Arabische Musik und arabisches Kino: Historische Entwicklung und die Rolle der westlichen Kultur Forschungspapier

Words:
Topic: Kultur

Einführung

Ziel der Projektarbeit ist es, die historische Entwicklung der arabischen Musik- und Kinokultur sowie die westlichen Einflüsse auf diese zu bewerten. Daher lautet der Titel der Projektarbeit,

“Arabische Musik und arabisches Kino: historische Entwicklung und die Rolle der westlichen Kultur”

Das Projekt widmet sich dem historischen Hintergrund, wie sich die Musik- und Filmindustrie in den letzten Jahrzehnten entwickelt und herausgebildet hat. Da sich die arabische Musik- und Filmindustrie im Laufe der Zeit in verschiedene klassifizierte Formen verwandelt hat, untersucht das Projekt ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte. Außerdem wird untersucht, wie diese Veränderungen zu erwarten sind und welche Rolle die westlichen Medien insgesamt und die westliche Filmindustrie im Besonderen bei der Entwicklung der arabischen Musik und des arabischen Kinos gespielt haben.

Zusammenfassung des Berichts

Musik wurde von der Mehrheit der Menschen schon immer als eine Essenz von Emotionen verstanden, und daher hat sich die Musik im Laufe der Geschichte in allen Ländern, Nationen und Kulturen entwickelt. Auch die arabische Musik hat im Laufe der Zeit eine Reihe von Entwicklungen und Veränderungen durchgemacht, die in letzter Zeit von der westlichen und modernisierten Musik- und Filmindustrie beeinflusst wurden.

Der Einfluss des Sufismus und der arabischen Kultur in den Anfängen der Musik hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, und es gibt eine tunnelförmige Geschichte, die die heutige arabische Musik und das Kino in modernisierter Form prägt.

Trotz der Tatsache, dass die frühen Stadien der arabischen Musik wurden prominent von den religiösen Hintergrund, wo die Musik wurde als ein Instrument zu inspirieren und werfen die religiösen und spirituellen Emotionen der Zuhörer, jedoch in der jüngsten Vergangenheit, wenn die westlichen Musiker und Sänger nahm Interesse an der arabischen Musik und Kultur, die zuvor vor allem mit der ägyptischen Version inspiriert wurde, machte es eine Verschiebung in Richtung Modernisierung in der Musikindustrie.

Mit diesem Aufbruch wurde auch das Kino in der arabischen Welt und in den Ländern des Nahen Ostens von romantischen und emotionalen Aspekten beeinflusst und nicht nur von dramatischen und nüchternen Darbietungen. In den meisten Kulturen wird Musik als ein starkes Instrument zum Aufbau von Beziehungen mit der Kultur eingestuft, so wie sie in der hinduistischen Religion oft eine wichtige Rolle bei der Motivation und Herbeiführung der spirituellen Nähe zur Religion spielt.

Ziel dieser Untersuchung ist es, die Entwicklung und das Aufkommen von Musik und Kino in der arabischen Welt im Laufe der Geschichte und die Auswirkungen der westlichen Kultur und Musik zu untersuchen, die die arabische Welt als Ganzes beeinflusst und ihre neue, verwestlichte Filmindustrie geformt haben. Außerdem werden die neuen Gesichter diskutiert, die eine Rolle bei der Gestaltung dieses Wandels spielen, der in der arabischen Welt bereits eine sehr formale Gestalt angenommen hat, und die Herausforderungen, die noch bestehen.

Zielsetzung

Das Ziel dieser Untersuchung ist es, durch eine angemessene Analyse der Unterschiede, die in den beiden verschiedenen Zeitabschnitten zu erkennen sind, Schlussfolgerungen zu ziehen. In der einen Zeit wurde der alte und traditionelle Stil der Musik und der darstellenden Künste gefördert. Vor 1930 gab es in der arabischen Welt kaum darstellende Künste.

Nach dem Einfluss der ägyptischen Medien und Unterhaltungskünstler auf die arabische Welt haben sie begonnen, Filme zu entwickeln und Kinos zu bevölkern, und sind schließlich zu einer Industrie geworden, in der Musik und Filme eine wichtige Rolle bei der Bildung der Gesellschaft spielen.

