Einführung
iBooks sind in der Lehr- und Lernumgebung inzwischen sehr verbreitet (Levy, 1999). Ihre Anwendung hat den Prozess des Lehrens und Lernens besonders angenehm gemacht, da sie interessante Sitzungen bieten, in denen die SchülerInnen Illustrationen zum besseren Verständnis des Inhalts des Buches oder anderer Materialien erhalten können (Blane, 2003).
Auch für Lehrerinnen und Lehrer ist diese Software vorteilhaft, da sie ihren Arbeitsaufwand enorm reduziert hat, so dass sie ihre Unterrichtspläne nicht mehr täglich vorbereiten müssen, da alle erforderlichen Informationen im iBook gespeichert werden können.
Diese Pläne können jahrelang verwendet werden, im Gegensatz zu den gedruckten, die in der Regel abgenutzt werden, so dass die Notwendigkeit besteht, weitere Pläne mit ähnlichem Inhalt zu erstellen, was ermüdend und zeitaufwendig sein kann.
iBooks haben das Bildungssystem modernisiert und verändert. Vor dem technologischen Fortschritt verwendeten Lehrer Tafeln und Kreide, um den Unterrichtsstoff zu erklären.
Für die einen war es lästig, für die anderen sogar schädlich (Levy, 1999). Zum Beispiel ist es für Lehrer, die allergisch auf Kreidestaub reagieren, ungeeignet. In den modernen Lernsystemen verwenden die Lehrer sehr oft iPods, um die Schüler in Diskussionen zu verwickeln.
Darüber hinaus können den Schülern Aufgaben auch in Form von Softcopies zur Verfügung gestellt werden (Minkel, 2003). Mit Hilfe von iBooks kann der Lehrer eine Vielzahl von Büchern zur Verfügung stellen, da sie für jeden leicht zugänglich und kostengünstig sind.
Die Tatsache, dass mit gedruckten Texten höhere Kosten verbunden sind, bedeutet, dass die Lehrer entweder weniger gedruckte Lehrbücher kaufen oder sich für mehr elektronische Texte mit iBook-Unterstützung entscheiden können. Der Zugang zu einer größeren Vielfalt an Texten ermutigt die SchülerInnen zum Lesen und zur Entwicklung einer Forschungskultur (Minkel, 2003). Man kann also sagen, dass das iBook sowohl den Lehrern als auch den Schülern hilft, eine Bibliothek ihrer Wahl aufzubauen
Diese Anwendung hat den Bildungssektor und den Lernprozess verbessert, da die Schüler durch die Einführung dieser Technologie in der Lage sind, auf die Notizen des Lehrers zuzugreifen, selbst wenn sie nicht in der Schule sind (Blane, 2003). Sie hat dazu beigetragen, die Kommunikationshindernisse für effektives Lernen abzubauen.
Das Unterrichtsumfeld ist auch für die Ausbilder, die viele Sitzungen zu unterrichten haben, günstiger geworden. Sie können nun alle bequem verwalten, da sie keine Bücher und andere Materialien mit sich führen müssen (Minkel, 2003). Alle Unterrichtsmaterialien können im iBook gespeichert werden, was das Unterrichten angenehmer und bequemer macht. Dank dieser Innovation ist der Lehrerberuf auf eine neue Stufe gehoben worden.
Variablen
Allgemeine Überprüfung
Dem iBook wurde viel Anerkennung zuteil, wenn es um die Verbesserung des akademischen Status geht (Minkel, 2003). Die Schüler waren die Hauptzielgruppe bei der Einführung dieser Anwendung. Es ist wichtig festzustellen, dass die Firma Apple einen großen Beitrag zur Einführung der Technologie in den Schulen geleistet hat, da sie die Elektronik an den Lernprozess angepasst hat.
Die Ergebnisse der durchgeführten Untersuchungen zeigen, dass diese Software sowohl von den Lehrkräften als auch von den Schülern in einer Reihe von Schulen auf der ganzen Welt verwendet wird (Minkel, 2003). Laut Minkels Studie gaben die Schüler zu, dass das Lernen für sie viel einfacher und angenehmer wurde, als die Idee, iBooks während des Studiums zu verwenden, angenommen und akzeptiert wurde (Blane, 2003).
