Aspekte des Apple-Skandals Aufsatz

Words: 673
Topic: Geschäftlich

Diskussion

Eine der größten Kehrseiten des Skandals ist die Tatsache, dass Apple zusätzliche Ressourcen aufwenden muss, um sein öffentliches Image wiederherzustellen. Es ist klar, dass das Vertrauen der Öffentlichkeit in das Unternehmen verletzt wurde, und es wurden Anstrengungen unternommen, die über eine Standardentschuldigung hinausgehen. Allerdings lässt sich das Vertrauen der Öffentlichkeit nicht so leicht wiederherstellen. Eine neue langfristige Strategie wird erforderlich sein, um das Problem zu lösen und die Krise zu überwinden. Da solche Skandale in der Regel plötzlich auftreten und nicht im Voraus geplant werden können, müssen Notfallmechanismen für Unternehmen aktiviert werden (Taylor, 2003). Eine solche Situation bedeutet eine zusätzliche Arbeitsbelastung für Finanzanalysten, die festlegen müssen, wie viel Apple infolge des Skandals verlieren wird. Infolgedessen müssen die aktuellen Haushaltsansätze neu berechnet werden. All diese Verantwortlichkeiten laufen parallel zu den Aufgaben des Tagesgeschäfts, was bedeutet, dass das eine dem anderen vorgezogen werden muss. Zusätzliche Arbeitsbelastung bedeutet oft Produktivitätsverluste aufgrund von Ermüdung, Stress, strengeren Fristen und anderen Dingen, was im Grunde die Leistung untergräbt.

Zu den Dingen, die das Verhalten von Apple untergraben könnten, gehören auch die Gerichtsverfahren gegen das Unternehmen. Verschiedenen Quellen zufolge wird Apples Skandal von einer Reihe von Unternehmen und Einzelpersonen mit massiven Klagen begleitet werden (Palmer, 2018; Tsukayama, 2017; Paresh, 2017). Da das Unternehmen bereits öffentlich zugegeben hat, ältere Smartphones ohne Wissen der Kunden absichtlich verlangsamt zu haben, ist zu erwarten, dass die meisten dieser Fälle verloren werden. Rechtliche Verluste bedeuten oft, dass die Finanzierung neuer Projekte, Forschung und Entwicklung in Frage gestellt werden kann. Für Apple als IT-Unternehmen könnte ein Rückstand in Sachen Innovation und Technologie folglich ein schlechtes Abschneiden auf dem Markt bedeuten.

Lektionen, die man lernen kann

Die wichtigste Lehre, die wir aus dieser Situation ziehen können, ist die Bedeutung von Integrität. Jede von einem Unternehmen erbrachte Dienstleistung muss so transparent wie möglich sein, insbesondere bei einem großen Unternehmen wie Apple. Das vorsätzliche Verschweigen von Informationen, die möglicherweise die Qualität der Kundenerfahrung beeinträchtigen, wird von den Gerichten in den USA und im Ausland ernst genommen. Der Schaden für den Ruf und die finanziellen Einbußen können je nach Ausmaß der Medienberichterstattung und der Handlungen der Unternehmensvertreter recht unvorhersehbar sein. Es wird jedoch allgemein angenommen, dass mögliche Nachfragegewinne durch solche katastrophalen Folgen aufgewogen werden können (Taylor, 2003).

Eine weitere wertvolle Lektion ist, dass Kunden, egal wie edel die Sache ist, wissen sollten, dass das Produkt, das sie kaufen, die angegebenen Spezifikationen erfüllt. Das Hauptargument von Apple gegen die Anschuldigungen war, dass das Unternehmen bei der Verlangsamung der Leistung die Stabilität des Geräts im Auge hatte (Leswing, 2017; Kulwin, 2018). Auch hier werden die Gerichte eine solche Absicht wahrscheinlich ignorieren und sich stattdessen auf die Verschleierung konzentrieren. Die Folgen für die gesamte Branche sind hier verheerend, denn es wird deutlich, dass einer der großen Akteure die Nutzer indirekt gezwungen hat, neue Modelle zu kaufen, um den Leistungsverlust auszugleichen. Andere Hersteller, die dieselbe Politik verfolgen, stehen nun vor der Wahl, die Sache entweder besser zu verheimlichen oder offen zu legen. Die wichtigsten Schlussfolgerungen für die Kunden sind, dass sie immer auf mögliche Mängel der Produkte, die sie kaufen, achten und diese so schnell wie möglich melden sollten. Wäre dieses Problem früher aufgetaucht, hätten Apple-Fans Millionen von Dollar für die Aufrüstung ihrer “langsamen” und “veralteten” Smartphones sparen können. Darüber hinaus können Skandale wie dieser dazu beitragen, die IT-Branche transparenter zu machen.

Referenzen

Taylor, B. (2003). Corporate Governance: die Krise, die Verluste der Anleger und der Rückgang des öffentlichen Vertrauens. Unternehmensführung: Eine internationale Zeitschrift, 11(3), 155-163.

Tsukayama, H. (2017). Apple bietet nach Klagen über iPhone-Verzögerungen Rabatte auf Ersatzakkus an. Washington Post. Web.

Paresh, D. (2017). Apple sieht sich mit Klagen konfrontiert, nachdem es behauptet hat, alternde iPhones zu verlangsamen. Reuters. Web.

Leswing, K. (2017). Tim Cook muss die Verantwortung für Apples Batterieskandal übernehmen. Business Insider. Web.

Kulwin, N. (2018). Apple’s iPhone slowdown scandal is now a full-blown federal investigation, report says. Vice News. Web.

Palmer, A. (2018). Apple sieht sich im Zuge des iPhone-Drosselungsskandals mit mindestens 60 Klagen konfrontiert. Daily Mail. Web.