Forschungsmethodik

Die Hauptquelle für diese Untersuchung sind die Forschungsartikel und Websites, die die Vorlieben der neuen Generation der arabischen Welt im Voraus darstellen. Daher sind sekundäre Daten sehr nützlich, da die Analyse der Vorlieben der Menschen und die Frage, wie und warum sie bestimmte Musik oder Filme bevorzugen, im Wesentlichen auf den vorherrschenden Websites und Ansichten basiert, die durch Werbung unterstützt werden.

Es sind auch verschiedene Bücher erhältlich, die die Entstehung und Gestaltung der Musik- und Filmindustrie in der arabischen Welt beschreiben, da diese in der Vergangenheit nicht sehr prominent war.

Außerdem wurden Online-Suchmaschinen, Blogging-Seiten und Online-Datenbanken durchsucht und überprüft, um einen guten Überblick darüber zu bekommen, was in der Öffentlichkeit “IN” ist und was die Menschen gerne hören und sehen! Dies gibt uns das richtige Verständnis für die Richtung, in die die Menschen einer Region denken.

Es liegt auf der Hand, dass die Lektüre aktueller Veröffentlichungen und Artikel, die sich mit der Entwicklung der kulturellen Normen in der arabischen Welt befassen, zusammen mit den Artikeln, die speziell die Entstehung der arabischen Musik und des arabischen Kinos in den letzten Jahrzehnten hervorheben, einen guten Einblick in die sich entwickelnde Industrie und die Vorliebe der Menschen für einige Berühmtheiten oder Stars geben kann, die durch ihre Darbietungen oder ihre Musik ihre Gedanken beherrschen.

Es ist wichtig anzumerken, dass Artikel, die in den frühen 1950er Jahren oder davor veröffentlicht wurden, den westlichen Einfluss auf die eigene Musikindustrie oder die Darbietung im Kino nicht unbedingt fördern, da zu dieser Zeit die arabische Filmindustrie und die Musikkünstler gerade erst begonnen hatten, sich zu entwickeln und ihren traditionellen Musikstil zu schätzen, während der westliche Einfluss in den Ländern des Nahen Ostens noch nicht so weit fortgeschritten war.

Die Veröffentlichungen, Zeitschriften, Artikel und Bücher, die in letzter Zeit erschienen sind, befassen sich jedoch hauptsächlich mit der Übernahme westlicher Musikstile in den neuen arabischen Stil, um deren Aufklärung in der Gesellschaft zu fördern. Daher wird bei der Analyse und Durchsicht verschiedener Bücher und Artikel darauf geachtet, wann sie veröffentlicht wurden und welche Faktoren die Analyse des Autors selbst beeinflusst haben könnten.

Die Studie versucht zu beschreiben, wie sich die Geschichte der arabischen Musik und des arabischen Kinos in der Vergangenheit entwickelt hat und wie sie durch den Einfluss und die Inspiration von Hollywood und westlichen Medien auf der ganzen Welt zu einem Punkt gelangt sind, an dem sie sich hauptsächlich dem westlichen Unterhaltungsstil hingegeben haben (Ayish und Sakr 7).

Es ist zunehmend festzustellen, dass die junge Generation aus der arabischen Welt begonnen hat, sich aktiv an den globalen Sharing-Sites und Blogs zu beteiligen, die ihnen den Weg zur Übernahme neuer Werte und moderner Normen öffnen.

Sie sind auch sehr auffällig auf Seiten, die sich mit Romantik, Liebe, Sexualität und Abenteuer befassen, was einen Eindruck davon vermittelt, wozu sie neigen und wie sie ihr Denken mehr westlich geprägt haben, um ihren westlichen Gegenstücken näher zu kommen.

Dieser Effekt spiegelt sich vor allem in der Musik- und Filmindustrie wider, wo die Menschen begonnen haben, die modernen Künstler und Darsteller zu mögen, die sie in Bezug auf Rock’n’Roll und Fantasien ansprechen (Shafik 111).