Was ist ein iBook?
Ein iBook gehört zur Familie der Apple-Computer. Die iBooks wurden nach der Erfindung der Laptops eingeführt, die seit 1999 auf dem Markt sind. Seit seiner Erfindung zielt das iBook auf den Bildungs- und Verbrauchermarkt ab. Es wurde so konzipiert, dass es mehrere Anwendungen aufnehmen kann. Das iBook hat den iMac im Jahr 2006 abgelöst. Das iBook ist unter den Bürgern der Vereinigten Staaten von Amerika sehr beliebt geworden.
Das iBook hat die Unterrichtsmethoden umgestaltet und verändert. Es ist nicht mehr zwingend erforderlich, dass ein Lehrer in den Klassenraum kommt, um eine Unterrichtsstunde zu halten. Die Bücher können über iPods an die Schüler verteilt werden, damit sie sich den Stoff selbst aneignen können.
Auf diese Weise erhält jeder Schüler die Möglichkeit, den Stoff gründlicher zu verstehen, da jeder in seinem eigenen Tempo liest, wann immer er es für richtig hält. Die interaktiven Sitzungen zwischen den Lektüren machen den gesamten Lernprozess zudem angenehm (Blane, 2003).
IBooks versorgen Lehrer und Schüler mit aktuellen Informationen, da sie einen einfachen Zugang zu neuen und relevanten Informationen bieten (Blane, 2003). Es ist auch sehr bequem, weil ein iBook das schnelle Öffnen von Büchern und verschiedenen Ordnern ermöglicht. Das spart Zeit und ermutigt den Leser, mehr zu lesen und diesen Prozess zu genießen.
Es speichert auch die Arbeit der Schüler, d. h. wenn die Batterie leer ist, geht nichts Wichtiges verloren; das System speichert alle Informationen automatisch. Im Allgemeinen ist die Nutzung von iBooks sehr bequem und einfach, so dass Menschen unterschiedlichen Alters das Gerät nutzen können.
Abhängige Variablen
Die Auswirkung auf das Lernen wird als zuverlässige Variable betrachtet, da sie verwendet wird, um zu messen, ob die Verwendung von iBooks positive oder negative Auswirkungen auf das Lernen hat. Es ist wichtig, diese Variable zu berücksichtigen, da sie die Auswirkungen auf das Lernen nach dem Einsatz von iBooks in Schulen bestimmt.
Es hat sich insofern auf den Lernprozess ausgewirkt, als es die Schüler dazu gebracht hat, ihre Einstellung zur Bildung zu ändern. Sie haben eine positive Einstellung zum Lernprozess entwickelt. Infolgedessen haben sich auch ihre Noten verbessert.
Unabhängige Variable
IBooks werden von Schülern in der Schule verwendet, da jeder Schüler, der das iBook verwendet hat, getestet wird, um zu sehen, ob es Auswirkungen auf das Lernen hat.
Zweck der Studie
Ziel der Studie ist es, herauszufinden, ob der Einsatz von iBook an Schulen Auswirkungen auf den Lehr- und Lernprozess hat.
Vorteile von iBook
Das iBook hat eine Reihe von Vorteilen. Der offensichtlichste Vorteil ist, dass es Platz spart, da es vergleichsweise klein ist und nur leichte Materialien bei der Herstellung verwendet werden. Aufgrund dieser Eigenschaften ist das iBook leicht zu transportieren. Bei verschiedenen Unterrichtssitzungen ist es sehr praktisch (Minkel, 2003).
Das iBook wird ebenfalls von vielen Menschen bevorzugt, da es die Möglichkeit bietet, eine Menge Unterrichtsmaterial zu speichern. Es ist so gebaut, dass mehrere Lehrbücher darin gespeichert werden können. Es reduziert daher die Notwendigkeit, verschiedene Bücher mit sich zu führen.
Die Lektüre eines iBooks ist auch deshalb sehr interessant, weil der Benutzer nicht das ganze Buch durchlesen muss, um ein Konzept zu verstehen, sondern die Schüler können dort einfach nach den Ergebnissen suchen, die dann sofort angezeigt werden. Diese Technologie ermutigt den Leser, mehr zu lesen. In einigen Fällen ist das iBook billiger, da keine zusätzlichen Kosten anfallen, wie z. B. Druckkosten, Lektoratsgebühren usw.
