Anwendung von IT in Unternehmen Essay (Kritisches Schreiben)

Words: 775
Topic: Geschäftlich

Einführung

Die meisten Unternehmen haben die Informationstechnologie (IT) für ihre Geschäftsabläufe übernommen und sich zu eigen gemacht. Die IT hat die Geschäftsabwicklung für viele Organisationen einfacher und reibungsloser gemacht. Die Abstimmung der IT auf die Geschäftsabläufe bleibt jedoch für viele Unternehmen ein großes Problem (Boom, 2010). Ausrichtung in diesem Sinne bedeutet, dass eine IT-Strategie angenommen wird, die mit der allgemeinen Geschäftsstrategie einer Organisation übereinstimmt.

Die IT-Strategie ist heute ein sehr wichtiges Instrument für das Management und die Formulierung von Gesamtstrategien in einer Organisation. Dies ist der Grund, warum die meisten Unternehmen heute über eine umfassende IT-Abteilung verfügen, die gut unterstützt wird, um mit allen anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Die Abstimmung der IT-Strategie auf die Unternehmensstrategie ist nach wie vor eine große Herausforderung, da die Rolle der IT im Unternehmen umstritten ist (Betz, 2002).

Anwendung von IT in Unternehmensorganisationen

Eine IT-Abteilung in einem Unternehmen kann verschiedene Strategien anwenden. Eine dieser Strategien ist die “Table Stake”-Strategie, bei der die IT-Abteilung befugt ist, nur die grundlegenden Abläufe des Unternehmens auf die kostengünstigste Weise zu unterstützen. Eine andere Strategie besteht darin, die IT-Abteilung mit kritischen Fähigkeiten auszustatten, wobei die Abteilung sowohl die grundlegenden Abläufe unterstützt als auch Wege findet, den Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Konkurrenten zu erhöhen (Dubey, 1999).

Im Rahmen dieser Strategie hat die IT-Abteilung eine umfassendere Verantwortung für die Erzielung von Wettbewerbsvorteilen, das Wachstum der Einnahmen und die Verbesserung der Gesamtleistung des Unternehmens. Es stellt sich die Frage, ob die Annahme einer IT-Strategie, die eine technologische Spitzenposition beibehält, der effektivste Weg ist, um eine allgemeine Unternehmensstrategie zu unterstützen.

Ich stimme zu, dass eine IT-Strategie, die einen technologischen Vorsprung gegenüber den Wettbewerbern aufrechterhält, der effektivste Weg ist, eine allgemeine Unternehmensstrategie zu unterstützen.

In erster Linie erfordert jede umfassende Unternehmensstrategie, dass die Arbeit nicht einfach nur erledigt wird. Angesichts des zunehmenden Wettbewerbs und der Globalisierung des Geschäftsumfelds müssen die Unternehmen sicherstellen, dass sie ihre Arbeit perfektionieren (Sutherland, 1991). Eine IT-Abteilung, die sich auf die Aufrechterhaltung einer Spitzenposition konzentriert, ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass die Organisation Perfektion erreicht, anstatt Dinge “einfach nur zu erledigen”.

Die Rolle der IT in einem Unternehmen wird als über die Unterstützung der grundlegenden Abläufe des Unternehmens hinausgehend wahrgenommen. Die Anwendung von IT in Unternehmensprozessen sollte neu gestaltet werden, um einen Mehrwert zu gewährleisten. Unternehmen und Organisationen arbeiten in einem dynamischen Umfeld mit vielen Veränderungen.

Damit eine Unternehmensstrategie funktionieren kann, muss ein Unternehmen die Zukunft verstehen und vorhersagen können. Um die oben genannten Funktionen, die für jede Unternehmensstrategie von entscheidender Bedeutung sind, erfüllen zu können, ist Innovation in der IT-Abteilung erforderlich. Diese Innovation kann nur durch die Aufrechterhaltung einer Spitzenposition im Bereich der IT in der Branche erreicht werden (Dubey, 1999).

Bei der Entwicklung einer allgemeinen Unternehmensstrategie muss berücksichtigt werden, dass das betriebliche Umfeld in Bezug auf Branchentrends, Kundenanforderungen, Mitarbeiteranforderungen und allgemeine Veränderungen im Unternehmen sehr dynamisch ist. Die allgemeine Unternehmensstrategie sollte diese Trends berücksichtigen, um sich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Unternehmen zu verschaffen.

Eine IT-Strategie, die darauf abzielt, die grundlegenden Geschäftsabläufe zu unterstützen, wird angesichts des dynamischen Umfelds nicht ausreichen, um die Formulierung und Umsetzung einer wirksamen Geschäftsstrategie zu unterstützen (Sutherland 1991). Eine IT-Strategie, die sich auf die Aufrechterhaltung von Innovation und Effizienz konzentriert, ist daher das wirksamste Instrument zur Unterstützung der allgemeinen Geschäftsstrategien, da sie dem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil bei der Innovation gegenüber seinen Konkurrenten verschaffen wird.

Die Formulierung, Umsetzung und Bewertung der gesamten Unternehmensstrategie erfordern den Einsatz von IT. Die Effektivität der IT-Abteilung im Unternehmen sollte aufrechterhalten werden, damit sie dem Unternehmen von Nutzen ist. Eine gute IT-Abteilung sollte daher sicherstellen, dass sie einen Wettbewerbsvorteil aufrechterhält, um die Effektivität bei der Formulierung, Umsetzung und Überprüfung der Geschäftsstrategie zu gewährleisten (Boom, 2010).

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es schwierig ist, eine IT-Abteilung einzurichten und aufrechtzuerhalten, insbesondere eine, die eine Strategie des Wettbewerbsvorteils bei Innovation und Effizienz verfolgt. Eine solche IT-Strategie ist jedoch der effektivste Weg zur Unterstützung von Unternehmensstrategien.

Die IT ist ein strategisches Instrument in einem Unternehmen, und je besser die IT-Abteilung ist, desto besser werden die Gesamtstrategien und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens sein. Die IT unterstützt alle Abteilungen in einem Unternehmen. Eine IT-Strategie, die sich auf die Aufrechterhaltung eines Vorsprungs konzentriert, führt daher zu Effizienz in der Organisation und damit zur Effektivität der gesamten Unternehmensstrategie.

Referenzen

Betz, F. (2002). Strategie für Führungskräfte: Strategisches Management und Informationstechnologie. New York: John Wiley und Söhne, 2002

Boom, C. (2010). Eine Einführung in das Management von Wirtschaftsinformationen. Brüssel: Asp / Vubpress / Upa.

Dubey, S.S. (1999). IT-Strategie und Management. New Delhi: PHI Learning Pvt. Ltd.

Sutherland, E. (1991). Unternehmensstrategie und Informationstechnologie. London: Taylor & Francis.