Arabischer Frühling: Forschungsdesign und Zeitleiste Essay

Words: 1716
Topic: Statistik

Die Hypothese

Die ausgewählte Hypothese der Studie ist die zweite: eine sehr herbe Enttäuschung. Die Hypothese besagt, dass sich der Arabische Frühling in den arabischen Staaten nicht ausbreiten konnte, weil die betroffenen Staaten ihre Protestziele nicht erreichen konnten und nur minimale Unterstützung von den Staaten erhielten, die den Protest unterstützten, was zu einer großen Enttäuschung in der Bevölkerung führte. Daher stellt die Studie die Hypothese auf, dass die Bürger der arabischen Staaten, die den Arabischen Frühling als erfolglos wahrnehmen, weniger bereit sind, sich an Protesten in ihren eigenen Ländern zu beteiligen, als die Bürger, die den Arabischen Frühling als erfolgreich wahrnehmen.

Die Wahrnehmung des “Erfolgs” des Arabischen Frühlings durch die Bürger der arabischen Staaten.

Bereitschaft zur Teilnahme an einem Protest der Bürger der arabischen Staaten.

Forschungsdesign

Das geeignete Forschungsdesign für die Studie ist das Querschnittsdesign. Bei einem Querschnittsdesign handelt es sich um eine Art von Umfrage, die es den Forschern ermöglicht, Informationen aus einer bestimmten Population oder einer Stichprobe der Population zu sammeln, ohne irgendwelche zeitlichen Grenzen zu berücksichtigen. Als eine Art der Umfrageforschung ist das Querschnittsdesign geeignet, um die Gefühle, Wahrnehmungen und Meinungen der Menschen zu einem bestimmten Thema in einer Gemeinschaft oder Gesellschaft zu ermitteln. Da es sich um abstrakte Informationen über Gefühle, Meinungen und Wahrnehmungen handelt, ermöglicht das Querschnittsdesign die qualitative Erfassung und Bewertung von Daten und bildet damit die Grundlage für die deskriptive Statistik. Deskriptive Statistiken sind bei der Analyse und Interpretation von qualitativen Informationen anwendbar. Die Wahrnehmungen der Menschen über den Erfolg des Arabischen Frühlings umfassen qualitative Daten, die im Rahmen der Studie in der Bevölkerung erhoben und analysiert werden müssen. Da die Studie die Wahrnehmungen der Bürger in den arabischen Staaten untersucht, ist ein Querschnittsdesign für die Untersuchung geeignet.

Ein Querschnittsdesign beinhaltet im Wesentlichen die Erhebung von Daten aus einer Bevölkerungsstichprobe mit Hilfe von Erhebungsmethoden wie Fragebögen oder Interviews. In diesem Fall wird die Studie die Technik der Informationserhebung mittels Fragebögen anwenden. Die Fragebögen sind für diese Form der Studie geeignet, da sich die zu untersuchende Population über die gesamte arabische Welt erstreckt, was bei der Durchführung von Interviews sehr umfangreich ist. Die Verwendung von Fragebögen ist vorteilhaft, weil sie einfach zu erstellen und leicht zu verwalten sind, da sie nicht viele Ressourcen erfordern. Durch den Einsatz des Internets können die Fragebögen an Tausende von Menschen in verschiedenen Ländern per Post oder über soziale Netzwerke verschickt werden. Da die Studie auf Menschen abzielt, die in der gesamten arabischen Welt verstreut sind, ist die Verwendung von Fragebögen, die per E-Mail und über soziale Netzwerke verteilt werden, für die Studie geeignet, da sie billiger und bequemer sind als andere Methoden der Datenerhebung.

Für eine angemessene Analyse der mit Fragebögen erhobenen Daten ist die Gestaltung des Fragebogens unerlässlich. Die Gestaltung des Fragebogens ist in der Regel ein komplexer Prozess, da der Forscher ein Gleichgewicht zwischen der Einfachheit der Fragen und dem Kenntnisstand der Zielbevölkerung finden muss. Die Fragen im Fragebogen müssen für die Teilnehmer sehr einfach zu verstehen sein, da komplexe Fragen zu ungünstigen Antworten führen, die die Zuverlässigkeit der Studie verringern. In diesem Fall ermöglicht die Verwendung des Fragebogens den Forschern also, ihre Fragen entsprechend den Attributen zu gestalten, die die Wahrnehmung der Menschen, eine unabhängige Variable, messen, die die Bereitschaft der Menschen zur Teilnahme an den Protesten, eine abhängige Variable, bestimmt. Da es sich bei den Wahrnehmungen der Menschen um qualitative Daten handelt, ermöglicht die Verwendung des Fragebogens den Forschern, einen Fragebogen mit einer Likert-Skala zu erstellen. Die Likert-Skala ist eine Skala, die qualitative Daten in quantitative Daten umwandelt, die mit statistischen Instrumenten analysiert werden können. Daher ermöglicht die Anwendung des Fragebogens in der Querschnittsuntersuchung die Umwandlung qualitativer Daten in quantitative Daten, was den Prozess der Datenanalyse mit statistischen Instrumenten erleichtert.

