“ATLAS” der wissenschaftliche Film Bericht Bericht

Words: 478
Topic: Filmwissenschaft

Dieser Film ist ein wissenschaftlicher Film, der sich mit der “Materie” und den grundlegenden Teilchen beschäftigt, aus denen sich die Erde gebildet haben könnte. Der Erzähler erklärt uns, dass das Universum zum Zeitpunkt seiner Entstehung sehr dicht und feucht gewesen sein könnte, und wir wissen nicht genau, welche Teilchen es waren, die aus Materie entstanden sind. Was wir wissen, ist, dass alles aus grundlegender Materie geschaffen wurde.

Das Hubble Space Shuttle kann in der Zeit zurückgehen und sehen, wie die Struktur des Universums entstanden ist, welche Teilchen enthalten waren usw., aber es bleiben Zweifel, ob diese Teilchen zu Recht erwähnt und entdeckt wurden.

Die Experimente mussten fortgesetzt werden, um die Beziehungen zwischen Masse und Energie zu erforschen und herauszufinden, wie die Masse aus der Energie gewonnen wird. Der LHC (Large Head-on Collidor) ist der leistungsstärkste Beschleuniger, der je gebaut wurde. Er spürt Protonen auf, die mit extrem hoher Energie frontal zusammenstoßen. Kollisionen mit dieser Energie sind sehr aufschlussreich, denn sie erzeugen Teilchen, die von Detektoren wie dem ATLAS beobachtet werden können.

Es kam eine Zeit, in der man begann, die Beziehungen zwischen Masse und Energie und der Grundmaterie zu berechnen und zu beobachten, aus der Teilchen entstanden sein könnten, die wiederum andere Dinge bilden. Es wurde herausgefunden, dass die Erde nach dem “geozentrischen Modell” das Zentrum von allem ist. Später, im 16. Jahrhundert, erkannten Wissenschaftler wie Galilei, dass die Sonne und nicht die Erde das Zentrum des Universums ist. Mehr und mehr Experimente wurden durchgeführt.

Alle Kräfte der Natur haben Auswirkungen auf unser tägliches Leben. Das zwanzigste Jahrhundert war durch das Aufkommen von Fächern wie Physik, Chemie und Biochemie gekennzeichnet. Das Bewusstsein für die Masse und ihre Beziehungen zu anderen Naturkräften wuchs. Masse und Energie können ineinander umgewandelt werden.

Daraufhin wurde das “Standardmodell” untersucht, das die Fragen nach dem Aufbau und der Stabilität der Materie sowie nach den Grundkräften der Elementarteilchen beantwortet. Das ATLAS-Experiment zeigt, dass es drei Familien gibt, aus denen sich die Materie zusammensetzt, von denen nur die erste stabile Materie bilden kann. Diese Familien setzen sich aus jeweils vier Teilchen zusammen, zwei Quarks und zwei Leptonen. Die Kräfte zwischen allen Teilchen werden entweder durch Photonen, Gluonen oder andere Kräfte aufrechterhalten.

In der Natur gibt es vier Kräfte: die Schwerkraft, den Elektromagnetismus, die starke Kraft und die schwache Kraft. Es gibt eine grundlegende Symmetrie der Kräfte zwischen allen Teilchen, und ATLAS zielt darauf ab, nach Beweisen für diese Symmetrie zu suchen. Jedes Teilchen hat seine eigene Masse; einige haben eine größere Masse als andere.

Das Hauptziel von ATLAS ist es, herauszufinden, welche Kräfte zwischen den Teilchen wirken und was die Grundmaterie ausmacht – fehlte etwas, das die Menschen nicht entdecken konnten, als das Universum entstand? ATLAS wird Experimente durchführen, um die Auswirkungen der Materie und der Bindungskräfte, die die Teilchen zusammenhalten, zu untersuchen und auch die Symmetrie dieser Kräfte und Bindungen zu erforschen.

Referenzen

Film . Web.