Entwicklung durch die Geschichte

Musik wird in der Regel von den meisten Menschen als geistige Nahrung betrachtet, und unabhängig von Regionen, Kulturen und Ländern wird sie weithin gespielt und als wesentlicher Bestandteil der Kultur und des menschlichen Lebens angesehen. Die Musik hat sich in verschiedenen Stadien und auf verschiedene Arten entwickelt, genau wie das Aufkommen der Musikinstrumente. Nicht immer war die Musik so farbenfroh und schrill, sondern sie war in der Regel ein melodiöser Klang, der die Ohren erfreute und die Emotionen im menschlichen Körper weckte.

Im Laufe der Geschichte hat sich eine Vielzahl von Musiktönen entwickelt und herausgebildet, darunter klassische Musik, Rockmusik, Popmusik, Jazzmusik und in jüngster Zeit auch Rapmusik, die normalerweise nicht zu dem gehört, was wir als “ethischen Musikstil” bezeichnen. Alle Formen der Musik bilden jedoch die Melodie der Musikgeschichte selbst, und dies war auch in der Filmindustrie eine starke Grundlage.

Früher waren Kinos, in denen Filme gezeigt wurden, vom Stoff und der Rolle des Stücks abhängig. Mit dem zunehmenden Einfluss von Liedern und Musik in Filmen wurde das Kino jedoch stark von der Art und Qualität der Musik beeinflusst. Dies hat zu einer Weiterentwicklung und Modernisierung der Musik und des Kinos geführt, und zwar nicht nur in der arabischen Welt, sondern in der ganzen Welt, wo Musik und Filme vom Publikum geschätzt werden (Al-Bab).

Musikinstrumente und Musik in der arabischen Welt sind so alt wie bekannt. Sie sind in vielen Phasen entstanden und haben sich entwickelt, inspiriert von verschiedenen Aspekten des Lebens zu verschiedenen Zeiten. Von religiös bis spirituell und von romantisch bis scherzhaft hat sich die Musik im Laufe der Zeit in viele verschiedene Richtungen entwickelt.

Trotz der Tatsache, dass die Forscher verschiedene Epochen untersucht haben, gibt es keine eindeutige Antwort auf die Frage, wann das erste Musikinstrument in der arabischen Welt tatsächlich erfasst wurde und einen Teil der Kultur bildete. Die meisten Forscher geben jedoch zu, dass die Musik seit jeher Teil der arabischen Kultur ist und dass es eine starke Beziehung zwischen der Musik und den Emotionen der in der arabischen Welt lebenden Menschen gibt.

Früher wurden die traditionellen und alten Musikinstrumente wie Pauken, Lauten und Gitarren zum Musizieren verwendet, ohne dass ihnen unbedingt ein Lied oder ein Text folgte. Leider haben Untersuchungen verschiedener Gelehrter auf diesem Gebiet ergeben, dass die meisten traditionellen Formen der arabischen Musik kein genau festgelegtes Notationssystem hatten.

Die meisten musikalischen Übertragungen erfolgten daher nur durch ein generationenübergreifendes Erbe, bei dem die Kinder von ihren Eltern lernen. Die arabische Musik lässt sich bis ins 3. Jahrhundert zurückverfolgen. Allerdings gibt es keine eindeutige Geschichte der Musikinstrumente, die in der Antike entstanden und eingeführt wurden.

Die Legende besagt jedoch, dass Lamak die erste Laute nicht aus Holz, sondern aus den Knochen seines verstorbenen Sohnes schuf und darauf spielte, um über seinen Verlust zu trauern. Obwohl sich die Musik in der arabischen Kultur im Laufe der Geschichte weiterentwickelt und ihre moderne Form entwickelt hat, war ein besonderer Stil der arabischen Musik immer berühmt und wurde von den meisten arabischen Musikern und Spielern gespielt.

Der Stil besteht aus den Variationen der musikalischen Töne und Rhythmen, so dass er die Herzen der Zuhörer auf exotische Weise berührt. Arabische Musiker verwenden in der Regel Variationen in der Musik, um die Emotionen im menschlichen Körper zu wecken, und dies ist den meisten arabischen Musikern gemein (Shafik).

