Apple Watch und Fitbit Watch sind zwei beliebte Produkte, die von entsprechenden Marken angeboten werden. Der moderne Technologiemarkt zeichnet sich durch eine hohe Nachfrage nach dieser Gerätekategorie aus. Aus diesem Grund versuchen Unternehmen, ihre eigenen Produkte anzubieten und bekannt zu machen, um Einnahmen zu generieren.
Die Vertriebs- und Marketingstrategie von Apple betont die einzigartige Qualität der Produkte, die seinen Kunden angeboten werden. Die Apple Watch ist als hochwertiges, hochwertiges und sogar luxuriöses Gerät positioniert, das die Anforderungen der Kunden an Differenzierung, Vielfalt und die Fähigkeit, ihren Status zu betonen, erfüllt. Die Marketingkampagne zielt auf die Popularisierung der Idee ab, dass die Produkte der Marke konkurrenzlos sind, und ihr vergleichsweise hoher Preis erklärt sich aus der Kombination der oben genannten Faktoren (Lovejoy, 2019). Außerdem profitiert das Produkt von dem wiedererkennbaren Logo und dem positiven Image der Marke.
Fitbit wendet aufgrund seiner derzeitigen Marktposition eine andere Marketingstrategie an. Das Unternehmen startet eine starke Werbekampagne, um ein erkennbares Image der Marke zu schaffen und die Menschen mit seinen Produkten vertraut zu machen, was für den Verkauf von grundlegender Bedeutung ist. Darüber hinaus widmet es dem Thema Gesundheit viel Aufmerksamkeit und erklärt, dass die Fitbit-Uhr ein nützliches Instrument ist, um in guter Form zu bleiben und sich um den aktuellen Gesundheitszustand zu kümmern. Diese Unterschiede in den Werbekampagnen sind durch die unterschiedlichen Positionen von Apple und Fitbit in dem gewählten Segment und die bestehenden Möglichkeiten bedingt.
Ein Vergleich der Marktdaten von Unternehmen zeigt die Dominanz von Apple im Wearables-Segment. Statistiken zeigen, dass die Marke mit 2,9 Millionen verkauften Uhren in den USA und Kanada im 2. Quartal einen Marktanteil von 37,9 % besitzt (Lovejoy, 2019). Es weist auch auf ein stabiles Wachstum von etwa 32 % pro Jahr hin, was ein positives Ergebnis ist (O’Hara, 2020). Fitbit baut seine Position jedoch weiter aus und wird zu einem weiteren bedeutenden Akteur auf dem Markt. Mit einem Marktanteil von 24,1 % nimmt es die zweite Position in diesem Segment ein (Details zur Pressemitteilung, ohne Datum). Darüber hinaus hat es etwa 1,9 Millionen Sendungen, was die wachsende Nachfrage nach den Produkten des Unternehmens belegt.
Wenn man die Gesamteinnahmen aus dem Verkauf der Produkte vergleicht, nimmt Apple ebenfalls eine führende Position ein. Die Marke meldet, dass sie im ersten Quartal 2020 rund 10 Mrd. USD erwirtschaftet hat (O’Hara, 2020). Die Einnahmen von Fitbit sind deutlich geringer und belaufen sich auf etwa 1,48 Milliarden Dollar (Details zur Pressemitteilung, n.d.). Darüber hinaus verzeichnet das Unternehmen einen Verlust von etwa 38 % pro Aktie oder etwa 312 Millionen Dollar an Einnahmen (Feiner, 2019). Die genannten Zahlen zeigen, dass es einen entscheidenden Unterschied zwischen den beiden ausgewählten Marken gibt. Fitbit bleibt eine zweite Marke, die versucht, mit dem Marktführer Apple zu konkurrieren, der über stabile Positionen verfügt und von der wachsenden Nachfrage nach seinen Produkten profitiert.
Insgesamt zeigt der Vergleich der wesentlichen Aspekte der Funktionsweise beider Unternehmen, dass Apple und Fitbit eine stabile Position im Segment der Wearables haben. Allerdings gibt es einige entscheidende Unterschiede zwischen diesen beiden Unternehmen. Apple setzt auf eine Marketingstrategie, die die Premiumklasse und das einzigartige Design seiner Produkte sowie ihr anerkanntes Image hervorhebt. Bei Fitbit geht es um Gesundheitsfragen und die Genauigkeit der Messungen, die den Produkten eigen sind. Auf diese Weise bleiben beide Marken wichtige Akteure auf dem Markt, aber die Position von Apple scheint aufgrund der stabilen und hohen Einnahmen und der Tendenz zu weiterem Wachstum bei der Anzahl der ausgelieferten Artikel attraktiver zu sein. Außerdem dominiert die Marke auf traditionell wichtigen Märkten wie den USA und Kanada.
Apple SWOT-Analyse
Wiedererkennbares Image, führende Position, hohe Einnahmen
Vergleichsweise enge Zielgruppe, hoher Preis der Produkte, Inkompatibilität mit anderer Software
Einsatz von künstlicher Intelligenz, kontinuierliches Wachstum und Beibehaltung von Führungspositionen
Neue Einträge, zunehmender Wettbewerb
Fitbit SWOT-Analyse
Schnelles Wachstum, zuverlässige Lieferanten, aktuelle Trends
Unerkennbares Image, mangelnde Werbung, Lücken in der Produktpalette
Bereitstellung von Hilfsmitteln für einen gesunden Lebensstil, Verbesserung der Marketingpositionen.
Hohe Rivalität, Druck von Apple, dem Marktführer in der Sphäre.
Referenzen
Feiner, L. (2019) ‘Fitbit craters after cutting guidance’, CNBC. Web.
Lovejoy, B. (2019) Apple Watch shipments grew 22% in 2018, thanks to popularity of the Series 4. Web.
O’Hara, A. (2020) ‘Apple’s wearables segment hits new record in Q1, size of Fortune 150 company’, Appleinsider. Web.
Details zur Pressemitteilung (n.d.). Web.