuesten auf dem Markt erhältlichen Fortschritte nutzt und mit den aktuellen Trends Schritt hält, und dass es immer noch keinen Ersatz für die Technologie gibt, die es jetzt hat.

Marktstruktur

Man kann sagen, dass AT&T in einem Oligopol tätig ist. Auf dem heimischen Markt gibt es nur wenige wettbewerbsfähige Unternehmen, die auf TV- und Internet-Streaming spezialisiert sind. Darüber hinaus stellt Dastidar (2017) fest, dass “das zentrale Merkmal eines Oligopols die Verflechtung der Aktivitäten von Unternehmen ist” (S. 2). Dieses Merkmal lässt sich bei der Zusammenarbeit von AT&T mit Technologieanbietern wie Apple usw. beobachten. Da jedoch im Vergleich zum Monopol mehr als ein Unternehmen diese Marktstruktur dominieren kann, können die Unternehmen über die Preise konkurrieren, um sich zu behaupten.

Schlussfolgerung

AT&T wird seine führende Position in der Branche wahrscheinlich beibehalten, da das Unternehmen derzeit über alle dafür erforderlichen Qualitäten verfügt und seine strategische Ausrichtung weiteres Wachstum unterstützt. Die größten Risiken ergeben sich jedoch aus dem Vorhandensein billiger und kostenloser Ersatzprodukte von Marken wie Viber und Skype, die in den vergangenen Jahren bereits zu erheblichen Rentabilitätseinbußen bei den Telekommunikationsunternehmen geführt haben (Darwiche et al., 2017). Dennoch bleiben TV- und Internet-Streaming, unterstützt durch High-End-Technologien, die Hauptstärke des Unternehmens, und AT&T kann sie weiter ausnutzen, um die Leistung zu verbessern.

Es wird beobachtet, dass bei einer Zunahme des Verkehrs auf den bestehenden Leitungen “die Nachfrage der Kunden nach einer hochwertigen Infrastruktur” proportional steigt (Veith, n.d., S. 3). Das bedeutet, dass AT&T, wenn es eine größere Anzahl von Kunden anziehen will, eine hervorragende Technologie einsetzen sollte, um einen qualitativ hochwertigen Dienst anbieten zu können. Daher muss AT&T weiterhin die jüngsten Trends auf dem Technologiemarkt beobachten und in Innovationen investieren. Wie Veith (n.d.) feststellt, ist Qualität eine der wichtigsten Triebfedern für Wettbewerb und Kundennachfrage. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sollte das Unternehmen daher seine Wertschöpfungskapazität weiter verbessern. Durch die Konzentration auf Qualität und die Berücksichtigung der Kundeninteressen bei der Produktdifferenzierung und Preisgestaltung kann AT&T eine Kundenbindung entwickeln, die zu einer stabilen finanziellen Leistung und einem hohen Bekanntheitsgrad der Marke beiträgt.

Referenzen

Chand, S. (n.d.). Auswirkung der Nachfragekurve auf Substitutionsgüter und komplementäre Güter | Mikroökonomie. Web.

Überblick über das Unternehmen. (2017). Web.

Darwiche, B., Péladeau, P., Rupp, C., & Groene, F. (2017). Telekommunikationstrends 2017. Web.

Dastidar, K. G. (2016). Oligopol, Auktionen und Marktqualität. Tokyo, Japan: Springer.

Gwartney, J. D., Stroup, R., Sobel, R. S., & Macpherson, D. A. (2016). Wirtschaftswissenschaften: Private und öffentliche Entscheidungen. Boston, MA: Cengage Learning.

Hirschey, M., & Bentzen, E. (2016). Managerial Economics. Andover, UK: Cengage Learning.

Preiselastizität der Nachfrage. (2013). Web.

Shop & Support. (2017). Web.

Angebot und Nachfrage. (n.d.). Web.

Veith, T. (n.d.). Angebot und Nachfrage nach Telekommunikationsinfrastruktur. Web.