So wie die moderne und westliche Kultur die Welt beeinflusst hat, ist auch die arabische Unterhaltungsindustrie weitgehend von der westlichen Art der Unterhaltung beeinflusst. Früher waren die arabische Musik und das arabische Drama die Quellen der spirituellen Erregung und Motivation. Mit der Modernisierung in der arabischen Welt haben sich Musik und Kino jedoch auf Romantik, Sexualität und Liebesgeschichten verlagert, auch wenn es immer noch Musik und Dramen gibt, die auf den Themen basieren, die früher die Grundlage für Musik und Filme in der arabischen Welt bildeten.

Da Filme und Lieder aus Hollywood in die arabische Welt gelangten und die arabische Bevölkerung beeinflussten und neue Künstler von den westlichen Normen der Unterhaltungsindustrie inspiriert wurden, führte der Interessensaustausch dazu, dass die arabische Musik einige Anleihen bei der europäischen und amerikanischen Kultur machte.

Dies führte zur Entstehung und Ausformung der arabischen Pop- und Rockmusik in der heutigen Zeit und zum Auftauchen neuer Sänger mit einem solchen Musikgeschmack. Mehrere Persönlichkeiten wie Fairouz, Magda und Ilham Al Madfai haben sich als Sympathieträger für die neue Generation erwiesen, die sich der Modernisierung zuneigt und an die Offenheit der Gesellschaft glaubt. Die jüngere Generation ist eher an neuen Sängern und Musikern interessiert, die mit den neuen Knotenpunkten und modernen Rhythmen auftreten, die weitgehend aus dem Westen übernommen und inspiriert wurden.

Es gibt noch einen weiteren Aspekt, der dazu geführt hat, dass sich die Musik in der arabischen Welt auf moderne Weise entwickelt hat und dem westlichen Charakter der Musik folgt, und das ist das Musikvideo. Musikvideos sind in erster Linie Teil der arabischen Musik, und normalerweise wurde Musik nur zum Zuhören und Genießen aufgenommen. Als die Zeit verging und sich die arabische Musikwelt in Richtung Modernisierung bewegte, wurden Musikvideos Teil der Musikveröffentlichungen und spiegeln somit die neue moderne Kultur wider.

Dies hat sich auch auf das Kino ausgewirkt, und Musikvideos werden zu einem Teil der Filme in der arabischen Welt. Nach dem Einfluss der westlichen Kultur und Musik hat sich die arabische Musik in Richtung Modernisierung bewegt. Dennoch halten einige Musiker und junge Interpreten an der traditionellen arabischen Musik fest und erforschen die Freude an der alten Musik, die hauptsächlich aus klassischen Klängen und spirituellen Rhythmen besteht.

Neben der Musik- und Filmindustrie entwickelte sich auch die arabische Literatur rasant, um die Modernisierung voranzutreiben und verschiedene Genres wie Erotik und Liebe in die Gesellschaft einzuführen. Dies zeigte sich in vielen Schriften und Literaturen, die zu dieser Zeit entstanden (Moor, Allen und Kilpatrick).

Nicht nur die arabische Musik, sondern auch das arabische Kino hat eine Entwicklung durchgemacht und sich zu seiner modernen Form entwickelt, die wiederum größtenteils durch die Modernisierung und die westliche Kultur als Teil der Magie Hollywoods auf der ganzen Welt beeinflusst wird. Stars aus dem Westen interessieren sich für die arabischen Kinos und beeinflussen die Lobby in der arabischen Unterhaltungsindustrie.

Nach dem ersten arabischen Film, der 1930 in die Kinos kam, hat die Branche verschiedene Phasen und Richtungen durchlaufen. Früher waren die Filme bestimmten Genres zuzuordnen, die den Kern der arabischen Kultur widerspiegelten, darunter Alphabetisierung, Drama und Geschichtenerzählen. In den Anfängen wurden die in der arabischen Welt gedrehten Filme stark von ägyptischen Produktionen beeinflusst. Das ägyptische Kino hat das arabische Kino stark beeinflusst, da es die Produktion von Filmen für das Massenpublikum ähnlich kreativ gestaltete wie das Hollywood-Kino.

