Anwendung der Problemlösungsforschung

Words: 1284
Topic: Kognition und Wahrnehmung

Einführung

Die Schüler lösen im Unterricht verschiedene Probleme, die von Mathematik bis hin zu sozialen Fragen reichen. Diese Probleme helfen den Schülern bei der Entwicklung und Anwendung von Problemlösungstechniken, die für die kritische Analyse ihrer Umwelt und ihrer Komplexität von wesentlicher Bedeutung sind.

Problemlösungsfähigkeiten sind daher sehr wichtig für die Entwicklung von Intellektuellen zur Bereicherung der Gesellschaft. Es verwandelt die Lerntechniken der Schüler in partizipative statt passive Empfänger, wenn es um die Schaffung von Verständnis geht.

Die Schülerinnen und Schüler entwickeln die Fähigkeit, Problemlösungsfähigkeiten anzuwenden, wenn sie mit unerwarteten Ereignissen oder Situationen konfrontiert werden, und zwar rechtzeitig. Die Probleme der realen Welt unterscheiden sich in der Regel von den Problemen im Unterricht, was die Schüler dazu auffordert, ihre Problemlösungsfähigkeiten zu überdenken und in Lösungen für reale Probleme umzusetzen.

In dieser Arbeit werden zwei reale Probleme untersucht und sowohl überzeugende als auch wissenschaftlich denkende Lösungen für sie angeboten (Harris, 2002, S. 1).

Problemlösungstechniken sind die Fähigkeiten, die zur Lösung von Lebensproblemen eingesetzt werden. Sie beziehen sich auf die Fähigkeit des Einzelnen, sowohl induktiv als auch deduktiv zu argumentieren und die Logik anzuwenden, die ihm helfen kann, Probleme zu erkennen, zu analysieren und kritisch zu denken.

Diese Probleme können Lösungen erfordern, die sich aus verschiedenen Elementen zusammensetzen, wie z. B. überzeugendes Denken und wissenschaftliches Denken, um nur einige zu nennen. Die meisten Problemlösungsprozesse umfassen die folgenden Phasen: Problemerkennung, Analyse, Erarbeitung möglicher Lösungen, Testen von Lösungen und Bewertung der Ergebnisse.

Um sicherzustellen, dass diese Methoden richtig angewendet werden, muss man das aufgetretene Problem kritisch analysieren. Im Folgenden werden die Probleme und ihre Lösungen dargestellt (Harris, 2002, S. 1).

Problem 1

Die Probleme der realen Welt sind zahlreich und die Menschen werden täglich mit ihnen konfrontiert, da sie sofortige Lösungen erfordern. In diesem Teil werden wir ein Problem untersuchen, dessen Lösung auf überzeugendem Denken beruht. Zum Beispiel ist die Umweltverschmutzung ein Problem, das einer Lösung bedarf.

Jede grüne Bewegung versucht, uns auf die Notwendigkeit des Umweltschutzes aufmerksam zu machen. Dies ist ein Problem, dem wir in allen Teilen der Welt begegnen, da die Menschen ihre Abfälle in irgendeiner Weise entsorgen. Es wird angenommen, dass menschliche Aktivitäten mehr zur Umweltverschmutzung beitragen als andere Ursachen wie tierische und pflanzliche Abfälle.

Diese Verschmutzungsfaktoren sind vielfältig und reichen von fossilen Brennstoffen, die Treibhausgase freisetzen, die für den Abbau der Ozonschicht verantwortlich gemacht werden.

Weitere Ursachen sind unter anderem die Verschmutzung von Seen und Flüssen, die Abholzung von Wäldern und die Holzkohleverbrennung. Der Natural Resources Defense Council schätzt, dass die globale Erwärmung noch vor Ende des 21. Jahrhunderts um über 1° Celsius zunehmen wird.

Dieses Problem stellt eine Bedrohung für unser Leben und das unserer Kinder dar. Es erfordert daher eine Lösung, und zwar eine sofortige, um die Risiken zu verringern (Harris, 2002, S. 1).

In der oben beschriebenen Situation steht die Welt aufgrund der zunehmenden Umweltverschmutzung vor einer drohenden Katastrophe durch die globale Erwärmung. Für überzeugendes Denken müssen unter anderem das Problem, seine Ursachen, die möglichen Lösungen, die Vor- und Nachteile sowie die Wahl bzw. der eingeschlagene Weg definiert werden.

Das Problem in diesem Fall ist die Umweltverschmutzung; die Umwelt verschlechtert sich ständig, und die Auswirkungen sind bereits überall auf der Welt zu spüren. Zu den Auswirkungen gehören unter anderem unvorhersehbares Wetter, globale Erwärmung, verkürzte Lebenserwartung, Hungersnöte, Dürre und die zunehmende Verbreitung von Krankheiten.

Zu den Vorteilen gehören die Erleichterung der Arbeit für den Menschen in Bezug auf Transport, Maschinen und vieles mehr. Wenn man diese Auswirkungen vergleicht, stellt man fest, dass die Nachteile zahlreich sind und sich negativ auf das Überleben des Lebens, einschließlich der menschlichen Rasse auf der Erde, auswirken. Im Grunde genommen müssen sie gemildert werden.

Der nächste Schritt ist die Suche nach möglichen Lösungen, zu denen die Einstellung der Freisetzung von Treibhausgasen, die Aufforstung und die Erhaltung unserer Umwelt gehören. Da die menschlichen Aktivitäten nicht aufhören können, da auch ihr Leben davon abhängt, gehören zu den weiteren möglichen Lösungen Investitionen in alternative Energiequellen.

