Apples interaktives und intelligentes Design Essay

Words: 614
Topic: Technik und Ingenieurwesen

Einführung

Einer der wichtigsten Gründe für die Dominanz und den Wettbewerbsvorteil von Apple in der internationalen Technologiebranche ist der Ruf des Unternehmens für seine kreativen und transzendenten Ideen, die die zeitgenössischen Kommunikationstrends tiefgreifend beeinflusst haben. Um diese Position aufrechtzuerhalten, bedarf es jedoch eines ständigen Stroms neuer, zukunftsweisender Ideen, damit das Unternehmen auch in Zukunft der Konkurrenz voraus ist.

Körper

Eine mögliche Richtung, die Apple einschlagen kann, um mit seinen avantgardistischen Innovationen Schritt zu halten, ist die Entwicklung von Kameratechnologie mit hochspezialisierter Gesichtserkennungssoftware. Apple kann Kameras entwickeln, die mit der wachsenden Online-Datenbank für persönliche Informationen synchronisiert werden können und die Vorteile der Wearable-Technologie nutzen.

Ein Beispiel: Statt Visitenkarten oder persönliche Informationen manuell auszutauschen, könnten die Menschen mit ihren Kameras einfach Gesichtsmerkmale erfassen. Ihre Kameras könnten einfach Gesichtsmerkmale aufnehmen und ganze Profile auf ihre Telefone herunterladen. Mit einer solchen Technologie wird Apple auch in einem Vierteljahrhundert noch die Vorherrschaft in der digitalen und mobilen Fototechnologie sichern und nicht Gefahr laufen, wie einstige Marktführer wie Kodak in die Bedeutungslosigkeit abzusteigen.

Der Wettbewerb zwischen den Smartphone-Herstellern hat sich über die traditionellen Plattformen, wie z. B. Betriebssysteme, hinaus auf neue Bereiche ausgedehnt, insbesondere auf die Qualität und die Fähigkeit zur Integration von Hardware und neuer Software.1 Derzeit zeigt Apple großes Interesse an 3D- und Virtualisierungsanwendungen, die darauf abzielen, reale Erfahrungen zu schaffen.

Sie experimentieren nicht nur mit tragbaren Technologien wie der Google-Brille, sondern entwickeln auch maßgeschneiderte Headsets, die die Interaktion zwischen ihren Kameras und den Online- und Offline-Umgebungen der Nutzer verbessern sollen. Google ist derzeit mit seinem Android-Betriebssystem2 führend, an dessen Integration in seine revolutionäre Brille und andere Kameradesigns gearbeitet wird. Daher muss Apple weitere innovative Technologien entwickeln, um seinen Einfluss auf dem Markt für digitale Fotografie zu sichern.

Mit der zunehmenden Beliebtheit und dem Einfluss sozialer Netzwerke haben viele Menschen Online-Profile angelegt, was Datenunternehmen dazu veranlasst hat, Systeme zu schaffen, mit denen solche persönlichen Daten gesammelt und indiziert werden können. Zwar gibt es unvermeidliche Bedenken hinsichtlich des Schutzes der Privatsphäre, doch scheint die Entwicklung der Technologie die Menschen gegenüber dem Gedanken des Eindringens zu betäuben, da immer mehr persönliche Informationen im Internet zugänglich werden.

Durch die Entwicklung von Kameras mit Gesichtserkennungs- und Indizierungsfunktionen kann Apple leicht von der Welle der Indizierung persönlicher Daten profitieren, die durch die Verbreitung sozialer Netzwerke ausgelöst wird.

Im Idealfall kann man mit Hilfe von tragbaren Geräten eine Menschenmenge scannen und die Person identifizieren, mit der man sich am ehesten versteht oder mit der man gemeinsame Interessen teilt. Die Technologie wird dazu beitragen, den Menschen das Knüpfen von Kontakten zu erleichtern, zumal die heutigen sozialen Netzwerke, die auf Handys und PCs basieren, als unsozial kritisiert wurden.

Schlussfolgerung

Letztendlich muss Apple seine kreativen Energien auf ein interaktiveres und intelligenteres Kameradesign konzentrieren, damit es bereit ist, sich in die Bedürfnisse der Verbraucher von morgen zu integrieren. In Anbetracht der offensichtlichen Sicherheits- und Datenschutzbedenken ist es jedoch von entscheidender Bedeutung, dass die Technologiebenutzer für die Risiken der Online-Sicherheit und des Datenschutzes sensibilisiert werden, um zu verhindern, dass sie sensible Informationen preisgeben, die gegen sie verwendet werden könnten.3 Sollte sich Apple der Situation gewachsen zeigen und sich den technologischen Anforderungen der Zukunft stellen, wird das Unternehmen mit ziemlicher Sicherheit seinen innovativen Vorsprung behalten, für den sein verstorbener Gründer bekannt war.

Literaturverzeichnis

Charnigo, Laurie, und Paula Barnett-Ellis. “Checking out Facebook. com: The impact of a digital trend in academic libraries.” Informationstechnologie und Bibliotheken 26, Nr. 1 (2013): 23-34.

Hong, Jason. “Considering privacy issues in the context of Google glass”, Commun. ACM 56, no. 11 (2013): 10-11.

Satyanarayanan, Mahadev. “Mobile Computing: das nächste Jahrzehnt.” ACM SIGMOBILE Mobile Computing and Communications Review 15, no. 2 (2011): 2-10.

Fußnoten