Aspekte der amerikanischen Luftfahrtindustrie Essay

Words: 926
Topic: Luftfahrt

Einführung

Die Luftfahrt hat die Mobilität erhöht und das Reisen zu einigen Orten, die mit anderen Verkehrsmitteln nicht erreichbar sind, zu einer leichten Aufgabe gemacht. In Verbindung damit hat die Luftfahrt die Art und Weise verändert, wie die Menschen ihren Lebensstil führen, denn aufgrund ihrer Geschwindigkeit und ihrer Fähigkeit, fast alle Orte der Welt zu erreichen, können kulturelle Faktoren und Lebensstile leicht von einem Ort zum anderen transportiert werden. Aber die Luftfahrt hat sich nicht nur ausgeweitet, sondern auch unsere Gesellschaft auf unterschiedliche Weise beeinflusst, sowohl positiv als auch negativ.

Amerikanische Luftfahrtgeschichte

Obwohl Flugzeuge von anderen Ländern schnell für militärische Zwecke genutzt wurden, war Amerika das erste Land, das Flugzeuge für kommerzielle zivile und nicht-militärische Zwecke einsetzte, vor allem für die Luftbildfotografie, das Besprühen von Pflanzen und die Zustellung von Post. Amerika gehörte zu den ersten Ländern, in denen Flugzeuge in den frühen 1900er Jahren entdeckt wurden, aber die Regierung zeigte nur geringes Interesse, und die Industrie expandierte nicht so schnell wie in anderen europäischen Ländern.

Jahrelang blieb Amerika daher technologisch zurück, während Europa seine Technologie in der Luftfahrtindustrie verbesserte. Glücklicherweise begann Amerika in den frühen 1930er Jahren aufzuholen, und Ende der 1930er Jahre hatte sich die amerikanische Luftfahrtindustrie so stark entwickelt, dass Amerika der größte Hersteller war und die meisten Flugzeuge exportierte (Crouch 314).

Nach dem Zweiten Weltkrieg wuchs die amerikanische Luftfahrtindustrie immer schneller, da die Regierung Gelder für Forschung und Entwicklung bereitstellte, was zur Entwicklung fortschrittlicher Flugzeuge führte. Ende der 1980er Jahre hatte sich die amerikanische Technologie enorm verbessert und das Land zum fortschrittlichsten der Welt in Bezug auf die Luftfahrttechnologie gemacht.

Positive Aspekte

Der Ausbau des Luftverkehrs hat aufgrund der damit verbundenen wirtschaftlichen Vorteile zum Wirtschaftswachstum in Amerika beigetragen. Die Zahl der beförderten Passagiere hat sich seit den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg verbessert, so dass die Nachfrage nach Luftverkehr und damit die Einnahmen der Fluggesellschaften gestiegen sind.

Der Luftverkehr hat auch einen großen Einfluss auf die Ausweitung des Handels, indem er den Import und Export schneller und bequemer macht und so den internationalen Handel ankurbelt, was zur Steigerung des Gesamteinkommens der Amerikaner beigetragen hat (Verhovek 141).

Die Deregulierung der Luftfahrtindustrie im Jahr 1978 ermöglichte eine Steigerung des Wettbewerbs und der Effizienz in der Luftfahrtindustrie, was zu einer Senkung der Flugpreise und einer Vergrößerung der abgedeckten Gebiete führte, was den Beteiligten zugute kam. Darüber hinaus hat die Luftfahrtindustrie zur Entdeckung von Militärflugzeugen geführt, die Amerika in eine gute Position gebracht haben, um sich gegen Feinde zu verteidigen.

Amerika verfügt über die fortschrittlichsten und schnellsten Militärflugzeuge und leistet sich damit einen der am besten ausgestatteten und stärksten Militärsektoren der Welt. In Verbindung damit produzierte Amerika in den 1980er bis 1990er Jahren Großraumflugzeuge, die die Betriebskosten der Fluggesellschaften aufgrund von Größen- und Verbundvorteilen senkten (Crouch 531).