Die Verabreichung von Fragebögen per Post und über soziale Netzwerke ist ein Vorteil des Querschnittsdesigns, weil dadurch der Anteil der Antworten und damit die externe Validität der Untersuchung erhöht wird. Normalerweise ist das Hauptproblem bei der Verwendung von Fragebögen als Forschungsinstrumente die geringe Rücklaufquote, die die externe Validität der Untersuchung verringert. In diesem Fall jedoch, da die Studie Fragebögen per E-Mail und über soziale Netzwerke ausgibt, wird ein erheblicher Teil der Bevölkerung in den arabischen Staaten erreicht. Die Methode, die Fragebögen an die Zielbevölkerung zu verteilen, erhöht also die Antworten und damit die externe Validität, die für die Verallgemeinerung der Studienergebnisse von zentraler Bedeutung ist. Insgesamt ist das Querschnittsdesign geeignet, um die Wahrnehmung der Menschen in Bezug auf den Erfolg des Arabischen Frühlings zu bewerten.

Spezifische Methoden der Datenanalyse

In der Studie wird das Statistical Package for Social Sciences (SPSS) verwendet, um deskriptive Statistiken, Chi-Quadrat-Tests und Korrelationstests durchzuführen. Als statistisches Instrument wird die Studie deskriptive Statistiken verwenden, um die Wahrnehmungen der Menschen in Bezug auf den Erfolg des Arabischen Frühlings zu erklären. Da die Fragebögen strukturierte Fragen in Form einer Likert-Skala enthalten, sind deskriptive Statistiken wie Modus, Median, Standardabweichung und Prozentsätze unabdingbar. Der Modus gibt die allgemeine Wahrnehmung der vorherrschenden Bevölkerung in den arabischen Staaten an, während der Median die durchschnittliche Wahrnehmung der Bevölkerung im Allgemeinen angibt. Der Modus und der Mittelwert sind zwei Maße für die zentrale Tendenz, die in der Studie verwendet werden, um das Ausmaß der Protestbereitschaft der Menschen in anderen arabischen Staaten aufgrund des Erfolgs des Arabischen Frühlings in den betroffenen Ländern zu ermitteln. Die Standardabweichung ist ein weiteres Maß für die zentrale Tendenz, das die Variabilität in der Wahrnehmung der Menschen hinsichtlich des Erfolgs des Arabischen Frühlings aufzeigt. Die Variabilität der Wahrnehmungen ist wichtig, weil sie anzeigt, ob die Menschen eine gemeinsame oder unterschiedliche Wahrnehmung des Erfolgs des Arabischen Frühlings haben. Letztendlich verbessert die Analyse der Daten anhand von Prozentsätzen die Interpretation der gesammelten Daten.

Zur Prüfung der Hypothese ist der Chi-Quadrat-Test geeignet. Der Chi-Quadrat-Test ist ein statistischer Test, der für die Überprüfung von Hypothesen geeignet ist. Der Chi-Quadrat-Test vergleicht die erwartete Bereitschaft der Menschen, sich an Protesten zu beteiligen, mit ihren Wahrnehmungen bezüglich des Erfolgs des Arabischen Frühlings. Wenn der Unterschied zwischen der erwarteten und der beobachteten Bereitschaft zur Teilnahme an einem Protest aufgrund der Wahrnehmung des Erfolgs des Arabischen Frühlings groß ist, bedeutet dies, dass es keine statistisch signifikanten Beziehungen gibt, die die Annahme der Hypothese rechtfertigen. Ist der Unterschied jedoch gering, bedeutet dies, dass die Bereitschaft zur Teilnahme signifikant von der Wahrnehmung des Erfolgs des Arabischen Frühlings abhängig ist. Das Chi-Quadrat-Verfahren ist daher eine wichtige Methode der Datenanalyse, da die Studie davon ausgeht, dass es eine signifikante Abweichung zwischen der erwarteten Bereitschaft und der beobachteten Bereitschaft gibt.