Dieses Hilfsmittel wird auch in Bildungseinrichtungen bevorzugt, da es das Verständnis fördert, da das Konzept mit verschiedenen Methoden erklärt werden kann. Ein gutes Beispiel ist die Verwendung von Videos, 3D-Diagrammen, interaktiven Galerien und Diagrammen (Blane, 2003). Das iBook kann auch für viele andere Zwecke verwendet werden.
Obwohl es speziell zum Lernen verwendet wird, kann es auch zu Unterhaltungszwecken eingesetzt werden. Diese Art des Lesens ermöglicht das Hervorheben und Mitschreiben. Außerdem haben die Schüler die Möglichkeit, ihre Notizen mit anderen zu teilen. Dies fördert die Kultur des Austauschs von Notizen und erhöht so die Wahrscheinlichkeit, dass sie mehr recherchieren (Berger, 2005).
Wie hilft das iBook den Schülern?
Ein iBook hilft den Schülern in vielerlei Hinsicht. Es hilft ihnen, ihre Notizen in einer organisierten und einfachen Weise zusammenzustellen. Diese Anwendung organisiert Bücher und Notizen nach ihrem Inhalt und ihren Themen. Das macht das Nachschlagen ganz einfach. Beim Lesen eines Buches ist es auch möglich, kurze Notizen zu machen und wichtige Punkte hervorzuheben, falls nötig.
Auf diese Weise können die Schüler mehr verstehen und sich auf die Teile konzentrieren, die einer gründlichen Prüfung bedürfen. Durch das Notieren der wichtigen Punkte können sich die SchülerInnen die Informationen besser merken. Das Nachschlagen in diesen Notizen ist nicht so hektisch wie bei der Verwendung von Lehrbüchern, da sie wie Bücher aufbewahrt werden (Berger, 2005).
Das Bestehen von Prüfungen ist für diese Schüler viel einfacher, da sie alles, was sie brauchen, zur Hand haben. Die iBooks verringern auch die Belastung der Schüler, da sie nicht mehrere Bücher zur Schule und wieder zurück tragen müssen, da das iBook über einen großen Speicherplatz verfügt, auf dem jedes einzelne Buch, das sie benötigen, abgelegt werden kann (Levy, 1999).
Wie effektiv ist ein iBook beim Lernen?
Die Technologie hat verschiedene Möglichkeiten entwickelt, die den Lernprozess heutzutage verbessern. Das iBook ist das Neueste von allen. Die Firma Apple hat diese Art von Technologie erfunden, da die meisten Schüler diese Technologie bereits angenommen haben. Diese Art des Lernens hat den Schülern geholfen, den Unterrichtsstoff zu verstehen und die Prüfungen gut zu bestehen.
Statistiken haben gezeigt, dass fast jeder Schüler das iBook kennt und wissen möchte, wie es verwendet wird. Mit diesem Gerät können die SchülerInnen eine interaktive Sitzung abhalten, in der sie ihre virtuelle Bibliothek auf ihre eigene Weise erstellen und verwalten können. Es erlaubt den Schülern, die Bücher zu behalten, die sie wollen, und diejenigen zu löschen, die sie nicht mehr brauchen.
Es ermöglicht auch den Online-Austausch von Büchern. Dies ist kosteneffizient, da keine Kosten für die Vervielfältigung des Buches oder für die Ausleihe anfallen, wie dies bei Bibliotheken der Fall ist (Minkel, 2003). Diese Anwendung hilft dabei, verschiedene Bücher nach Themen und Inhalt zu sortieren. Das macht es für die Schüler leichter zu verstehen.
Da dieses Instrument ein angenehmes Lernen ermöglicht, haben sich die meisten Schüler daran gewöhnt. Es ist manchmal langweilig, ein Buch in den Händen zu halten und zu lesen (Berger, 2005). Diese Software ist für viele Schüler die Rettung, weil sie so konzipiert ist, dass sie ein Buch mit der vollständigen Vorschau anzeigt, was den Schülern hilft, die vollständigen Informationen zu dem Thema zu erhalten, nach dem sie gesucht haben.