Daher wäre die Lösung dieses Problems aus Überzeugung die Erhaltung unserer Umwelt. Es fängt bei uns an, und ohne Maßnahmen ist unser Überleben bedroht (Poole, 2006, S. 1).

Problem 2

In diesem Teil soll ein Problem untersucht werden, dessen Lösung auf wissenschaftlichem Denken beruht. Zum Beispiel ein junges Paar, das keine Kinder will, aber auch nicht verhüten will.

Der Grund dafür, dass sie keine Kinder wollen, ist, dass sie noch jung und finanziell nicht in der Lage sind, ein Kind zu versorgen, aber in der Zukunft, wenn sie stabil sind, werden sie es brauchen. Das Problem besteht also darin, eine ungewollte Schwangerschaft bei einem Paar zu verhindern, und sie benötigen eine wissenschaftliche Denkweise, um es zu lösen (Harris, 2002, S. 1).

In der obigen Problemstellung geht es darum, wie ungewollte Schwangerschaften in einer Ehe verhindert werden können. Der erste Schritt besteht darin, das Problem zu verstehen und dann Informationen und Forschungsergebnisse dazu zu sammeln. Zum Beispiel bietet eine Studie von “Women on Waves” mehrere erforschte Lösungen für dieses Problem.

Dazu gehören die völlige Abstinenz (100%iger Schutz), die für verheiratete Paare unmöglich ist, und die Verwendung von Verhütungsmitteln. Bei der letzteren Option handelt es sich um Verhütungsmittel, bei denen es mehrere Methoden mit unterschiedlichen Schutzraten gibt.

Dazu gehören die Verwendung eines Diaphragmas (80 %) (Art und geschätzte prozentuale Wirksamkeit), Notfallverhütungsmittel (75 %), chirurgische Sterilisation (99 %), Intrauterinpessar (99 %), Implantat (99 %), Injektion (99 %), orale Verhütungsmittel (95 %), Kondom für Frauen (79 %) und Kondom für Männer (86 %).

Es handelt sich dabei um Methoden, die medizinisch erforscht und mit wissenschaftlichen Techniken nachgewiesen wurden. Da sie in der Zukunft ein Kind brauchen, kommt eine Sterilisation nicht in Frage, sie können dann orale Verhütungsmittel, Implantate oder Injektionen verwenden. Und da orale Verhütungsmittel nachweislich einige Nebenwirkungen haben, wäre ein Implantat für das Paar ratsam (Women on Waves, 2011, S. 1).

Zusammenfassung

Problemlösungstechniken oder -fähigkeiten sind sehr wichtig, um dem Einzelnen zu helfen, schnelle Lösungen für seine täglichen Bedürfnisse zu finden. Diese erfordern kritisches Denken, Schlussfolgerungen und Analysen, die nur von Intellektuellen und kritischen Denkern gemeistert werden können. Persuasives Denken beinhaltet den Einsatz von kritischem Denken, um die Logik eines Problems herauszustellen.

Die daraus abgeleitete Logik sollte genutzt werden, um andere davon zu überzeugen, dieser Idee zu folgen. Dazu gehört auch Beharrlichkeit, die die Menschen davon überzeugt, dass man an die Idee glaubt und sie kennt. Personen, die überzeugend denken, müssen die Vor- und Nachteile ihrer Lösungen darlegen, bevor sie sich für diese entscheiden.

Es ist auch zwingend erforderlich, dass die Person prägnante und schlüssige Beweise für die Vor- und Nachteile der gewählten Idee liefert (Poole, 2006, S. 1).

Beim wissenschaftlichen Denken müssen wir das Problem gründlich kennen, es untersuchen, Informationen dazu sammeln, analysieren, mögliche Lösungen erkunden und glaubwürdige Quellen zusammen mit recherchierten Ideen verwenden, um die beste Lösung zu finden.

Da das Paar keine Kondome verwenden möchte und außerdem in der Zukunft Kinder haben möchte, wäre ein Implantat die beste Option, da es entfernt wird, wenn sie bereit sind (Women on Waves, 2011, S. 1).

Schlussfolgerung

Jedes Problem braucht eine Lösung, die Menschen sind in der Welt mit unterschiedlichen Problemen konfrontiert, und in den meisten Fällen erfordert dies die Umwandlung von erlernten Fähigkeiten in anwendbare Problemlösungskompetenzen. Die meisten Arbeitgeber suchen Absolventen, die reale Probleme so schnell wie möglich lösen können, und das kann nur mit kritischen Denkern geschehen.

Die beiden Methoden der Problemlösung sind unterschiedlich, auch wenn überzeugendes Denken manchmal Ideen aus dem wissenschaftlichen Denken entlehnt, um Ideen zu beweisen (Harris, 2002, S. 1).

Referenzliste

Harris, R. (2002). Techniken zur Problemlösung. Virtuelles Salz. Abgerufen von: https://www.virtualsalt.com/crebook4.htm

Poole, L., & Ether, S. (2006). Persuasives Denken. Consult-IIDC Management. Abgerufen von: http://www.consult-iidc.com/english/training/persuasive.htm

Frauen auf den Wellen. (2011). Wie kann man eine Schwangerschaft verhindern? Women on Waves. Abgerufen von: https://www.womenonwaves.org/en/page/670/safe-sex