Apples Differenzierungsstrategien im Jahr 2009 Essay

Words: 430
Topic: Fallstudie

Im Jahr 2009 verfolgte Apple die Strategie der Differenzierung, d. h. das Unternehmen versuchte, Produkte zu entwickeln, die von potenziellen Kunden als einzigartig wahrgenommen werden konnten. Die von diesem Unternehmen verkauften Personalcomputer wiederum wurden von vielen Verbrauchern als einzigartig angesehen, und dieses Geschäftssegment trug erheblich zur Rentabilität des Unternehmens bei, auch wenn die Unternehmensleitung mehr Wert auf mobile Technologien wie Smartphones legte.

Zur Veranschaulichung dieses Arguments sollte man sich die Vorgehensweise von Apple bei der Produktentwicklung und Preisgestaltung ansehen. Es ist festzustellen, dass dieses Unternehmen versucht hat, innovative oder sogar bahnbrechende Produkte zu entwerfen; außerdem verlangte das Unternehmen für diese Waren Höchstpreise.

Bei der Erörterung der allgemeinen Strategien von Apple sollte man sich die Qualitäten der von diesem Unternehmen angebotenen Produkte ansehen. In vielen Fällen haben sie verschiedene Segmente des Marktes vollständig verändert. Zum Beispiel kann man über den iPod sprechen. Ein ähnliches Argument kann auf das Produkt MacBook Air angewandt werden, das viele Nutzer ansprach, insbesondere diejenigen, die Wert auf Tragbarkeit legten (Marino, Hattaway und Jackson 31). Zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung war das Design dieses Laptops nahezu beispiellos. Dies ist einer der Aspekte, die hervorgehoben werden können.

Außerdem verlangte das Unternehmen Spitzenpreise für seine Produkte. Dieser Ansatz unterschied sich von der Politik von Unternehmen wie Dell, Acer oder Hewlett-Packard. Die Manager glaubten, dass die Verbraucher bereit waren, diesen Preis zu zahlen. Trotz der gestiegenen Kosten für seine Personal Computer konnte Apple 8,7 Prozent des US-Marktes kontrollieren (Marino, Hattaway und Jackson 31).

So konnte das Unternehmen durch den Verkauf von Personalcomputern seine Rentabilität steigern. Es ist möglich, diese Beispiele mit dem Konzept der Differenzierung in Verbindung zu bringen. Dieser Begriff bedeutet, dass ein Unternehmen versucht, seine Produkte in Bezug auf Design, Benutzerfreundlichkeit oder Effizienz zu unterscheiden. Dieser Ansatz ermöglicht es einer Organisation oft, einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen und die Loyalität der Kunden zu gewinnen. Um erfolgreich zu sein, sollte ein Unternehmen jedoch kontinuierlich innovative Produkte entwickeln. Dies ist eine der Beschränkungen, die nicht außer Acht gelassen werden sollten.

Insgesamt zeigt der Erfolg von Apple, dass die Differenzierungsstrategie in einigen Fällen die Wettbewerbsstärke eines Unternehmens erhöhen kann, da diese Organisation in der Lage ist, Kunden über einen langen Zeitraum zu binden. Dieses Prinzip der Differenzierung wurde auf die von Apple vermarkteten Personalcomputer angewandt, da sich diese Produkte in Bezug auf Design und Benutzerfreundlichkeit unterscheiden. Diese Politik hat in hohem Maße zur Verbesserung der finanziellen Leistungsfähigkeit des Unternehmens beigetragen. Dies sind die wichtigsten Punkte, die man festhalten kann.

Zitierte Werke

Marino, Lou, John Hattaway, und Katy Jackson. Apple Inc. im Jahr 2009, New York, Routledge: 2009. Drucken.