Dadurch sind sie in der Lage, eine Prüfung problemlos zu bestehen. Die Software ist so organisiert, dass jedes in Microsoft Word heruntergeladene oder geschriebene Dokument im Format eines Buches gespeichert wird. Dies hilft, die Arbeit eines Schülers zu organisieren; jederzeit, wenn die Schüler das Buch brauchen, können sie leicht darauf zugreifen.
iBook versus gedruckte Bücher
Die Forschung hat bewiesen, dass iBooks viel besser sind als gedruckte Bücher, weil das iBook eine große Anzahl von Büchern speichern kann, während dies bei gedruckten Büchern nicht möglich ist. Sie können nicht mitgenommen werden, da sie schwer sind (Gore, & Michaels, 2001).
Außerdem ist es beim Lesen eines iBook viel einfacher, die Informationen zu verstehen, weil die Illustrationen viel besser sind als in einem Lehrbuch. Es zeigt sie in 3D-Diagrammen mit einer Reihe interessanterer Dinge. Allerdings kann man nicht leugnen, dass es für manche Menschen auch ermüdend ist, den ganzen Tag vor einem Bildschirm zu verbringen, was die Sehkraft verschlechtert.
Generell muss betont werden, dass es billiger ist, eine virtuelle Bibliothek auf iBook zu haben als die gedruckten Lehrbücher. Für Schulen ist es auch einfacher, iBooks einzuführen, da sich die gedruckten Bücher nach einiger Zeit abnutzen, was sehr teuer ist, wenn man sie ersetzen will.
In einigen Einrichtungen sind auch die Lehrbücher veraltet. Das bedeutet, dass sie entsorgt und durch andere ersetzt werden sollten (Minkel, 2003). Wenn die Bücher veraltet sind, braucht man nur eine neue Ausgabe herunterzuladen, was viel billiger ist als der Kauf eines neuen Exemplars.
Leistung von Schülern, die iBooks verwenden, im Vergleich zu denen, die es nicht verwenden
Schüler, die iBooks verwenden, haben Spaß am Lernen, denn das Lernen kann etwas beinhalten, z. B. Videos, um es interessant zu machen. Wenn das Lernen interessant ist, ist es selbstverständlich, dass das Verständnis schneller erfolgt. Die Zeit, die zwei verschiedene Schüler mit verschiedenen Büchern benötigen, ist unterschiedlich. Die Schüler, die iBooks verwenden, finden es auch einfach, ihre Bibliotheken zu verwalten.
Sie entscheiden selbst, was sie in ihren Bibliotheken speichern und was sie daraus löschen wollen. Wenn ein/e SchülerIn beschließt, seine/ihre Bibliotheken auf seine/ihre eigene Weise zu organisieren, bedeutet das, dass er/sie Spaß daran hat (Gore, &Michaels, 2001). Schüler, die diese Anwendungen nutzen, haben die Möglichkeit, Notizen untereinander auszutauschen; sie können im Gegensatz zu Schülern, die Lehrbücher verwenden, verschiedene Materialien lesen.
Schüler, die Schulbücher zur Schule und wieder zurück tragen, werden wahrscheinlich müder als Schüler, die iPods mit sich führen. Es ist logisch, dass ein solcher Schüler bessere Leistungen erbringt als ein Schüler, der ein normales Buch benutzt. Außerdem sind diejenigen, die iBooks verwenden, wahrscheinlich auf dem neuesten Stand der Zeit, was bedeutet, dass sie technologische Geräte besser verstehen als diejenigen, die gedruckte Quellen verwenden (Albanesius, 2012).
Bedeutung der Studie
Mit dieser Studie sollen die Auswirkungen des Einsatzes von iBooks auf das Unterrichtsumfeld und sein Einfluss auf den Lehr- und Lernprozess ermittelt werden.
Methodik
Die Zielgruppe sind etwa 60 Schüler der 9. Klasse aus zwei Schulen in städtischen und ländlichen Gebieten, die in zwei Gruppen aufgeteilt werden. Die erste Gruppe nutzt iBooks, die andere Gruppe verwendet Schulbücher.
Die Forscherin wird mit der Schulleitung zusammenarbeiten. Die Schüler der 9. Klasse der beiden Schulen werden mit Hilfe einer Zufallsstichprobe ausgewählt, wobei die Schüler aus zufällig ausgewählten städtischen und ländlichen Schulen ausgewählt werden.