Die Korrelation ist eine weitere statistische Methode, die notwendig ist, um die Beziehungen zwischen der Bereitschaft zum Protest und der Wahrnehmung des Erfolgs des Arabischen Frühlings zu ermitteln. Die Korrelation ist ein wichtiger Test in der Studie, weil sie zeigt, inwieweit die beiden Variablen miteinander korrelieren können. Wie angenommen, erwartet die Studie, dass die Wahrnehmung des Erfolgs des Arabischen Frühlings die Bereitschaft der Menschen in verschiedenen arabischen Staaten zu protestieren bestimmt. Eine positive Korrelation deutet darauf hin, dass die Wahrnehmung des Erfolgs des Arabischen Frühlings die Bereitschaft der Menschen beeinflusst, ähnliche Proteste in ihren Ländern zu veranstalten. Eine negative Korrelation deutet dagegen darauf hin, dass die Wahrnehmung des Protests einen negativen Einfluss auf die Protestbereitschaft hat. Die Studie geht also davon aus, dass das Vorhandensein einer Korrelation zeigt, inwieweit die Wahrnehmungen die Protestbereitschaft der Bürger in verschiedenen arabischen Staaten beeinflussen.

Zeitplan für die Umsetzung

Die Studie wird qualitative Daten von Bürgern der arabischen Staaten erheben, die sich an verschiedenen Orten der arabischen Welt befinden. Die Verwendung von Fragebögen wird es den Befragten ermöglichen, ihre Wahrnehmungen über den Erfolg des Arabischen Frühlings zu äußern. Obwohl die Daten, die im Rahmen der Studie erhoben werden, in qualitativer Form vorliegen, werden die qualitativen Daten durch die Strukturierung der Fragebögen mithilfe der Likert-Skala in quantitative Daten für die Analyse umgewandelt.

Da die Fragebögen über das Internet an die Teilnehmer verteilt werden, brauchen die Forscher nicht zu reisen. Stattdessen werden die Forscher das Internet nutzen, um mit verschiedenen Personen in verschiedenen Ländern der arabischen Welt in Kontakt zu treten. Obwohl keine Reisekosten anfallen, benötigt die Studie eine Website, um viele Menschen in der arabischen Welt anzusprechen. Für die Studie werden daher etwa 500 Dollar für das Webdesign und 200 Dollar für das Hosting der Website pro Monat benötigt. Da die Studie komplex, anstrengend und technisch anspruchsvoll ist, werden drei Forschungsassistenten eingestellt, die bei der Online-Verwaltung der Fragebögen und der Datenanalyse helfen werden. Jeder der Forschungsassistenten wird 300 Dollar pro Monat verdienen.

Der Prozess der Datenerhebung ist für die Datenanalyse von zentraler Bedeutung und wird daher 15 Tage in Anspruch nehmen. Während dieser 15 Tage werden die Forscher damit beschäftigt sein, potenzielle Teilnehmer zu kontaktieren und sie über die entwickelte Website um ihre Teilnahme an der Studie zu bitten. Die Forscher werden auch soziale Websites nutzen, um die Teilnehmer zu rekrutieren und sie auf die Website zu leiten, wo sie die Fragebögen beantworten und einreichen können. Darüber hinaus wird die Analyse der Daten 5 Tage in Anspruch nehmen, da sie die Verwendung des SPSS-Tools beinhaltet, das die Komplexität der Analyse der deskriptiven Statistik, des Chi-Quadrat-Tests und des Korrelationstests erleichtert. Für das Verfassen und die Präsentation der Forschungsergebnisse werden 10 Tage benötigt. Das bedeutet, dass die gesamte Studie einen Zeitraum von 30 Tagen in Anspruch nehmen wird. Wenn die Forscher also am 1. Juli mit der Studie beginnen, bedeutet dies, dass sie am 31. Juli mit dem Sammeln, Analysieren, Schreiben und Präsentieren der Ergebnisse der Studie fertig sein werden.

In Bezug auf die ethischen Aspekte menschlicher Teilnehmer steht die Studie vor der Frage der Vertraulichkeit und der informierten Zustimmung. Die Vertraulichkeit ist ein entscheidender ethischer Aspekt, da eine ethische Studie den Teilnehmern die Verwendung der Informationen in der Forschung zusichern sollte. Da es sich um eine Online-Umfrage handelt, könnten die Teilnehmer große Vorbehalte hinsichtlich des Inhalts der von ihnen bereitgestellten Daten haben. Der Arabische Frühling hatte einen großen Einfluss auf das Leben vieler Menschen; daher könnten einige die Studie als eine ausländische Umfrage ansehen, die Proteste in ihren Ländern auslösen soll. Die informierte Zustimmung ist ein ethisches Problem, da einige Teilnehmer den Eindruck haben könnten, dass die Studie sie durch falsche Informationen über die Forschung zum Ausfüllen der Fragebögen verleitet und täuscht und somit gegen die Anforderungen der informierten Zustimmung verstößt.