Da das ägyptische Kino bereits um 1917 entstanden war und sich im Laufe der Zeit gut entwickelt hatte, begannen die Araber mit ihrer Kinoindustrie und produzierten ihren ersten Film im Jahr 1830. Dies beeinflusste den ägyptischen Filmstil und das Rollenspiel stark, was sich auch in den arabischen Filmen widerspiegelte. Allerdings wurde der ägyptische Stil auch von der westlichen Kultur beeinflusst, da Ägypten immer bestrebt war, sich an die europäische Welt anzugleichen, und daher war die Modernisierung der ägyptischen Musik- und Filmwelt offensichtlich.

Allerdings spiegelte sich der modernisierte Aspekt der Filmindustrie in den arabischen Filmen nicht sehr stark wider. Das arabische Kino trug dazu bei, ein positives Bild des arabischen Volkes zu zeichnen, das früher nur als Extremist oder Terrorist in der Region dargestellt wurde. Im Gegensatz zu Hollywoods eigenartigem Stil der Zensur und der Darstellung negativer Mächte als die dominierenden, konzentrierten sich arabische Filme auf die positiven Aspekte und die Identifizierung der in der Gesellschaft vorherrschenden sozialen Probleme.

Das arabische Kino schaffte es auch, das Interesse der Menschen an Kunst und Unterhaltung zu wecken und trug dazu bei, dass sich die einheimische Bevölkerung an die moderne Welt anpasste. Geschichten von Liebe, Romantik, Verrat, Missbrauch und Beleidigung begannen, als das arabische Kino begann, sich vom typischen Hollywood-Stil inspirieren zu lassen, und die neue Generation der arabischen Welt die westliche Kultur bewunderte und als Teil ihrer Aufgeschlossenheit und ihres aufgeklärten Denkens zu übernehmen begann.

Auch die ägyptischen Traditionen in der Musik und im Kino wurden in der arabischen Welt entdeckt, wo die Menschen früher eine Vorliebe für spirituelle und leichte Musik hatten und sich dann mehr dem Pop- und Rockstil zuwandten, was ihnen ein Gefühl der Offenheit und der Annäherung an die westliche Gesellschaft gab.

Auch das Radio trug dazu bei, die Auswirkungen der ägyptischen Modernisierung auf die Musikindustrie der arabischen Welt zu übertragen, als Plattenfirmen wie Odeon und Baidaphone junge Stars ermutigten, die neue Generation des Nahen Ostens bei der Übernahme neuer Musikstile und der Förderung von Musikvideos anzuführen, während andere beliebte Stars wie Abd el Wahab, Leila Mourad und Umm Kalthoum in den 1940er Jahren zu Kinogurus wurden, die den Pop- und Jazz-Stil in Filmen förderten (Al-Bab).

Analyse

Die Beeinflussung der arabischen Welt durch die ägyptischen Gegenspieler war nicht nur ein Ereignis, sondern ein Prozess. Ägypten stand sehr stark unter dem Einfluss von Mischkulturen, sowohl der europäischen als auch der asiatischen Nationen und der einheimischen arabischen Bevölkerung. Denn Ägypten hatte bereits seine Musik- und Filmindustrie nach dem Vorbild der westlichen Kultur aufgebaut, die sich im Laufe der Jahrzehnte durch den zunehmenden Einfluss Amerikas in der Region entwickelt hatte.

Als sich der Einfluss der USA und ihrer Medien nach dem Palästina-Israel-Konflikt in der asiatischen und nahöstlichen Welt ausbreitete, schwand auch der Einfluss der westlichen Unterhaltungsindustrie in der arabischen Welt. Dies führte dazu, dass sich die Künstler und Musiker von der modernen Kultur des Westens inspirieren ließen und westliche Künstler selbst versuchten, sich für die arabische Unterhaltungsindustrie zu interessieren (Metres).

