Astronomische Themen: die Erde und andere Planeten Essay

Words: 668
Topic: Astronomie

Zuweisung

Es wird angenommen, dass sich die Erde und andere Planeten ständig um die Sonne drehen. Offenbar gehört der Widder zu den Sternbildern des Tierkreises. Der Widder befindet sich in der nördlichen Hemisphäre des Himmels. Er befindet sich zwischen den Fischen, die sich im Westen befinden, und dem Stier im Osten. Zur Mittagszeit steht die Sonne direkt über der Erde, was bedeutet, dass der Widder in nördlicher Richtung steht. Nach sechs Stunden jedoch wird die Sonne das Sternbild der Fische verdecken, da sie sich nach Westen bewegt.

Genau wie die Erde ist auch der Saturn ein Planet, der Jahreszeiten hat. Allerdings gibt es einen kleinen Unterschied in den Jahreszeiten, die auf dem Saturn erlebt werden. Dieser Planet ist nämlich um 27 Grad geneigt, während die Erde auf ihrer Bahn um 23 Grad geneigt ist. Die Neigung gegenüber der Sonne ermöglicht dem Planeten einen Wechsel der Jahreszeiten. Folglich erlebt Saturn aufgrund der Neigung zur Sonne einen zyklischen Wechsel der Jahreszeiten. Er hat vier Jahreszeiten, genau wie die Erde. Allerdings dauern die Jahreszeiten länger, nämlich schätzungsweise 7 Jahre. Wenn jede Jahreszeit im Durchschnitt 7 Jahre dauert, würde Saturn 29 Jahre brauchen, um sich vollständig um die Sonne zu drehen.

Kann man auf dem Mond die Sonne auf- und untergehen sehen?

Wenn man sich auf der Erde befindet, kann man sehen, wie sich der Mond in den aufeinander folgenden Phasen vom ersten Viertel bis zum Vollmond verändert. Wenn sich die Erde auf ihrer Umlaufbahn um die Erde befindet, ist sie der Erde immer auf derselben Seite zugewandt. Wenn Astronauten auf dem Mond sind, befinden sie sich daher in der gleichen Position mit Blick auf die Erde. Unter diesen Umständen werden die Astronauten auf dem Mond den Auf- und Untergang der Sonne beobachten können. Es ist jedoch nicht möglich, den Auf- und Untergang der Erde zu sehen, da sie sich immer direkt über der Erde befindet.

Kinder, die geboren werden, wenn Jupiter im Sternbild Stier steht

Das ist ein Phänomen, das nicht sehr wahrscheinlich ist. Erstens werden Kinder, die geboren werden, wenn Jupiter im Sternbild Stier steht, kaum eine Veränderung in ihrem Leben bemerken. Daher wird sich dies nicht auf ihr Leben oder die Karriere auswirken, die sie gerne wählen würden. Zweitens gibt es biologische und soziale Faktoren, die für Entscheidungen im Leben verantwortlich sind, so auch für die Entscheidung, Musiker zu werden. Daher ist die Position von Jupiter in der Konstellation einer der am wenigsten einflussreichen Faktoren, die Kinder dazu bringen, Musiker zu werden.

Offenbar haben Außerirdische keine Kontrolle über die Erdrotation und die Zeit. Die Erde und andere Planeten befinden sich in ständiger Rotation und können niemals angehalten werden. Daher haben Außerirdische wenig oder keinen Einfluss auf die Zeit. Daher ist das Paradoxon, an Menschen zu experimentieren, ohne dass diese es bemerken, nicht praktikabel.

Beschleunigung = Endgeschwindigkeit – Anfangsgeschwindigkeit/Zeit

2 x 10^13 – 0,1 = 1,9x 10^13/ 1,2

=1.5833×10^13

B. Änderung der Geschwindigkeit

Geschwindigkeitsänderung = Endgeschwindigkeit – Anfangsgeschwindigkeit

Vf-vi = Geschwindigkeit

0-2 x 10^13 = -2 x 10^13

Kräfte in einem Aufzug

In einem Aufzug gibt es drei Kräfte, die zum Tragen kommen. Erstens ist da die Schwerkraft, die die Massen nach unten zieht. Die zweite Kraft geht von den im Aufzug befindlichen Personen aus, die die Schwerkraft verstärken. Die dritte Kraft ist die Aufwärtskraft, die von den Spannseilen ausgeht und den Aufzug nach oben treibt.

Während der Aufwärtsbewegung des Aufzugs ändert sich die Geschwindigkeit. Dies ist auf den erhöhten Druck der Zugseile zurückzuführen. Dadurch wird die Schwerkraft, die den Aufzug nach unten zieht, überwunden. Der Aufzug bewegt sich also weiter nach oben.

Wenn der Aufzug eine konstante Geschwindigkeit hat, ist die nach oben gerichtete Kraft immer noch übermächtig, da sich der Aufzug ständig nach oben bewegt. Offensichtlich ist die Schwerkraft immer noch wirksam, aber unterdrückt.

Wenn sich eine Person in einem Aufzug befindet, drückt die Schwerkraft gegen den Boden. Der Boden wird jedoch durch äußere Kräfte gesteuert, die ihn nach oben bewegen. Die Kraft ist also übermächtig und die Personen im Aufzug bewegen sich nach oben.