An jeder der Schulen gibt es 300 Schüler der Klasse 9. Von den 600 Schülern der 9. Klasse, von denen 300 iBooks und 300 gedruckte Schulbücher verwenden, wird eine Zufallsstichprobe von jeweils 30 Schülern ausgewählt.
Der Forscher hat einen Fragebogen entwickelt, um Daten über die Bedeutung von iBooks im Lernprozess, die Veränderungen, die sie mit sich bringen, die Nachteile von iBooks und die Leistungen der Schüler, die sie verwenden, im Vergleich zu denen der Schüler in der Vergangenheit zu sammeln.
Außerdem werden zwei Fokusgruppendiskussionen (FGD) genutzt, um Informationen zu sammeln. Die FGDs werden auch Informationen über die Auswirkungen von iBooks auf das Unterrichtsumfeld einholen.
Die Fragebögen werden vor der Hauptstudie an einer ausgewählten Stichprobe von 10 % des Stichprobenumfangs, d. h. an 30 Befragten, die aus jeder der beiden Schulen ausgewählt werden, einem genauen Vortest unterzogen. Die Verfahren für den Vortest des Fragebogens sind identisch mit denen, die bei der eigentlichen Studie angewandt werden.
Der Pretest-Fragebogen wird mit Hilfe der Fokusgruppe validiert, um sicherzustellen, dass die Befragten die Fragen so interpretieren, wie es die Forscher beabsichtigen.
Die Konsistenz des Fragebogens wird mit der Test-Retest-Methode überprüft. Derselbe Fragebogen, der während des Pretests verwendet wurde, wird nach einer Woche derselben Stichprobe von 30 Befragten, die zufällig für den Pretest ausgewählt wurden, erneut vorgelegt.
Die Daten werden mit der SPSS-Software und EXCEL analysiert. Deskriptive Statistiken (Mittelwert, Modus, Standardabweichung, Häufigkeiten und Prozentsätze) werden verwendet, um die Auswirkungen der Verwendung von iBooks auf den Lern- und Lehrprozess zu veranschaulichen. Bei der Analyse der aufgezeichneten Informationen wird ein Kodieranalyse-Toolkit verwendet.
Die Erlaubnis zur Durchführung der Studie wird von den zuständigen Bildungsbehörden eingeholt, und die Forschungsgenehmigung wird vom Bildungsministerium erteilt. Die Befragten werden nach ihrer informierten Zustimmung für die Studie rekrutiert. Das Ethikformular wird als Leitfaden für die Durchführung der Befragung beigefügt.
In dieser Studie wird ein experimenteller Aufbau gewählt, der die Beziehungen zwischen den Schülern, die iBooks in der Schule nutzen, und denjenigen, die manuelle Bücher für ihr Studium verwenden, aufzeigen soll.
Die Studie könnte auf Probleme stoßen, wenn es darum geht, die im Fragebogen gestellten Fragen zu verstehen. Es könnte auch zu Feindseligkeiten seitens der Befragten kommen, da diese die Absichten der Interviewer verdächtigen könnten. Es könnte auch sein, dass die Befragten nicht die Wahrheit sagen. Wenn solche Dinge passieren, können sie die Ergebnisse der Studie beeinträchtigen.
Referenzen
Albanesius, C. (2012, Januar 23). Analyst: Apple E-Textbook Sales Top 350,000, After Three Days. PCMag. Web.
Albanesius, C. (2012, Januar 19). Apple zielt mit iBooks 2, iBooks Author und der iTunes U App auf Pädagogen ab. PCMag. Web.
Berger, J. (2005). IBook G4s und Mac Minis. Macworld, 22(11), 26.
Blane, D. (2003, Oktober 24). Klasse in einer Schachtel. Times Educational Supplement. Web.
Gore, A. & Michaels, P. (2001). Das neue iBook: BIG THING Small Package. Macworld. 18(7), 16.
Levy, S. N. (1999, 2. August). Apples iBook: A Mac to Go. Newsweek. 13(5), 54.
Minkel, W. (2003, 1. März). Laptop. Lektionen School Library Journal. Web.