Auch die Finanzierung durch die ägyptischen Banken und Institutionen zur Stärkung der Musik- und Kinoszene in der Region des Nahen Ostens hat dazu geführt, dass die Bemühungen und das Interesse westlicher Künstler, die arabische Welt mit einem Feuerwerk an Neuerungen in der Unterhaltung zu beeinflussen und sie für die Modernisierung zu begeistern, weiter verbreitet wurden.

Die Gehälter der Künstler in der ägyptischen und arabischen Unterhaltungsindustrie wurden in den 1940er und 50er Jahren angehoben, und neben den musikalischen und komödiantischen Genres der Dramen und Filme wurden andere Attribute wie Verführung, Ehebruch, angedeutete Vergewaltigungen, Morde und Selbstmorde durch Melodramen hinzugefügt, die die Gesellschaft und insbesondere die junge Generation in Richtung eines neuen Horizonts der Modernisierung und der so genannten Aufklärung führten.

Filme wie A Happy Day (Mohamed Karim, 1940), The Immortal Song (Henry Baraket, 1959), The Sin (1964), No Condolences For Women (1979) und The Night Of Fatima’s Arrest (1984) beeinflussten die aufstrebende arabische Generation jener Zeit und forderten sie auf, in eine andere Richtung zu denken und sich von dem konventionellen oder traditionellen spirituellen und religiösen Musikstil und den Dramen abzuwenden und sich einer sozialeren und moderneren Art der darstellenden Kunst und Unterhaltung zuzuwenden (Al-Bab).

Nicht nur die ägyptische Welt und die ägyptische Unterhaltungsindustrie hatten Einfluss auf die Entstehung und Ausformung der arabischen Musik und des arabischen Kinos, sondern auch als Israel begann, in Palästina einzumarschieren und es zu verhöhnen, trug das neue Umfeld in der Region dazu bei, dass sich die arabischen Weicheier von der westlichen Welt lösten.

Dies wurde jedoch von den westlichen Medien und der Unterhaltungsindustrie, die mit dem Slogan der Modernisierung und Aufklärung und dem Konzept des globalen Dorfes, in dem jeder für jeden offen ist, in die arabische Welt eingedrungen ist, sehr gut und effektiv gesteuert.

Da die Idee ansprechend und exotisch war und die junge Generation auf die Suche nach Vergnügen brachte, das von den westlichen Medien zum wesentlichen Bestandteil des Lebens gemacht wurde, begann die junge Generation der arabischen Welt ihre Zugehörigkeit und Nähe zum westlichen Stil zu schätzen, insbesondere zur amerikanischen und europäischen Kultur.

Dennoch gab es im Laufe der Zeit auch politische Einflüsse auf die Entwicklung und Gestaltung der arabischen Musik und des arabischen Kinos.

Die jüngste Rolle der westlichen Kultur und der westlichen Medien in der arabischen Unterhaltungsindustrie wird auch von den arabischen Regierungen weitgehend unterstützt, da die Vorschriften und die Freiheit der Satellitenkanäle, zu zeigen, was immer sie wollen, eine große Mehrheit der Jugendlichen dazu gebracht hat, sich auf den Unterhaltungsaspekt von Musik und Filmen zu konzentrieren, anstatt soziale Fragen anzusprechen und spirituelle Emotionen zu wecken, wie es zur Zeit ihrer Entstehung der Fall war.

Neben den Satellitenkanälen, die die Nachrichten zeigen und von denen behauptet wird, dass die Öffentlichkeit mit diesen Kanälen gut informiert wird, haben auch die Unterhaltungs-, Musik- und Filmkanäle ihren Platz in der arabischen Welt eingenommen, einschließlich der im Westen ansässigen arabischen Kanäle wie Star Movies und Movie Magic Shows, die ganz moderne Aspekte der Kultur darstellen (Shafik).

