Die Preisanalyse wurde für Polystyrolschaumplatten durchgeführt, ein Produkt, das für die Herstellung von kuppelförmigen Dächern und anderen Strukturen verwendet wird. Das Produkt hat im Vergleich zu anderen auf dem Markt befindlichen Produkten mehrere Vorteile. Die Schaumstoffplatten sind steif, können aber auch allein durch Wärme verklebt werden, sie sind leicht, haben eine gute strukturelle Steifigkeit, können zur Isolierung verwendet werden, und auf die Schaumstoffplatten können viele Oberflächenbeschichtungen aufgebracht werden, z. B. Stuck auf Betonbasis, der billig ist.
Die Marketingumfrage über die Verwendung bestehender Kuppelkonstruktionen ergab, dass diese aus zementbasierten Materialien hergestellt werden. Diese Materialien benötigen im Vergleich zu den geschäumten Polystyrolprodukten eine lange Bauzeit.
Die Studie hat gezeigt, dass die Verwendung von Schaumstoffplatten zu großen Einsparungen führen würde, da sie die Bauzeit verkürzen. Schüttgutlager, Kühllager, Bildungseinrichtungen, Abdeckungen für Industrietanks, leichte gewerbliche Bauten, Planetarien und Freizeiteinrichtungen (z. B. ein Starthaus für einen Golfplatz) sind einige der Bereiche, die von den Kuppeln bedient werden könnten.
Ziel dieser Übung ist es, eine genaue Preisanalyse der Schaumstoffplatten durchzuführen, um die Manager der ApplPoly Products Company davon zu überzeugen, dass sie in das von Abby Preston vorgeschlagene neue Projekt investieren sollten. Die Marketingabteilung sollte sie bei ihren Recherchen unterstützen, indem sie ihr erlaubt, die Verwendung der Produkte zu demonstrieren und somit grünes Licht für weitere Demonstrationsprojekte in den USA, Europa und Japan zu geben, die ihre Idee begrüßen könnten.
Die USA sind nicht der einzige Markt für die Produkte. Wenn es schwierig ist, ein neues Produkt in den USA auf den Markt zu bringen, dann ist es ratsam, den globalen Markt zu erschließen (Nagle, 2001). Es stimmt, dass die Menschen einige Zeit brauchen, um eine neue Idee zu akzeptieren, daher kann sie versuchen, mehr Demonstrationsprojekte durchzuführen, um die Benutzer des Produkts von ihrer Idee zu überzeugen. Die Geschäftsleitung sollte sie dabei unterstützen, in Fachzeitschriften und Magazinen über die Produkte zu berichten, um eine große Zahl von Nutzern zu erreichen.
Zu den Faktoren, die bei der Vermarktung des Produkts im Ausland zu berücksichtigen sind, gehören mögliche Handelsbeschränkungen, die Auswirkungen auf die Umwelt bei der Herstellung der Produkte, die Verfügbarkeit von Nutzern auf dem Markt, der aktuelle Preis anderer verwandter Produkte auf dem Markt sowie die Kosten für die Herstellung und Vermarktung des Produkts auf neuen Märkten. Das Produkt sollte in der Anfangsphase zu einem niedrigen Preis angeboten werden, um einen größeren Marktanteil zu erreichen (Hutt & Speh, 2002).
Dies ist die geeignete Strategie, die sicherstellen soll, dass die Nutzer zum Kauf des Produkts bewegt werden. Der Preis kann dann erhöht werden, wenn die Nachfrage auf dem Markt steigt. Dies sollte schrittweise geschehen, um zu vermeiden, dass die Nutzer an die Konkurrenz verloren gehen.
Die Kosten für die Herstellung des Produkts können jedoch aufgrund der verwendeten Materialien hoch sein. Bevor die Preise für die Produkte festgelegt werden, müssen die Produktionskosten berücksichtigt werden, damit das Produkt auf seine Rentabilität hin bewertet werden kann. Der von der Geschäftsleitung geforderte Gewinn kann dann den Endpreis bestimmen, der den Verbrauchern in Rechnung gestellt wird.
Abschließend wird der Unternehmensleitung empfohlen, die Vorführungen in allen Regionen durchzuführen, in denen es potenzielle Nutzer gibt, um sie von der Zufriedenheit mit dem Produkt zu überzeugen. Sobald das Produkt akzeptiert ist, sollte der festzulegende Preis alle bereits besprochenen Faktoren berücksichtigen.
Referenzen
Hutt, M., & Speh, T. (2002). Business Marketing Management: B2B, South-Western, SW: Thomson Learning.
Nagle, T. (2001). Die Strategie und Taktik der Preisgestaltung: Ein Leitfaden für rentable Entscheidungsfindung. New York, NY: Prentice Hall.