Darüber hinaus trug die Entdeckung von Düsentriebwerken dazu bei, die Geschwindigkeit von Flugzeugen zu erhöhen, und obwohl die ersten Düsentriebwerke nicht kraftstoffsparend waren, führte der technische Fortschritt zur Entwicklung von Kolbenmotoren, die kraftstoffsparender waren.

Negative Aspekte

Die Zunahme des Flugbetriebs hat auch zu einigen negativen Auswirkungen auf die amerikanische Gesellschaft geführt. Zunächst einmal setzen Flugzeuge beim Fliegen Gase aus ihren Kraftstoffen frei und tragen so zur globalen Erwärmung und zur Versauerung der Ozeane bei. Kohlendioxid und andere stickstoffhaltige Gase werden von Flugzeugtriebwerken durch die Verbrennung des Treibstoffs freigesetzt, aber auch von Flughafenfahrzeugen am Boden sowie durch Emissionen aus energieintensiven Tätigkeiten in Flughafengebäuden und beim Flugzeughersteller.

Außerdem trägt die Luftfahrtindustrie in hohem Maße zu den Treibhausgasemissionen bei, die zum Abbau der Ozonschicht beitragen. Untersuchungen aus dem Jahr 1997 haben gezeigt, dass der Luftverkehr bis zu 3 % der Treibhausgasemissionen der USA aus menschlichen Aktivitäten ausmacht, was bedeutet, dass der Luftverkehr eine wichtige Rolle beim Abbau der Ozonschicht spielt (Wolfe 353).

Gleichzeitig hat die Zunahme des Luftverkehrs auch eine Lärmbelästigung mit sich gebracht. Flugzeuge erzeugen beim Starten und Landen eine Menge Lärm, der die Menschen, die in der Nähe von Flughäfen wohnen, stark beeinträchtigt. Abgesehen von den direkten Auswirkungen der Lärmbelästigung ist sie auch ein finanzieller Aufwand, da Geld für die Bekämpfung und Verringerung der Auswirkungen aufgewendet werden muss.

Seit dem Ende des Kalten Krieges ist die Luftfahrtindustrie rückläufig, und die Zahl der Hersteller ist von einstmals 47 auf nur noch etwa fünf gesunken (Verhovek 98). Folglich ist die Beschäftigung in der Luftfahrtindustrie im gleichen Zeitraum um etwa die Hälfte zurückgegangen.

Hinzu kommt, dass die Qualität der in Amerika hergestellten Flugzeuge in den letzten Jahren abgenommen hat, und im Jahr 2003 warnten der Sekretär der Luftwaffe und der Generalstabschef der Luftwaffe, dass ihre Piloten besser abschneiden, wenn sie importierte Flugzeuge fliegen. Dies ist zum Teil darauf zurückzuführen, dass die Luftfahrt in der Bevölkerung negativ gesehen wird und dass es an ausreichender Forschung mangelt. Es wurde auch festgestellt, dass in den letzten Jahren die Zahl der Studenten, die Luftfahrttechnik studieren wollen, stark rückläufig ist (Wolfe 254).

Schlussfolgerung

Die Luftfahrtindustrie hat in Amerika schwere Zeiten durchgemacht, um den Marktanteil und das Vertrauen der Öffentlichkeit zu gewinnen, das sie heute genießt. Darüber hinaus erfordert die Luftfahrtindustrie einen ständigen technologischen Fortschritt, weshalb die Regierung bereit sein sollte, in Forschung und Entwicklung zu investieren, damit das Land mit anderen Ländern mithalten kann. Nichtsdestotrotz spielt die Luftfahrt eine wichtige Rolle in unseren Volkswirtschaften und sollte daher mit angemessener Aufmerksamkeit behandelt werden.

Zitierte Werke

Crouch, Tom D. Wings: A History of Aviation From Kites to the Space Age. Washington: Smithsonian National Air and Space Museum, 2003. Drucken.

Verhovek, Sam Howe. Jet Age: The Comet, the 707, and the Race to Shrink the World. New York: Penguin Group, 2011. Drucken.

Wolfe, Tom. The Right Stuff. New York: Picador, 2008. Gedruckt.