Nicht nur die arabischen Medien, sondern auch die Literatur, an die sich die arabische Welt gewöhnt hatte, wurde zu einem der Hauptprovokateure des modernen Denkens, einschließlich der Betrachtung verschiedener Aspekte des Lebens, die eine stärkere Verwestlichung beinhalteten, wie Liebe und Sexualität. Nizar Qabbani ist eines der besten Beispiele, der Frauen zum Thema seiner Schriften machte und eine erotische Literaturübersicht über eine Frau (Stämme) erstellte.

Außerdem haben die Satellitensender durch ihr Eindringen in die Gesellschaft und die Beeinflussung der arabischen Zuschauer das Denken der neuen Generation geprägt. Da in der Werbung der Satellitenkanäle immer mehr Musikvideos und westliche Berühmtheiten gezeigt werden, beeinflusst dies das Denken der neuen Generation. Dies zeigt sich daran, dass die Satellitenkanäle, die neue moderne Filme, Modeschauen und Mosaikvideos zeigen, die höchsten Einschaltquoten erzielen, wie Untersuchungen zeigen.

Schlussfolgerung

Die Analyse, die in diesem Bericht vorgenommen wurde, lässt vermuten, dass die Araber ihr Wesen im Laufe der Zeit vor allem in Richtung Musik entwickelt haben. Trotz der Tatsache, dass Musik in der arabischen Welt in früheren Zeiten eine Quelle spiritueller oder kultureller Durchsetzung war, hat sie sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und zu einer moderneren Form verlagert, die heute vorherrschend ist.

ie Diskussion zeigt auch, dass die Musik selbst das arabische Kino verändert und in eine modernisierte Form gebracht hat, die durch den Einfluss von Musikvideos und neuen Musikstilen, die im Laufe der Zeit bei der jungen Generation populär wurden, entstanden ist.

Die grundlegenden Einflüsse, die die arabische Musik zunächst von den Ägyptern anstrebte, waren deren Musik und Musikvideos. Da sich Ägypten schon früh der westlichen Welt angenähert hatte und dazu neigte, die moderne Kultur schnell zu übernehmen, um den westlichen Normen zu folgen, drang dies langsam in die gesamte arabische Kultur ein. Dies war der Grund dafür, dass die alte traditionelle Musik, die einst auf rein konventionelle Instrumente angewiesen war, in neuen Stilen auftauchte und arabische Pop- und Jazzmusik entstand.

Die Begeisterung für westliche Filme, insbesondere für Hollywood, zog auch die junge Generation in der arabischen Welt an, während gleichzeitig amerikanische Unterhaltungskünstler daran interessiert waren, die arabische Kultur in einer moderneren Form zu kultivieren und sie von einer vermeintlich terroristischen Kultur zu unterscheiden.

Neue Stars wie Sonia M’barek, Khalil Abonula und Rima Khcheich wirken auf die junge Generation ein und erhalten ihre Anziehungskraft auf das moderne Arabien.

Daraus lässt sich schließen, dass die arabische Musik und das arabische Kino im Laufe der Zeit entstanden sind und anfangs einen kulturellen Einfluss hatten, dann von der ägyptischen Unterhaltung inspiriert wurden und nun stark von der westlichen Musik und dem westlichen Kino beeinflusst sind, die eine wichtige Rolle dabei spielen, die Interessen der neuen jungen Generation auf die Unterhaltungsbildschirme zu bringen.

Zitierte Werke

Al-Bab. “Arabisches Kino: die frühen Jahre”. 2009. Al-Bab. 19. März 2011 .

Ayish, Muhammad und Naomi Sakr. “Dynamics of Development in Arab Broadcasting”. Middle East Journal of Culture and Communication 3 (2010): 3-7.

Metres, Katherine M. “Ägyptische Filme und ihre Macher geben Einblicke in ihre Gesellschaft”. 1996. WRMEA. 19 Marchi 2011 .

Moor, Ed de, Roger Allen und Hilary Kilpatrick. Liebe und Sexualität in der modernen arabischen Literatur. 1995.

Shafik, Viola. Arabisches Kino: Geschichte und kulturelle Identität. Ägypten: Die Amerikanische Universität in Kairo, 1998.

Stämme. “Nizar Qabbanis Biografie”. 2008. Stämme. Web.